6 minute read

DER WURSTELPRATER BIETET HEUER WIEDER ZAHLREICHE NEUE ATTRAKTIONEN SEITE

Mit der neuen „Plattform 9“ am Wiener Riesenrad, bekommt man ein ganz besonderes Höhengefühl.

Nach der Pandemie und vielen Lockdowns wurden die Attraktionen durchwegs gut besucht. Nun möchte man mit neuen Aktionen auch die schwächer frequentierten Tage stärken. Zum Beispiel mit dem Pratermontag, gemeinsam mit dem Vorteilsclub der Stadt Wien, bei dem es Vorteile bis zu -50% gibt, sowie dem Pratercard Dienstag. „Um eine weitere große Zielgruppe der Wienbesucher anzusprechen, erweitert der Prater sein Kultur und Infrastrukturangebot, auch zahlreiche Jubiläen werden heuer gefeiert“, freut sich Michael Prohaska, Geschäftsführer der Prater Wien GmbH.

Advertisement

Um eine weitere große Zielgruppe der Wienbesucher anzusprechen, erweitert der Prater sein Kultur und Infrastrukturangebot.

GF der Prater Wien GmbH Michael Prohaska

JUBILÄEN, SPASS & ADRENALIN

und eines der Wiener Wahrzeichen. Zum 125. Geburtstag hat sich das Team rund um das Riesenrad etwas ganz Besonderes ausgedacht. Mit der Plattform 9 bekommt man ein losgelöstes Höhengefühl, welches zuletz nur die konstrukteure im jahr 1897 beim Bau des Riesenrads erlebt haben. Der Panorama Waggon hat weder Dach noch seitenwände, dafür aber einen Glasboden. Aber keine Sorge, man steht nicht komplett frei auf der Glasplattform. Mit einem Gurt gesichert hat man, vorausgesetzt man ist schwindelfrei, ein einzigartiges Erlebnis in großen Höhen. Insgesamt vier Personen können gleichzeitig auf der „Plattform 9“ mitfahren, ein Guide ist ebenfalls immer dabei. Auch die 1922 eröffnete Daytona Beach Halle, bekannt als legendäre Adresse für alle Arten von Unterhaltungsspielen, begeht 2022 ihr 100-jähriges Jubiläum als älteste Spielhalle im Wiener Wurstelprater.

Ein weiteres Highlight der Saison ist das Olympia Looping. Die größte mobile Achterbahn der Welt ist nach drei Jahren endlich wieder im Wurstel-Prater. Den Adrenalinkick liefen insgesamt fünf Loopings auf 34 Metern Höhe. Sicher nichts für schwache Nerven. Wer den Nervenkitzel lieber auf der Rennbahn sucht ist auf der Grand Prix Monza Kartbahn gut aufgehoben. Seit mehr als 40 jahren begeistert die Kultstrecke nach italienischem Vorbild, große und kleine Rennfans. Jetzt neu, kann man zusätzlich einen Augmented-Reality-Brille aufsetzen und bei einem unbeschreiblichen Fahrgefühl zusätzlich virtuelle Punkte sammeln. Wer ein Fan von Autodrom ist, kommt beim Superautodrom, welches bereits seit 1959 besteht, voll auf seine Kosten. Ab sofort warten hier Drift-Wägen auf die BesucherInnen für das ganz besondere „Fast & Furious“ Feeling.

NEUIGKEITEN

AUS DEM WIENER PRATER

IM PRATER ist immer etwas los. Doch auch hier musste man Corona-bedingt die letzten zwei oft schließen und Umsatzverluste blieben nicht aus. Doch heuer startet der Wiener Prater wieder voll durch. Es gibt zahlreiche neue Attraktionen, spannendes, gemütliches und auch viel Adrenalin. GENUSSMOMENTE

Pünktlich zum Saisonstart eröffnet auf dem Riesenradplatz das neue Restaurant „Zum Kaiser“. Die Betreiber der größten Diskothek Österreichs, des „Prater Dome“

haben das ehemalige Restaurant „Praterzauber“ am übernommen und werden hier die Tradition der Wiener Küche wieder aufleben lassen. Der Name „Zum Kaiser“ wurde als Anerkennung an Kaiser Josef II. gewählt, denn dieser eröffnete im Jahr 1766 den Wiener Prater für die Allgemeinheit. Und auch das Restaurant „Der Kaiser“ soll mit leistbaren Preisen und guter Wiener Küche, alle Menschen ansprechen. Auch das neue Ponykarusell lädt zu einer kulinarischen Reise ein. Nachdem das „1. Wiener Ponny-Caroussel“ 2016 nach 129 Jahren geschlossen wurde, stand der schöne Kuppelbau bis 2020 leer. Ab Herbst des Jahres wurde komplett umgebaut, und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit modernem Dschungelfeeling und wunderschönen Tapeten die einen in eine andere Welt eintauchen lassen, kann man im neuen Ponykarussell eine schöne Zeit verbringen. Bei der Gestaltung steht die historische Molzer-Orgel im Mittelpunkt. Kulinarisch gibt es neben feinster Patisserie auch eine große Frühstücksauswahl. Der Kaffee kommt, natürlich, direkt aus dem Wiener Rösthaus im Prater.

Und auch in der Gastronomie gibt es ein Jubiläum zu feiern: 30 Jahre gibt es das Café – Restaurant Luftburg. Seit 2021 ist es vollständig Bio-Zertifiziert. Das Bio Austria Siegel, das Umweltzeichen sowie der Umweltpreis der Stadt Wien sind sichtbare Auszeichnungen für die nachhaltige Qualität des Unternehmens. Neue Wege geht man auch bei der Zusammenarbeit mit „Wiener Dirndl“, einem Wiener Getränke Start-up, das sich der Verarbeitung der Kornelkirsche zu Bio-Fruchtlikör verschrieben hat. Der Wiener Dirndl Likör ist nicht nur im Restaurant in unterschiedlichen Varianten, wie zum Beispiel dem erfrischenden Dirndl Spritzer, sondern zukünftig auch im neuen Shop erhältlich. Bei all dem Fortschritt bleibt für die Gäste dennoch vieles wie gewohnt traditionell. Klassiker wie die allseits beliebte und bekannte original gegrillte Surstelze oder die saftigen Ripperln vom Grill runden zusammen mit vegetarischen und veganen Köstlichkeiten das kulinarische Angebot des größten BioRestaurants der Welt ab.

VERANSTALTUNGEN IM PRATER

Nach zwei Jahren Covid-bedingter Pause finden endlich wieder zahlreiche Veranstaltungen im Wiener Wurstelprater statt. So ist auch der beliebte Kinderflohmarkt zurück. Am 12. Juni verwandelt sich die Zufahrtsstraße über den Wurstelplatz bis zur Straße des 1. Mai in ein Paradies für große und kleine HändlerInnen und SchnäppchenjägerInnen. Und das alles für den guten Zweck: Die Prater Wien GmbH spendet die Einnahmen aus den Standgebühren – die vom Schweizerhaus von Familie Karl Kolarik traditionell wieder verdoppelt werden – dem Kinderhospiz Sterntalerhof.

Im Mai folgt dann eine kulturelle Österreich-Premiere: Das queere Wiener Performance-Ensemble Nesterval erzählt die Buddenbrooks weiter! Das norddeutsche Nationalepos bildet den Ausgangspunkt für ein Theater-Erlebnis, mit dem die kanonische Untergangsgeschichte der berühmten Kaufmannsfamilie weitererzählt wird – versetzt in die Gegenwart des Wiener Wurstelpraters. Die TheaterbesucherInnen treffen in dieser aufwendigen und hochimmersiven Theater-Game-Produktion auf bekannte Charaktere, Sexarbeit sowie Rave-Exzesse – und werden dabei selbst zu ProtagonistInnen, die schicksalshaft in das Geschehen eingreifen können.

Ein weiteres Event-Highlight wird die Premiere der diesjährigen Kaiserwiesn: Von 22. September bis 9. Oktober laden die Veranstalter rund um den ehemaligen Donauinselfest-Projektleiter Thomas Waldner zu Bier, Stelzen, Brauchtum und Kultur ein. Auf der Kaiserwiesn, abgehalten auf der gleichnamigen Wiese im Prater, wird die ganze Familie auf den Geschmack kommen. Die Betriebe des Wiener Praters werden eng in die Veranstaltung eingebunden, ein abwechslungsreiches Familienprogramm bietet auch untertags Attraktionen sowie Unterhaltung für Jung und Alt. Der Kartenvorverkauf startet im Frühjahr 2022.

Auch PALAZZO nach zwei Jahren Zwangspause im Herbst 2022 sein Spiegelzelt wieder im Wiener Prater aufschlagen: Der kulinarische Gastgeber Toni Mörwald hat ein köstliches Viergangmen kreiert. Die Show „Family Affairs“ verspricht ein exzentrisches, kontrastreiches Programm, gespickt mit einer gehörigen Portion Humor. Geniale ArtistInnen und brillante KünstlerInnen treffen auf rebellische Freigeister, verschrobene Individuen und schwarze Schafe. Doch allem Familienzwist zum Trotz wird im Laufe des Abends klar: Blut ist wahrlich dicker als Wasser! Die grandiose PALAZZO Live-Band untermalt den Abend und garantiert beste Unterhaltung.

Und zum Abschluss des Veranstaltungsjahres 2022 wird der beliebte Wintermarkt unter dem Motto „Der Prater rockt“ am Riesenradplatz für seine mittlerweile 12. Saison zurückkehren. Hier wird auch in der kalten Jahreszeit für ein aufregendes Unterhaltungsprogramm gesorgt, das den BesucherInnen mit kulinarischen Schmankerln, Glühwein und Live-Acts kräftig einheizen wird. Jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 19.00 Uhr locken Live Konzerte – von Gospel über Pop bis Soul werden alle Geschmäcker bedient. UL

Im neuen Ponykarussell gibt es auch wundervolle Deko fürs eigene Zuhause.