
1 minute read
Inhalt - wo steht was...
Seite 1: Titelseite
Seite 3: Vorbericht zum Spiel
Advertisement
Seite 5: Bezirksliga Ergebnisse & Tabelle
Seite 7: Statistik TuS I
Seite 9: Gastvorstellung
Seite 11: Gastvorstellung
Seite 13: Jugendabteilung
Seite 15: Torjäger Bezirksliga
Seite 17: Statistiken der Gegner
Seite 21: Kreisliga Ergebnisse & Tabelle + Bericht TuS II
Seite 23: Steckbriefe TuS
Seite 25: Bericht Gast TuS II
Seite 27: Kader Gast 2. Mannschaft
Seite 28: Steckbriefe TuS
Seite 29: Statistik TuS II
Seite 31: Torjäger Kreisliga
Seite 33: Bericht nächste Spiele
Seite 35: nächste Termine
Kein gewöhnlicher Aufsteiger zu Gast beim TuS
Drei Ligen trennten unseren heutigen Gast Germania BauchemunddenTuSnochvordreiJahren.Nachzwei Aufstiegen in drei Jahren von Bauchem und dem Abstieg des TuS trifft man nun erstmals in einem Meisterschaftsduell aufeinander. Germania Bauchem ist allerdings nicht als gewöhnlicher Aufsteiger zu sehen. Im Team stehen einige Akteure, die schon deutlich höher gespielt haben und die auch schon um seine Stärken und werden entsprechend versuchen ihn aus dem Spiel zu nehmen. Der TuS bestreitet nach dem Abstieg sein erstes Heimspiel in der A-Liga. Im Gegensatz zur letzten Saison sollen die Heimspiele zwar auch wieder so ereignisreich werden wie im Vorjahr, allerdings will man die torreichen Spiele am Ende zu eigenen Gunsten entscheiden (2x 4:4, 1x 3:5 und1x3:4warendietorreichstenSpielederLiga).Der gegen den TuS gespielt haben. Nderim Feka und Michael Hild spielten früher für Germania Teveren, Alessio Pinna für Mariadorf, Teveren und Vichttal, Victor Osipov hat eine TuS-Vergangenheit. Neben diesen Akteuren ist aber Nils Rütten der wohl namhafteste Spieler in dieser Liga. Noch vor 3,5 Jahren spielte er in der 3. Liga für Eintracht Braunschweig. Davor u.a. bei Borussia Mönchengladbach und dem Bonner SC. Rütten hatte sehr großenAnteil an denAufstiegen der Germania. In seinen 31 Ligaspielen erzielte er 68 Tore. Auch in der A-Liga dürfte der Erfolg von Bauchem zu großen Teilen von Nils Rütten abhängen. Die Gegner wissen
Kader hat sich verändert. Mehr zum neuen Kader gibt es im hinteren Teil dieses Heftes. In der Vorbereitung tat sich der TuS in vielen Spielen gegen unterklassigere Gegner schwer, konnte sich am Ende aber doch meist durchsetzen. Dabei zeigte sich schon, dass Spieler wie Sascha Schopphoven, Sascha Hochgreef und Norman Saar, die als Leistungsträger gehalten werden konnten, dieAchse bilden und die für dieA-Liga sicherlich mit das Beste sind, was diese zu bietenhat.DieFragewirdjedochsein,wiederTuSmit der Favoritenrolle zurechtkommen wird, die man dem TeamalsAbsteigersicherlichzuschiebenwird.