
1 minute read
Kompetenzzentrum Apotheke&Drogerie Conrad
Müstair
ALLES GESUND IM MUND?
Advertisement
Lächeln, Reden, Essen, Singen, Küssen – unser Mund erfüllt einige der wichtigsten und schönsten Aufgaben in unserem Leben. Weil wir ihn so oft brauchen, sind Erkrankungen im Mund besonders lästig. Wunde Stellen im Mund sind meist harmlos, aber schmerzhaft. Die kleinen Bläschen, sogenannte Aphthen, aber auch andere Entzündungen der Mundschleimhaut können Sie gut behandeln. Mit den Wirkstoffen Lidocain oder Polidocanol betäuben Sie die betroffenen Stellen lokal. Das Hausmittel Nummer ist übrigens Honig. Wie mehrere Studien belegen, wirkt er im Mund entzündungshemmend. Nehmen Sie dazu einfach einen Löffel davon in den Mund und lassen ihn zergehen. Um Ihre Mundflora langfristig zu stärken, helfen Mundspülungen aus Kamille, Ringelblume und Salbei. Auch Probiotika können eine gesunde Mundflora unterstützen. Bis die Wunden geheilt sind, verzichten Sie auf säurehaltige und scharfe Lebensmittel, sowie Alkohol und Kohlensäure, denn sie reizen die wunden Stellen noch mehr. Führen Sie Ihre Zahnpflege wie gewohnt fort, dies ist wichtig für die Heilung.