13.06.13
Der Vinschger Wind 12-13
/Sonderthema/ 31
Das renovierte und erweiterte Sporthaus des ASVLaatsch/Raiffeisen nahe der Calvenbrücke am Eingang des Münstertales. Die jungen Kicker der Mannschaft U-8 trainiert von Emil Tappeiner und Rolf Erhard und eine Kochnische Platz gefunden. Die Holzverschalung aus Fichte wirkt gemütlich, die Bodenfliesen sind Steinplatten nachempfunden und pflegeleicht. Vollkommen neu zeigen sich die sanitären Anlagen, sei es im Kabinen-Trakt, wie auch im Aufenthaltsraum. Dieser wird immer dann genutzt, wenn auf dem angrenzenden Rasen sportliche Aktivitäten stattfinden, vor allem nach Fußballspielen, wenn es Siege zu feiern gibt. Die Kampf-Fußball-Mannschaft der Spielgemeinschaft Laatsch/Taufers konnte in jüngster Zeit bereits einige Male Aufstiege von der dritten in die zweite Amateurliga feiern. Auch mit Abstiegen weiß man umzugehen. Der erste indirekte Aufstieg (aufgrund eines nachträglichen Ansuchens) von der dritten in die zweite Amateurliga gelang in der Fußballsaison 1998/1999 als Spielgemeinschaft Laatsch/Burgeis. Nach einem Jahr wurde die Mannschaft wieder drittklassig. Dann begann die Ära der Spielgemeinschaft Laatsch/Taufers. 2007/2008 holte sich die Mannschaft den viel bejubelten Meistertitel (mit einem Sieg beim letzten Meisterschafts-
spiel gegen Tscherms). Nach dem Abstieg zwei Jahre später, folgte 2010/11 erneut der Aufstieg. Seither behauptet sich die Mannschaft tapfer in der II. Amateurliga. In der vergangenen Saison 2012/2013 belegte sie den guten sechsten Platz. Gespielt werden jeweils zwei Spielrunden hintereinander abwechslungsweise in Laatsch und in Taufers. Betreut wird die Sektion Fußball von Christian Gruber und Karlheinz Fliri. Groß geschrieben wird im ASV-Laatsch die Jugendarbeit. Begeisterte kleine Kicker trainieren in der U-8 und in der U-10. Die Laatscher Sportfunktionäre haben 2011 das „Laatscher U-10-Jugendturnier“ aus der Taufe gehoben, bei dem sich vor Meisterschaftsbeginn im Herbst Jugend- Mannschaften von Reschen bis Schlanders spielerisch messen. Derzeit werden die Weichen für das dritte Jugendturnier gestellt. Die U-11 (Laatsch/ Taufers) trainiert Jürgen Thurin. Im Jugendbereich hilft Martin Pinggera tatkräftig mit.
Reinstadler, bietet Skikurse für Anfänger in Fuldera an und sorgt bei Schnee für eine Langlauf-Loipe. In der Sektion Leichtathletik trainiert Werner Rufinatscha, unterstützt von Konrad Schwalt und Günther Tragust, rund 30 Kinder und Jugendliche. Diese nehmen an Dorfläufen teil. Lise Lotte Nielsen Hörmann leitet die Sektion Karate. Trainer ist Kurt Hörmann. Finanziell unterstützt wird der ASV Laatsch von der Gemeinde, der Fraktion, vom Land, von der Raiffeisenkasse Prad/Taufers als Hauptsponsor und von mehreren Gewerbetreibenden. Am Sonntag, den 23. Juni werden alle gemeinsam im neuen Sporthaus feiern.
Neben der Sektion Fußball betreut der ASV Laatsch/Raiffeisen noch die Sektionen Wintersport, Leichtathletik und Karate. Die Sektion Wintersport, geleitet von Präsident
PFLASTER u. PORPHYRVERLEGUNGEN PAVIMENTAZIONI e RIVESTIMENTI IN PORFIDO
URBAN SANTA 39024 MALS/LAATSCH - MALLES/LAUDES 87/A Handy/Cell.: 348 3300215
Pflasterarbeiten & Außengestaltung