Vinschgerwind 6-12

Page 52

Sport

SportWind

Trafoi

Jugendfußball: U 10 wächst

14. Ski-Gedenktag für Stefan Schwienbacher

Für die Rückrunde der U 10 Meisterschaft haben sich 3 neue Mannschaften gemeldet und zwar die SpG Schlanders, die SpG Latsch und die SpG Mals. „Ganz positiv“, merkt der Vinschger VSS-Obmann Karl Schuster (Bild) an, „allein im Vinschgau gibt es 27 U 10-Mannschaften!“

Freundschaftsspiele.

Um das Training lebendiger zu machen, organisieren die Trainer Freundschafts-

spiele wie z.B. Mals-Laas 5:0, Laatsch-Eyrs 4:2, Morter-Eyrs 1:1. Im diesem letzten Spiel erlitt aber Harald Telser einen Wadenbeinbruch (Wolfgang Pillon hat sich ebenfalls verletzt), was, wie Siegfried Schönthaler bedauert, eine Schwächung der Eyrser Mannschaft bedeutet. Dann kommt Schluderns-Mals mit 3:1. Das Schludernser Ausschussmitglied Walter Tappeiner (im Bild mit seiner Frau) kommentiert den Sieg ritterlich: „Den Malsern fehlten 7 bis 8 Stammspieler. Es handelte sich fast um eine Junioren-Mannschaft.“

Ausdauer im Malser Wintertriathlon. 18 Jahre

Veranstaltung und 18 Jahre im Büro. Im Bild v.l.: Sibille Tschenett und Gertrud Punter. (lp)

56 Der Vinschger Wind 6-12

22.03.12

A

m 1. Sonntag im Februar lud die Sektion Trafoi des Amateurskiclubs Ortler Raffeisen und die Skischule Trafoi zum bereits 14. Gedächtnisrennen um die „Trophäe Stefan Schwienbacher“. links: we are the champions; rechts: Walter Schwienbacher gratuliert dem Trotz arktischer ältesten Teilnehmer Otto Angerer Temperaturen um die -21° C auf der Furkelhütte fanden sich zum Wettbewerb ASV Prad mit 287 und das ließen sich an die 60 Teilneh- ein. TZV mit 135 erreichten Punkmer nicht abschrecken und tra- Der Riesentorlauf wurde von ten. ten beherzt zum Riesentorlauf Stefans Vater Walter gesteckt, Die Siegerehrung fand im geam Kleinboden an; viele auch durch den prominenten Vor- mütlichen - angesichts der um Stefan mit ihrer Teilnahme läufer Gustav Thöni getestet eisigen Kälte vor allem aber Tribut zu zollen. So war denn und für die Rennkonkurrenten erwärmenden - Ambiente des auch nicht das Ergebnis vorder- freigegeben. Die Tagesbestzeit Hotels Tannenheim statt, wo gründig, sondern vielmehr das holte sich heuer Manuel Sand- sich der engagierte Sektionswertvolle Dabei- und Beisam- bichler vom Trainingszentrum leiter Arnold Kuntner bei almensein. Auch Österreich war Vinschgau (TZV) mit einer len Teilnehmern, freiwilligen wiederum mit dem SV Pfunds Zeit von 46,31 sec., während Helfern und Gönnern für dievertreten und Skibegeisterte der ASC Ortler mit 398 Punk- sen schönen und erfolgreichen allen Alters (Ältester: Ange- ten souverän die Mannschafts- Skitag im Gedenken an Stefan rer Otto-anno 1933 / Jüngste: wertung für sich entscheiden Schwienbacher herzlich beBrunner Julia-Jahrgang 2007) konnte. Dahinter folgten der dankte. (re)

Laufsport

Dem Sommer so nah…

N

ach den frostigen Temperaturen der vergangenen Wochen musste es den Läufern beim 10km-Lauf in Sinich wie ein Ritt durch die Wüste vorgekommen sein. Fast schon sommerliche 23 Grad zeigte das Thermometer beim zweiten und abschließenden Rennen der Winterlaufserie am letzten Februarwochenende. Da durfte die kurze Laufhose erstmals in dieser Saison wieder frische Luft schnappen und den Blick auf die durchtrainierten, aber noch weißen, Wadln frei geben. Vier Runden durch leicht kopiertes Gelände galt es für die rund 200 Teilnehmer zu bewältigen. Mit dabei auch 13 Athleten des Rennerclubs Vinschgau, welche erwartungsgemäß für Podestplätze

sorgten. Bei den Damen lief Petra Pircher in ihrer Kategorie auf den 2. Platz. Ilse Schütz nahm in ihrer Altersklasse eine Stufe weiter unten Platz. Bei den Herren siegte Helmut Platzgummer bei den MM50. Erhard Gebhard wurde Zweiter bei den MM65. Gewertet nach Zieleinlauf erzielte Peter Pfeifer die neunte Zeit bei den Herren. Petra Pircher erlief

sich die sechstbeste Zeit bei den Damen. In der Gesamtwertung – in der die Zeiten jener Teilnehmer, die an beiden Rennen teilgenommen hatten, zusammengezählt wurden – waren wiederum einige Vinschger ganz vorne zu finden. Bei den Herren konnte sich Peter Pfeifer als Gesamtdritter ganz vorne platzieren, ebenso in seiner Kategorie. Bei den Damen hatte sich Petra Pircher im gesamten Damenfeld als 4. und in ihrer Kategorie als 2. unter die Besten gemischt. Einen Doppelsieg gab es für den Rennerclub in der Kategorie MM50. Hier siegte Helmut Platzgummer vor Walter Alber. Erhard Gebhard sicherte sich in seiner Klasse den 2. Gesamtplatz. Peter Pfeifer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.