
2 minute read
Praxisratgeber/Berufsorientierung
Kerstin Lehmann Lehrer coachen Schüler
Methoden und Arbeitsblätter zu Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und positivem Denken In diesem Praxishandbuch finden Sie einen breiten Fundus an Methoden, die sich im klassischen Coaching bewährt haben – speziell angepasst an die Arbeit in der Schule. So können Sie Ihren Schüler*innen z. B. helfen, Lernblockaden abzubauen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Neben der ausführlichen Beschreibung jedes Tools und konkreten Beispielen, wie Sie es im Unterricht einsetzen können, erhalten Sie alle nötigen Kopiervorlagen.
Advertisement
Kl. 5–10 ¦ 88 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-2752-0 ¦ 19,99 € (nur in D erhältlich) Peter Brokemper Klassenlehrer in der Sekundarstufe I
Das Praxisbuch für einen anspruchsvollen Auftrag Der umfassende Ratgeber bietet erprobte Praxishilfe für sämtliche Bereiche: Klassenführung, Organisation, Lernumgebung, Leistungsentwicklung, Klassenfahrten, Elternarbeit u. v. m. Mit Checklisten, Methoden, Maßnahmen und vielen Fallbeispielen.
Download mit bearbeitbaren Vorlagen Kl. 5–10 ¦ 200 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-3926-4 21,99 € (nur in D erhältlich) Thurid Holzrichter Selbstfürsorge als Basis der Lehrergesundheit
Strategien, Tipps und Praxishilfen Die Autorin dieses Ratgebers ist eine Expertin aus der Praxis. Sie vermittelt Ihnen alle nötigen Strategien, Methoden und Tricks, die Ihnen ein selbstfürsorgliches Lehrerdasein ermöglichen. Der Ratgeber verknüpft die erprobten Ansätze mit vielen Praxisbeispielen und konkrete Übungen laden dazu ein, sofort aktiv zu werden.
Kl. 1–13 ¦ 224 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-3077-3 23,99 € (D)/24,70 € (A)/30,– CHF
Autorenteam der Zähringer-Werkrealschule Neuenburg 111 Ideen für das 5. Schuljahr
Vom Kennenlernspiel bis zur richtigen Heftführung Ihnen fehlt noch eine Idee für den Einführungsnachmittag? Veranstalten Sie doch eine Party, die von 6.-Klässler*innen gestaltet wird. Sie fragen sich, was zu einer guten Klassengemeinschaft beitragen könnte? Führen Sie einen Geburtstagskreis und „Hidden Buddys“ ein. Sie möchten von Anfang an eine ruhige Lernatmosphäre und motivierte Schüler*innen? Arbeiten Sie mit Ampelkärtchen, Forscheraufträgen und Themenbuffets. Mit diesen und über 100 weiteren Tipps und Anregungen können Sie den Kindern, aber auch sich selbst, den Anfang in der neuen Klasse erleichtern.
Kl. 5 ¦ 184 S. ¦ 16 x 23 cm Best.-Nr. 978-3-8346-0892-5 ¦ 18,99 € (nur in D erhältlich) Karin Hohlweger Welche Ausbildung passt zu mir?

Die Spielesammlung zur Berufswahl Berufsorientierung einmal anders: Ihre Schüler*innen begegnen dem „Ernst des Lebens“ spielerisch! Bei Brettspielen, dem „Bingo“Spiel oder Kartenspielen entdecken die Jugendlichen ihre eigenen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen und lernen die verschiedenen (Ausbildungs-)Berufe mit ihren jeweiligen Voraussetzungen kennen. Mit den Spielen und den Zusatzmaterialien können Sie so den kompletten Unterrichtsbereich „Berufsorientierung“ gestalten.
Kl. 7–10 ¦ Spielesammlung + 96 S. Anleitungsbuch mit Arbeitsblättern Best.-Nr. 978-3-8346-2627-1 ¦ 49,99 € (D)/51,40 € (A)/62,50 CHF Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet! Erstickungsgefahr durch Kleinteile.