
4 minute read
SO 01.01. Neujahrskonzert Villa Falkenhorst
So. 01. Jänner 2023, 17.00 Uhr Neujahrskonzert Girardi Ensemble
Prosit Neujahr! Um die prachtvollsten Jahre der Donaumonarchie mit einem Begriff zusammenzufassen, findet man keinen geeigneteren Namen als Johann Strauß Sohn. Das pulsierende Leben der Monarchie verschmolz mit seinen Klängen zu einem betörenden Stil, der musikalisch weltweit – von Russland bis Amerika – Begeisterung hervorruft. Mit spielerischer Leichtigkeit überwindet Strauß die Kluft zwischen Unterhaltung und hohem musikalischen Anspruch.
Advertisement
Das Girardi Ensemble Graz steht unter der künstlerischen Leitung des Stehgheigers, ganz nach der Tradition von Johann Strauß, Harald Martin Winkler. Volle Konzentration und Enthusiasmus werden gepaart mit höchstem musikalischen Niveau. Ein musikalisches Feuerwerk der schönsten Kompositionen des Walzerkönigs Johann Strauß und seiner Zeitgenossen wird vom Girardi Ensemble entzündet. Stunden voll Wiener Charme mit Walzern, Polkas und Liedern, in welchen das Publikum in längst vergessene Tage des Biedermeier entführt wird. Ein schwungvoller und charmanter Start ins neue Jahr 2023.
Eintrittspreis: € 27,- Vorverkauf / € 29,- Regulär
Ausstellung zum Künstler Herbert Albrecht
Der Vorarlberger Bildhauer Herbert Albrecht war einer der profiliertesten Bildhauer Europas. Seine Plastiken stehen an vielen Orten im öffentlichen Raum – nicht nur in Vorarlberg. Seine Skulptur „HIOB“ aus weißem Laaser Marmor ist seit 2004 als Leihgabe im Park der Villa Falkenhorst, für viele Besucherinnen und Besucher gehört sie einfach zur Villa dazu.
Dank der Initiative des Verein Villa Falkenhorst und dem Engagement der Familie Albrecht und der Gemeinde Thüringen ist es gelungen, diese Skulptur zu erwerben, damit sie der Villa und der Öffentlichkeit dauerhaft erhalten bleibt. Diesem Ankauf der Gemeinde Thüringen, der Bildhauerei als „öffentliche Kunst“, Kunst im öffentlichen Raum und dem Künstler Herbert Albrecht ist im Herbst 2022 eine besondere Ausstellung in der Villa Falkenhorst gewidmet.
Die Eröffnung mit feierlichem Festakt findet am 29. September 2022 um 19.00 Uhr im DouglassSaal der Villa Falkenhorst statt.
Die Ausstellung ist vom 29. September 2022 bis 1. Jänner 2023 bei freiem Eintritt zu sehen.
Öffnungszeiten: Während der Veranstaltungen oder jederzeit nach Voranmeldung.



KULTUR AUF FALKENHORST | Seit dem Ankauf der Villa Falkenhorst durch die Gemeinde Thüringen hat sich diese zu einem beliebten Treffpunkt für Künstler und kulturinteressierte Menschen im Vorarlberger Oberland entwickelt. Das Ambiente und die Geschichte des Ortes sind für kulturelle Veranstaltungen prädestiniert – sowohl Künstler als auch Besucher sind von der Villa begeistert!
DER VEREIN | Der Verein Villa Falkenhorst ist für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen verantwortlich und kümmert sich gemeinsam mit der Gemeinde Thüringen um die Pflege und den Erhalt dieses architektonischen Kleinodes. Gegründet im Jahr 2006 unterstützt der Freundeskreis seit damals aktiv die Kulturarbeit auf Falkenhorst.
WERDEN SIE MITGLIED | Wir laden Sie herzlich ein, dem Verein beizutreten, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Kulturarbeit der Villa Falkenhorst zu ermöglichen und über die Grenzen hinaus zu tragen. Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie unter: www.villa-falkenhorst.at ➔ Verein ➔ Mitglied werden
DANKE Der Verein Villa Falkenhorst lebt von den vielen Menschen, die sich engagieren! Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz sowie bei den Mitarbeitenden der Gemeinde Thüringen und des DLZ für die Unterstützung und die immer angenehme Zusammenarbeit. Kulturarbeit ist nicht selbstverständlich und wir sind dankbar für die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren und Förderer!
SPONSOREN Gemeinde Bludesch | Gemeinde Ludesch | Gemeinde Thüringerberg | Energienetze AG | Bitsche Optik GmbH | Ammann Günther Panoramabau | Tomaselli-Gabriel Bau GmbH | Brauerei Frastanz reg. Gen.m.b.H. | Müller Ideengärtnerei GmbH | Farbencenter Thüringen | Bitsche EDV und Medizintechnik | CUBO Architektur & Baumanagement | Getzner Textil AG | Schlosshotel | Dünser Gartendesign GmbH | Hämmerle Kaffee GmbH | Küng Installationen | BayWa-Lamag-Technik | Tschann Wohnambiente | Welte Blusen GmbH | BluThu | Hilti AG Werk Thüringen | Carola Eugster Photography | Berle Raumaustattung | Ingenieurbüro Brugger | Fetzel Maschinenbau GmbH | Blumenegg Apotheke | vera pure | AMANN-SUMMER-RIEDER Weine | Metzgerei Walser | Radl Stuchly Wrann OEG | Zeitgeistfoto | Gasthaus Rössle |
FÖRDERER Jennifer & Simon Bitsche | Annemarie & Thomas Bitsche | Ernst Bitsche | Norbert Burtscher | Stefan Burtscher | Irmgard & Rainer Burtscher | Silvia Comploj | Rita & Werner Deutschmann | Peter D. Dornier | Christian Ertl | Hartwig & Maria Eugster | Walter Fend | Gemeinde Schnifis | Irmtraud Gnaiger | Brigitte Gröbner | Robert Groinig | Erich & Harriet Haisjackl | Margot & Michael Hamberger | Karl Hänsler | Annette Heim | Hanni & Michael Hirschauer | Georg Kastner | Gerd Loacker | Marktgemeinde Frastanz | Heinz Mayer | Kurt Michelini | Ulrike Müller | Luis & Hanna Patsch | Martin Purtscher | Wendelin Ritter | Karin Rollinger | Otmar Rützler | Reinhold Schneider | Ludwig Schuster | Andrea & Norbert Steurer | Othmar Stuchly | Edgar Weber | Dorothea Wehinger | Harald Witwer | Anton Wrann | Ernst Zech |
Ein Ort der Kultur
Flugelin 3 | 6712 Thüringen T +43 5550 20137 villa@falkenhorst.at www.falkenhorst.at