2013-11-07_Königsstädte_Marokko

Page 1

Königsstädte Marokko Chefchaouen, Volubilis, Meknes, Fes, Marrakech, Rabat 07.-14. November 2013 – veranstaltet von VIA-Reisen –

Reiseleitung in deutscher Sprache Limitierte Teilnehmerzahl – Mindestteilnehmerzahl: 15

Volubilis, Meknes, Fes, Marrakech, Rabat – Erleben Sie faszinierende Welten Im November 2013 führt Sie unsere CSN-Leserreise zu den Königsstädten Marokkos. Marokko ist ein Land der Farben, des Lichts und der großen Gegensätze. Endlose Steppen und Wüsten, üppige Oasen, nackte Felsen und einmalige Baudenkmäler fügen sich zu einem Ganzen. Eine exotische Welt aus Geräuschen, Düften und Farben entfaltet sich. Das Ambiente des Orients zieht jeden in seinen Bann. Marokko nimmt mit seinen 710.850 Quadratkilometern (inklusive der Westsahara, dem früheren Kolonialgebiet Spanisch-Sahara im Süden des Landes) eine Fläche ein, die fast zweimal so groß ist wie die der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Einwohnerzahl bei nur ca. 30 Mio. liegt. Die Landessprachen sind Arabisch, Französisch und verschiedene Berberdialekte. Marokko ist ein Land der Extreme. Diese Extreme äußern sich sowohl bei den Menschen als auch in den Landschaften und im Klima. In Marokko finden sich zum einen sehr stark entwickelte Städte, vor allem an der Atlantikküste, und zum anderen Städte im Hinterland, die sich ihren mittelalterlichen Charme bis heute bewahrt haben. Auf dem Lande haben Sitten und Gebräuche die Jahrhunderte überdauert. Als Mitteleuropäer kommt einem die Reise hierher fast wie ein Zeitsprung in die Vergangenheit vor. Obwohl Marokko nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt ist, hat dieses Land einen ganz eigenen Charakter, der haupt-sächlich durch die islamische Kultur geprägt ist. Um einen tiefgründigen Eindruck von der kulturellen und geschichtlichen Vielfalt Marokkos zu bekommen, werden wir auf dieser Rundreise die bedeutendste römische Ausgrabungsstätte Marokkos - Volubilis - sowie die Königsstädte Meknes, Fes, Marrakech und Rabat besuchen.

Preis: 859 €

Reiseveranstalter: ®

VIA-Reisen GmbH Ägidiusstraße 60-62 D - 50937 Köln Amtsgericht Köln HRB 69202 Geschäftsführer: Dominik Schulze-Heil, Claudia Wessling www.via-reisen.info

Einmaliger EZ-Zuschlag: 190 € Reiserücktrittsversicherung: auf Anfrage

Information und Reservierung: Tel. (0034) 951 881 860 residenten@via-reisen.com

Veranstaltet in Kooperation mit: Autocares Olmedo und K.O.R.A.–Travel – www.kora-travel-marokko.com


Weitere Details Diese Reise beinhaltet: • Klimatisierte, moderne Reisebusse • Fährpassage • 2 Reiseleiter: Ihr VIA-Reiseleiter mit Fachwissen, Herz und Humor sowie qualifizierte, sehr gut deutschsprechende lokale Reiseleitung • Lokale Stadtführer bei den Stadtbesichtigungen in Volubilis, Meknes, Fes, Marrakech sowie in Rabat • 7 Übernachtungen in Halbpension in Hotels der 5*- und 4*-Kategorie • Eintrittsgebühren: Volubilis, in Meknes die Grabmoschee Moulay Ismails, in Marrakech, die bedeutendste Koranschule Marokkos sowie das Museum für Marokkanische Kunst Dar Si Said • Trinkgelder in den Hotels für Gepäckträger, Service im Restaurant und Rezeption sowie lokale Stadtführer • Informationsmaterial, Landesspezialitäten zum Probieren • Kleine Überraschungen

Nicht enthaltene Leistungen: • Trinkgeld für die Reiseleitung • Optionale Angebote • Nicht aufgeführte Verpflegung und Aktivitäten

Optionale Angebote möglich (sofern genügend Freizeit verbleibt): • Besuch des Spektakels FANTASIA mit kulinarischem marokkanischem Menü in Marrakech (ca. 45 € ) • Kutschfahrt und Besuch des Botanischen Gartens von Yves Saint Laurent in Marrakech (ca. 20 €)

Wichtige Reisedokumente: Bitte beachten Sie, dass ein gültiger Reisepass zur Ein- und Ausreise nach/aus Marokko vorgeschrieben ist. Bei der Buchung dieser Reise benötigen wir daher auch folgende Daten: Ihr Geburtsdatum, Nationalität, Reisepassnummer sowie Datum und Ort der Ausstellung Ihres Passes. Nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache können Sie auch mit dem Personalausweis reisen.

CSN-Leserreise vom 07.11. – 14.11.2013 Seite 2 von 4 Ziel: Königsstädte Marokko Kurzfristige Änderungen des Reisepreises und/oder der Reiseplanung sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der VIA-Reisen GmbH (Stand 07/2012).

®

®


Voraussichtlicher Zeitplan (bei Änderungen werden Sie informiert):

Freitag, 08.11.2013

Donnerstag, 07. November 2013

Abfahrtszeiten 06:45 07:00 07:15 07:30

Nerja (Parque Verano Azul) Torrox (CSN-Büro) Algarrobo Costa (Bushaltestelle DIA-Markt, 200m zum Kreisverkehr Autobahn) Torre del Mar (Busbahnhof)

08:15 08:35 09:00 09:15

Málaga (Centro Comercial Plaza Mayor, Bushaltestelle auf Brücke/Zufahrt) Mijas Costa (Parque Acuático, vor dem Eingang) Marbella (Centro Comercial Elviria, 1. Kreisverkehr ggü. OpenCor) Marbella (Centro Comercial La Cañada, Bushaltestelle ggü. BP-Tankstelle)

Programm – Tarifa - Chefchauen ca. 11:00 12:00 12:00 12:30

Ankunft Hafen Tarifa Abfahrt Fähre Ankunft Tanger – ORTSZEIT Geldwechsel, landschaftlich reizvolle Fahrt durch das Rifgebirge nach Chefchauen. Nach Ankunft Check-in und gemeinsamer Spaziergang durch die Altstadt. ca. 19:30 Abendessen und Übernachtung in einem landestypischen Riad Unterkunft Landetypischer Riad in Chefchauen

Chefchauen – Volubilis – Meknes – Fes Fahrt durch die Ausläufer des Rifgebirges nach Volubilis. Besichtigung der bedeutendsten und größten römischen Ausgrabungsstätte Marokkos. Durch das Erdbeben 1755 wurde die antike Stadt verschüttet. Erst im 19. Jhd. gelang es durch französisches Engagement, die Ruinenstadt mit seinen zahlreichen wertvollen Mosaikarbeiten wieder zugänglich zu machen. Weiterfahrt in das nahegelegene Meknes. Gigantische Mauern umgeben, die durch den mächtigen Sultan Moulay Ismail geprägte Königsstadt. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie das monumentalste Tor Marokkos - das Bab Mansour und die Grabmoschee Moulay Ismails. Fahrt nach Fes, Check-In und Abendessen. Unterkunft 4-Sterne-Hotel in Fes (insgesamt 2 Nächte)

Samstag, 09.11.2013

Fes Besichtigung der ältesten und bedeutendsten Königsstadt: Fes. Diese ist reich an Zeugnissen andalusisch-maurischer Kunst in Form von über 400 Moscheen, Medersen, Brunnen und anderen Bauwerken. Tauchen Sie ein in die verwirrende Vielfalt von Gassen, Souks und Moscheen in der Medina, die unter dem Schutz der UNESCO steht. In Fes beeindruckt das Leben der Altstadt - es gibt unzählige kleine Werkstätten - der Rundgang führt durch die Viertel der Schreiner, Gerber oder Schneider vorbei am stetigen Hämmern der Kupferschmiede. Bei der Besichtigung sehen Sie das blaue Tor, die Zaouia (Mausoleum) von Moulay Idriss, die Kairouan Moschee, eine der ältesten der arabischen Welt, wir besuchen eine alte Karawanserei, die heute ein Museum für Holzkunst beherbergt. Von der Terrasse genießt man einen atemberaubenden Blick über die Dächer der Stadt.

Unterkunft 4-Sterne-Hotel in Fes CSN-Leserreise vom 07.11. – 14.11.2013 Seite 3 von 4 Ziel: Königsstädte Marokko Kurzfristige Änderungen des Reisepreises und/oder der Reiseplanung sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der VIA-Reisen GmbH (Stand 07/2012).

®

®


Sonntag, 10.11.2013

Mittlerer Atlas – Ifrane – Beni Mellal – Marrakech Eindrucksvolle, längste Fahrt dieser Reise durch den mittleren Atlas, über Ifrane, Beni Mellal nach Marrakech.

Unterkunft 5-Sterne-Hotel in Marrakech (insgesamt 3 Übernachtungen)

Montag, 11.11.2013 & Dienstag, 12.11.2013

Marrakech Besichtigung von Marrakech, der Oasenstadt vor der großartigen Kulisse des Hohen Atlas gelegen. Nirgendwo im Land erleben Sie afrikanisch-orientalische Eindrücke intensiver als hier. Die belebten Souks, die Lage in einer Palmenoase und die roten Lehmbauten verleihen Marrakech den Charakter einer Wüstenstadt. Die Stadt ist im 11. Jahrhundert gegründet worden und weist hervorragende Kulturdenkmäler des hispano-maurischen Stils vom 11. bis 19. Jahrhundert auf. Sie besuchen unter anderem das Wahrzeichen der Stadt, die Koutoubia-Moschee, ein Meisterwerk maurischer Architektur, die bedeutendste Koranschule des Landes „Ben Youssef“, sowie einen sehr schön restaurierten Palast, heute ein sehr feines Museum für Marokkanische Kunst- Dar Si Said, das Bab Agnaou, das älteste Tor der Stadtmauer sowie die Souks. Fahrt zum Djemaa el Fna, wo sich zu jeder Tageszeit ein unsagbares Treiben von Händlern, Volksunterhaltern, Märchenerzählern, Gauklern, Musikanten, Kartenlegern und Schlangenbeschwörern abspielt.

Mittwoch, 13.11.2013

Unterkunft 5-Sterne-Hotel in Marrakech

Marrakech – Mohammedia Vormittags Freizeit in Marrakech. Am Nachmittag Fahrt Richtung Rabat, der Hauptstadt Marokkos und Residenz des Königs. Für unsere letzte Nacht haben wir für Sie ein Clubhotel direkt am Atlantik ausgesucht.

Unterkunft 5-Sterne-Hotel in Mohammedia (Vorort von Rabat)

Donnerstag, 14.11.2013

Mohammedia – Rabat – Tanger 08:30 Auf unserem Heimweg Richtung Tanger werden wir die Besichtigung Rabats vornehmen. Genug Zeit verbleibt, um den Königspalast (von außen), den unvollendeten Hassan-Turm, das prunkvolle Mausoleum aus strahlend weißem Marmor der verstorbenen Könige Mohammed V. und Hassan II. sowie die Kasbah Oudaya zu besuchen. 17:00 Abfahrt Fähre in Tanger ca. 19:00 Ankunft Tarifa - ORTSZEIT

ca. Ankunftszeiten 20:45 21:00 21:25 21:45 22:30 22:45 23:00 23:15

Marbella (Centro Comercial La Cañada, Bushaltestelle ggü. BP-Tankstelle) Marbella (Centro Comercial Elviria, 1. Kreisverkehr ggü. OpenCor) Mijas Costa (Parque Acuático, vor dem Eingang) Málaga (Centro Comercial Plaza Mayor, Bushaltestelle auf Brücke/Zufahrt) Torre del Mar (Busbahnhof) Algarrobo Costa (Bushaltestelle DIA-Markt, 200m zum Kreisverkehr Autobahn) Torrox (CSN-Büro) Nerja (Parque Verano Azul)

CSN-Leserreise vom 07.11. – 14.11.2013 Seite 4 von 4 Ziel: Königsstädte Marokko Kurzfristige Änderungen des Reisepreises und/oder der Reiseplanung sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der VIA-Reisen GmbH (Stand 07/2012).

®

®


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.