Flensburg Journal 187 - April 2018

Page 28

Montag 09.04.2018 19:30 Lesung Ruwen Möller „111 Gründe, die SG Flensburg-Handewitt zu lieben“ Der Sportjournalist Ruwen Möller präsentiert bei Bücher Rüffer eine Liebeserklärung an die großartigste Handballmannschaft der Welt. In der anschließenden Talkrunde stehen der SG-Trainer Maik Machulla und der Buchautor Rede und Antwort. Der studierte Sportwissenschaftler Ruwen Möller begleitet die SG Flensburg-Handewitt bereits seit Anfang der 2000er-Jahre. Zunächst als freier Mitarbeiter und heute als Leiter der Sportredaktion der Tageszeitung „Flensborg Avis“. Bücher Rüffer, Holm 19-21 Dienstag 10.04.2018 10:00-14:00 Tausch- und Plausch-Börse Familienzentrum Fruerlund, Schleibogen 6, Tel. 0461-40 68 39 62 familienzentrum@adelby1.de 14:00-19:00 Besuchszeiten des WGAZ (Wehrgeschichtliches Ausbildungszentrum) und der Bibliothek. Kontakt: 0461-3135-5621 Marineschule Mürwik, Kelmstraße 14, Flensburg 14:30 Auf den Spuren des Mittelalters – Flensburg im 16. Jahrhundert Stadtführung Treffpunkt: Neptunbrunnen, Nordermarkt 15:00 Skat-Nachmittag Teilnahmegebühr 3,00 Euro für Getränke und Gebäck pro Gast DRK-Schwesternschaft Elsa Brändström e. V. Mürwiker Straße 2

28

28.01.1966: Hochzeitsfoto von Angelika und Gerhard Köth befand sich in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses im Hinterhof am Holm, in der Nähe von Fisch-Funke. Die Straßenbahn fuhr zweigleisig mitten durch die Innenstadt. Es gab zwei Bürgersteige, an denen munter geparkt und be- und entladen wurde. Die Anbindung vom Schwarzental zum Holm war für Angelika perfekt. Wenn sie das Geld für eine Monatskarte nicht von ihrem Lehrlingsgehalt (1. bis 3. Lehrjahr D-Mark 70,00, 90,00 und 110,00) abzweigen konnte, lief sie den Weg zweimal am Tag zu Fuß. Angelika war zur Sparsamkeit erzogen. Ihr Vater hatte ihr eine mit Tapeten beklebte 60 x 80 cm große Aussteuerkiste gebaut, in der sie vom Putzlappen und Feudel über Tischund Bettwäsche bis zu Kochtöpfen,

Geschirr und Bestecke aufbewahrte. Wenn es Geschenke gab, so erinnert sich Angelika, waren es meistens nur praktische Dinge für später!

Marinesoldaten, Tanzmusik aus der Musikbox und Coca-Cola Marinesoldaten in schmucken Uniformen prägten das Bild der Innenstadt. In den Diskotheken war immer etwas los. Tanzmusik vom Band spielte schon am frühen Abend. Schließlich mussten sich die Soldaten pünktlich am Kasernentor wieder zurückmelden. Angelika lernte ihren zukünftigen Ehemann, den Obergefreiten Gerhard Köth aus Neubrandenburg, am 27. Juli 1964 in der Diskothek „Um de Eck“,

heute Porticus, beim Tanz kennen. Zwei Jahre später ließ sich das Paar in der Petri-Kirche trauen! Beide waren noch sehr jung – 19 und 21 Jahre! Ihre erste Wohnung hatten sie in Kauslund in einer 1 ½ -Zimmerwohnung zur Untermiete mit Küchen- und Badbenutzung. In Flensburg herrschte immer noch Wohnungsnot. Um ihre Eltern zu besuchen, legte Angelika den Weg von Kauslund nach Schwarzental mit dem Kinderwagen zu Fuß auf Stöckelschuhen zurück. Dafür brauchte sie zwei Stunden. Kaum hatten sich Gerhard und Angelika ihr erstes Auto, einen hellblauen VW-Käfer FL-P 91 angeschafft, da haben sie ihn auch schon wieder verkauft. Ihr zweites Kind war unterwegs. Sie brauchten das Geld für ihre erste Waschmaschine, eine Candy mit Guckloch. Vorher musste die Wäsche in einem großen Topf auf dem Kohleherd zum Kochen gebracht und auf dem Waschbrett per Hand gewaschen werden! Ab 1974 hat Angelika ihren Beruf als Einzelhandelskauffrau in unterschiedlichen Branchen wieder aufgenommen – bis zur Rente! Nachdem für ihren Mann die Zeit als Zeitsoldat beendet war, ließ er sich als zivilangestellter Elektriker für Haustechnik vom Bund übernehmen. Angelika und Gerhard haben am 28. Januar 2016 ihre Goldene Hochzeit gefeiert. Ein Jahr später – an seinem 72. Geburtstag, ist Gerhard Köth verstorben. Das Gespräch mit Angelika Köth führte Renate Kleffel

.....DAS unabhängige Reisebüro

Reisebüro Vanselow im CITTI-PARK

Traumreise? Lass die Profis ran!

Relax!

Reisen zu Preisen wie im Internet !

Aber mit Service und kompetenter Beratung

Vertrauen Sie Flensburgs bestem Reisebüro!

Unser exklusiver Shuttle bringt Sie ab 39,- € zum Flughafen

! ansk ler d Vi ta

Langberger Weg 4 • 24941 Flensburg • Tel. 0049-(0)461/500 36 94 • www.rcfl.de

Ankauf von Gold, Silber Reparaturen und Brillanten Gravuren sowie Zahngold zu Sie aktuellen Realisieren mit uns Ihren Traumschmuck Tagespreisen Handgefertigte Trauringe

in unserer eigenen Goldschmiede

Genaue Analyse durch Röntgenspektrometer!

FLENSBURG JOURNAL • 04/2018


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Flensburg Journal 187 - April 2018 by verlagskontor-adler - Issuu