
1 minute read
VetmedRegio
Tirol
Summer School VetINNSights
Bereits zum zweiten Mal können Jugendliche diesen Sommer in Tirol Einblicke in das Studium und Berufsfeld Tiermedizin erhalten. Die Summer School VetINNSights wird von der Vetmeduni gemeinsam mit dem Land Tirol organisiert, die Teilnahme ist kostenlos.
Für wen:
Schüler:innen aus Tirol im Alter von 16 bis 19 Jahren
Wann:
10. bis 14. Juli 2023
Wo:
Landwirtschaftliche Lehranstalt Rotholz/HBLFA Tirol; Strass im Zillertal
Steiermark KinderUniGraz in Piber

Anschließend an den großen Erfolg vom letzten Jahr, können auch heuer wieder interessierte Kinder mehr zu Pferdegesundheit im Rahmen der KinderUniGraz im Lipizzanergestüt Piber erfahren.
Für wen:
Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren
Wann:
18. Juli 2023
Wo: Lipizzanergestüt Piber
Tirol
Start des Vertiefungsmoduls „Wiederkäuer im Alpenraum“ und neue Praktikumsplätze
Studierende erfuhren bei einer Exkursion im vergangenen Herbst in Innsbruck hautnah, was Kühe für ihre Gesundheit brauchen. Seit März 2023 lernen 20 angehende Tierärzt:innen auf Tiroler Almen und in Kuhställen statt im Wiener Hörsaal. Sie wählten für ihren dritten Studienabschnitt das neu angelaufene Vertiefungsmodul „Wiederkäuer im Alpenraum“. Erstmals bietet das Land Tirol außerdem angehenden Tierärzt:innen der Vetmeduni sechs Plätze zur Absolvierung des zehnwöchigen Pflichtpraktikums im Bereich Lebensmittelwissenschaften und öffentliches Veterinärwesen. Beide Maßnahmen sind Teil der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Tirol und der Vetmeduni, die angehende Tierärzt:innen mit den Stakeholder:innen im alpinen Raum nachhaltig vernetzt.
Südtirol/Wien
Vernetzungstreffen:
Südtirol trifft Wien
Informieren, Kontakte knüpfen, plaudern und Spezialitäten aus der Heimat genießen – anschließend an den Erfolg des Vernetzungstreffens „Oberösterreich trifft Wien“ vom Herbst 2022 fand am 16. März 2023 bereits zum zweiten Mal „Südtirol trifft Wien“ statt. Rektorin Petra Winter und Benjamin Arnold von der Hochschüler:innenschaft der Vetmeduni (HVU) hatten im Zuge der Regionalisierungsinitiative VetmedRegio Expert:innen aus Südtirol und Studierende eingeladen. Rund 30 Studierende nutzten die Gelegenheit, sich im Festsaal der Vetmeduni mit Veterinär:innen aus ihrer Heimat auszutauschen und so wichtige Kontakte für ihre Karrieren zu knüpfen.