Lebensart im Norden, Kiel, November 2014

Page 80

Stilvoll feiern

Stilvoll feiern Wenn die Tage wieder kürzer werden und das Wetter ungemütlicher, dann ist das genau die richtige Zeit, um mit netten Menschen in geselliger Runde zusammenzukommen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Wir stellen schöne Orte für die festliche Zeit des Jahres vor.

Café Schmeerhörn

Anfang August haben Kirsten Seemann und Diether Mordhorst ein ganz besonderes Café eröffnet. Hier wird noch gebacken wie zu Omas Zeiten, mit richtigen Zutaten ohne Zusatzstoffe und Aromen. Und das schmeckt man. Auch Gäste die unter einer Gluten-Unverträglichkeit leiden, können in der alten Reetdach Kate von 1840 bedenkenlos schlemmen, denn fast alle Torten sind glutenfrei. Freunde des herzhaften Geschmacks kommen mit dem hausgemachten pfälzischen Flammkuchen auf ihre Kosten, die man in den verschiedenen Belagsvariationen unbedingt probieren sollte. Das Café öffnet auch gern für Feierlichkeiten jeder Art seine Pforten, seien es Geburtstage, Jubiläen, Trauerfeiern oder Familienfeste und lädt in seine gemütliche Landhausatmosphäre ein. Café Schmeerhörn, Am Bahnhof 14, Altenhof Tel. 0 43 51 / 88 98 51 3, Öffnungszeiten: Winter Do-So 14-18 Uhr und nach Vereinbarung, Plätze: 40

Brasserie Madeira

Brasserie Madeira, Sophienblatt 38, Kiel, Tel. 04 31 / 6 67 35 11 Öffnungszeiten: täglich ab 8.00 Uhr, Plätze: 130 Küche: mediterran-portugiesisch

80 l e b e n s a r t 11|2014

|

Anzeigenspezial

er

Am 15. Oktober haben German Benk und Michael Fiebrandt ihren neuen Restaurantleiter in der Hafenwirtschaft begrüßt: Jörn Clasen bringt seinen reichen Erfahrungsschatz rn t i nach 20 erfolgreichen Jahren im e Cl tl r H ahsen ran u Strandhotel Strande nun in die Haa , der neue Rest afe nw ir tschaf t . fenwirtschaft ein. Pünktlich zu Beginn der Herbst- und Wintersaison und den näher rückenden Feiertagen, wird er in der Hafenwirtschaft Vollgas geben. Und das ist kein leeres Versprechen, denn allein der Blick auf die Speisekarte der nächsten zehn Wochen macht Lust auf mindestens ebenso viele Besuche. Draußen wird es herbstliche und kalt und in der Hafenwirtschaft festtagslecker: An einer Martinsgans kommt man ab 11. November nur schwer vorbei und der Grünkohl duftet natürlich auch schon in der Nase. Viele Köstlichkeiten locken in den nächsten Wochen: Wildschweinbraten, Rübenmus, Entenbrust, Lammbraten, Seeteufel und der Karpfen „blau“ zu Weihnachten – da sollte man rechtzeitig an eine Reservierung denken.

J ö de

Im stilvollen Ambiente mit 130 Plätzen inklusive Raucherbereich für 40 Personen, kann man wunderbar entspannte Feiern erleben. Durch die zentrale Lage am Sophienhof hat man eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kommt nach einem schönen Fest sicher und gut nach Hause. Die mediterran-portugiesische Küche verwöhnt mit landestypischen Gerichten wie Cataplana, viel frischen Fisch und Meeresfrüchten sowie leckeren Fleischspezialitäten. Ab November bis Silvester gibt es eine spezielle Sonderkarte mit saisonalen und weihnachtlichen Spezialitäten. Den 1. und 2. Weihnachtsfeiertag kann man mit einem ausgiebigen Brunch in der Brasserie Madeira beginnen. Für bis zu 40 Personen stehen bei privaten Feiern separate Räumlichkeiten zur Verfügung. Am besten reserviert man gleich für die diesjährige Weihnachtsfeier – das Team hilft gerne bei der Umsetzung individueller Wünsche.

Hafenwirtschaft

Hafenwirtschaft, Kanalstr. 65, Kiel, Tel. 04 31 / 90 89 67 15 Öffnungszeiten: Di – Sa ab 17.30 Uhr, So ab 11 Uhr, Küche bis 22 Uhr, Mo Ruhetag, Plätze: 120


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.