Malta Magazin 2010

Page 4

Malta Ahoi!

Malta ist optimal geeignet, um von dort mit dem Kreuzfahrtschiff in See zu stechen: die Fahrt vom Malta International Airport bis zum Kreuzfahrtterminal in der Hauptstadt Valletta dauert nur 20 Minuten! Außerdem benötigt man gerade mal zehn Minuten, um zu Fuß vom Schiff in die historische Altstadt zu gelangen.

Im Sommer 2011 wird Valletta nun auch zum Heimathafen der TUI “Mein Schiff”, die von hier aus zu siebentägigen Fahrten ins westliche und östliche Mittelmeer ausläuft. Doch warum sollte man sich Malta an nur einem Tag ansehen, wo die Insel so viel mehr zu bieten hat? Weshalb Sie vor oder nach der Kreuzfahrt eine Urlaubswoche dranhängen sollten, um sich die vielen Sehenswürdigkeiten von Malta und Gozo in Ruhe anzusehen, lesen Sie hier... Wer mit dem Kreuzfahrtschiff in Malta anlegt, ist gleich mitten im mediterranen, quirligen Leben: Die „Valletta Waterfront“ – ein saniertes, ehemaliges Pier der Johanniterritter – bietet heute zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte direkt am Meer. Typisch für die historische Festungsstadt Valletta sind aber vor allem die engen, steilen Gassen und die honigfarbenen Kalksandsteinhäuser aus dem 16. Jahrhundert mit ihren bunten Holzbalkonen. Die

02

Geschichte ist allgegenwärtig: Überall trifft man auf Paläste, Kirchen und Auberges der Malteserritter, die heute als Botschaften, Museen oder Ministerien dienen. Valletta ist auch Schauplatz für viele Veranstaltungen wie das Feuerwerk-Festival im Mai, das Jazz-Festival im Sommer oder die „Notte Bianca“ im Herbst jeden Jahres.

osa thront majestätisch und beeindruckend die Festung St. Angelo. Abseits der touristischen Pfade gewinnt man in den kleinen verwinkelten Gassen der „Three Cities“ einen schönen Einblick in den Alltag der Malteser. In Marsaxlokk, einem hübschen Fischerort im Südosten Maltas, stechen Besuchern sofort die Luzzu ins Auge –

Bei einer Umfrage kürten die Passagiere der AIDA Valletta zum beliebtesten Kreuzfahrthafen, noch vor Hamburg und Barcelona. Mit einem der charmanten, gelben Oldtimerbusse gelangt man von Valletta aus für wenige Cent auf die ganze Insel, und so auch in die „Drei Städte“ Cospicua, Vittoriosa und Senglea – diese liegen ebenfalls am Hafen gegenüber von Valletta. An der Spitze von Vittori-

blau-gelb-rot bemalte Fischerboote. Sonntagvormittags findet hier ein schöner Markt statt, und sehr beliebt sind auch die vielen Fischrestaurants des Städtchens. Ebenfalls im Süden, nahe dem Ort Zurrieq, ragt ein 25 Meter hoher Felsbogen weit ins Meer. Hier bie-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.