1 minute read

Gute Plätze für Werner Gurschler

Mit einem spektakulären Sonntag (08.01.2022) in Pragelato (TO) wurde die Saison 2023 der Ice Challenge - Italian Speed on Ice Championship eröffnet. Die Serie wird von BMG Motor Events in Zusammenar- beit mit der ACI Sport Off Road & Cross Country Rally Commission gefördert und organisiert. nisiert. Dort konnten sich alle Kinder aus dem Vinschgau im Mehrkampf messen. Die vielseitigsten Athleten * Innen kamen aus Naturns.

Werner Gurschler ging gleich mit zwei Autos an den Start. Mit seinem eigenen „Skoda Fabia Proto“, startete er in der Klasse 6 und mit dem - vom Colombi Racing Teamgemieteten „Skoda Fabia R5“ hingegen startete er in der Klasse 4.

Advertisement

Im Zeittraining konnte er relativ gute Zeiten erzielen und kam somit mit beiden Autos unter den TOP 10 der insgesamt 48 eingeschriebenen Fahrern.

Mit seinem „Skoda Fabia Proto“, musste er sich in den drei Läufen dem Tagessieger sowie siebenmaligen italienmeister, Ivan Carmellino, geschlagen geben.

In der Klasse 4 allerdings glänzte seine Leistung. Die Konkurrenz war ihm gegenüber chancenlos und somit konnte er diese Klasse mit Vorsprung gewinnen.

Was das Gesamtklassement anbelangt, platzierte sich Werner Gurschler auf einem stolzen 6. und einem 8. Platz. Dieses Resultat bieten ihm also noch sehr gute Möglichkeiten den Gesamtsieg der italienischen Meisterschaft nach Südtirol zu holen!

Als letztes gilt es noch all denen zu danken, die dieses tolle Jahr 2022 möglich gemacht haben. Somit „Danke“ dem Ausschuss des LAC, den Trainern, Betreuern und allen freiwilligen Helfern. Außerdem gilt ein ganz großes Dankeschön unseren Sponsoren, allen voran den Raiffeisenkassen des Vinschgau, sowie Pohl Immobilien.

Wer an Leichtathletik interessiert ist und diese vielseitige Sportart mal probieren möchte kann sich nur unter info@lacvinschgau.net melden; es werden Trainings in Mals, Latsch und Naturns angeboten!

Am Start waren neben Gurschler auch zwei weitere Südtiroler anwesend: Rudy Bicciato (9 Gesamtplatz) und Aldo Pistono (2 Gesamtplatz).

Ein Dank für das gute Gelingen des ersten Saisons-Rennen gilt dem gesamten Team, welches dafür gesorgt hat, dass die beiden Autos auf einem Topniveau mithalten konnten sowie allen Sponsoren.

Die Eisrennenserie bereitet sich darauf vor, in etwa zwei Wochen wieder zu den Protagonisten in die Alta Val Chisone, nach Pragelato, zurück zu kehren. Absage der für den 13. bis 15. Januar geplanten CanazeiRunde.

This article is from: