1 minute read

Vetmeduni erneut unter Top-50Unis im Fach Veterinärmedizin

Next Article
Bibliothek

Bibliothek

Bei den internationalen Studienfach-Rankings „QS World University Rankings by Subject 2023“ von Quacquarelli Symonds (QS) belegte die Veterinärmedizinische Universität Wien heuer Platz 32 im Fach „Veterinärmedizin“. So reiht sich die Vetmeduni auch 2022 wieder unter die ersten 50.

Sara Ricci (Institut für Tierernährung und Funktionelle Pflanzenstoffe) zum Förderpreis der H. Wilhelm Schaumann Stiftung.

Pamela Burger (Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie) zum Rupert-RiedlPreis.

Sebastian Kollmann (Institut für Pharmokologie und Toxikologie) zum Award of Excellence des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Kathrin Kober-Rychli

Gartentag Von Melisse über essbare Blüten bis hin zu Heilkräutern und ausgefallenen Erdbeersorten: Beim Gartentag der Vetmeduni blieben Besucher:innen im Mai keine botanischen Wünsche offen.

(Abteilung für Lebensmittelmikrobiologie) zum Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich.

Kristina Lederer (Klinische Abteilung für Bildgebende Diagnostik) zum Diplomate des European College of Veterinary Diagnostic Imaging (ECVDI).

This article is from: