im Garten Am Samstag, 1. August, lädt die Grüne Kugel von 19 bis 22 Uhr zur Langen Nacht im Garten ein. In einer lauen Sommernacht werden die Gäste mit Musik begrüßt und lauschen dem Gesang am Teich. Getränke und eine Kleinigkeit zu Essen sind vorbereitet. Und vor allem gesellig über das Gelände der Grünen Kugel schlendern. Sich hier und da mal niederlassen. Plauschen, schnökern, den Blick im Garten schweifen lassen. In der Abendsonne und bei Kerzenschein – ein ganz besonderes Erlebnis!
Grüne Kugel, Bokholt-Hanredder Tel. 0 41 23 / 92 11 25, www.gruene-kugel.de
Frühe Obstsortenbestimmung Wenig bekannt ist, dass es ca. 100 Apfel- und 150 Birnensorten gibt, die schon vor dem 1. September reif werden. Für sie gibt es am 30. August (13-17 Uhr) einen frühen Sondertermin mit dem Pomologen Jan Bade in der Grünen Schule im Loki-Schmidt Garten. Dort wird auch Gelegenheit sein, mit Ruhe auf die Sortenmerkmale und Eigenschaften einzugehen. Bitte bringen Sie 3 bis 5 gesunde Früchte pro Sorte mit. Kosten: 2,50 Euro pro erfolgreich bestimmter Sorte
bei Nacht
1. Termin: 4. + 5. September, ab 20 Uhr „Garten bei Nacht“ 2. Termin: 6. + 7. November, 16-20 Uhr „Lichterzauber“
Grüne Schule im Loki-Schmidt-Garten, Ohnhorststr. Hamburg-Klein Flottbek, www.apfeltage.de
… einzigartige Auswahl an Formgehölzen, Bonsai, Wassersteinen- und Spielen Jeden Fr. + Sa von 10-18.00 Uhr Sa. ab 13:00 Uhr Kaffee und Kuchen
Gegen Vorlage der Anzeige erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf Ihren Einkauf Dorfstraße 15, 25560 Kaisborstel Tel. 0 48 92 / 85 95 22
www.gartendesign-vehrs.de
104 l e b e n s a r t 08|2015
|
Anzeigenspezial
Am 4. und 5. September lädt der Gartendesigner Carsten Vehrs ab 20 Uhr zu einer spätsommerlichen Gartennacht mit Lichteffekten in seinen fast 3000 qm großen Schaugarten in Kaisborstel (Kreis Steinburg) ein. Hier hat er ein Gartenparadies geschaffen, das Raum bietet für etwas, das uns am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung, Erholung und Muße. Zwischen Rosenbeeten und Rankelementen, Wasserspielen und Teichen setzen Natursteine, Licht- und Glaselemente, Pflanzkübel und Stahlsäulen optische Akzente. Lauschige Sitzplätze laden ein, diese grüne Oase zu genießen. Bei einer Umoder Neugestaltung berät Carsten Vehrs seine Kunden gern vor Ort und gibt Tipps zu Pflanzenauswahl, Bodenbearbeitung und Dekoration. Öffnungszeiten: Fr + Sa 10-18 Uhr, Sa + jeden 1. So im Monat (auch Verkauf ) ab 13 Uhr mit Kaffee und Kuchen Gartendesign Carsten Vehrs, Dorfstr. 15, 25560 Kaisborstel (zw. Schenefeld u. Itzehoe) Tel. 0 48 92 / 85 95 22, www.gartendesign-vehrs.de