In unserer Serie „Flensburger Straßen und Stadtteile“
Foto: Kleffel
09:00-12:30 Staffeltag der Flensburger Schulen Zum 13. Mal findet diese Veranstaltung statt, und erstmals nehmen alle 37 Schulen, mit über 160 Staffeln, daran teil. Mehr als 10.000 Schüler, Lehrer, Eltern, Sponsoren und Politiker werden erwartet. Flensburger Stadion, Arndtstraße 09:00-17:00 Flohmarkt Südermarkt 10:00-12:00 Tausch- und Plausch-Börse Familienzentrum Fruerlund, Schleibogen 6 10:00-16:00 50plus-Tag Fördeland Therme, Glücksburg 14:00 Orientalisches Café Kulturhof Flensburg Große Str. 42-44, Flensburg 15:00 Erdbeerzeit im AWO Stadtteilcafé Eine kleine Abkühlung im heißen Sommer… Das Café bietet einen leckeren Eisbecher mit frischen Erdbeeren und Schlagsahne an! Preis 5,50 Euro AWO Stadtteilcafé Servicehaus Sandberg 15:00-18:00 Tauschbörse PaniniFußballbilder Kleine und große Sammler treffen sich im CITTI-PARK, um in der Mall Panini-Bilder zu tauschen, Sammelalben zu zeigen und das lang ersuchte Bild zu ergattern. CITTI-Park
www.flensburgerhofkultur.de
16
Von musizierenden Künstlern hinter roten Plüschportieren, von einem Drogisten, der für seine Kundschaft heilende Salben und Tinkturen mixte, von einer Wahrsagerin und ihren gläubigen Besuchern, von Teppichen, die sich am Tag nach der Währungsreform in den Schaufenstern türmten und vieles mehr. Wir haben Ingeburg Feddersen unseren Lesern in unserer März-Ausgabe
Angelburger Straße um 1937 2018 mit ihrem Buch „Meine manipulierte Jugend“ – eine Erzählung vom Aufwachsen im Nationalsozialismus – (Erste Auflage 2017) bereits vorgestellt. In der heutigen Ausgabe schildert die Lehrerstochter aus Adelby, wie sie um 1937 als damals dreizehnjährige Schülerin der Mädchenmittelschule ihren Schulweg bis hoch zum Südergraben durch die Angelburger Straße wahrgenommen hat. Ihre persönlichen Erinnerungen an die damaligen Geschäftsleute in dieser Straße schildert sie mit den neugierigen Augen eines Kindes so detailgetreu und witzig, als wären diese Menschen heute noch vor ihren Häusern und hinter ihren Verkaufstresen anzutreffen. Leider aber ist das hier geschilderte Milieu nur noch in Ingeburg Feddersens Erinnerung da! Lehrer Feddersen und seine Familie bewohnten eine Dienstwohnung in der oberen Etage der Adelbyer Schule. Von dort aus radelte die Tochter
Ingeburg Feddersen vor dem Regenmesser im Garten der Adelbyer Schule. Ihr Vater musste täglich die Niederschläge der Nacht ablesen und seine Aufzeichnungen abgeben
3 MON ATE BEITRAGSF RE I FUR SICH WAS TUN*
www.bo-werbung.de
bitten wir Zeitzeugen, uns von ihren ganz persönlichen Erinnerungen zu berichten. In dieser Ausgabe führt uns Ingeburg Feddersen, Jahrgang 1924, über die Angelburger Straße, eine der ursprünglichen Hauptstraßen.
Donnerstag 05.07.2018
Inklusive: optimale medizinische Betreuung in behaglichem Ambiente · Nutzung der Saunalandschaft · vielseitiges Kursangebot · Rückenschule · Entspannungskurse · Yoga
Sie
,als Privat- und Heilfürsorge-Versicherter, haben die Möglichkeit, 3 Monate beitragsfrei im Seidon zu trainieren. *Nach Vorlage eines gültigen Rezeptes „10 x Krankengymnastik am Gerät“ (keine Heilbehandlung im Seidon, begrenztes Teilnehmer Kontingent).
Tel. 0461-505040 Wasserlooslück 2 24944 Flensburg www.seidon.de FLENSBURG JOURNAL • 07/2018