25.06.15
Vinschgerwind 13-15
/Sport/ 43
Naturns
Naturns
Schwimmfest zum Schulabschluss
MTB Uphill –Landesmeisterschaft 2015 (Trophäe Raiffeisenkasse Naturns)
E
S
Foto: Sarah Mitterer
inen riesigen Athletenansturm gab es beim diesjährigen „VSS-Schools Out“Wettkampf, der traditionell in Naturns ausgetragen wurde. Organisator, der SSV Naturns, hatte eine Mammutaufgabe zu bewältigen. 340 Kinder der Jahrgänge 1999 bis 2008 waren bei strahlendem Sonnenschein am Start und kämpften um die letzten Me- Die Truppe des SSV Naturns daillen in diesem gab es zudem für Tom Tomba, Schuljahr. Edi Götsch und sein Max Ausserer und Patrick Zen. Team rund um Stefan Schwalt Gabriel Höller schwamm zu konnten dabei mit perfekter OrBronze. Auch der Schwimmclub ganisation glänzen. Die HausVinschgau/Raiffeisen war mit herren, die Naturnser Schwimzahlreichen Athleten vertreten mer, konnten ihren Heimvorteil und konnte einen erfolgreichen nutzen und einige Male aufs Schulschluss feiern. Noah TroPodium springen. Ivandro Göjer gewann über 25 m Brust mit gele sicherte sich Silber und fast drei Sekunden Vorsprung zwei Mal Bronze, zweite Plätze
auf den Zweitplatzierten Gold, zudem sicherte er sich noch die Silbermedaille. Anita Wielander eroberte ebenfalls Gold, Paul Obwexer fuhr mit einer Bronzemedaille im Gepäck nach Hause. Auch die restlichen Athleten der beiden Vinschger Vereine konnten mit ihren Ergebnissen zufrieden sein. (sam)
o wie jedes Jahr organisierte der ARSV-Vinschgau auch heuer die MTB Uphill- Landesmeisterschaften. Am 02.06.2015 war es wieder soweit, am Naturnser Sportplatz wurde gestartet. Die anspruchsvolle Strecke führte die zahlreich angereisten TeilnehmerInnen vom Naturnser Sportplatz zur Zetenalm! Bei den Herren siegte, so wie im letzten Jahr, das Vinschger Urgestein Oswald Weissenhorn (Bild), gefolgt von Georg Piazza auf Platz zwei. Wallnöfer Freddi, auch er ein ARSVAthlet, belegte Platz drei. Bei den Damen setzte sich die Favoritin Marina Ilmer, vor einer starken Pircher Anna, durch. Alle Ergebnisse und Fotos auf arsv-vinschgau.it Pentori Cristian
Schluderns
Meistermannschaft 1995 wandert zum Jubiläum N
ach 20 Jahren ist es wieder geglückt. Die erste Fußballmannschaft des ASV Schluderns konnte heuer den Meisterschaftssieg feiern und damit den Aufstieg von der II. Amateurliga in die erste schaffen. Der Trainer der Meistermannschaft aus dem Jahre 1995, Raimund Lingg, organisierte daraufhin in Erinnerung an den einstigen Aufstieg eine Jubiläumwanderung. Damals hatten die Kicker, die heute zwischen 38 (Michael Pali und Bernd Stocker) und 53 Jahren (Oskar Telser) alt sind, den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Mit 40 Punkten hatten sie die Nase vorne vor den mit 35 Zählern punktegleichen Mannschaften aus Mals und Eyrs (damals galt noch das Zweipunktesystem). Elf Jahre lang spielte die Schludernser Mannschaft in der Landesliga. Dann folgte der Fall
Diese Mannschaft des ASV Schluderns schaffte vor zwanzig Jahren den Aufstieg in die Landesliga. Bei der Jubiläumswanderung wurden Erinnerungen aufgefrischt
zurück bis in die zweite Amateurliga. „Nur mit viel Glück ist es in der vergangenen Saison nicht die III. Amateurliga geworden“, sagt Lingg. Die Wanderung der einstigen Spieler, begleitet von den ehemaligen Funktionären Karl Perkmann, Friedl Sapelza und
Raimund Pali (damals und heute Präsident),begann mit einem Frühschoppen in der Bar Ortler. Über den Leiterwaal, den Lochhof, über den Gschneirer Waal ging`s dann zum Hofschank Birkenhof. Lingg hatte einen Fragebogen vorbereitet und zwanzig
Fragen zum einstigen Meisterschaftsablauf formuliert. Es waren Fragen zur Torbilanz, zum Trainingsfleiß usw. Das Erinnerungsvermögen wies einige Lücken auf und löste lebhafte Diskussionen aus, die je später der Abend, desto angeregter geführt wurden. (mds)