2013-02-22_mandelbluete_mallorca

Page 1

Mandelblüte und Kultur auf Mallorca 22.-26. Februar 2013 - Exklusiv für CSN-Leser veranstaltet von VIA Reisen Mindestteilnehmerzahl: 20 Anmeldeschluss: 20. November 2012

Die zauberhafte Farbenpracht auf der wundervollen Baleareninsel Ob süß oder herzhaft zubereitet, sie sind immer ein Genuss. Die Rede ist von Mandeln. In den warmen Regionen rund ums Mittelmeer gedeihen Mandeln ausgezeichnet. Wenn die Mandeln auf Mallorca blühen, entwickelt die Insel einen ganz speziellen Reiz. Die Bittermandeln mit ihren rosafarbenen und die Süßmandeln mit ihren weißen Blüten sind auf der ganzen Insel zu finden. Besonders schön ist die Mandelblüte aber im westlichen Teil Mallorcas, da es dort viele Mandelplantagen gibt. Wir werden dieses Naturschauspiel auf einem Spaziergang erleben: Von Ihrem Hotel in Cala Millor aus werden wir auf einem eindrucksvollen Spaziergang im Naturpark Na Penal die Mandelbäume bewundern. Aber wir möchten Ihnen natürlich auch andere berühmte Sehenswürdigkeiten Mallorcas präsentieren. Dafür stehen zwei Tagesausflüge auf dem Programm. Bei unserer großen Inselrundfahrt geht es nach dem Frühstück mit dem Bus in Richtung Palma. Von hier aus fahren Sie mit dem „Roten Blitz“, einem romantischen Bummelzug, durch das „Tal des Goldes“ in das 27 km entfernte Städtchen Sóller an der Westküste Mallorcas. Die Berg- und Talfahrt führt durch herrliche Orangen- und Zitronenplantagen und vorbei an tausendjährigen Olivenbäumen und Mandelbäumen. Sie steigen um in die Tram und fahren durch das beschauliche Fischerdorf zum Hafen von Sóller, dem schönsten Naturhafen Mallorcas. Hier geht es an Bord eines Ausflugsschiffes (wetterabhängig) und Sie fahren entlang der Steilküste zum Hafen von Cala Sa Calobra. Während des Aufenthaltes bummeln Sie zum Torrent de Pareis, einer idyllischen Bucht zwischen zwei Felsen. Über eine der eindrucksvollsten Passstraßen Europas fahren wir vorbei am Bergdörfchen Deià. Kein Foto vermittelt Ihnen den Eindruck, den Sie gewinnen, wenn Sie die wunderschöne Landschaft hautnah erleben. Danach fahren wir weiter nach Valdemossa, ein romantisches, altertümliches Dorf. Frederic Chopin verbrachte den Winter 1838/39 hier im Karthäuserkloster. …weiter auf Seite 2

VIA-Reisen GmbH Ägidiusstraße 60-62 D - 50937 Köln Amtsgericht Köln HRB 69202 Geschäftsführer: Dominik Schulze-Heil, Claudia Wessling www.via-reisen.info Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der VIA-Reisen GmbH (Stand 07/2012).

Information und Reservierung: Tel. (0034) 951 881 860 Veranstaltet in Kooperation mit: Autocares Olmedo

Preis: 549 €

Einmaliger EZ-Zuschlag: 39 € Reiserücktrittsversicherung: auf Anfrage

Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten!

Reiseveranstalter:


Hier wurde einer Legende nach auch das Duftwasser 4711 erfunden. Dann fahren wir zurück zum Hotel. Der Norden und Osten Mallorcas steht am nächsten Tag auf unserem Programm. Nach dem Frühstück startet die Fahrt Richtung Alcudia, der ältesten Stadt Mallorcas: Bummeln Sie durch die malerischen Gassen mit gut erhaltenen, alten Häusern und bewundern Sie die einzigartige mittelalterliche Stadtmauer. Nach diesem Aufenthalt setzen wir unsere Fahrt auf die Halbinsel Formentor fort, im Norden von Mallorca. Eine beeindruckende Serpentinenstraße führt zur Aussichtsplattform Es Colomer, nahe des Cap Formentors. Genießen Sie einen atemberaubenden Blick aufs Mittelmeer. Danach fahren wir weiter Richtung Port de Pollença. In dieser malerischen Hafenstadt haben Sie auch Gelegenheit eine Kleinigkeit zu essen. Anschließend fahren wir Richtung Porto Cristo. Dann geht es weiter durch die Inselmitte, über Inca und Manacor, bis wir an den Höhlen ankommen. Wir besuchen die Hamshöhlen. Das Konzert und das Lichtspiel auf dem unterirdischen See sind ein gigantisches Erlebnis. Danach fahren wir zurück in unser Hotel.

Weitere Details Die Reise beinhaltet: • • • • • • • • • •

Transfer Marbella – Flughafen Málaga – Marbella bzw. Nerja – Flughafen Málaga - Nerja Hin- und Rückflug Málaga – Palma de Mallorca 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Castell de Mar in Halbpension, Cala Millor Halbtagesausflug“ Mandelblüte Mallorca“ Tagesausflug „Große Inselrundfahrt“, Tagesausflug „Der Norden und Osten Mallorcas“ Stadtführung Palma de Mallorca Informationsmaterial Klassische Musik zur Untermalung im Bus Landesspezialitäten zum Probieren Kleine Überraschungen

Zeitplan: Freitag, 22. Februar 2013 Abfahrtszeiten BUS AUS MARBELLA 09:00

Marbella (Centro Comercial La Cañada ggü. BP-Tankstelle)

09:15

Marbella (Centro Comercial Elviria 1. Kreisverkehr ggü. OpenCor)

09:40

Mijas Costa (Parque Acuático, vor dem Eingang)

10:00

Málaga (Centro Comercial Plaza Mayor, Bushaltestelle auf Brücke/Zufahrt) BUS AUS NERJA

08:25

Nerja (Parque Verano Azul)

08:40

Torrox (CSN-Büro)

08:55

Algarrobo Costa (Bushaltestelle DIA-Markt, 200m zum Kreisverkehr Autobahn)

09:10

Torre del Mar (Busbahnhof)

Programm ca. 10:10

Ankunft Flughafen Málaga

12:10

Abflug Richtung Palma de Mallorca

13:35

Ankunft Palma de Mallorca

ca. 14:45

Stadtführung Palma de Mallorca und Freizeit

17:30

Fahrt nach Cala Millor

19:00

Check-In im Hotel Castell de Mar ****, Cala Millor

CSN-Leserreise vom 22. bis 26. Februar 2013 Seite 2 von 3 Ziel: Mallorca – Mandelblüte Kurzfristige Änderungen des Reisepreises und/oder der Reiseplanung sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der VIA-Reisen GmbH (Stand 07/2012).


Anschließend

Abendessen (Buffet) im Hotel Samstag, 23. Februar 2013 Frühstück im Hotel

08:15

Abfahrt zur großen Inselrundfahrt

18:45

Ankunft Hotel

Anschließend

Abendessen (Buffet) im Hotel Sonntag, 24. Februar 2013 Frühstück im Hotel

09:00

Ausflug „Der Norden und Osten Mallorcas“

17:15

Ankunft im Hotel

Anschließend

Abendessen (Buffet) im Hotel Montag, 25. Februar 2013 Frühstück im Hotel

10:00 ca. 12:30 14:15

Ausflug Mandelblüte-Spaziergang in den Naturpark Na Penal Mittagspause Ankunft im Hotel

Anschließend

Nachmittag zur freien Verfügung

Anschließend

Abendessen (Buffet) im Hotel Dienstag, 26. Februar 2013 Frühstück im Hotel

Anschließend

Freizeit

11:30

Fahrt zum Flughafen Palma de Mallorca

13:00

Ankunft Flughafen Palma de Mallorca und Check-In

14:50

Abflug Richtung Málaga

16:20

Ankunft Flughafen Málaga

17:30

Abfahrt Richtung Nerja bzw. Marbella Ankunftzeiten BUS NACH MARBELLA

17:40

Málaga (Centro Comercial Plaza Mayor, Bushaltestelle auf Brücke/Zufahrt)

18:00

Mijas Costa (Parque Acuático, vor dem Eingang)

18:25

Marbella (Centro Comercial Elviria 1. Kreisverkehr ggü. OpenCor)

18:40

Marbella (Centro Comercial La Cañada ggü. BP-Tankstelle) BUS NACH NERJA

18:30

Torre del Mar (Busbahnhof)

18:45

Algarrobo Costa (Bushaltestelle DIA-Markt, 200m zum Kreisverkehr Autobahn)

19:00

Torrox (CSN-Büro)

19:15

Nerja (Parque Verano Azul)

CSN-Leserreise vom 22. bis 26. Februar 2013 Seite 3 von 3 Ziel: Mallorca – Mandelblüte Kurzfristige Änderungen des Reisepreises und/oder der Reiseplanung sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der VIA-Reisen GmbH (Stand 07/2012).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.