
1 minute read
Einleitung
Der dritte Band unserer Reihe «Wanderparadies Appenzellerland» trägt den Untertitel «Von Dorf zu Dorf» und signalisiert damit einen Unterschied zu den ersten beiden Bänden. In Band eins und zwei schlagen wir Rundtouren mit Start und Ziel am selben Ort vor. In Band drei fassen wir die Rundtour grösser. In zwanzig Etappen wandern wir von Dorf zu Dorf durchs ganze Appenzellerland. Oder fast durchs ganze Appenzellerland, die Alpsteinregion lassen wir für einmal beiseite. Dort hat’s ja schliesslich auch keine Dörfer.
Wir beginnen unsere Rundtour in Herisau. Nach 185 Kilometern Wegeslänge, 8400 Höhenmetern hinauf und wieder hinunter und 56 Stunden Wanderzeit treffen wir wieder hier ein. Selbstverständlich kann der Einstieg in die Rundtour auch an einem anderen Ort erfolgen.
Die einzelnen Wanderungen sind in einer Wanderzeit von ungefähr drei Stunden gut zu bewältigen, die Auf- und Abstiege sind moderat, Ausgangs- und Endorte sind mit dem öffentlichen Verkehr gut erschlossen. Wem eine Wanderung zu kurz ist, der hängt einfach die nächste an.
Die Routen verlaufen ausschliesslich auf gelb markierten Wanderwegen der Wanderwegorganisationen von Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden. Besondere Anforderungen an die Ausrüstung oder die Kondition der Wanderer stellen sie nicht. Bei den angegebenen Wanderzeiten handelt es sich um effektive Marschzeiten.
Jede Wanderung haben wir auf einem Ausschnitt der Landeskarte eingezeichnet. Ein Höhenprofil gibt Auskunft über zu erwartenden Auf- und Abstiege. Wenn Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code scannen, führt Sie der hinterlegte Link zur Wanderung auf SchweizMobil. Die vom Ap-
penzeller Verlag in Zusammenarbeit mit den Wanderwegorganisationen herausgegebene Wanderkarte Appenzellerland im Massstab 1:25 000 schafft Übersicht und deckt alle Wandervorschläge ab.
Wer durchs Land wandert, der weiss, dass es beidseits des Wegs stets viel zu entdecken gibt. Zu sechs bis acht Stichworten pro Wanderung haben wir Informationen zusammengestellt, die wir als bemerkenswert erachten. Dies im Wissen, dass die Auswahl subjektiv und zufällig ist und in keiner Art und Weise einen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Doch wer mehr weiss, sieht mehr! Wenn wir dazu einen kleinen Beitrag leisten können, freut uns das.
Die Hauptattraktion der Wanderungen von Dorf zu Dorf durchs Appenzellerland ist die Landschaft, die bereits Hermann Hesse (1877 – 1962) beeindruckte: «Das Wandern in diesem tausendfach gefalteten Hügelland hat etwas Spannendes und Erwartungsvolles. Das ständige Bergauf und Bergab öffnet von Augenblick zu Augenblick neue Bilder.» Wir wünschen Ihnen viele erlebnisreiche Wanderungen im Appenzellerland.
Marcel Steiner