2013-10-14_Nordmarokko

Page 1

Nordmarokko Die blauen Dörfer

14. - 17. Oktober 2013 – veranstaltet von VIA-Reisen – Mindestteilnehmerzahl: 20

Eine faszinierende Mischung aus Orient, Afrika und Europa Entdecken Sie auf dieser CSN-Leserreise die interessantesten und schönsten Orte Nordmarokkos! Unsere erste Reiseetappe wird „Tetouan“ sein. Die Provinzhauptstadt besitzt einen spanischmaurischen Charakter wie keine zweite marokkanische Stadt. Erst ließen sich hier Einwanderer aus Al-Andalus nieder, später war Tetouan bis zur Unabhängigkeit Marokkos Verwaltungszentrum des spanischen Gebietes. Durch das wildromantische Rif-Gebirge fahren wir anschließend nach Chefchauen, das wegen seiner schönen Lage im Schutze steiler Felshänge, und seiner anmutigen, gut erhaltenen Altstadt, eine der sehenswertesten arabisch-andalusischen Kleinstädte Marokkos ist. Viele der aus Spanien vertriebenen Mauren siedelten sich in der als heilig geltenden Stadt an. Bis 1920 war es Christen nicht gestattet, die Stadt zu betreten. Erst die marokkanische Unabhängigkeit beendete das spanische Intermezzo im Rif. Unsere Reise führt uns weiter zur Nordwestküste, nach Asilah, dem hübschen Fischer- und Künstlerstädtchen. Die reizvolle Medina Asilahs mit den weiß-grün gekalkten Häusern und unzähligen bunten Kunsthandwerkslädchen ist umgeben von einer Stadtmauer aus portugiesischer Zeit. Nach unserem Spaziergang durch das saubere und luftige Städtchen fahren wir am Atlantik entlang, Richtung Tanger. Der Legende nach hat Antäus, Sohn Neptuns und der Erdgöttin Gäa, die Stadt gegründet. Herkules spaltete an dieser Stelle die Erde und schuf so die Meerenge von Gibraltar, wo Mittelmeer und Atlantik ihre Gewässer vermischen. Wir besichtigen zunächst die spektakuläre Herkulesgrotte und das Cap Spartel. Seine geographische Lage machte Tanger zum marokkanischen Zentrum europäischer Diplomatie und Wirtschaft. Im Jahr 1912 verlor Marokko seine Unabhängigkeit. Tanger wurde zur Internationalen Zone erklärt und von Franzosen, Spaniern, Briten und Italienern verwaltet. Der Hafen war zollfrei, der Schmuggel wurde zum einträglichen Geschäft. Die Freizügigkeit der Stadt in den 40er-/50er-Jahren machte sie zu einem Magneten für europäische und amerikanische Schriftsteller und „Aussteiger“ jeglicher Art. Wir erschließen Tangers Altstadt zu Fuß. Unser Spaziergang führt durch das Kasbahviertel und die Medina über den Petit und Grand Socco mit seinen diversen Souks. Die rasant wachsende Neustadt werden wir bei einer Stadtrundfahrt entdecken, bevor es wieder Richtung Heimat geht.

Preis: 398 € im Doppelzimmer mit Halbpension

Einmaliger EZ-Zuschlag: 55 € Reiserücktrittsversicherung: auf Anfrage

Reiseveranstalter: ®

VIA-Reisen GmbH Ägidiusstraße 60-62 D - 50937 Köln Amtsgericht Köln HRB 69202 Geschäftsführer: Dominik Schulze-Heil, Claudia Wessling www.via-reisen.info

Information und Reservierung: Tel. (0034) 951 881 860 residenten@via-reisen.com Veranstaltet in Kooperation mit: Autocares Olmedo und Kora Travel


Weitere Details Diese Reise beinhaltet: • gut deutschsprechende lokale Reiseleitung • Lokale Stadtführer bei den Stadtbesichtigungen in Tetouan, Chefchauen, Asilah und Tanger • 2 Übernachtungen in Halbpension im landestypischen Riad in Chefchauen • 1 Übernachtung in Halbpension im Hotel der 4*Kategorie in Tanger • Eintrittsgebühren Handwerksmuseum Tetouan, Herkulesgrotte • Stadtrundfahrt Tanger • Trinkgelder in den Hotels für Gepäckträger, Service im Restaurant und Rezeption • Informationsmaterial • Landesspezialitäten zum Probieren • Kleine Überraschungen Klimatisierte, moderne Reisebusse • Fährpassage • Erfahrene und engagierte deutschsprachige VIA-Reiseleiter mit Fachwissen, Herz und Humor sowie qualifizierte, sehr gut deutschsprechende lokale Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen: • Trinkgeld für die Reiseleitung • Optionale Angebote • Nicht aufgeführte Verpflegung und Aktivitäten

Wichtige Reisedukumente: Bitte beachten Sie, dass ein gültiger Reisepass zur Ein- und Ausreise nach/aus Marokko vorgeschrieben ist. Bei der Buchung dieser Reise benötigen wir daher auch folgende Daten: Ihr Geburtsdatum, Nationalität, Reisepassnummer sowie Datum und Ort der Ausstellung Ihres Passes. Nur in Aus-nahmefällen und nach vorheriger Absprache können Sie auch mit dem Personalausweis reisen.

CSN-Leserreise vom 14. – 17.10.2013 Seite 2 von 3 Ziel: Nordmarokko Kurzfristige Änderungen des Reisepreises und/oder der Reiseplanung sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der VIA-Reisen GmbH (Stand 07/2012).

®


Zeitplan:

Dienstag, 17. Oktober 2013

Mittwoch, 16.10.2013

Dienstag, 15.10.2013

Montag, 14. Oktober 2013

Abfahrtszeiten 06:45 07:00 07:15 07:30

Nerja (Parque Verano Azul) Torrox (CSN-Büro) Algarrobo Costa (Bushaltestelle DIA-Markt, 200m zum Kreisverkehr Autobahn) Torre del Mar (Busbahnhof)

08:15 08:35 09:00 09:15

Málaga (Centro Comercial Plaza Mayor, Bushaltestelle auf Brücke/Zufahrt) Mijas Costa (Parque Acuático, vor dem Eingang) Marbella (Centro Comercial Elviria, 1. Kreisverkehr ggü. OpenCor) Marbella (Centro Comercial La Cañada, Bushaltestelle ggü. BP-Tankstelle)

Programm ca. 11:00 ca. 12:00 ca. 12:00 12:30 ca. 15:00 19:30

Ankunft Hafen Tarifa Abfahrt Fähre Ankunft Tanger – ORTSZEIT Geldwechsel, Weiterfahrt nach Tetouan (unterwegs Mittagspause) Stadtbesichtigung in Tetouan und Weiterfahrt nach Chefchaouen Abendessen und Übernachtung im landestypischen Riad Casa Hassan

09:00 Nach dem Frühstück Stadtrundgang in Chefchauen ca. 14:00 Mittagspause, anschließend Zeit zur freien Verfügung 20:00 Abendessen und 2. Übernachtung im Riad Casa Hassan

09:00 11:00 15:00 16:00 18:00

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Asilah Stadtrundgang und Mittagspause, anschließend Zeit zur freien Verfügung Weiterfahrt Richtung Tanger Besichtigung Herkulesgrotte und Cap Spartel Check-In und Abendessen im Hotel

09:00 13:00 15:00 16:00

Nach dem Frühstück Abfahrt zur Stadtbesichtigung Tangers Mittagspause, anschließend Zeit zur freien Verfügung Treff zur Abfahrt der Fähre Abfahrt Fähre

Ankunftszeiten 18:00 19:45 20:00 20:25 20:45 21:30 21:45 22:00 22:15

Ankunft Tarifa – Ortszeit Marbella (Centro Comercial La Cañada, Bushaltestelle ggü. BP-Tankstelle) Marbella (Centro Comercial Elviria, 1. Kreisverkehr ggü. OpenCor) Mijas Costa (Parque Acuático, vor dem Eingang) Málaga (Centro Comercial Plaza Mayor, Bushaltestelle auf Brücke/Zufahrt) Torre del Mar (Busbahnhof) Algarrobo Costa (Bushaltestelle DIA-Markt, 200m zum Kreisverkehr Autobahn) Torrox (CSN-Büro) Nerja (Parque Verano Azul)

CSN-Leserreise vom 14. – 17.10.2013 Seite 3 von 3 Ziel: Nordmarokko Kurzfristige Änderungen des Reisepreises und/oder der Reiseplanung sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der VIA-Reisen GmbH (Stand 07/2012).

®


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.