Lebensart im Norden, Hamburg Nord, März 2013

Page 48

Glück ist …

… eine Traumhochzeit in Tangstedt

Das Hotel Restaurant Tangstedter Mühle kann auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Seit 1870 und den Urgroßeltern der heutigen Inhaberin, Petra Regel-Riebling, ist es in Familienbesitz. „Heutzutage bieten wir unseren Gästen ein Haus, in dem sich Tradition und moderner Chic begegnen“, sagt sie. Die nächste Generation, ihre Söhne Tim und Philipp, sorgt bereits für ideenreiche Weiterentwicklungen, der eine als Küchenmeister, der andere im Service. Mit dieser sich bestens ergänzenden Kombination ist die Tangstedter Mühle gut für die Zukunft aufgestellt.

Herrlich feiern

Ja, ich will Außer für Feste aus Anlässen wie Geburtstag, Jubiläum, Taufe oder Konfirmation ist die Tangstedter Mühle insbesondere als Ort bekannt, wo man märchenhaft Hochzeit feiern kann. Hierfür hat Familie Riebling einen auf langjährigen Erfahrungen beruhenden Full-Service im Angebot, der die Gastgeber aller Sorgen enthebt und ihnen und ihren Gästen eine unvergessliche Zeit beschert. Das beginnt bei der Trauung vor Ort, dem Styling für das Hochzeitsfoto samt Fotografen, geht über die Organisation der musikalischen Unterhaltung sowie die Ernennung eines Zeremonienmeisters, um den Service optimal abstimmen zu können, bis zur betörenden Dekoration und den kulinarischen Gaumenfreuden. Alle sollen sich eben rundum wohlfühlen in der Tangstedter Mühle.

Neben dem Hotelbetrieb mit 18 Zimmern und dem Restaurant mit monatlich wechselnder Karte und einer Mischung aus mediterranen leichten Gerichten sowie holsteinischen Leckerbissen ist die Ausrichtung von Feiern mit 10 bis 125 Gästen die Spezialität der Tangstedter Mühle. Die Möglichkeiten für Festivitäten sind bestens gegeben und mit verschiedenen, bis ins Detail liebevoll und stilsicher gestalteten Räumen äußerst vielfältig. Für kleine, feine Gesellschaften steht das „Kleine Zimmer“ mit seinem romantischen Ambiente für 10 bis 30 Personen zur Verfügung. Für mittelgroße Feste von 30 bis 60 Personen oder für etwa 40 Gäste ist die „Windmühle“ oder das „Detlev von Liliencron“-Zimmer die richtige Wahl. Heitere Ballatmosphäre garantiert der Festsaal „Ann Marie“ mit Platz für 60 bis zu 125 Personen. Alle Räume haben Zugang zur parkähnlichen Terrassen- und Gartenanlage, wo die Gäste sich im Sommer in LoungeAtmosphäre entspannen können.

■ Hotel Restaurant Tangstedter Mühle Hauptstr. 96, Tangstedt, Tel. 0 41 09 / 92 17 www.tangstedter-muehle.de

48 l e b e n s a r t 03|2013

LA_1303_HH.indd 48

24.02.13 18:12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lebensart im Norden, Hamburg Nord, März 2013 by Verlagskontor Schleswig-Holstein - Issuu