Zeitung Vinschgerwind Ausgabe 5-17 Vinschgau Südtirol

Page 47

09.03.17

Vinschgerwind 5-17

/SPORT/ 47

Schlanders/Mals/Brixen – Yoseikan Budo

Foto: „Wind“-Archiv

ihr eigenes Dojo. Jetzt konnte sich die Sektion Yoseikan Budo erst richtig entfalten und innerhalb kürzester Zeit ihre Mitglieder verdoppeln. Im Laufe des 30-jährigen Bestehens ist es der Sektion Yoseikan Budo gelungen, fester Bestandteil des lokalen Sportgeschehens zu werden und einen konkreten Beitrag zu einer sinnvollen Gestaltung der Freizeit zu leisten. Zum 30-jährigen Jubiläum ist Schlanders Gastgeber für die diesjährige Regionalmeisterschaft und Vinschgau CUP am Sa. 18. und So. 19. März in der Groß-

Ein Jubiläum der besonderen Art wird heuer in Schlanders gefeiert. Seit nunmehr 30 Jahren ist die Sektion Yoseikan Budo Bestandteil des ASC Schlanders-Raiffeisen. Im Jahr 1984 haben die Yoseikan-Pioniere Heinz Fritz und Klaus Schwienbacher den Versuch gewagt, in ihrem Heimatdorf einen Verein zu gründen. Im Tiefparterre des damaligen Kinosaals, haben sie zusammen mit einigen freiwilligen Helfern, in kompletter Eigenregie ein Dojo eingerichtet. Am 23.03.1987, bei der Generalversammlung des Sportclub Schlanders wurde die Gründung der Sektion Yoseikan Budo durch die Mitglieder beschlossen. Nach einigen Umzügen bekam die Sektion Yoseikan Budo, mit der Fertigstellung der Großraumturnhalle, durch die Unterstützung des damaligen Sportassessors Gustl Tappeiner

Fotos: ®SVBY

30 Jahre Yoseikan Budo Schlanders

raumturnhalle – Sportzone Schlanders. Am Samstag werden ab 12.00 Uhr die Kämpfe der U15, U21 und der Senioren

ausgetragen, am Sonntag folgen ab 9.00 Uhr die U12 und U9. Den Zuschauern werden hochklassige, spannende, Kämpfe verschiedenster Disziplinen geboten. Die teilnehmenden Athleten mussten sich bei den Landesmeisterschaften in Brixen und Trient qualifizieren: Die Platzierungen der Vinschger Athleten bei der Landesmeisterschaft Yoseikan Budo am Sa. 18. Feb. 2017 und So. 19. Feb. 2017 in Brixen: ASC Schlanders-Raiffeisen: Platz 1: Lukas Kaserer (U15, open +) Platz 3: Kai Platzgummer (U15, open) ASV Mals Yoseikan Budo: Platz 2: Alexandra Lutt (U12, -48 kg); Ohne Podiumsplätze: Lukas Hellrigl (U12) Leon Platzgummer (U12) Tomasso Köllemann Baldini (U15)

Minschuns/Val Müstair/Vinschgau

Premiere im Skigebiet Minschuns

Fotos: „Wind“-Archiv

it 84 Teilnehmern aus dem Vinschgau, dem Passeiertal, der Toscana, dem Unterengadin und dem Val Müstair fand das erste Skitouren-Schneeschuh Rennen im Skigebiet Minschuns Val Müstair statt. Einen Tag vor dem Rennen fand noch ein Grosseinsatz statt um die Talabfahrt zu retten. Die Transporteure Moggi, Oswald und Pitsch haben gemeinsam mit Daniel und Aldo Pitsch den ganzen Tag Schnee transportiert um die Pisten perfekt zu präparieren. Das Rennen konnte am Freitagabend wie geplant durchgeführt werden. Herzlichen Dank. Am Freitag um Punkt 19.30 erfolgte der Startschuss. An der Strecke waren viele Zuschauer die mitgefiebert haben. Wir möchten uns bei allen Läufer/innen für die Teilnahme bedanken. Ein grosses Dankeschön an alle Freiwillige, ohne euch ist

Foto: Ivan Tschenett

M

Das Highlight waren die „gruppa da zampuogns“, die im steilsten Hang mit Ihren Glocken die Läufern anfeuerten und motivierten; rechts das OK Team TTUmbrail v.l.: Cristina Zen, Manuela Zen Renzo Zen, Marcus Cola, Sergio Zen, Armon Fallet es nicht möglich so ein Event durchzuführen, den Sportanlagen Minschuns, Skischule Minschuns mit Stefan und Team für die Zeitmessung, Restaurant Alp da Munt für die gute Verpflegung, der Rettung, allen Sponsoren für die schönen Preise, der Gemeinde für den ShuttleBus sowie die Räumlichkeiten

für die Startnummernausgabe, Ivan Tschenett für die Fotos, Walter und Alin Gamper für die Gestaltung der Flyer und der Firma Hohenegger SA für die Beleuchtung.So ein Rennen wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung vom DYNAFIT Vinschgaucup, herzlichen Dank an Alex, Franz und das ganze

OK Team für Eure GROSSE Hilfe und Unterstützung.Im weiterem möchten wir uns für Eure Rückmeldungen voller Komplimente bedanken, das ist für uns eine Bestätigung und Motivation weiter zu machen. Arevair im Val Müstair Das OK Team TTUmbrail


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zeitung Vinschgerwind Ausgabe 5-17 Vinschgau Südtirol by Vinschgerwind - Issuu