Frühjahr/Sommer 2019 - VHS Innsbruck

Page 75

Kunst und Kreativität

Kunst und Kreativität

Maltechnik Gegen Vorlage der Einzahlungsbestätigung erhalten VHS-TeilnehmerInnen Rabatte bei Künstlerbedarf Frank, Zeichen- & Künstlerbedarf Berlhofer und Bier & Biendl Art Shop.

Mal mit mir!

Leitung: Astrid Schirmer Kunst erleben, sehen, selber malen - ein Teil vom Ganzen sein. Schritt für Schritt malen Sie mit der Kursleiterin, dabei beobachten sie die Maltechniken und setzen diese sogleich um. Sehen Sie der Kursleiterin zu: Wie werden Pinsel oder Spachtel gehalten? Wie mallt man feine Farbübergängen? Wie lasiert man? Wie malt man mit Schwamm usw.

> Erste Bilder in Acryl

H18-6101

Inhalt: Sie erhalten Tipps und Tricks für die Verwendung der Acrylfarbe, der Spach­telmasse, verschiedener Pinsel und Spachtel. Auch mit dem Küchenschwamm wird gemalt. Sie werden über die Ergebnisse erstaunt sein. Beginn: Montag, 04.03.19, 19:00 - 21:30 Uhr, 4 Termine Ort: VHS im Atrium, Langer Weg 11, Gebäude a, 3. Stock, Raum 3 Kosten: € 96,- / max. 10 TN Bitte mitnehmen: Sortiment Acrylfarben, Leinwand oder Acrylmalblock, verschiedene Rundhaarpinsel aus Kunsthaar Stärken 6 - 12, Breitpinsel, weißen Porzellanteller als Palette, Wasserbecher, Maltuch, Bleistift und Knetradiergummi

> Acrylmalen - einmal anders

kWor shop e e R ih

Mit Acrylfarben lässt sich auf fast jedem Untergrund malen. Freuen Sie sich auf drei spannende Malabende, die das Malen auf unterschiedlichen Holzarten behandeln.

Bitte mitnehmen: Sortiment Acrylfarben, ein Holzbrett (Größe nach Wunsch), Wasserbecher, Maltuch, weißen Porzellanteller als Palette, Rundhaarpinsel aus Kunsthaar Stärken 6 - 12, Bleistift oder Pastellkreide­ stift zum Vorzeichnen, flüssigen Acrylfirnis und Pinsel zum Auftragen

Kurs 2

Tiere auf Holz

H18-6103

Kurs 3

Blumen auf Holzrahmen eines Spiegels

H18-6104

Inhalt: Bei Spaziergängen findet man immer wieder größere Baumrindenstücke, die es erlauben, etwas darauf darzustellen. Wenn notwendig wird das Holz leicht mit Acrylfarbe grundiert und anschließend mit dem vorgesehenen Motiv bemalt. Ihrem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist die Komposition, die vorab auf einem Zeichenblatt skizziert und an­ schließend auf die Rinde mit einem feineren Rundhaarpinsel übertragen wird. Zum Schutz wird die Rinde abschließend mit flüssigem Firnis in matt oder glänzend überzogen. Termin: Montag, 06.05.18, 19:00 - 21:30 Uhr Ort: VHS im Atrium, Langer Weg 11, Gebäude a, 3. Stock, Raum 3 Bitte mitnehmen: Sortiment Acrylfarben, Baumrindenstücke, Rundhaarpinsel Stärken 6 - 12, weißen Pastellkreidestift, Wasserbecher, Maltuch, weißen Porzellanteller als Palette, eventuell Tiervorlagen, flüssigen Firnis und Pinsel zum Auftragen

Inhalt: Sie malen Blumen direkt auf einen naturbelassenen Holzrahmen. Der Rahmen kann dazu farblich getönt werden. Anschließend wird das gewählte Blumenmotiv vorgezeichnet und mit Acrylfarbe ausgeführt. Das Mischen der benötigten Farben wird dabei genauso behandelt, wie auch die notwendige Komposition des Blütenarrangements. Die malerische Darstellung kann sehr naturalistisch, vereinfacht und/oder ornamental sein. Termin: Montag, 13.05.18, 19:00 - 21:30 Uhr Ort: VHS im Atrium, Langer Weg 11, Gebäude a, 3. Stock, Raum 4 Kosten: € 24,- / max. 10 TN Bitte mitnehmen: Sortiment Acrylfarben, verschiedene Rundhaarpinsel aus Kunsthaar Stärke 6 - 12, einen Spiegel mit Holzrahmen, eventuell Blumenvorlagen, Wassergefäß, Maltuch, Bleistift, Knetradiergummi, flüssigen Firnis und einen Breitpinsel zum Auftragen

Kosten: € 24,- / max. 10 TN

Kurs 1

Landschaften auf Holz

H18-6102

Inhalt: Es ist sehr reizvoll, einmal ein Stück bemaltes Holz an die Wand zu hängen, das Wärme und Natürlichkeit verströmt. Dazu eignen sich runde Baumscheiben, Bretter mit oder ohne Rinde oder auch alte Bretter, die vielleicht schon verwittert sind. Wichtig sind die Wahl des Motives und die Farben, die das Holz in die Komposition miteinbeziehen. Termin: Montag, 29.04.18, 19:00 - 21:30 Uhr Ort: VHS im Atrium, Langer Weg 11, Gebäude a, 3. Stock, Raum 4

Seite 148

Seite 149


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.