VIVA Fortuna Düsseldorf

Page 1


VIVA ST. PAULI

2 ZUM SPIEL

FC St. Pauli vs. fortuna düsSelDorf GEGNERINFOS Ohne FlutLichT Die DFL schien in den letzten Jahren eine eiserne Regel zu befolgen. Das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf muss unter Flutlicht stattfinden. Dementsprechend ist das letzte Aufeinandertreffen zur Kaffeezeit schon eine ganze Weile her: Am 12. Mai 2007 gewann der FC St. Pauli in der Regionalliga Nord mit 2:0. Vielleicht haben die Spieltagsplaner aber ein anderes Faible entwickelt. Das heutige Heimspiel gegen die Fortunen ist bereits das dritte hintereinander, das zur DOM-Zeit stattfindet – zur Erinnerung noch einmal die letzten beiden Ergebnisse: 4:0.

BekanNtEs Gesicht

Ein wichtiger Kaderbaustein bei Fortuna ist Rouwen Hennings. Nachdem der Ex-Kiezkicker ein unbefriedigendes Jahr beim Burnley FC in England verbracht hatte, liehen ihn die Rheinländer Ende August für

ein Jahr aus. Kaum in Düsseldorf angekommen, stellte der 29-Jährige seinen Torriecher direkt wieder unter Beweis. In zehn Spielen traf der Stürmer bereits fünfmal. Also aufpassen!

SanierER im HintergRuNd

Die wohl wichtigste Personalentscheidung in letzter Zeit wurde in Düsseldorf im März getroffen. Robert Schäfer wechselte von Dynamo Dresden an den Rhein und übernahm den Posten als Vorstandsvorsitzenden. Zuvor hatte der 40-Jährige mit einem konsequenten Sparkurs das Kunststück vollbracht, die SGD schuldenfrei zu machen. Schäfer wirkte bei F95 auch schon an der Verpflichtung von Trainer Friedhelm Funkel mit. Fortuna schaffte anschließend nicht nur den Klassenerhalt, sondern befindet sich mittlerweile in ruhigem Fahrwasser.

INHALT:

SEITE

Zum Spiel

2

Heim-Interview mit Olaf Janßen

3

Spendierhosen/Ehrenwerte Gesellschaft

4

Gäste-Interview mit Friedhelm Funkel

5

Pinnwand/UnterstützerClub

6

Vorspiel: 1. FC Heidenheim

7

Statistik/Tourplan

8

Tabelle/Spieltag/Gegengerade Gerd

9

Young Rebels/Kiezhelden

11

1910 e.V.

13

Der FC St. Pauli vor 10 Jahren

15

Fanladen + Kalender + Impressum

16

Text: Jörn Kreuzer Foto: Stefan Groenveld

Ja, ja, wir haben das schon verstanden: Der November ist DER klassische Laternenmonat und normalerweise zaubert so ein selbstgebastelter Lampion bei Groß und Klein ja ein Lächeln ins Gesicht. Das war vor Kurzem auch auf dem Harald-Stender-Platz zu beobachten, als unsere Kita „Piratennest“ zum Laternelaufen eingeladen hatte. Keine Freude hingegen löst die Laterne aus, mit deren Bürde unsere Profis mittlerweile schon seit Anfang Oktober über den Platz laufen müssen. Seit dem Auswärtsspiel in Hannover leuchtet ein rotes Lämpchen am Millerntor. Auch auf dem Trainingsgelände an der Kollaustraße wurden die Boys in Brown daran erinnert. Plötzlich standen die NDR-Kollegen da, hatten in ihrem Requisitenfundus gegraben und präsentierten eine kleine rote Laterne, um einen Beitrag bildlich zu untermalen. Nun, wer den Schaden hat...wer weiß das nicht?! Jammern hat aber noch nie geholfen – und aufgeben erst recht nicht. Zugegebenermaßen war die Woche nach dem letzten Heimspiel gegen Nürnberg turbulent. Thomas Meggle wurde als Geschäftsleiter Sport freigestellt und mit Olaf Janßen ein zweiter Co-Trainer verpflichtet. Nun geht es darum, auf dem Platz und auf den Rängen Geschlossenheit zu demonstrieren. Zusammenhalt war gerade in Krisenzeiten immer eine große Stärke des FC St. Pauli. Deshalb freute sich Andreas Rettig, der bis Saisonende die Aufgaben des Geschäftsleiters Sport kommissarisch übernommen hat, auch über das Signal, das von der Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag ausgegangen ist: „Nach schlechten Leistungen und einer schlechten Punkteausbeute war diese von der ersten bis zur letzten Minute

von einem Wir-Gefühl und einem Schulterschluss geprägt. Es waren positive Reaktionen in Richtung Mannschaft und Trainerteam.“ Auch die Kiezkicker wissen, dass es in den verbleibenden Partien bis zur Winterpause zwar schön wäre, die Rote Laterne schnellstmöglich nach Ostwestfalen oder Sachsen weiterzureichen, dass es aber vor allem darum geht, so viele Zähler wie möglich zu sammeln: „Es sind noch fünf Spiele, in denen 15 Punkte zu vergeben sind. Wir werden alles reinlegen“, kündigte Sören Gonther unmittelbar nach der Niederlage bei den Würzburger Kickers kämpferisch an. Nicht nur die Rückkehr des Kapitäns ins Team machte zuletzt Hoffnung. Aziz Bouhaddouz trainierte nach seiner Verletzung am Syndesmoseband in der Länderspielpause vermehrt am Ball. Das Umknicken am Dienstag im Training war hoffentlich nur eine Schrecksekunde. Bei optimalem Verlauf könnte der Stürmer heute wieder im Kader stehen. Ohnehin könnte der Fußballgott beim Verteilen von Verletzungen jeglicher Art die braun-weißen Farben endlich mal aussparen – das wäre unser bescheidener Wunsch für die kommende Adventszeit. Verletzungspech hin oder her. Wie heißt es so schön in einer Zeile des bekannten Liedes, das beim Laternelaufen immer gesungen wird: „Ich trag mein Licht und fürcht mich nicht!“ Genau mit dieser Einstellung können wir bis zur Winterpause noch einiges bewegen. Lasst uns die kommenden Aufgaben gemeinsam angehen, dann wird es im gegnerischen Kasten ganz sicher einmal mehr rabimmeln, als es in Robins Tor rabummelt. Um die Rote Laterne sollen sich dann andere kümmern. Aux Armes Sankt Pauli!


VIVA ST. PAULI

HEIM-INTERVIEW 3

OLAF JANSSEN

„Klassenerhalt hat mehr Wert als eine Meisterschaft“ Seit knapp drei Wochen verstärkt Olaf Janßen das Trainerteam des FC St. Pauli. Der 50-jährige Fußball-Lehrer, der Sportchef in Essen, Cheftrainer in Dresden sowie CoTrainer bei der Nationalelf Aserbaidschans war und auch einen Ausflug in den iranischen Fußball gemacht hat, sprach mit uns über sein erstes Gespräch mit Ewald Lienen, den Eindruck von der Mannschaft und das Gefühl, die Klasse gehalten zu haben.

Moin Olaf, wenn man im Fußballgeschäft bereits Sportchef und Cheftrainer war, wie leicht fällt es einem da, einen Job als Co-Trainer anzunehmen? Es hängt immer von den persönlichen Zielen ab. Das zu bearbeitende Feld im Profifußball ist so groß, so spannend und so facettenreich, dass es mir bei der Entscheidung in erster Linie darum geht, dass ich eine Arbeitsatmosphäre und ein Klima vorfinde, in dem ich meine Stärken voll entfalten kann. Da ist die Rolle untergeordnet. Das Gespräch mit Ewald war so besonders, dass es für mich klar war, dass ich unbedingt hier arbeiten wollte. Und in den letzten zwei Wochen hat sich dieser Eindruck nicht nur bestätigt, sondern Ewald und das Team haben ihn noch weit übertroffen. Wie muss man sich die Arbeit mit Ewald Lienen vorstellen? Er fordert jeden Tag neue Impulse und neue Sichtweisen ein und möchte, dass sich alle aus dem Trainerteam in die Arbeit einbringen Du hast zu Beginn der Saison beim VfB Stuttgart als Co-Trainer gearbeitet, laut Medienberichten hättest Du auch bei anderen Clubs als Cheftrainer arbeiten können. Warum ist es der FC St. Pauli geworden? Der erste Grund war, dass Ewald Lienen mich unbedingt wollte und wir – wie beschrieben – ein außergewöhnliches Gespräch geführt haben, in dem wir von Beginn an gemerkt haben, dass unser Verhältnis von größtmöglichem Respekt und großer Wertschätzung geprägt ist. Zudem wollte ich die große Herausforderung annehmen, mit dieser Mannschaft das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.

Das zeugt von Vertrauen in die Mannschaft... Absolut. Ich kannte die Mannschaft aufgrund der gesamten Spielvorbereitung für den VfB Stuttgart schon ziemlich gut. Ich habe sie während der Vorbereitung mehrfach beobachtet und habe mich gefragt, wie eine Mannschaft mit der Qualität so schlecht in der Tabelle stehen kann. Die Herausforderung, das große Ziel mit der Mannschaft zu erreichen, ist meine Motivation. Denn ich weiß, wie bleibend dieses Gefühl ist. Das hat mehr Wert als eine gewonnene Meisterschaft.

Wie ist nach den ersten zwei Wochen der Eindruck von der Mannschaft? Ich hatte ja vorher eine Außensicht, bei der es um Spielweisen, Stärken und Schwächen ging. Jetzt habe ich die Jungs im täglichen Miteinander auf und neben dem Platz erlebt. Und mein Eindruck ist absolut positiv. Ich erlebe eine Mannschaft, die total lernwillig und wissbegierig ist. Die Bereitschaft sich voll einzubringen, ist zu 100 Prozent da. Was wird die größte Herausforderung?

Selbst hast Du als Profi diese Erfahrung mit Eintracht Frankfurt im dramatischen Abstiegskampf 1999 gemacht, als ihr in letzter Sekunde den Abstieg vermeiden konntet. Worauf kam es damals und worauf kommt es heute an? Wir waren damals so gut wie tot, mussten unbedingt die letzten vier Spiele gewinnen, um noch eine Chance zu haben und haben es am Ende geschafft. In so einer Situation kommt es auf die mannschaftliche Geschlossenheit an. Jeder muss seine Belange zurückstellen und sich in die Mannschaft einbringen. Es ist wichtig, dass jeder Verantwortung für sich und sein Handeln übernimmt und damit alles für den mannschaftlichen Erfolg tut. Und das an jedem Tag, bei jedem Training. Wir als Trainer bereiten die Spieler bestmöglich vor und schaffen den Rahmen. Die Jungs müssen es dann auf dem Rasen umsetzen, müssen Verantwortung übernehmen und zusammenstehen. Gemeinsam mit dem Trainerteam, gemeinsam mit den Fans. Text: Christoph Pieper Foto: Witters

Es muss allen klar sein, dass es alle Kräfte abverlangen und dass es an die Grenzen gehen wird. Es wird eine sehr harte Prüfung für alle – für die Mannschaft, für das Team hinter dem Team, aber auch für die Fans. Aber gemeinsam können wir das packen. Es muss allen klar sein, dass wir die Situation korrigieren können. Das wir es selbst in der Hand haben Das Spiel in Würzburg war – auch personell bedingt – ein Rückschlag. Was erwartest Du für das Spiel gegen die Fortuna? Personell waren wir in Würzburg am Limit und dann sind nicht alle an ihre Topleistung herangekommen. Ich bin aber überzeugt, dass wir gegen die Fortuna einen ganz anderen Auftritt sehen werden. Wir werden mit allen Mitteln versuchen, die Punkte am Millerntor zu halten. Olaf, viel Erfolg und vielen Dank für das Gespräch!


Hauptsponsor Ausrüster

Herz von St.Pauli Kiezkönig Kapitän Stammspieler

www.rindchen.de

gesundheitspartner

nordpol

kiezhelden

EhrenwERte GesElLSchaft: 67rockwell Consulting GmbH, Aarsleff Rohrsanierung GmbH, A&A Logistik-Equipment GmbH & Co. KG, a.hartrodt GmbH & Co.KG, AB Kreislauf GmbH, AC Magellan GmbH, Achnitz & Partner Rechtsanwälte, ADM Hamburg AG, Aegean Petroleum BD&M GmbH, AIMcapital AG, Albers-Hansen GmbH, Albert Bauer Companies GmbH & Co. KG, Albrecht Elektrotechnik GmbH, Alcotrans Container Line GmbH, Alexander Engel, All Seasons Deutschland GmbH, alstria office REIT-AG, Alvern Media GmbH, Ambulanter Pflegedienst für Wacken und Umgebung GmbH, Andreas Giessen Sanitär GmbH, Andreas Nestler Fußbodentechnik, Andreas Schmidt GmbH, AON Risk Solutions, ASAHI-LITE OPTICAL GmbH, Dr. Augustin Umwelttechnik, Audi Zentrum Flensburg Vertriebs GmbH, Autohaus B3 GmbH, Autohaus Kuhn+Witte, Avanti Personalleasing GmbH, AVEX Automotive GmbH & Co. KG, Steffen Bastian, Barclaycard - Barclays Bank PLC, Bernd Awayes, B & O Gebäudetechnik Nord GmbH, BACARDI GmbH, Bank Julius Bär Europe AG, Bartram & Niebuhr Rechtsanwälte, Bechtle GmbH - IT Systemhaus Hamburg, Benefactor GmbH, Berger & Co. Heizungs-, Klima- und Sanitärbau GmbH, BFM Franchise GmbH, Blohm + Voss Repair GmbH, Blue Expeditors GmbH & Co. KG, Bochtler GmbH, Hans-Joachim Boller, booker GmbH, Andreas Borcherding, Dr. Christian Boyens, Iris-Anke Brammer, Andreas Brandt, BREEZE Project GmbH, Brillux GmbH & Co. KG, BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN, Brown-Forman Deutschland GmbH, Bryan Cave LLP, BS-UNI-BAU GmbH, Buck Fassadentechnik GmbH, Buhck Umweltservices, Busch & Simon, Bullerei GmbH & Co. KG, C. Mackprang jr. GmbH & Co. KG, Canal-Control + Clean Umweltschutzservice GmbH, Edward Carlsen, CARISSA Einzelhandel- und Tankstellenservice GmbH & Co. KG, Carl Konferenz- und Eventtechnik GmbH & Co., Carlsberg Deutschland GmbH, CCH CarCompany Hamburg GmbH, CELLULAR GmbH, Cemex Kies & Splittt GmbH, Censea Consulting GmbH, Central Service Mirko Paulmann e.K., CHICKENSHACK Filmproduktion GmbH, Christian Bock & Sohn, Christian Vollbrecht, Cofely Deutschland GmbH, Columbus Consulting GmbH, Columbus Film GmbH, Commerzbank AG, COMNET Hanse GmbH, Company-Partners CMP GmbH, complet Hansmann e.K., congstar GmbH, Contargo Gmbh & Co. KG, CORPEX Internet GmbH, CP Corporate Planning AG, Creditreform Pinneberg Wall & von der Decken KG, Crown Technologies GmbH, Cux-Parts Gmbh, DACHSER GmbH & Co. KG, DAW-Stiftung & Co. KG, DBK Gebäudemanagement GmbH, D+B Handel GmbH, Klaus Dieter Delfs, Delta-Fleisch Handels GmbH, Deutsche Calpam GmbH, Deutsche FOAMGLAS® GmbH, Deutsche Kreditbank AG, DFO Immobilien, Diageo Germany GmbH, Diakonische Kranken- und Altenpflege GmbH, Die Direkten GmbH, Dierkes & Partner, Dieter Schule-Johns, Dipl. Ing. Friedrich Bartram GmbH & Co. KG, Dipl. Ing. Peter Neumann Baugrunduntersuchung GmbH & Co., KG Diringer & Jakubowski GmbH & Co. KG, DÖRNER ARCHITEKTEN, DPD Geopost Deutschland GmbH, Dr. Steinberg & Partner GmbH, Dr. Ole Augustin, DRAABE Industrietechnik GmbH, Alexander Duszat, DWI Grundbesitz GmbH, EAST Hotel & Restaurant GmbH, E-Team, E.ON Energie Deutschland, EAST Hotel & Restaurant GmbH, E. Brunckhorst GmbH, Edelstoff Verlags GmbH, Eisenvater & Stitz KG, Eltosch Grafix GmbH, Elbe Erlebnistörns GmbH, ElbOil GmbH, EMR European Metal Recycling GmbH, Endemol Shine Group Germany, Alexander Engel, EPMS EDV Print Mail Service oHG, EQ. on Consulting Deutschland GmbH, Eschenburg, EST GmbH, estancia steaks, EUROGATE Intermodal GmbH, Expert:ise GmbH, Express Hoch Drei GmbH, FAGSI Vertriebs- und Vermietungs-GmbH, Fanenbruck GmbH, FDT K. Horeis GmbH, FEDRIGONI DEUTSCHLAND GmbH, Feuerbestattungen Stade r.V., F.H. Bertling GmbH & Co. KG, Fische-Schmidt, FIT Logistik- & Transportmanagement GmbH & Co. KG, FLC Leopold Samsinger e.U., FON Friseur GmbH, FOX Kosmetik Vertriebsgesellschaft mbH, Frank Tamaschke, Franz Pohl GmbH, Frauenärztinnen St. Pauli, Friedrich Karl Schroeder GmbH & Co KG, FRITZ & MACZIOL, Gebäudereinigung Wolff GmbH, Gebrüder Göktas Bauunternehmung GmbH, Geelong GmbH, Generali Versicherungen AG, Geodis Wilson Germany GmbH & Co KG, Stefan Gerigk, germain GmbH, GFI Gesellschaft für Injektagetechnik mbH, gip / Gesellschaft für Immobilien- und Projektberatung mbH, G.K. Gerüstbau GmbH, Global Fruit Point GmbH, Godeland Vermarktungsgesellschaft mbH, GOTTBURG Energie- und Wärmetechnik GmbH & Co. KG, Göttlich GmbH, Götze & Todtenhaupt GmbH, Gregors GmbH, GRIMM backt Märchenhaft GmbH & Co.KG, Groth & Co. Bau- und Beteiligungs GmbH & Co. KG, GVC Projektierung GmbH & Co. KG, G. Pohl Boskamp GmbH & Co. KG, Jörg Haase, Hagen & Kruse GmbH & Co. KG, Hamburger Morgenpost GmbH, Hamburger Rail Service GmbH & Co. KG, Hamburger Sparkasse AG, Hamburger Volksbank, Hans Hermann Bornhold GmbH, Hanseaticsoft GmbH, Hanse Bereederung GmbH, Hanseatischer Drahthandel GmbH, HanseMerkur Krankenversicherung AG, Hansen Shipping GmbH, HanseVision GmbH, HASPA HanseGrund GmbH, Hass + Hatje GmbH, HBB Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, Heers & Brockstedt Umwelttechnik, Stefan Heidenreich, Heiko Miersen GmbH, Heinrich Osse Lagerhaus GmbH, HEK Hansa Edelstahl Kontor GmbH, Helwort&Melon Investments, Henri Benthack GmbH & Co. KG, Hermann Kohlhof GmbH, Hermann Schlegel GmbH & Co. KG, Herbert Kröning Bauausführungen GmbH, Herbert Labarre GmbH & Co. KG, Heuristika Unternehmensberatung, Hilker & Pahl GmbH, Hillmann & Ploog KG, HKL Baumaschinen GmbH, HL Hanseatische Logistik, Howe Robinson Partners (Uk) Ltd., HSB Hamburg Shipbrokers GmbH & Co. KG, HTS Hanse Travel Service GmbH, ICEWIND Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, Ihr Maler, Ingelore Plate Unternehmens-Service, inmedias.it Gesellschaft für Informationstechnologie mbh, intan media-service GmbH, IP Deutschland GmbH, IPS GmbH, Jens Thomsen Spedition, Jet-Fire, Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Güternah- und Fernverkehrsges. mbH, Harald Jeß, Joh. Seidel OHG, Joma Umwelt-Beratungsgesellschaft mbH, Jordan, Tietz & Partner, JOTUN (Deutschland) GmbH, JS-Beregnungstechnik, JUNGA BAU GMBH & CO. KG, Jung von Matt AG, kapatim GmbH, Kara Tankstellen GmbH, Karl Gladigau GmbH, Karl Petersen Bauausführungen GmbH, Karsten Klindworth KG, Kai Kelting, Kern & Stelly Medientechnik GmbH, Kl netprint GmbH, Ansbert Kneip, KONE GmbH, Kontor New Media GmbH, Konzeptwerft GmbH, Köster Marine Proteins GmbH, Kröger & Petersen PartGmbH, Krüger & Scharnberg GmbH, Kühltrans Nord Grossmann GmbH, Thomas Lambrich, LLS Verwaltungs GmbH, Lüchau Baustoffe GmbH, Lüdex Warenkontor GmbH, LÜDEX-Service GmbH & Co KG, m+p consulting Hanse GmbH, Maack & Company Steuerberatungs GmbH, Magellan Maritime Services GmbH, Maler-Betrieb Otto Maass GmbH, Malereibetrieb DIE PARTNER GmbH, Malereibetrieb Martin Höfs GmbH, Manfred Campe Immobilien, Manhattan GmbH, Gregor May, Martin Meyer GmbH, MCF Corporate Finance GmbH, ME-LE Energietechnik GmbH, MEBA Blechverarbeitung GmbH, Peter Merck, Sven Meyer, Frese Meyer-Glitza, Meyr & Umlandt Beteiligungsges. mbH, MfG Merchandising for Goods GmbH, MG Design GmbH, Minkner GmbH, Minx-Druck GmbH, MMP-Services GmbH, Montaplast of North America, Inc., Montgomery Champs, multi-com GmbH & Co. KG, Multiversum Beteiligungs AG, MWO Gesellschaft zur Herstellung von chemisch-technischen Produkten mbH, My-Bed, Naturfreunde MV GmbH, NetFuse GmbH, Netzpiloten AG, neue leben Lebensversicherung AG, Neusoft Technology Solutions GmbH, Niebuhr Wealth Consult GmbH, Notariat Bergstaße, Novum Group Holding GmbH, Novum Hotels Holding GmbH, NSC Chartering & Transport GmbH & Cie. KG, Johannes Oerding, OleoCom GmbH, Optimodal Nederland B.V., Harald Ortner, Frank Otto, Panther-Batterien GmbH, Participia Holding GmbH, Pawlik Consultants GmbH, Penning Sanitär GmbH & Co. KG, petersen + co GmbH, Dipl. Ing. Peter Neumann Baugrunduntersuchung GmbH & Co. KG, Michael Peters, Philipp und Keuntje GmbH, Philips GmbH Unternehmensbereich Lighting, Pinck Ingenieure Consulting GmbH, Plate-Service GmbH, PLUS BAU Projektentwicklungs GmbH, Porsche Niederlassung Hamburg GmbH, PPF Immobilien Management GmbH, PPS. Imaging GmbH, Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Werner Brombach GmbH, Prolifics Deutschland GmbH, quality interactions, Radisson BLU Hotel Hamburg, Raithel Verwaltungsgesellschaft mbH, Ratsherrn Brauerei GmbH, Jörg Rebstock, Rechtsanwälte Lehmann & Behrens, Rechtsanwälte Oberthür & Partner, redante haun architekten, Regale Laden J. Hasslinger GmbH, REHAG ELEKTRONIK GmbH, REMAX, Renzenbrink, Raschke, von Knobelsdorff, Heiser, Roccat GmbH, Rome International GmbH & Co. KG, Roto Dach- und Solartechnologie GmbH, Jasmin Sadre Chirazi, Saint Elmo´s Hamburg GmbH & Co. KG, SaM-Power GmbH, Wolfgang Saunus, Jörn Scharnberg, Schleswig Wohnmobile GmbH, Schrader Pflanzen, Schuffert Elektrotechnik GmbH, Schulz Metallveredelung GmbH, Dieter Schulze-Johns, Jörg Schünemann, sea chefs Cruise Services GmbH, Semmelhaack-Logistik GmbH, Seniorenpartner Elisabeth Schulz, Seetec, Service-Bund GmbH & Co. KG, sg media + marketing GmbH, Rudolf Sievers, Smurfit Kappa Recycling GmbH, Soft-Park GmbH, Sozietät Brautlecht & Zacher, Spiegel & Pohlers Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, SSB Vermögensverwaltungs KG, STARCAR Kraftfahrzeugvermietung GmbH, StarTec Payment & Service GmbH, STT Holzbearbeitung GmbH, Staack Pooltankstellen GmbH & Co. KG, Monika Stahl, StB Verkehrstechnik GmbH, SternPartner GmbH & Co. KG, Bastian Steffen, Stoltzenberg Nuss GmbH, Stulz GmbH, svt Brandsanierung GmbH, Swietelsky-Faber GmbH, TC4Y AG,, SYSWE Systemtechnik Weser-Ems GmbH, Tekuma Kunststoff GmbH, Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH, Thies Consult, Thomsen & Kühne GmbH & Co. KG, THÜS-FARNSCHLÄDER Architekten BDA, Tidenstieg Beteiligungs GmbH, tip-top Gebäudeservice GmbH, Tischlerei Lars Becker GmbH, Tourismusgesellschaft Binz mbH, Arne Tölsner, Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG / Büro Berlin, Trofi Tropenfrucht Import-GmbH, Trocknungstechnik 24 GmbH, Truckcenter Uhl GmbH, Tudock GmbH, Turm Sahne GmbH, Heiner Twesten, Udo Wichmann Speditionsgesellschaft mbH, UIN GmbH - Umwelt Ingenieure Nord, UK² Architektur & Design, U-Need Gesellschaft für Veranstaltungslogistik und -personalservice mbH, Klaus Unger, UNIVEG Fruit Trade HH, UIS Uppenkamp Internationale Spedition GmbH, Upsolut Merchandising GmbH & Co. KG, Ute Orth Bekleidung & Technik, UTM Universal Transport GmbH, Valora Holding Germany GmbH, Vattenfall Europe Wärme AG, Holger Vatterott, VELOX GmbH, VELUX Deutschland GmbH, Veolia Umweltservice Nord GmbH, Vision Tools GmbH, Viva con Agua, Bernd von Geldern, WeDo Wegner Domus GmbH & Co. KG, WEISSHAUS Immobilienkontor GmbH, Joachim Weretka, WIBBEL TEX GmbH, WIENERS + WIENERS GmbH, Wilhelm A.F. Meyer GmbH, Wilkens Baustoffe GmbH, Jörg Will, Willi Kreykenbohm Spedition GmbH, Willi Pohl GmbH & Co. KG, willy.tel GmbH, Henning Wittenberg, Witthöft Immoblien GmbH, WIWA Erdbau GmbH, WM SE, Tjark H. Woydt, WRAGE Verpackungsgesellschaft, Wülfing Zeuner Rechel Rechtsanwälte Partnerschaft, Yours Truly GmbH, Holger Zander, ZytoService Deutschland GmbH


VIVA ST. PAULI

GÄSTE-INTERVIEW 5 FRIEDHELM FUNKEL

"Im Fußball ist nicht alles ekrlärbar" Kein neues Gesicht am Millerntor. Mit Friedhelm Funkel (62) kommt einer der erfahrensten Trainer der Liga nach Hamburg. Mit seiner Fortuna läuft es für den NordrheinWestfalen ausgesprochen zufriedenstellend. Wir sprachen mit ihm über seine Begegnungen mit Ewald Lienen, die Veränderungen im Fußball und natürlich das heutige Spiel. Text: Lennart Förster Foto: Pressefoto Eibner

auch verdient aufgestiegen.

Grundsätzlich halte ich nichts von Revanche-Spielen - auch wenn man mal die ein oder andere bittere Niederlage hat hinnehmen müssen. Ich glaube, dass wir uns im Laufe der letzten Jahrzehnte sehr, sehr häufig gegenübergestanden haben, sowohl als Spieler als auch als Trainer. Mal hat dabei Ewald gewonnen, mal habe ich gewonnen. All das ändert aber nichts an unserem freundschaftlichen Verhältnis.

Ich habe mich damals dazu entschieden, Trainer zu werden, da ich zuvor 17 Jahre als Spieler am Ball war und ich mich mit zunehmendem Alter mehr und mehr für den Trainerberuf interessiert habe. In der Endphase meiner Spielerkarriere habe ich mir eine Menge von meinen damaligen Trainern wie „Kalli“ Feldkamp, Rolf Schafstall, Horst Wohlers oder Timo Konietzka abgeschaut und genauer darauf geachtet, wie sie bestimmte Dinge handhaben. Daraus entstand dann mein Wunsch Trainer zu werden und ich habe es bisher auch nicht eine Sekunde bereut. Was mich bis heute noch fasziniert, ist der Fußball, die Arbeit mit den jungen Menschen, immer wieder vor neue Aufgeben gestellt zu werden und immer wieder versuchen erfolgreich zu sein. Das ist das, was mich nach wie vor antreibt. Dazu kommt, dass der Fußball einfach zu meinen Leben gehört.

Ihre Begegnungen auf dem Platz oder der Trainerbank können grundsätzlich als Konstanten Ihrer Laufbahn gesehen werden. Was verbindet Friedhelm Funkel und Ewald Lienen, neben der großen Erfahrung auf und neben dem Platz? Ich glaube, dass wir in den vergangenen Jahren sehr respektvoll miteinander umgegangen sind. Wir sind uns unglaublich oft über den Weg gelaufen – als Gegner, wie auch als Freunde und wir verstehen uns sehr gut. In der Vergangenheit hatten wir beide mitunter sehr schwierige und komplizierte Aufgaben, die wir erledigen mussten. Dazu bin ich dreimal der unmittelbare Nachfolger von Ewald geworden – in Duisburg, Rostock und Köln. Dort habe ich damals von seiner Arbeit profitiert. Als Sie Trainer beim 1. FC Köln waren, hat ein gewisser Andreas Rettig gesagt: „Ich behaupte, dass es eine Form von gutem Fußball ist, wenn man in drei Auswärtsspielen nur fünf Torchancen zulässt." Beschreiben die Worte Ihres damaligen Managers den Anspruch des Trainers Funkel noch heute treffend? Es ist sehr wichtig, dass man eine sehr gute Defensive auf dem Platz hat, dass man sehr gut geordnet ist und dass man hinten anfangen muss, gut zu stehen, um vorne Tore zu schießen. Das ist auch das, was Andreas gemeint hat. Es war auch damals die Grundlage für unseren überzeugenden Aufstieg mit dem 1. FC Köln in die Bundesliga. Wir standen damals hinten sicher, haben aber stets nach vorne gespielt, viele Tore geschossen und sind deswegen

In einem Interview haben Sie vor Kurzem gesagt, dass der Trainer-Beruf von damals mit dem von heute nicht mehr zu vergleichen ist. Warum haben Sie sich damals auf die Trainerbank gesetzt und was motiviert Sie heute?

Klar ist, der Fußball hat sich verändert. Welche Entwicklungen sehen Sie? Und erfüllen diese Sie mit Sorge oder gibt es auch Veränderungen, die Sie begrüßen? Ich glaube, dass der Fußball sich insgesamt sehr positiv entwickelt hat. Ob in der Trainingssteuerung, in der Athletik, in der Betreuung der Spieler oder in der Individualisierung der einzelnen Spieler und Gruppen. Sorge macht mir mitunter die Fußball-Berichterstattung in der heutigen Zeit, in der es zum Großteil nicht mehr um dem Wahrheitsgehalt geht, sondern alles eher nur auf Schlagzeilen und Stories ausgelegt ist. Das ist etwas, womit ich mich nie identifizieren kann.

Andreas Rettig noch ein ganzes Stück mehr. Ich wünsche ihnen für die nächsten Wochen und Monaten alles Gute – nur natürlich nicht gegen uns, aber das kann jeder verstehen. Achtung Floskel: Nach 25 Jahren als Trainer haben Sie alles gesehen. Worauf freuen Sie sich am Millerntor dennoch? Ich freue mich auf die klasse Atmosphäre am Millerntor, die einzigartig ist. Ich mag dieses enge Stadion einfach unglaublich gerne. Und auf was für ein Spiel dürfen sich die Fans im Stadion freuen? Die Kulisse am Millerntor ist immer super und die Fans können sich auf ein sehr kampfbetontes und schnelles Fußballspiel freuen. Vielen Dank für das Gespräch, Friedhelm Funkel!

UMZUGSVERGÜNS TIGER! LK W ab

44,-/Tag

Fortuna Düsseldorf konnte bisher erst zwei Mal am Millerntor gewinnen. Wie lässt sich so eine Serie erklären? Es gibt Situationen, die kann man einfach nicht erklären. Im Fußball ist nicht alles erklärbar – das musste ich schon häufig am eigenen Leib erfahren. Ich hoffe, dass wir diese Serie am Sonntag positiv für uns beenden können. Ich finde den FC St. Pauli sehr, sehr sympathisch – und das schon seit einigen Jahrzehnten. Jetzt, mit den handelnden Personen um Ewald Lienen und vor allem

City-Süd Tel: 040 / 21 97 17 0

Wandsbek Tel: 040 / 65 69 59 5

Eppendorf Tel: 040 / 46 88 30 0

Bergedorf Tel: 040 / 72 56 06 0

Jenfeld Tel: 040 / 68 86 03 90

Osdorf Tel: 040 / 42 23 79 90 0

Heimfeld Tel: 040 / 85 40 16 0

Billstedt Tel: 040 / 65 38 95 89

Altona Tel: 040 / 42 23 64 00

Harburg Tel: 040 / 46 00 06 0

Langenhorn Tel: 040 / 86 69 02 60

D Eine Werbung der STARCAR GmbH, Verwaltung Süderstraße 282, 20537 Hamburg

Moin Herr Funkel, können Sie sich noch an den 12. Mai 1984 erinnern? Ewald Lienen traf damals doppelt beim 7:1-Erfolg von Borussia Mönchengladbach über den KFC Uerdingen (damals war es noch Bayer 05 Uerdingen) auf dem Bökelberg. Hatten Sie mal die Gelegenheit, sich für diese Niederlage bei Ewald zu revanchieren?


VIVA ST. PAULI

6 SUPPORT

QWWWWWWWWWWWWWWWWWWWE Exklusiv bei uns: R T R T R T R T 3 / Std. Kreuzfahrt mit riesigem, maritimem Programm mit kalten und warmen Speisen und Getränken inklusive R6-Gänge-Menü T Termine 2016: 16.01./18.03./15.04./20.05./17.06./15.07./23.09. R/21.10./18.11./19.11./25.11./26.11./01.12./02.12./03.12./08.12.T R/09.12./10.12./15.12./16.12./ 17.12. – weitere Termine auf Anfrage T www.elbe-erlebnistoerns.de 69,90 E R p.P. T • Tel.: 040-219 46 27 • YUUUUUUUUUUUUUUUUUUUI

StörtebekerSeefahrergelage 12

stoerteb-80x40mm-2016.indd 1

29.10.2015 12:27:56 Uhr

HIER KÖN NTE IH R E ANZEIGE STE H E N! Information und An zeigenannahme: Andreas Kaiser, Te l. 040 - 765 89 53 andreas.kaiser@fcs tpauli.com

FahnenFleck GmbH & Co. KG | Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst Knoll | Holiday Travel by Karstadt | Reisebüro Sydow | cohen+dobernigg BUCHHANDEL | Jungbluth Piercing + Tattoo | sternklar GmbH | Junges Hotel Hamburg | GZN Glaszentrum Nord GmbH | Last Personal Planung GmbH | Trentmann-Gromotka GmbH Orthopädieschuhtechnik | northern lights text & kommunikation GmbH | Café Libertad Kollektiv eG | Reisebüro FAIRLINES | STURM und DRANG GmbH | Imbiss bei Schorsch | Europcar Autovermietung GmbH | Paradies Optik | KAIFU Fahrschule | dasAundO GmbH – Web & App Lösungen | die WerteKöche – Agentur für Kochen und Kommunikation | ARCOTEL Onyx Hamburg | Rechtsanwalt Oktay Uzun | FRÄULEIN BOB FRISEURE | a&c Druck und Verlag GmbH | Jens Witt, Fa. Wackelpeter | Höhenarbeiten und Montageservice Ralph Wagner | „Kleine Pause“, Inh. Thorsten Clorius | Outdoor Cine GmbH | Ambulanter Pflegedienst für Wacken und Umgebung GmbH | Brooklyn Soap GmbH | MY PLACE Hotel | St. Cosmas-Apotheke in der Endoklinik | Elektroinstallation Frank Schwartau | PHILU Präsente mit Pfiff! Werbemittelhandel Rabe | Rollerambulanz | MENSCHENZOO | AluMark GmbH | Diakonie St. Pauli gGmbH | Laudert GmbH + Co. KG | Stockheim Catering Hamburg GmbH | Pflegediakonie Hamburg-West/Südholstein gGmbH | Wilhelm Borchert GmbH | Flash-U Agentur für Fotoautomaten | VBZ GmbH Hamburg | K2KONZEPT GmbH | Ambulanter Pflegedienst Da-Heim | Monday Consulting GmbH | lieblings CaféBar | Herzblut St. Pauli | St. Pauli Textilreinigung e.K. | Karten-Terminal-Service oHG | GÖDDE-BETON GmbH | Adelante GmbH Umzüge | Millerntor-Kneipe | Galaxy Reisen | Gustav Jerwitz Künstlerbedarf GmbH & Co. KG | BernsteinBar | Mädchenfilm GbR | rumpdialog Werbeagentur | Sailing and More – Segeln erleben | FOX-Kosmetik Vertriebsges. mbH | Hallo Pizza, Jankowski & Kaya GbR | REDPACK Brand Design GmbH | Schmuck für´s Leben, Judith Lotter | bolasco Import GmbH | Martin Goerlich – Bilanzbuchhalter IHK | Faire Zeiten GmbH | Fahrschule Nils Larsen | FM-Technik GmbH | Lüders & Stange KG | Kfz-Rep. Werkstatt A. Godenrath | August Harms GmbH & Co. KG | OST & FERN Reisedienst GmbH | REGIO-IMMOBILIEN, Inh. Karsten Prielipp | PMP Vermögensmanagement – Donner & Reuschel Luxemburg S. A. | House of PM GmbH | STUDITEMPS GmbH | abj Architekten Bauingenieure Jäger, Benson und Partner | Postalo GmbH | Universal Container Service GmbH | W. Klein Elektrotechnik GmbH | Wohnungsunternehmen Theo Urbach GmbH & Co. KG | Kantstein Architekten Busse + Rampendahl Partnerschaftsgesellschaft mbB | Grundeigentümer-Versicherung VVaG | Hansa Funktaxi eG 211211 | Restaurant Südhang | Die Rösterei Coffeum | CHG-MERIDIAN AG | BZE Ökoplan | HARMS ...ihr Büroeinrichter | Keysolution4U – Die Schlüssellösung für Dich! | Rammin & Dierks GbR Gebäudemanagement | WE LOVE artbuying GmbH | Evers-Druck GmbH | Hanseatisches Baukontor GmbH | Neuenkirchener Heidekartoffel Handelsges. mbH | Dalgin Express e.K. | Haug & Schulz GbR | Buchhandlung ZweiEinsDrei GbR | DSWK e.K. Druckerservice Werner Krug e.K. | Offroad Manufaktur Hamburg | Art of Tax Steuerberatungsgesellschaft mbH | Fachübersetzungen Fix International Services GmbH | Wirkung Plus GmbH | Anna Tewes Kommunikation | Hamburg City Ink | Schnurpfeil Funk & Kommunikationstechnik GmbH | Reifen Center Gerhard Stengel | 3raumfilm GmbH | AGIL personaldienst nord GmbH & Co. KG | ARIAD Asset Management GmbH | Dipl.-Volkswirt Ragnar Schnellbacher Steuerberater | Claus Kröger e.K. | Köster Marine Proteins GmbH | Schlüssel-Reese GmbH | Die Schaumstoffschwestern Lübke GmbH & Co. KG | Uwe Warnecke Sanitärtechnik GmbH | polargold GmbH | tp traffic-partner | Heinrich F. Weise KG - Grafischer Betrieb & Verlag | quadcore GmbH | YoHo - the young hotel | Hansa Vital GmbH | Schiller-Friseur | flané GmbH | Hanot e.K. | Aplanat Mietstudios Hamburg GmbH | VSH Vorratsschutz und Hygiene GmbH | Elektro Schmelzer | Siemke & Co. Brücken- & Ingenieurbau GmbH | EuroKaution Service EKS GmbH | antea ag | Elektro 2000 Elektrotechnik GmbH | ausfahrt.com ApS | nawes GmbH & Co. KG | HONICO eBusiness GmbH | No-Stress-Training GbR | PIAS Germany GmbH | Hamburger Kiezfutter | mlv Werbeagentur GmbH | Anni Steinhagen-Immobilien, Inh. Claudia Steinhagen-Staben e.K. | Baseler Hof GmbH & Co. KG | Süd-Nord Kontor GmbH | Maack Feuerschutz GmbH & Co. KG | Stoffkontor Jenny Brodersen GmbH | Gesundheitshafen hamburg. | Die Bildbeschaffer GmbH | slf software GmbH | Linnich + Mahn Zahntechnisches Labor GmbH | brink & martens GmbH | SFG [Kommunikation+Design] | GO SIMPLE LIMITED GRÜNDUNG | FALC Immobilien Hamburg | KLINDTWORTH GmbH | ACP IT Solutions AG | six million glasses | handwerktechnikdesign | SM-Filmdienst Hamburg | LKW-Fahrer-gesucht.com

www.unterstuetzerclub.com SF_FCSP_Sponsorenboard_Viva_1617_lay.indd 1

26.10.16 18:26


VIVA ST. PAULI

Schmidts Ü-Team Sie sind das absolute Überraschungsteam der bisherigen Saison. Nach dem ersten Drittel der Spielzeit belegt der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz noch vor den Absteigern aus Hannover. Erst zwei Niederlagen musste das Team von Frank Schmidt hinnehmen, dafür stehen schon 22 Punkte auf der Habenseite der Baden-Württemberger. Ein erstes Ausrufezeichen setzten die Heidenheimer im Süd-Derby gegen den großen VfB Stuttgart, am 4. Spieltag der Saison, den sie durch Tore von John Verhoek und Tim Skarke mit 2:1 besiegten. Seitdem gab es nur eine vermeidbare Niederlage in Bochum, ansonsten konnte man stets Zählbares mit nach Hause nehmen. Das liegt nicht nur an der stabilen Führung von Frank Schmidt, der mittlerweile seit neun Jahren die Zügel des FCH in den Händen hält und einen ziemlich intakten Mannschaftskern mit in die Sai-

VORSPIEL 7

Präsentiert von

VS. GEGNERINFOS: 1. Stadion Anschrift Fassungsvermögen Zuschauer Entfernung vom Millerntor Höhe über NN Wurst Bier Stadionhymne Platzierung letzte Saison

son nehmen konnte, nachdem nur sechs Spieler den Verein im Sommer verließen. Vor allem ist die überaus robuste Defensivarbeit die Erfolgsgarantie. Dabei ist mit robust allerdings keineswegs unfair gemeint, denn gegen Heidenheimer Spieler wurden bisher so wenige Karten gezogen wie gegen kein anderes Team. Die Verteidigung arbeitet mannschaftlich geschlossen und konzentriert. Nach vorne passiert da oft nicht viel, kein Spieler hat bisher mehr als dreimal getroffen, aber das muss man auch nicht,

FC Heidenheim Voith Arena Schlosshaustraße 162 15.000 SONNABEND 12.085 26.11.2016 657 km 13 UHR 504 m 2,50 € Dinkelacker 0,3 l 3 Euro 1846 FCH Olé 11.

wenn man so wenig zulässt wie die Abwehr der Heidenheimer. Acht Gegentore in zwölf Par tien bedeuten absolute Ligaspitze, da reichen eben auch die 16 erzielten Treffer, an denen zur Hälfte Topscorer Marc Schnatterer beteiligt war, für eine Topposition in der Tabelle. Dabei gibt man sich in Heidenheim stets bescheiden, der sichere und frühzeitige Klassenerhalt als Elfter in der vergangenen Spielzeit wurde durchaus als Erfolg verbucht. Text: Moritz Piehler

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2016

"LasSt uns eng zusamMenrÜcken“

Am Sonntag (13.11.) ging um 14:24 Uhr eine rekordverdächtig kurze Mitgliederversammlung des FC St. Pauli zu Ende. Neben den obligatorischen Berichten der höchsten Gremien des FC St. Pauli wurde auch über einen Antrag diskutiert, der die Einführung fair produzierter Textilien beim FC St. Pauli vorsieht.

Bevor es dazu kam, hielt Präsident Oke Göttlich seine Rede und schwor den Verein auf den bevorstehen Kampf um den Klassenerhalt ein. „Lasst uns eng zusammenrücken, gerade wenn der Wind

zunimmt. Lasst uns Ewald und das Team in die Mitte nehmen und gemeinsam das große Ziel schaffen“, appellierte Göttlich an die Mitglieder und an das Team. Zuvor hatte der 40-Jährige bereits großartige Neuigkeiten parat. „Im Geschäftsjahr 2015/16 konnten wir die positive Entwicklung der letzten Jahre weiter fortsetzen. Der Konzernabschluss ergab bei Gesamterträgen von EUR 40,64 Millionen (Vorjahr EUR 33,13 Mio.) ein Betriebsergebnis vor Steuern von EUR 2,98 Millionen. Dieses Ergebnis führt zu einem Konzernjahresüberschuss von EUR 1,32 Millionen“, berichtete der Präsident. Neben den anderen Berichten und Entlastungen für die jeweiligen Gremien wurde über einen Antrag abgestimmt, der nach einer Mo-

difizierung den Beschluss beinhaltete, dass es zukünftig eine Arbeitsgruppe geben wird, die sich dafür einsetzen wird, dass der FC St. Pauli sozial, ökologisch und fair gehandelte Produkte/Textilien anbieten wird. Kurz darauf war die diesjährige Jahreshauptversammlung bereits wieder vorbei. Alle ausführlichen Berichte findet Ihr auf unser Homepage und auch im kommenden Blickpunkt! Text: Lennart Förster Foto: Witters


VIVA ST. PAULI

2 3 2

1 1 3

2 4 1

370 855 317 1080

155 544 181 691

106 381 112 438

14 95 29 97

14 15 4 15

3

4

293

111

60

20

6

Avevor Bernd Jeremy Christopher

6 11 6 12

13 Miyaichi

Ryo

7

Heiko Lübberstedt David Kufahl Dieter Kleist

64 %

1

1 2

20 Neudecker

Richard

1

1

16

9

6

1

22 Sahin

Cenk

8

6

339

197

92

44

5

25 Rosin 28 Sobota 31 Litka 37 Choi ANGRIFF 9 Picault 11 Bouhaddouz 24 Empen 34 Ducksch TRAINER EL Lienen TS Ramdane MH Hain JE Emonts

Dennis Waldemar Maurice Kyoungrok

1 11 4 8

2 1

1 4 2 5

45 889 172 573

22 475 98 246

15 298 55 161

6 100 25 39

12 2 7

1

Fafa Aziz Nico Marvin

5 9

2 2

2 1

329 681

147 348

75 196

29 92

8 26

1 1

8

4

419

221

148

49

16

Ewald Abder Mathias Janosch

Trikotpate

20 41 29

Rote Karten

114 120 79

Gelb-Rote Karten

161 201 130

Gelbe Karten

249 384 156

2 1

Fouls

1 1 1

5 6 2

2 1

verloren (in %)

7 9 3 1 2

gewonnen (in %)

93 113 47 3 103 84

1 2 1

Zweikämpfe

270 351 166 8 339 324

1 1

Tore

516 483 253 19 629 439

10 9 6 1 11 8

Vorlagem

Torschüsse (gehalten)

842 718 463 28 864 709

Vegar Eggen Lasse Philipp Joel Daniel Marc Jacob Sören Jan-Philipp Brian

Fehlpässe

Ballkontakte 500

12

Pässe

Minuten gespielt 1080

TOR 1 Heerwagen 30 Himmelmann 33 Brodersen ABWEHR 2 Hedenstad 3 Sobiech 4 Ziereis 5 Keller 15 Buballa 16 Hornschuh 19 Rasmussen 26 Gonther 27 Kalla 35 Koglin MITTELFELD 6 Christopher 7 Nehrig 8 Dudziak 10 Buchtmann

Philipp Robin Svend

Auswechselungen

Einwechselungen

Einsätze

Vorname

Name

Rückennummer

8 ZUM SPIEL

151 176 80 7 166 122

50 61 61 71 57 51

50 13 39 15 39 6 29 1 43 6 49 9

1 2 2 1 4 1

50 102 35

44 57 54

56 43 46

3

63 206 73 191

44 54 55 60

56 7 46 15 45 2 40 16

77

55

45

3 5

5 2

3

6

50

50

110

45

55

2

2

7 197 58 118

57 44 45 42

43 1 56 9 55 2 58 12

1 1 1

3

85 249

44 46

56 2 54 13

1

115

44

56

1 1

3

Martin Rother Jörg Fritzemeier Stefan Haberlandt Bastian Weidlich Dierk Schulz Stefan Kostrewa Markus Steinberg Franz Steinberger Uwe Becker

Manuela Gibson-Avevor Bernd Fischer Steffen Ehlert Tom & Marc Lindemann Kathleen Pohlers & Alexander Spiegel Daniel Siemers Kathleen Pohlers & Alexander Spiegel Larissa Klaffke Andreas Petersen Jan-Hendrik Rose Helmut Grahli Nikolaus Thoens Ira & Arne Lieber Glenn & Peter Friedrichsen Rainer Bohlmann Frank & Julia Schäfer

TOURPLAN SPT. DATUM 1 8.8. 2 13.8. Pokal 19.8. 3 28.8. 4 10.9. 5 18.9. 6 22.9. 7 26.9. 8 1.10. 9 14.10. 10 22.10. Pokal 25.10. 11 31.10. 12 7.11. 13 20.11. 14 26.11. 15 2.12. 16 11.12. 17 17.12. 18 29.1. 19 5.2. 20 12.2. 21 17.-20.2. 22 24.-27.2. 23 3.-6.3. 24 10.-13.3. 25 17.-20.3. 26 31.3.-2.4. 27 4.-5.4. 28 7.-10.4. 29 15.-17.4. 30 21-24.4. 31 28.-30.4. 32 5.-8.5. 33 14.5. 34 21.5.

ZEIT 20:15 15:30 20:45 13:30 13:00 13:30 20:15 20:15

15:30 15:30

PAARUNG ERG. TORSCHÜTZEN VfB Stuttgart : FC St. Pauli 2:1 Bouhaddouz (28.), Maxim (67.), Gentner (87.) FC St. Pauli : Eintracht Braunschweig 0:2 Kumbela (40.), Biada (67.) VfB Lübeck : FC St. Pauli 0:3 Hedenstad (16.), Gonther (61.), Ducksch (88.) Dynamo Dresden : FC St. Pauli 1:0 Lambertz (7.) FC St. Pauli : Arminia Bielefeld 2:1 Bouhaddouz (38.), Schuppan (50.), Sahin (90.) Karlsruher SC : FC St. Pauli 1:1 Bouhaddouz (32.), Diamantakos (57.) FC St. Pauli : TSV 1860 München 2:2 Buchtmann (16.), Liendl (70. FE.), Nehring (76.), Victor Andrade (77.) Union Berlin : FC St. Pauli 2:0 Hosiner (12.), Redondo (42.) Hannover 96 : FC St. Pauli 2:0 Karaman (75.), Klaus (90.+3) FC St. Pauli : Erzgebirge Aue 1:2 Ducksch (3. FE), Köpke (39.), Breitkreuz (90.) SV Sandhausen : FC St. Pauli 3:0 Höler (26.), Pledl (45.), Wooten (72.) FC St. Pauli : Hertha BSC 0:2 Weiser (42.), Stocker (54.) FC St. Pauli : 1. FC Nürnberg 1:1 Buchtmann (6.), Burgstaller (20.) Würzburger Kickers : FC St. Pauli 1:0 Hedenstad (ET., 84.) FC St. Pauli : Fortuna Düsseldorf 1. FC Heidenheim : FC St. Pauli FC St. Pauli : 1. FC Kaiserslautern SpVgg Greuther Fürth : FC St. Pauli FC St. Pauli : VfL Bochum FC St. Pauli : VfB Stuttgart Eintracht Braunschweig : FC St. Pauli FC St. Pauli : Dynamo Dresden Arminia Bielefeld : FC St. Pauli FC St. Pauli : Karlsruher SC TSV 1860 München : FC St. Pauli FC St. Pauli : Union Berlin FC St. Pauli : Hannover 96 Erzgebirge Aue : FC St. Pauli FC St. Pauli : SV Sandhausen 1. FC Nürnberg : FC St. Pauli FC St. Pauli : Würzburger Kickers Fortuna Düsseldorf : FC St. Pauli FC St. Pauli : 1. FC Heidenheim 1. FC Kaiserslautern : FC St. Pauli FC St. Pauli : SpVgg Greuther Fürth VfL Bochum : FC St. Pauli

FORTUNA DÜSSELDORF TOR 1 Rensing, Michael 19 Unnerstall, Lars ABWEHR 2 Koch, Julian 4 Schauerte, Lukas 5 Ayhan, Kaan 6 Akpoguma, Kevin 15 Schmitz, Lukas 32 Bormuth, Robin 36 Lucoqui, Anderson-Lenda 39 Madlung, Alexander MITTELFELD 7 Fink, Oliver 8 Kiesewetter, Jerome 9 Yildirim, Özkan 11 Bellinghausen, Axel 13 Bodzek, Adam 21 Gartner, Christian 24 Kinjo, Justin ANGRIFF 10 Ritter, Marlon 20 Iyoha, Emmanuel 22 Ngombo, Maecky 28 Hennings, Rouwen 23 Rüzgar, Kemal 33 Ya Konan, Didier 37 Bebou, Ihlas TRAINER Trainer: Funkel, Friedhelm Co-Trainer: Hermann, Peter Stand: 14.11.2016

WIRD PRÄSENTIERT VON

Tourplan

SCHIEDSRICHTER ZUSCH. TAB. Brand 60.000 13 Dankert 29.546 18 Thomsen 13.000 Gräfe 29.350 18 Kempter 29.546 14 Hartmann 14.686 14 Kampka 29.000 14 Osmers 22.012 15 Brych 49.000 18 Dr. Drees 29.075 18 Badstübner 6.653 18 Aytekin 29.123 Osmers 29.546 18 Winkmann 13.080 18


VIVA ST. PAULI

ZUM SPIEL 9

überwÜrzt

Gerhard von der Gegengerade, 55, besser bekannt als Gegengeraden-Gerd, ist seit 1910 Dauerkarten-Besitzer des FC St. Pauli. Gegen ein Jahresabonnement Niedrigsalz-Instant-Püree eines namhaften Kartoffeltechnologiekonzerns hat er sich bereit erklärt, die VIVA ST. PAULI als Fußball-Sachverständiger zu unterstützen. Mehr von Gerd und seiner Tante Kriemhild: www.gegengeraden-gerd.de facebook.com/gegengeradengerd twitter.com/gg_gerd

Moin zusamMen! Ich muss hier mal ne fußballkulinarische Ansage machen. Und zwar eine, die schon lange fällig war: Der Satz „Ein Tor – das wäre das Salz in der Suppe“ gehört auf den Index! MEINE Suppe jedenfalls hätte ohne die letzten beiden Tore drin wesentlich besser geschmeckt. Kaum führst du 1:0 gegen Nürnberg – schon kommt der Salzbomber und löscht den aufkommenden Enthusiasmus wie so’n Feuerwehrflugzeug beim Wasserabwurf überm Waldbrandgebiet. Aus Heimsieg mach Unentschieden. Yeah, Salz, Yeah. Und kaum hast du dich als inneren Minimalkompromiss mit einem hart erarbeiteten Punkt in Würzburg abgefunden, schon kackt dir der Salzsommelier da oben in dem Fußballgott seiner Katastrophenküche ein planetengroßes Salzmolekül in deine Auswärtssuppenschüssel. 0:1 per Fußballflipper! Der eigene Mann als Bande! Warum fangen wir nicht einfach gleich mit 0:1, 0:2 auf der Anzeigetafel an? Dann ist der Punkt „Bescheuerte Gegentore kassieren“ schon mal abgehakt und wir müssen uns die ganzen Gaga-Treffer nicht auch noch anschauen! Aber zurück zur Salzaffäre. Ganz wesentlicher Punkt: Hat wirklich keiner der Fußballphrasenschleudern in Funk und Fernsehen mal darüber nachgedacht, dass man eine Suppe auch VERSALZEN kann? „Sei bloß vorsichtig beim Kochen“, hat meine Tante Kriemhild immer gesagt. „Nachsalzen kann man immer. Aber wenn erstmal zu viel Salz drin ist, kriegst du das NIE wieder raus.“

Womit sie die letzten beiden Partien eigentlich ganz gut beschrieben hätte. Bessere Kost als so manches in dieser Saison. Aber dann halt total ruiniert durch zwei Familienpackungen toriertes Speisesalz. Anders als das jodierte ist das nicht GEGEN Kropf-Bildung. Sondern da kriegt man einen von. Richtig dicken Hals hab ich gehabt! Und ja, raus kriegt man das Torsalz nie wieder. Und um noch den letzten Nagel in den sowieso schon fest geschlossenen Sarg der vielleicht bescheuertsten Metapher des Fußballs zu schlagen: Nehmen wir mal nen Moment an, das wäre DOCH in Ordnung von wegen „Tor = Salz in der Suppe“. Nur mal so fürs Experiment. Dann wäre doch jeder, der sich mehr als ein, zwei Tore pro Spiel wünscht, bescheuert! Ich zum Beispiel hätte ganz gern heute so’n hübsches zwangloses 13:0 oder so. Bei so ner Suppe platzen mir doch schon beim ersten Löffel die Herzkranzgefäße vor lauter versalzungsbedingtem Bluthochdruck! Nee, nee, liebe Leute. Wenn Tore Salz sind, bin ich Kartoffelpüree. Und das hab ich noch nie supporten sehen, kann also auch nicht sein. Vielleicht lassen wir das einfach mal mit den Metaphern für Tore. Und machen die Dinger einfach rein!

Ausgekochte Grüße

euEr Gerd

DIE TABELLE 2. BUNDESLIGA 2016/17 Pl. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Verein Eintracht Braunschweig VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim Hannover 96 1. FC Union Berlin FC Würzburger Kickers Fortuna Düsseldorf Dynamo Dresden 1. FC Nürnberg SV Sandhausen VfL Bochum 1. FC Kaiserslautern SpVgg Greuther Fürth

12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12

s 8 8 6 6 6 6 5 5 5 4 4 4 4

u 2 1 4 3 2 2 4 4 3 4 4 3 2

n 2 3 2 3 4 4 3 3 4 4 4 5 6

14 TSV 1860 München

12

3

2

15 16 17 18

12 12 12 12

2 3 1 1

5 1 5 3

Karlsruher SC Erzgebirge Aue Arminia Bielefeld FC St. Pauli

Tore 23:12 21:14 16:8 22:14 21:15 16:12 17:12 19:15 22:20 17:14 19:23 9:12 11:20

Diff. 11 7 8 8 6 4 5 4 2 3 -4 -3 -9

Pkte. 26 25 22 21 20 20 19 19 18 16 16 15 14

7 16:20

-4

11

5 9:16 8 16:25 6 12:22 8 8:20

-7 -9 -10 -12

11 10 8 6

Stand 14.11.2016

13. Spieltag FR 18:30 18.11.

1. FC Nürnberg VfL Bochum Arminia Bielefeld Hannover 96 Karlsruher SC FC St. Pauli 1. FC Union Berlin Dynamo Dresden TSV 1860 München

-

18.11.-21.11.2016 FC Würzburger Kickers -:- (-:-) Eintracht Braunschweig -:- (-:-) 1. FC Heidenheim -:- (-:-) Erzgebirge Aue -:- (-:-) SV Sandhausen -:- (-:-) Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) VfB Stuttgart -:- (-:-) SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-)

SpVgg Greuther Fürth Fortuna Düsseldorf FC Würzburger Kickers SA 13:00 1. FC Heidenheim 26.11. Dynamo Dresden

-

25.11.-28.11.2016 Arminia Bielefeld -:- (-:-) Hannover 96 -:- (-:-) Erzgebirge Aue -:- (-:-) FC St. Pauli -:- (-:-) VfL Bochum -:- (-:-)

SA 13:00 19.11. SO 13:30 20.11. MO 20:15 21.11. 14. Spieltag FR 18:30 25.11.

SO 13:30 Eintracht Braunschweig - TSV 1860 München 27.11. 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin

-:- (-:-) -:- (-:-) -:- (-:-)

MO 20:15 28.11.

-:- (-:-)

VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg

Notgebremster Christopher Buchtmann beim letzten Heimspiel gegen Nürnberg

Foto: Witters



VIVA ST. PAULI

YOUNG REBELS/KIEZHELDEN 11 Präsentiert von

NLZ-Teams mit positIver EntwickluNg Schaut man sich die Ergebnisse unserer Young Rebels in den vergangenen Wochen an, kann man durchaus zufrieden sein. Unsere U23 ist bereits seit neun Ligaspielen ungeschlagen, unsere U19 hat sich nach langer Durststrecke gefangen und auch unsere U17 und U16 präsentierten sich in guter Form. Die Serie wird ja fast schon unheimlich. Könnt Ihr Euch noch an die letzte Niederlage unserer U23 erinnern? Wir helfen auf die Sprünge: Am 11. September unterlag die Elf von Coach Joachim Philipkowski dem Lüneburger SK mit 0:3, seitdem konnten die Kiezkicker in der Regionalliga Nord neben fünf Remis vier Siege bejubeln. Kein anderes Team blieb im selben Zeitraum ohne Niederlage. Nach dem 0:0 gegen das Topteam Weiche Flensburg, hier waren nach einer starken Leistung sogar drei Zähler drin, entführte unsere U23 in der Vorwoche beim 3:1 gegen den BSV SW Rehden drei Punkte und rangierte vor dem gestrigen Heimspiel gegen Borussia Hildesheim auf dem starken siebten Rang. Am Sonnabend

(26.11., 13 Uhr) steht dann der Rückrundenstart bei Aufsteiger Egestorf-Langreder an. Das Hinspiel endete 3:1 für unsere U23 – Wiederholung erwünscht! In der Vorwoche konnte unsere U19 in der Bundesliga Nord/Nordost die Beine hochlegen, ein spielfreies Wochenende stand auf dem Programm. Nach acht Pflichtspielen ohne Sieg, diese endeten allesamt sehr knapp und teils sehr unglücklich für unsere Kiezkicker, feierten sie drei Siege in Folge, kletterten auf Rang zehn und verließen die Abstiegsränge. Im Duell mit dem direkten Konkurrenten Energie Cottbus (11.) wollte die Elert-Elf am Sonntagmorgen (20.11., 11 Uhr) drei wichtige Zähler einfahren. Am Sonntag (27.11., 12:30 Uhr) soll dann auch nach dem Heimspiel gegen Werder Bremen (12.) gejubelt werden. Im Gleichschritt marschierten unsere U17 und U16 in den vergangenen Wochen durch ihre Ligen, jeweils zehn von 15 möglichen Zählern wurden eingefahren. Die von Timo Schultz trainierte U17 (Foto) konnte in der Bundesliga Nord/Nordost nicht nur Hansa Rostock (4:0), sondern auch Hertha BSC (3:1) und den 1. FC Magdeburg (2:0) besiegen. Der Abstand auf die Abstiegsränge

beträgt bereits sechs Zähler, der Rückstand auf den vierten Platz lediglich vier Punkte. Nach zwei spielfreien Wochenende geht’s am Sonntag (27.11., 13 Uhr) zum Spitzenreiter SV Werder Bremen, der alle zwölf Partien gewinnen konnte. Nach dem deutlichen 1:7 bei Tabellenführer Hannover 96 Mitte Oktober legte unsere U16 sofort den Schalter um und feierte bei einem Remis zuletzt drei Siege. In der Vorwoche fiel das Gastspiel beim SV Eichede aus, am Sonnabend (26.11., 14 Uhr) empfängt das Team von Coach Malte Schlichtkrull dann den VfL Osnabrück. Für unsere U15 lief es zuletzt dagegen nicht ganz wie gewünscht. Nach dem Derbysieg Anfang Oktober blieben die Braun-Weißen fünfmal in Folge (drei Remis, zwei Niederlagen) ohne dreifachen Punktgewinn. Beim TuS Komet Arsten wollten die Kiezkicker am gestrigen Sonnabend (19.11.) unbedingt gewinnen und auch das kommende Heimspiel gegen den HTB am Sonnabend (26.11., 11:30 Uhr) soll erfolgreich gestaltet werden. Text: Hauke Brückner Foto: Jan Weymar


Lass Deine Stimme klingen wie 10.000! GeloRevoice® – Besser gut bei Stimme. Schnell spürbare Hilfe | Befeuchtender Schutzfilm | Lang anhaltende Linderung

POH-CL-38117_Sport AZ_VIVA-Stadionzeitung_FRAU_RZ.indd 1

25.01.16 11:54


VIVA ST. PAULI

MUSEUM 13

1910 E.V. / AUF DEM WEG ZUM FC ST. PAULI MUSEUM

das minIaturmilLerntoR komMt!

Ab Montag (21. November) hat Hamburg zwei Millerntore. Von diesem Tag an wird das beeindruckend detailgetreue Modell des schönsten Stadions der Welt nur einen Steinwurf entfernt vom Original zu sehen sein: In der Rindermarkthalle (Neuer Kamp 31). Der Eintritt ist frei. Während in der zukünftigen Heimat des Modells, dem FC St. PauliMuseum in der Gegengerade, zurzeit die Bagger rollen, ist auch

am Miniatur-Millerntor bis zuletzt intensiv gearbeitet worden. Die Duisburger Modellbauer Veronika und Holger Tribian, stolze „Eltern“ des Stadionmodells im Maßstab 1:100, haben viele tausend Arbeitsstunden investiert – und der Aufwand hat sich gelohnt. Wer das Modell bei einer seiner früheren Ausstellungen in Hamburg gesehen hat, etwa beim „Fußball und Liebe“-Festival 2014, in der Millerntor-Ausstellung 2014 oder bei der ersten Rindermarkthallen-Ausstellung 2015, wird feststellen, wie viel sich nochmals getan hat: Die Kindertagesstätte, die Graffiti und Verkaufsstände im Inneren des Stadions, die perfektionierte Beleuchtung – es gibt wirklich keinen Stein, kein Schild und kein noch so winziges Detail, das Holger und Veronika entgangen wäre.

Und auch das Publikum ist immer zahlreicher anwesend: Über 1.000 St. Paulianerinnen und St. Paulianer haben bereits die Möglichkeit genutzt, sich selbst im Maßstab 1:100 im Miniatur-Millerntor zu „verewigen“. Darunter auch so bekannte Namen wie Deniz Naki, Fabian Boll oder Philipp Tschauner. Möchtest auch Du ins Miniatur-Millerntor „einziehen“ oder einen Platz verschenken? Alle Infos und Gutscheine bekommst Du am 1910-Container auf dem Harald-Stender-Platz, beim Stadionmodell in der Rindermarkthalle, und online unter: www.miniatur-millerntor.de

Nimm 3, zahle 2! 3 Stück

2.–

EUR

statt 3.–

EUR

Filialen findet Ihr auf www.okpunktstrich.de/de/storefinder/ 3 für 2 Aktion ist gültig vom 1.11.-30.11.2016. Grunddaten: 2,66 €/1l, Pfandfrei Gültig für alle ok.– energy drinks, nicht gültig für die ok.– cola



VIVA ST. PAULI

RÜCKBLICK 15 DER FC ST. PAULI VOR ZEHN JAHREN

FrüheR war alLes besSEr...

Text: Ronny Galczynski Foto: Witters

Die Mannschaft des FC St. Pauli der Saison 2006/07 2006/07 Da der gemeine St.-Pauli-Fan mit Karneval im klassischen Sinne nicht allzu viel anzufangen weiß – von einigen aus dieser Ecke zugereisten St. Paulianern einmal abgesehen – verhieß die Kombination 11.11. und Düsseldorf (auch unser heutiger Gegner) also schon mal nichts Gutes. Der 16. Spieltag bei der Fortuna mitten im Herbst endete dann auch erwartungsgemäß ziemlich humorlos mit zwei Kiezkicker-Treffern: 1:0 durch den Ex-Braun-Weißen Robert Palikuca, der nach zwei Jahren am Millerntor im Sommer aussortiert wurde und nach Düsseldorf gewechselt war, sowie ein Eigentor

durch Florian Lechner in der 46. Minute. Großes Zittern dann auch drei Tage darauf am Millerntor, als es darum ging, dem Nachwuchs des Hamburger SV in der vierten Runde des Oddset-Pokals die Leviten zu lesen. Ein gewisser Jens Scharping war es dann, der die Mehrheit der 7.873 Zuschauer in der 44. Spielminute mit einem Kopfballtor von ihrer inneren Angespanntheit erlöste. Es sollte nämlich der einzige Treffer des Tages bleiben. Wiederum nur drei Tage später ging es daheim vor 18.200 Besuchern im Ligabetrieb gegen den Tabellensiebten Rot-Weiß Erfurt weiter. Nachdem es dem FC St. Pauli nach einem frühen Rückstand durch Björn Brunnemann (von

2007 bis 2009 bei St. Pauli) nur noch gelang, den 1:1-Ausgleich zu erzielen (Marvin Braun, 39.) und die Hamburger damit auf Rang 12 in der Tabelle abrutschten, sah sich die Vereinsführung zum Handeln genötigt: Am 20. November wurde Trainer Andreas Bergmann beurlaubt und mit Sportchef Holger Stanislawski sowie Bergmanns Assistenten André Trulsen ein neues Trainergespann zunächst kommissarisch inthronisiert. Bergmann kommentierte via „Hamburger Abendblatt“: „Es ist absurd, wenn die Verantwortlichen etwas von ‚Reißleine ziehen‘ erzählen“, so der noch kurz zuvor als Bokal-Trainerheld gefeierte Diplom-Sportlehrer.

NEUE CAMPTERMINE DER FC ST. PAULI RABAUKEN

achtung! Achtung!

Über 100 neue Camptermine in ganz Deutschland für das kommende Jahr 2017 ab sofort buchbar!

Die FC St. Pauli Rabauken - Fußballschule erobert auch 2017 wieder zahlreiche Fußballplätze des Landes und darüber hinaus - und Du kannst dabei sein! Sicher’ Dir jetzt rechtzeitig unter rabauken.fcstpauli.com einen Platz in einem unserer Fußballcamps. Lerne Spieltechniken, Tricks und vieles mehr in unseren Fuß-

ballcamps. Zu Deiner Anmeldung erhältst Du Deine persönliche Trikotausstattung, bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen von unserem Ausrüster Under Armour. Wenn Du noch den passenden Fußball im echten FC St. Pauli Stil zum Kicken willst, kann dieser bei der Anmeldung direkt dazu bestellt werden. Alle weiteren nützlichen Infos rund um die Teilnahme an unserer Fußballschule sowie das komplette Angebot der FC St. Pauli Rabauken findest Du auf unserer Website. Wir freuen uns auf Dich!

Text: Alexander Timm Foto: FC St. Pauli Rabauken

FC St. PauLI RABauken

PoweReD by:


VIVA ST. PAULI

16 LETZTE SEITE

FANLADEN-NEWS AUSWÄRTSFAHRTEN: Auswärtsspiel in Heidenheim: Am Sonnabend, dem 26. November um 13 Uhr spielen wir in Heidenheim. Zu diesem Spiel bieten wir eine Busfahrt vom Millerntor (Südkurve/Ecke Gegengerade) an. Abfahrtszeit: 2.00 Uhr Voraussichtliche Rückkehr in HH: ca. 0.30 Uhr am nächsten Tag. Fahrpreise: 45,- Euro normal und 36,- Euro für AFM-Mitglieder. Meldet Euch für die Busfahrt im Fanladen an. Der freie Verkauf der Tickets sowie der Verkauf der vorbestellten Tickets beginnt am 15. November hier im Fanladen.

In der darauffolgenden Woche werden die Fanclubanfragen bearbeitet.

BLACK FLAG-KOLLEKTION WIEDER AUFGEFÜLLT BZW. ERWEITERT:

Do., 24.11. 19:30 Uhr, Fanräume im Millerntor-Stadion, Heiligengeistfeld 1a , 20359 Hamburg Aus der Reihe „Der neue alte Antisemitismus": Projektionen der Kurve. Zur Aktualität des Antisemitismus im Fußball. In den Fanräumen am Millerntor referieren die Gründer vom Bagrut e.V. (Verein zur Förderung demokratischen Bewusstseins), Paul Mentz und Jannis Stenzel zur Aktualität des Antisemitismus im Fußball. Der Vortrag will versuchen, eine gegenstandsbezogene Kritik des Antisemitismus zu leisten. Es sollen wesentliche Elemente herausgestellt und Erscheinungsformen sowie Funktionsweisen insbesondere in der Welt des Fußballs erläutert werden.

T-Shirts für 15 Euro (tailliert S-L, unisex S-XXXL, auch online erhältlich: http://www.merchlandshop.com/shop/ uebersicht/fanladen-st-pauli/all Kapuzenpullis für 40 Euro (unisex in S-XXXL). Erhältlich nur am Fanladen-Tresen!

Fr., 25.11., 20 Uhr, Feldstraße 2, Auf dem Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg Nein, in dieser Saison läuft es nicht rund für die dritten Herren des FC St. Pauli in der Bezirksliga West. Mit 9 Punkten aus 16 Partien steht die Elf von Eric Staats auf einem letzten Tabellenplatz. Aktuell punktgleich mit dem TSV Sparrieshoop. Passend, dass es nun am kommenden Freitag zum direkten Duell der Tabellennachbarn kommt. Die Profi-Mannschaft spielt an diesem Wochenende in Heidenheim. Grund genug also um sich die braun-weiße Ration in der Feldarena, gewürzt mit ein wenig Abstiegskampf, abzuholen. Support your local „Dritte“.

Der freie Verkauf der Tickets sowie der Verkauf der vorbestellten Tickets beginnt dann am 29. November hier im Fanladen. Eintrittspreise in Fürth: Stehplatz: 14,- € Steh erm.: 10,50 € Sitzplatz: 25,50 € Genehmigungen, Verbote und Sonstiges in Fürth sind noch nicht bekannt.

Eintrittspreise in Heidenheim: Stehplatz: 13,50 € Steh erm.: 8,- € Sitzplatz: (sichtbehindert) 13,50 € Genehmigungen, Verbote und Sonstiges in Heidenheim sind noch nicht bekannt. Auswärtsspiel in Fürth: Am 11. Dezember fahren wir zum Auswärtsspiel nach Fürth. Zu diesem Spiel bieten wir eine Bahngruppenfahrt an.

KALENDER

Hinfahrt: 6:46 Uhr ab HH-Altona Rückfahrt: 18:12 Uhr ab Fürth

FUNDSACHENVERSTEIGERUNG AM 20.11.2016 AB 16 UHR IM FANLADEN:

Fahrpreise: 87,- Euro normal und 77,-Euro für AFM-Mitglieder. FANCLUBS können vom 5. November bis zum 20. November von ihrem Vorbestellrecht Gebrauch machen.

Am Sonntag nach dem Heimspiel gegen Düsseldorf wird es richtig lustig im Fanladen. MC Kolja versteigert sämtliche Raritäten aus 27 Jahren Auswärtsfahrten! Die Erlöse gehen an die braun-weiße Hilfe!

IMPRESSUM

VIVA ST. PAULI ist die offizielle Stadionzeitung des FC St. Pauli von 1910 e. V. und erscheint kostenlos zu den Heimspielen. HERAUSGEBER: FC St. Pauli von 1910 e. V. und die FC St. Pauli Vermarktungs GmbH & Co. KG Harald-Stender-Platz 1 20359 Hamburg Tel.: 040/31 78 74-34 Fax: 040/31 78 74-29 E-Mail: viva.stpauli@fcstpauli.com Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. VERANTWORTLICH: Christoph Pieper VERLAG: Eigenverlag REDAKTIONSLEITUNG: Lennart Förster REDAKTIONELLE MITARBEIT: Hauke Brückner, Jörn Kreuzer, Christoph Nagel, Alexander Timm, Ronny Galczynski, Fanladen St. Pauli, Moritz Piehler, Christoph Pieper, Hannes Bühler, Lennart Förster LAYOUT: Jan Kamensky FOTOS:, Stefan Groenveld, Stadionmodellbau Tribian, Jan Weymar, Witters, 1910 e.V., Pressefoto Eibner, FC St. Pauli Rabauken ANZEIGEN: Kaiser Werbung Tel.: 040/765 89 53 andreas.kaiser@fcstpauli.com DRUCK: Minx Druck GmbH

NEVER WALK ALONE:

FCSP FCSTPAULI

# FCSP FCSTPAULI FCSTPAULI FCSTPAULI


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.