Gewerbegebiet Vetzan Sonderthema Firma Marx AG – Interview mit Alfred Marx
„Mit Flexibiliät weitermachen“ Vinschgerwind: Wie viele Mitarbeiter hat die Marx AG? Alfred Marx: Derzeit beschäftigen wir 94 Mitarbeiter. Der Großteil der Aufträge wird von der öffentlichen Hand bezogen. Welches ist der größte derzeit? Die größten Projekte sind der Bau der Umfahrung von Meran „Küchelbergtunnel“, Bauten von Wasserkraftleitungen für die Stromproduktion für diverse Genossenschaften, der Bau eines Speicherbeckens, einer Skipiste und einer Beschneiungsanlage in St. Vigil/Enneberg und der Bau einer Zufahrtsstraße zu einem Staudamm in der Toskana. Öffentliche Auftraggeber gehen gerade mit dem dicken Sparstift über Neubauprogramme. Welche Strategie haben Sie in der Schublade? Wir werden versuchen mit Flexibilität weiterzumachen und sind auch gezwungen, Arbeiten zu übernehmen, welche nicht immer unmittelbar vor der Haustür sind, wie jene in der Toskana und im Pustertal zum Beispiel. Standort Gewerbegebiet Vetzan: optimal? Es gäbe sicherlich bessere Standorte, sei es für uns, als auch für unsere Nachbarn, jedoch die unmittelbare Nähe an der Staatsstraße ist sicherlich vorteilhaft für alle. Was bereitet Ihnen mehr Sorgen: 70 Prozent Steuerbelastung für Unternehmen in Italien oder der Widerstand gegen die Ihrerseits geplante Bauschutt-Recyclinganlage im Gewerbegebiet Vetzan? Mit Sicherheit die 70% Steuerbelastung, denn das Problem mit der Bauschutt-Recyclinganlage wird sich von alleine lösen.
1957 gegründet. 1991 Eröffnung des Schotterwerks und Bauschutt-
recyclinganlage am Betriebssitz im Gewerbegebiet Vetzan. 1994 Beginn mit der Herstellung von Fertigbeton. 2010 Eröffnung Zweigstelle Fertigbetonwerk in Lana. 94 Mitarbeiter
Firma KOFEL graphic&print – Ein Kurzportrait
Kofel bietet Servicequalität In der Druckerei Kofel im Gewerbegebiet Schlanders ist es im Jänner 2012 zu einem Führungswechsel gekommen. Nach dem Ausstieg von Stefan Bernhard wird das Unternehmen Kofel unter „Kofel graphic & print“ von Dreien weitergeführt, die auf eine jahrelange Erfahrung im Unternehmen verweisen können: Harald Pöhl, Andreas Pirhofer und Florian Sagmeister.
1981 Kofel KG gegründet. 2011 Gründung der KOFEL
graphic&print GmbH mit Standort im Gewerbegebiet Vetzan. 4 Mitarbeiter
Für Kofel graphic & print gilt das Schlagwort Servicequalität. Dazu gehört vor allem das zuverlässige und termingerechte Abwickeln von Aufträgen. Dabei wird stets beste Druckqualität garantiert. Aufgrund der schnelllebigen Zeit werden Drucksorten oft sehr kurzfristig und dringend benötigt. Hier kann man sich auf die Flexibilität von Kofel graphic & print verlassen. Zudem werden Großaufträge zuverlässig, preisgerecht und mit kurzen Lieferzeiten erledigt. Eine effiziente Werbung ist heutzutage unerlässlich. Mit Kreativität und individuellen Ideen inspiriert das Team von Kofel graphic & print und gibt in unserer von Eindrücken überhäuften Welt den Blick für das Wesentliche im Bereich Werbung. Ebenso wichtig wie Inspiration und Kreativität ist die persönliche und fachkompetente Beratung hinsichtlich Design und Druck. Die Unternehmer von Kofel graphic & print können ihre jahrelange Erfahrung nutzen und nehmen sich gerne die Zeit, ihre Kunden in Sachen Grafik und Druck bestens zu beraten und zu informieren.
Kopf hoch - und nicht verzweifeln!
Intelligente
39028 SCHLANDERS - Gewerbegebiet Vetzan 32 Handy 335 66 23 662 info@ratschillerbau.com
www.ratschillerbau.com
Support-
Services von systems. Garantiert
effizient
und schnell zur Lösung Ihres IT-Problems.
09.08.12
Der Vinschger Wind 16-12
37