19 minute read

Sachunterricht

Next Article
Englisch

Englisch

Unsere Werkstätten

◗ Vielfältige Arbeitsblätter für einen individuellen

Advertisement

Unterricht ◗ Sofort einsetzbar ◗ Handlungsorientierte, fächerübergreifende

Aufgaben ◗ Experimente, Spiele, Bastelanleitungen,

Infotexte – alles in einem Hefter

19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF

auch als PDF

Stefanie Wieringer, Kathrin Zindler Die Schnecken- Werkstatt

Kl. 2–3 ¦ 56 S. ¦ Hefter mit Kopiervorlagen Best.-Nr. 978-3-86072-633-4 Petra Mönning, Silke Schwetschenau, Karolin Willems Die Wetter-Werkstatt

Kl. 3–4 ¦ 76 S. ¦ Hefter mit Kopiervorlagen Best.-Nr. 978-3-86072-676-1

Kompetenzen

erwerben im Sachunterricht

◗ Spannende Sachtexte mit unterstützenden

Illustrationen ◗ Offene Aufgaben ermöglichen Selbstdifferenzierung und individuelles Arbeiten ◗ Geeignet für Klassenunterricht, Werkstattarbeit,

Wochenplan- und Portfolioarbeit ◗ Orientierung am Prinzip des Spiralcurriculums

Wilfried Stascheit Wasser erleben & erfahren

Eine Wasser-Werkstatt für Klasse 1/2 Die Kinder erleben Wasser als Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen. In ihrem eigenem Wasser-Buch halten sie ihre gesammelten Ergebnisse fest.

Kl. 1–2 ¦ 64 S. ¦ Hefter mit Kopiervorlagen Best.-Nr. 978-3-8346-0147-6

auch als PDF

Birgit Brandenburg So war es bei den Römern

Eine Werkstatt

Kl. 3–4 ¦ 74 S. ¦ Hefter mit Kopiervorlagen Best.-Nr. 978-3-8346-0014-1 Stephanie Cech-Wenning Die DeutschlandWerkstatt.

Kl. 3–5 ¦ 78 S. ¦ Hefter mit Kopiervorlagen Best.-Nr. 978-3-86072-810-9

Sabine Willmeroth (Hrsg.) Die Herbst-Werkstatt –Klasse 1/2

Kl. 1–2 ¦ 60 S. ¦ Hefter mit Kopiervorlagen (mit farbigen Abbildungen) Best.-Nr. 978-3-8346-0695-2 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF auch als PDF

Verena Bauer, Petra Wende Meine Sinne – Eine Werkstatt – Klasse 1/2

CD mit bearbeitbaren Vorlagen Kl. 1–2 ¦ 64 S. ¦ Hefter mit Kopiervorlagen Best.-Nr. 978-3-8346-0952-6 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF

auch als PDF

Dominique Lurz, Barbara Scherrer Bauen und Konstruieren

Wie verwendet man Werkzeuge richtig? Wie baut man besonders stabil? Welche berühmten Bauwerke gibt es? Auf welchem Untergrund rollen Fahrzeuge am besten?

Kl. 2–4 ¦ 56 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-3191-6

auch als PDF

Ursula Arndt Der Bauernhof

Kl. 2–3 ¦ 56 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-2603-5 Iris Bender Elektrizität und Stromerzeugung

Warum leuchtet eine Glühbirne, wenn ich auf den Schalter drücke? Wie erzeugt eine Batterie Strom für die Taschenlampe? Wie bringt der Dynamo meine Fahrradlampe zum Leuchten? – Und wie spart man Strom?

Kl. 3–4 ¦ 56 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-2498-7

auch als PDF

Iris Odenthal, Karolin Willems Müll und Abfallvermeidung

Werkstattarbeit gehört bei Ihnen und bei uns seit Jahren zu einem erfolgreichen Sachunterricht. Mit unseren Kompakt-Werkstätten knüpfen wir an das Erfolgsrezept an: offene Aufgaben und Handlungsorientierung sowie jede Menge Abwechslung, vom Experiment über spannende Sachtexte bis hin zur Lernzielkontrolle. Dabei beschränken sich die „Werkstätten kompakt“ nun auf das Wesentliche: Der Umfang wurde bewusst auf die zentralen Punkte reduziert, die die Kinder zum jeweiligen Thema wissen sollten. So führen die Hefte mit klarem Sachunterrichtsbezug zügig zum nachhaltigen Lernerfolg.

16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF

auch als PDF

Jutta Schmeiler, Nicole Lohr Magnete und Magnetismus

Woraus besteht ein Magnet? Was zieht ein Magnet an? Wie funktioniert ein Magnet? Wie können Tiere das Magnetfeld der Erde nutzen? Was können wir aus Magneten basteln?

Kl. 3–4 ¦ 48 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-2499-4 auch als PDF

Mary Rosenberg Orientierung und Kartenkunde

Wie kann man Karten lesen? Was ist eine Legende? Wie weit ist es von A nach B? Was sind Koordinaten? Welche Himmelsrichtungen gibt es? Wie beschreibe ich einen Weg richtig?

Kl. 3–4 ¦ 56 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-2454-3

auch als PDF

Dominique Lurz Wasser

Kl. 3–4 ¦ 48 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-2740-7 auch als PDF

Anja Göttlicher, Sabine Willmeroth Die Kartoffel

Doreen Blumhagen Kopiervorlagen zum Schneiden, Falten und Weitergestalten

Lapbooks werden immer beliebter als individuelle Portfolios, die von den Schüler*innen ab Klasse 1 selbstständig erarbeitet werden. Die mehrfach aufklappbaren Mappen bündeln verschiedene MiniBücher zu einem tollen „Gesamtkunstwerk“. Mit diesen Lapbook-Vorlagen können die Kinder leicht ihr eigenes Buch gestalten. Alles dafür Nötige erhalten Sie in einem Materialpaket zum Sofort-Loslegen.

16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF

auch als PDF

Mein Uhrzeiten-Lapbook

Themen sind u. a.: ◗ Ziffernblatt-Uhr mit verstellbaren

Zeigern zum Üben ◗ Minibücher zu verschiedenen Arten von Uhren, wie Sanduhr, Sonnenuhr und Armbanduhr ◗ Spiele zum Üben der Uhrzeit

Kl. 2–4 ¦ 48 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-3903-5 Mein „Hier lebe ich“-Lapbook

Deutschland, Bundesland & Wohnort Themen sind u. a.: ◗ Mein Wohnort ◗ Mein Bundesland ◗ Deutschland ◗ Sehenswürdigkeiten ◗ Wichtige Verkehrswege

Kl. 2–4 ¦ 56 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-3696-6

auch als PDF

Mein Grundschulzeit-Lapbook

Themen sind u. a.: ◗ Meine Grundschule ◗ Mein erster Schultag ◗ Unsere Klassenfahrt ◗ Lustige Sprüche und Versprecher

auch als PDF

Mein Kalender- und Jahreskreis-Lapbook

Themen sind u. a.: ◗ Unser Kalender ◗ Monate, Wochentage, Wochenpläne ◗ Jahreszeiten, Feste im Jahreskreis

aus „Mein „Das bin ich!“-Lapbook“

Mein „Das bin ich!“-Lapbook

Themen sind u. a.: ◗ Das mag ich (nicht) ◗ Mein Zuhause ◗ Was ich toll an mir finde ◗ Wenn ich Erwachsen bin ◗ Mein Familienalbum ◗ So fühle ich mich

Kl. 2–4 ¦ 48 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-3117-6

Mein Frühlings-Lapbook

Themen sind u. a.: ◗ Meine Sinne im Frühling ◗ Pflanzen und Tiere im Frühling ◗ Mein Wetter-Tagebuch ◗ Feste und Bräuche im Frühling

Silke Kerscher-Hack 20 x Programmieren für 45 Minuten – Klasse 3-4

Ausgearbeitete Stunden für einen digitalen Unterricht, keine Programmierkenntnisse nötig Für diese 20 vorbereiteten Stunden sind keine Programmierkenntnisse nötig. Die bildhafte Darstellung des Codes sorgt für einen einfachen Zugang. Kindgemäße Schritt-fürSchritt-Anleitungen lassen Ihre Schüler*innen selbstständig in Scratch und für den Calliope programmieren.

Kl. 3–4 ¦ 144 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4148-9 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF Nina Wilkening 30 x digitale Medien für 45 Minuten – Klasse 2–4

Ausgearbeitete Stunden zur Medienerziehung Egal ob Youtube, Facebook oder Powerpoint, mit diesen 30 vorbereiteten Stunden rund um Medienbildung können selbst absolute Digital-Laien wertvolle Medienerziehung im Grundschulunterricht leisten. Jeder Schritt wird detailliert erklärt, durch die genauen Beschreibungen der Abläufe eignen sich die Stunden auch für Rand- und Vertretungsstunden.

Kl. 2–4 ¦ 96 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-3680-5 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF

Nina Wilkening 25 x DaZ im Sachunterricht für 45 Minuten – Klasse 1–4

Fertige Stunden für Deutsch als Zweitsprache Sie erhalten fertige Stundenbilder inklusive aller Kopiervorlagen.

Kl. 1–4 ¦ 96 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-4149-6 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF auch als PDF

Kira Janello Kinder auf der Flucht – Geschichten aus dem Leben

Eine Unterrichtsreihe zum Thema Migration und Toleranz

Kl. 3–4 ¦ 152 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-3789-5 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF

Das passende Lied zu diesem Thema finden Sie in unserem Onlineshop – direkt beim Buch.

Aline Kurt 25 x Sachunterricht für 45 Minuten

Sie suchen nach frischen und neuen Ideen für Ihren Sachunterricht? Diese Bände nehmen Ihnen jeweils 25-mal die Arbeit ab und liefern alles, was Sie für die Planung und Durchführung lehrplangerechter Sachunterrichtsstunden brauchen: kompakte Stundenabläufe, kurze Materiallisten, Tipps und Varianten sowie alle notwendigen Bild- und Kopiervorlagen. Die motivierenden Unterrichtsstunden sind so gestaltet, dass sie ohne großen Aufwand sofort einsetzbar sind und kein Vorwissen der Kinder voraussetzen.

22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF

Klasse 1/2

Fertige Stunden: Bäume, Haustiere, Körper, Schulweg, Zeiteinteilung

112 S. ¦ A4 ¦ mit farbigen Abbildungen Best.-Nr. 978-3-8346-4276-9 Klasse 3/4

Fertige Stunden: Strom, Wasser, Wald, Verkehrserziehung, Medienkonsum

112 S. ¦ A4 ¦ mit farbigen Abbildungen Best.-Nr. 978-3-8346-4421-3

Aline Kurt Unterrichtsreihe zum Sofort-Loslegen Kinderrechte kennenlernen – Klasse 3/4

Stundenverläufe, Arbeitsblätter und Bildvorlagen für die Grundschule

CD-ROM mit bearbeitbaren

Vorlagen, Bildvorlagen u. v. m. Kl. 3–4 ¦ 96 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-2500-7 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF Bundestagswahl 2021

inkl. Extra-Teil zu Angela Merkel Passend zur Bundestagswahl 2021 finden Sie hier kindgerecht aufbereitete Arbeitsblätter unter anderem zu: Bundesregierung, den verschiedenen Ministerien, Bundkanzler*in sowie dem eigentlichen Wahlvorgang.

Kl. 3–6 ¦ 6 S. ¦ PDF-Datei Erhältlich in unserem Onlineshop!

4,99 €

Der Wasserkreislauf – Ein Mini-Modell für Grundschulkinder

Wie war das noch mal mit dem Wasserkreislauf? Mit diesem kleinen Modell geben Sie den Kindern eine kleine Gedächtnisstütze an die Hand, die alle Unklarheiten schnell beseitigt. Die Grundlage für die kleine Bastelei bildet ein gängiges MiniBuch, das – mit Klebeelementen ausgestaltet – schnell zu einem 3-D-Modell wird. Aufgeklappt stellt es den Kreislauf des Wassers dar, zusammengefaltet passt es in jede Hosentasche. So macht Sachunterricht nicht nur Spaß, sondern bietet auch schnell griffbereites und anschauliches Wissen.

Kl. 3–4 ¦ 10 S. ¦ PDF-Datei Best.-Nr. 64747 ¦ 6,99 € (D)

Silke Kerscher-Hack 30 x Experimentieren für 45 Minuten – Klasse 2–4

Fertige Stunden mit Kopiervorlagen für den Sachunterricht Mit diesen anschaulichen Experimenten verstehen die Kinder selbst komplexe naturwissenschaftliche Phänomene. Jede der 30 vorbereiteten Stunden greift einen bestimmten naturwissenschaftlichen Aspekt auf: Ob Strom, Wasser, Wärme & Kälte, Licht & Farben – etliche für den Sachunterricht relevante Themen werden praktisch erfahrbar gemacht. Dank der fertigen Stunden, detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und umfassender Bebilderung benötigen Sie kaum Vorbereitungszeit.

Kl. 2–4 ¦ 152 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-3776-5 ¦ 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF

BLICK INS BUCH auf www.verlagruhr.de

Emily Hunt 15-Minuten-Experimente – Grundschulkinder forschen in den MINT-Fächern

Mit kurzen Experimenten zu kleinen Expert*innen: Die 15-Minuten-Experimente nutzen die kindliche Neugier, um Grundschüler*innen frühzeitig für die MINT-Fächer zu begeistern. Die Kinder erforschen Dinge rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und erleben sich dabei z. B. als Physiker*innen oder Mediziner*innen. Die MINT-Förderung steht dabei im Fokus, aber auch soziale Kompetenzen werden gefördert. Die Experimente sind mit Alltagsmaterialien und ohne Vorwissen umsetzbar und eignen sich auch für die OGS oder zum Experimentieren zu Hause.

Kl. 1–4 ¦ 104 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4381-0 ¦ 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF

Über 200 Anregungen für Modelle und Modellversuche

Andy Byers, Johannes Schmidt Biologie einfach anschaulich

Begreifbare Biologiemodelle zum Selberbauen mit einfachen Mitteln Machen Sie Biologie mit den anschaulichen Experimenten, Modellen und Versuchen aus diesem umfassenden Ideenfundus tatsächlich „be-greifbar“.

Kl. 4–9 ¦ 176 S. ¦ A4 quer Best.-Nr. 978-3-8346-2368-3 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF Antje Fries Sachunterricht mit dem ganzen Körper

77 Bewegungsspiele zu vielen Unterrichtsthemen Ob Sinnesspiele, Ernährungsexperimente, „Steinzeit-Staffel“ oder „menschliche Magnete“: Hier ist für jede Unterrichtsphase das passende Bewegungsangebot dabei.

Aline Kurt 30 x Gesunde Ernährung für 45 Minuten – Klasse 1/2

Ausgearbeitete Stunden zur Gesundheitserziehung Alles Wissenswerte rund um die bewusste Ernährung: Je 15 komplett ausgearbeitete Stunden für Leseanfänger*innen und Leser*innen kombinieren ausführliche Stundenbeschreibungen mit sofort einsetzbaren Arbeitsblättern. Kleine Ernährungsexperimente und viele Rezepte zum Selbst-Ausprobieren sorgen für zusätzliche Handlungsorientierung und wecken die Neugier.

Kl. 1–2 ¦ 112 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-3095-7 22,99 €/23,70 € (A)/28,70 CHF 6 A1-Merk-Poster für den Sachunterricht

Deutschland, Europa, Wasserkreislauf, Sonnensystem, Bäume, Ernährungspyramide Sie wollen im Sachunterricht mal wieder eine Landkarte oder ein schönes Schaubild zeigen? Dann sind diese MerkPoster im riesigen A1-Format genau das Richtige für Sie. Ob Wasserkreislauf, Sonnensystem, Bäume, Ernährungspyramide, Deutschland- oder Europakarte, auf diesen Postern sehen Ihre Schüler*innen alles Relevante auf einen Blick.

Kl. 2–4 ¦ 6 farbige Poster A1 Best.-Nr. 978-3-8346-3887-8 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF

6 digitale Merk-Bilder für den Sachunterricht

Deutschland, Europa, Wasserkreislauf, Sonnensystem, Bäume, Ernährungspyramide

Ob Wasserkreislauf, Sonnensystem, Bäume, Ernährungspyramide, Deutschland- oder Europakarte, auf diesen Merk-Bildern für das Whiteboard/Smartboard sehen Ihre Schüler*innen im Sachunterricht alles Relevante auf einen Blick.

Kl. 2–4 Best.-Nr.: 64692 ¦ 17,99 € (D)

Für Windows, Mac und als Online-Version erhältlich – über unseren Onlineshop www.verlagruhr.de

Ideal für Ihre Klassenbibliothek

Cora Wetzstein Das Power-Buch Ernährung für Kinder

Alles über Essen, Trinken und Bewegung Humorvoll illustrierte Texte, abwechslungsreiche Spiele und Experimente ermöglichen ein erlebbares Lernen.

Ab 8 J. ¦ 48 S. ¦ 21 x 22 cm ¦ Hardcover ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-0953-3 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF Pigband Borste Von Umwelt und Natur, von Menschen und Kultur

10 Songs für den Sachunterricht Mit diesen 10 Lernliedern schaffen Sie einen motivierenden Zugang zu wichtigen Themen des Sachunterrichts.

Kl. 1–4 ¦ Audio-CD + 24 S. Booklet Best.-Nr. 978-3-8346-4176-2 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF

Unsere Waldtiere

der Waldkauz

der Eichelhäher der Hirsch

das Wildschwein

der Fuchs

der Sperling

die Meise der Dachs

der Igel

die Ameise

© Verlag an der Ruhr | ISBN 978-3-8346-4586-9 | www.verlagruhr.de

64586_6 A1-Merk-Poster fuer den Sachunterricht II_Poster.indd 3 der Specht

die Maus der Uhu

das Reh

der Kleiber

das Eichhörnchen

der Hase

der Marder

Baumschicht

der Schmetterling

die Amsel

Strauchschicht

Krautschicht Moosschicht Vom Korn zum Brot

Säen

Wachsen

Backen

Illustrationen © Anja Boretzki | Die Tiere: Ameise © Manfred Ruckszio; Hirsch © Djordje Konstantinovic; Eichelhäher, Kleiber, Marder und Specht © clarst5; Maus © Szasz-Fabian Jozsef; Uhu und Wildschwein © Eric Isselee; Sperling © Vishnevskiy Vasily – alle Shutterstock.com | weitere Tiere: Amsel © cmnaumann; Dachs © Philippe; Eichhörnchen, Fuchs und Reh © Eric Isselée; Waldkauz © gallinago_media; Hase © mirkograul; Igel © PRILL Mediendesign; Meise © K.-U. Häßler; Schmetterling © emer – alle stock.adobe.com © Verlag an der Ruhr | ISBN 978-3-8346-4586-9 | www.verlagruhr.de 64586_6 A1-Merk-Poster fuer den Sachunterricht II_Poster.indd 6 Dinkel

Kneten

Gerste Getreidesorten

Dreschen

Hafer Roggen Hirse

Weizen

Mahlen

01.02.2021 13:48:43

6 A1-Merk-Poster für den Sachunterricht

Jahreskreis, Körper, Waldtiere, Epochen, Kontinente, vom Korn zum Brot Sie wollen im Sachunterricht ein kindgerechtes und schönes Schaubild oder eine gut strukturierte Landkarte zeigen? Dann sind diese Merk-Poster im riesigen A1-Format genau das Richtige für Sie. Einfach auseinanderklappen und los geht’s! Auf den MerkPostern werden komplexe Themen anschaulich und ansprechend dargestellt. Ob Jahreskreis, Körper, Waldtiere, Epochen, Kontinente oder „Vom Korn zum Brot“: Auf diesen klar strukturierten Postern sehen die Kinder alles auf einen Blick.

Kl. 2–4 ¦ 6 farbige Poster A1 Best.-Nr. 978-3-8346-4586-9 ¦ 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF

Holger Mittelstädt Warum unsere Bienen wichtig sind

Unterrichtsmaterialien für die Grundschule Kreative Ideen zum Thema „Biene“: Lesetexte, handlungsorientierte Aufgaben und Praxistipps bringen Ihrer Klasse das Insekt auf vielfältige Weise näher. Die Schüler*innen befassen sich mit der Biene und ihren wilden Artgenossen, lernen deren Lebensraum kennen, erfahren viel über das Naturprodukt Honig und die spannende Tätigkeit als Imker*in. Inklusive ausführlichen Fakten zum Insektensterben im Allgemeinen und Tipps, was die Kinder selbst zum Schutz der Insekten tun können. Für ein ganzes Projekt sowie für den Einsatz in einzelnen Stunden.

Kl. 3–4 ¦ 64 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-4298-1 ¦ 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF

Löwenzahn und Hagebutte – durch das Jahr mit 12 Wildpflanzen

Aktionen, Geschichten und Rezepte für Kinder von 4 bis 10 Gänseblümchen, Löwenzahn, Brombeeren und Haselnuss ... Auch rund um die Stadt-Schule können kleine Kräuterhexer und -hexen fündig werden und fleißig heimische Wildpflanzen sammeln. Und was man daraus alles machen kann! Einen Elfentrank aus Holunderblüten oder ein Wegerich-Wunder-Spray bei Mückenstichen. Das dicke Praxisbuch stellt zwölf einfach zu erkennende Wildpflanzen vor: mit tollen Fotos und einem Steckbrief; daran schließen sich Rezepte, Geschichten, Basteleien und Spiele an. So wird das Wildpflanzensammeln zu einem ganzheitlichen Erlebnis!

4–10 J. ¦ 120 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4520-3 ¦ 20,– € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF Joseph Cornell Cornells Naturerfahrungsspiele für Kinder und Jugendliche

Die besten Klassiker und neue Spiele – Sonderedition Diese Sonderedition fasst die besten Spiele des bekannten Naturpädagogen Joseph Cornell komprimiert zusammen! Die moderne, farbige Gestaltung, die ausgewählten Lieblingsspiele und die aufs Wesentliche reduzierten Erklärungen und Anleitungen sind ideal für alle, die es lieber etwas kompakter mögen. Cornells Methode des „Flow Learning“ macht aus Kindern in vier Phasen echte Naturfreunde. Zu jeder Phase – Begeisterung wecken, konzentriert wahrnehmen, Natur erfahren und andere daran teilhaben lassen – finden Sie mehrere bewährte Spiele und auch einige neue Ideen.

Ab 4 J. ¦ 256 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-3567-9 ¦ 22,99 € (D)/23,60 € (A)/28,70 CHF

Aline Kurt Lebensraum Wiese und Hecke – Klasse 1/2

Stundenverläufe, Arbeitsblätter und Bildvorlagen für die Grundschule Fertige Unterrichtsreihe zu einem spannenden Lebensraum.

CD mit Bildvorlagen und bearbeitbaren Wordvorlagen Kl. 1–2 ¦ 96 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-2979-1 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF Björn Geitmann Waldwerkeln und Waldgeschichten

Basteleien, Texte, Lieder und Spiele Aus Naturprodukten entstehen individuelle Kunstwerke. Sachtexte informieren über den Wald und in den Märchen lassen sich die selbstgebastelten Zapfenwichtel wiederfinden.

Digitale Unterrichtseinheiten

Sie wollen digital unterrichten? Einfach und unkompliziert? Dann sind diese fertig vorbereiteten, digitalen Unterrichtseinheiten genau das Richtige für Sie! Dank Bildern, Videos, Audios, Quiz, interaktiven und natürlich auch klassischen Arbeitsblättern rund um verschiedenste Unterrichtsthemen der Grundschule begeistern und motivieren Sie Ihre Schüler*innen und sorgen für eine vollkommen neue Unterrichtserfahrung. Durch die intuitive Bedienbarkeit sind keine digitalen Vorerfahrungen nötig, zusätzlich erläutert eine Lehrerhandreichung jeden einzelnen Schritt. Doppelklick und los!

Kl. 3–4 ¦ mit Lehrerhandreichung und Arbeitsblättern

Waldsterben

Best.-Nr. 64470 ¦ 24,99 € (D) Müll im Meer

Best.-Nr. 64466 ¦ 24,99 € (D)

Für Windows, Mac und als Online-Version erhältlich – über unseren Onlineshop www.verlagruhr.de

Wiebke Iven Wir werden eine plastikfreie Klasse!

Plastik vermeiden und Müll reduzieren Ein Ideengeber mit direkt einsetzbaren Kopiervorlagen Plastikinseln im Meer, Bio-Gurken in Plastikfolien, ein Spaziergang durch den Park voller Plastikmüll: Die Umweltverschmutzung ist allgegenwärtig. Aber was können wir dagegen tun? Mit diesem Themenheft erleichtern Sie den Schüler*innen den Einstieg in eine umweltfreundliche Zukunft. Mit methodisch vielfältigen Arbeitsblättern bringen Sie Ihrer Klasse das Thema und die Problematik näher. Das Heft enthält viele direkt anwendbare Ideen und zukunftsweisende Projekte, die das Umweltbewusstsein stärken und den Klassenraum sowie den eigenen Alltag plastikfrei(er) machen. Zudem haben die zahlreichen Übungen und Selbstkontrollen einen nachhaltigen Effekt und führen die Schüler*innen dazu, ihr eigenes Konsumverhalten langfristig zu überdenken.

Stunde zum Hören – Müll im Meer

Klasse 3/4 Haben Sie das schon gehört? Eine Stunde Sachunterricht zum Hören! Ihre Schüler*innen erleben das Thema „Müll im Meer" auf ganz neue Art und schulen gleichzeitig ihr Hörverstehen. Die Stunde zum Hören im mp3-Format ist fix und fertig und funktioniert absolut selbsterklärend. Die Gruppengröße spielt dabei keine Rolle - die ganze Klasse kann der Stunde lauschen oder einzelne Schüler*innen. Alle wichtigen Aspekte rund um den Müll im Meer werden aufgegriffen: Wie gelangt der Müll ins Meer? Wie lange dauert es, bis der Müll wieder verschwindet? Was wird gegen Müll im Meer getan? Und vieles mehr ... Das hört sich gut an!

Kl. 3–4 ¦ MP3 Best.-Nr. 64734 ¦ 14,99 € (D)

Aline Kurt 30 x Nachhaltigkeit für 45 Minuten

Ausgearbeitete Stunden zur Umwelterziehung

Unsere Erde funkt immer öfter SOS: Die Wälder brennen, die Meere sind voller Plastik, die Insekten sterben aus. Das Thema Nachhaltigkeit muss also auf den Stundenplan. Weil viele Kinder hier nicht ohne Ängste sind, ist es umso wichtiger, die vielen Kleinigkeiten zu nennen, die jede*r von uns tun kann. Genau diesem Ansatz folgt „30 x Nachhaltigkeit für 45 Minuten“. Die fertigen Unterrichtsstunden zeigen – ohne erhobenen Zeigefinger – die vielen Möglichkeiten, die wir haben, um nachhaltiger zu leben und Ressourcen zu sparen. Von Fairtrade bis Upcycling.

Kl. 3–4 ¦ 112 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-4585-2 ¦ 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF

(erscheint September 2021)

Heike Jung Arbeitsbücher

Arbeitsbücher mit Steckbriefen, Sachgeschichten, Rätseln, Spielen und Bildkarten

4–8 J. ¦ ca. 168 S. ¦ A4 (mit farbigen Abbildungen) 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF

Kinder lernen Waldtiere kennen

Enthält folgende Tiere: Ameise, Braunbär, Buntspecht, Dachs, Eichhörnchen, Eule, Fledermaus, Fuchs, Luchs, Reh, Rothirsch, Waldmaus, WaldMistkäfer, Wildschwein und Wolf.

Best.-Nr. 978-3-8346-0244-2

Kinder lernen Tiere aus Feld und Wiese kennen

Best.-Nr. 978-3-8346-0359-3 Kinder lernen Haustiere kennen

Best.-Nr. 978-3-8346-0703-4

Heike Jung Fotokarten

Tier-Farbfotos als stabile DIN-A5-Karten, mit kurzen Steckbriefen auf der Rückseite und zusätzlichen Beobachtungstipps und Fakten. Natürlich auch solo einsetzbar!

Ab 4 J. ¦ 16 farbige Karteikarten A5 ¦ in praktischer Aufbewahrungsmappe 9,99 € (D)/10,30 € (A)/12,50 CHF

Waldtiere – Fotokarten mit Sachinfos

Best.-Nr. 978-3-8346-0432-3 Feld- und Wiesentiere – Fotokarten mit Sachinfos

David M. Schwartz, Dwight Kuhn 80 Bild-Impulse zu 11 Lebenszyklen

80 Bildkarten mit Lebenszyklen zu Schmetterling, Marienkäfer, Fisch, Frosch, Schlange, Huhn, Kolibri, Pferd, Bohne, Ahornbaum und Sonnenblume. Inkl. Begleitheft.

3–10 J. ¦ 80 farbige Karten A5 + 20 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-3684-3 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF

Jürgen Dittmann, Heinrich Köster Die Becherlupen-Kartei

In der Becherlupe wird jedes Kleintier zur abenteuerlichen Entdeckung. Auf den Karteikarten helfen die präzisen Zeichnungen den Kindern beim Bestimmen der Tiere. Mit vielen Infos und Anregungen. Die A5-Karten sind schmutz- und feuchtigkeitsabweisend.

Kl. 2–12 ¦ 44 zweifarbige Karten A5 (beidseitig bedruckt) + 32 bzw. 36 S. Begleitheft 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF

Tiere in Kompost, Boden und morschen Bäumen Tiere in Tümpeln, Seen und Bächen

Annette Weber Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule

„Bei Laura hab ich so ein Kribbeln im Bauch“, „Was ist, wenn ich die Periode bekomme?“, „Was passiert eigentlich beim Sex?“ Ob neugierige, behütete oder frühreife Kinder – für Lehrer*innen ist Sexualerziehung oft eine Gratwanderung zwischen Klartext und Behutsamkeit. Diese Materialien passen sich Ihrer Klassensituation an. Sie finden hier Arbeitsblätter zu den Basisbereichen Gefühle, Mädchen und Jungen, Liebe und Sex, Schwangerschaft sowie zu Themen, die Sie je nach Interesse der Kinder einsetzen können. Mit ausführlichen Informationen zur Gestaltung eines Elternabends, zu wirksamen „Eisbrechern“ und zu passenden Unterrichts- und Sozialformen.

Kl. 3–4 ¦ 74 S. ¦ Hefter mit Kopiervorlagen Best.-Nr. 978-3-8346-0434-7 ¦ 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF Erzählkarten zur „Giraffensprache“ finden Sie auf S. 31

Gisela Braun, Dorothee Wolters (Illustr.) Geschichten fürs Kamishibai – Das große und das kleine NEIN

16 A3-Bildkarten für das Erzähltheater

Bringen Sie die Augen Ihrer kleinen Zuhörer*innen zum Leuchten – mit diesen schön gestalteten A3-Bildkarten fürs Kamishibai. Einfach die Karten hintereinander ins Erzähltheater stecken und die passende, im Begleitheft enthaltene Geschichte zum Grenzensetzen und Nein-Sagen Bild für Bild mit den Kindern entdecken. Neben der Geschichte finden Sie auch pädagogische Tipps zur Gewaltprävention und zum Einsatz der Geschichte.

4–10 J. ¦ 16 farbige Bildkarten A3 Best.-Nr. 978-3-8346-4764-1 ¦ 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,- CHF

Manuela Dirolf NEIN! Ich will das nicht!

Geschichten zum Vorlesen und Drüberreden für die Prävention von sexuellem Missbrauch Kurze Geschichten verdeutlichen, wie man sich wehrt.

PDF mit Infomaterialien zum Verteilen an die Eltern 8–12 J. ¦ 80 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ Hardcover ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-2437-6 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF Gisela Braun, Martina Keller Ich sag NEIN!

Arbeitsmaterialien gegen den sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen Der Klassiker der Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch mit bewährten Spielen, Erzählanlässen, Liedern und Geschichten.

5–10 J. ¦ 76 S. ¦ Hefter mit Kopiervorlagen Best.-Nr. 978-3-8346-0431-6 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF Gisela Braun, Dorothee Wolters (Illustr.) Das große und das kleine NEIN!

Zum 30-jährigen Jubiläum des Bestsellers jetzt im neuen Gewand

Diese Geschichte soll Kinder ermutigen, Gefühle und Bedürfnisse selbstbewusst zu vertreten, vor allem, wenn es um ihre körperliche Selbstbestimmung geht. Die Geschichte handelt vom Nein-Sagen in den unterschiedlichsten Situationen, z. B. wenn man lieber alleine auf einer Bank sitzen möchte, wenn man Fremden keine Schokolade abgeben will oder auch wenn man keinen Kuss empfangen möchte. Hier ist es wichtig, Grenzen zu setzen und laut und deutlich NEIN zu sagen. Mit pädagogischen Tipps zur Gewaltprävention für Erwachsene zum Einsatz des Buches.

This article is from: