
5 minute read
Wahrnehmung & Konzentration
Petra Proßowsky Mit Yoga durch das Grundschuljahr
Yogaübungen mit Monatsversen und Bewegungsgeschichten für den Anfangsunterricht Diese über 30 Bildkarten mit leichten Yoga-Übungen zum Thema „Die 4 Jahreszeiten“ und klar verständlichen Bewegungsbeschreibungen eignen sich hervorragend zur Visualisierung. Für jede Jahreszeit gibt es: Monatsverse, zu denen die Kinder passende Yoga-Übungen machen; Spiele und Tänze; Geschichten zur Vertiefung u. v. m.
Advertisement
Kl. 1–2 ¦ 88 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-2506-9 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF
Ilona Holterdorf, Petra Proßowsky Kleine Yoga-Rituale für jeden Tag
Mit einfachen Übungen den Schulalltag rhythmisieren
DVD mit weiterführenden
Informationen und
Praxisbeispielen aus einer Berliner Schule Kl. 1–4 ¦ 140 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-0610-5 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF Petra Proßowsky Kinder entspannen mit Yoga
Von der kleinen Übung bis zum kompletten Kurs Mit diesen Übungen gelingt es schon den Kleinen, die eigenen Kräfte zu bündeln, Bewegungsmangel auszugleichen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Abwechslungsreiche Anregungen verhindern Langeweile: Neben den klassischen Asanas (Körperhaltungen) gibt es Spiele zur Körperwahrnehmung sowie Yoga mit Sprechversen, Geschichten und Fantasiereisen.
5–10 J. ¦ 148 S. ¦ 21 x 22 cm Best.-Nr. 978-3-8346-0291-6 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF
Monika und Ralf Schneider Bewegen und Entspannen nach Musik
Rhythmisierungen, Bewegung und Ausgleich in Kindergarten und Unterricht
Audio-CD mit allen Geschichten und zusätzlichen
Instrumentalversionen 3–10 J. ¦ 54 S. ¦ 21 x 22 cm ¦ zweifarbig ¦ mit zahlreichen Illustrationen Best.-Nr. 978-3-86072-150-6 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF Maike Schößler, Birthe Davies Zusätzlich zum Buch: eine „Traumreise“ als Audio-Download
www.verlagruhr.de
Kinder-Yoga – Und wie?!
Offene und strukturierte Stundenvorschläge –für 6- bis 10-Jährige
Das erprobte Praxishandbuch mit fertigen Yoga-Stunden für Grundschulkinder liefert zehn Stunden mit Fix-undfertig-Struktur, fünf Stunden mit Freestyle-Charakter. So gelingt es, Kinder für Yoga zu begeistern und damit Konzentration und Kreativität zu fördern. Neben den konkreten Stundenbildern bietet das Handbuch einen kurzen theoretischen Vorspann, eine Sammlung einfacher Asanas sowie schöne Entspannungsrituale. Mit anschaulichen Zeichnungen.
Kl. 1-4 ¦ 192 S. ¦ 21 x 22 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4595-1 ¦ 24,99 € (D)/30,80 € (A)/37,50 CHF
Pigband Borste Vom Bewegungshit zum Entspannungslied
Musikalische Rituale für den Klassenraum Die Bedeutung von Bewegung und Entspannung für einen guten Unterricht kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Zu zehn verschiedenen Unterrichtssituationen finden Sie hier das passende Lied. Ob zum Muntermachen am Montagmorgen, zum Einstimmen auf eine Stillarbeitsphase oder zur Auflockerung der Muskulatur nach getaner Arbeit: Die mitreißende Musik und die fantasievollen Texte schaffen motivierende Bewegungsanlässe. Die Songtexte mit selbsterklärenden Anleitungen verwenden u.a. Methoden von Pilates und Progressiver Muskelentspannung. Alle Lieder gibt es sowohl in einer Text- als auch in einer Instrumentalversion.

Kl. 1–4 ¦ Musik-CD mit 10 Liedern und zusätzlichen Instrumentalversionen Best.-Nr. 978-3-8346-2307-2 ¦ 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF

Nicola Raschendorfer, Stefanie Schultze-Moderow Fördermaterial: Auditive Wahrnehmung und phonologische Bewusstheit
Basistraining Diese abwechslungsreichen Spiele trainieren kindgerecht die auditive Wahrnehmung und die phonologische Bewusstheit. Dabei macht das Materialpaket aus Spielanleitungen, Kopiervorlagen und Audio-CD die Umsetzung geradezu unerhört leicht.
Audio-CD 3 – 10 J. ¦ 120 S. ¦ A4 ¦ mit farbigen Abbildungen Best.-Nr. 978-3-8346-2976-0 ¦ 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF
BLICK INS BUCH auf www.verlagruhr.de
auch als PDF auch als PDF
Fördermaterial: Visuelle Wahrnehmung
Mit diesen Arbeitsblättern zur Wahrnehmungsförderung können Sie die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit der Schüler*innen gezielt diagnostizieren und fördern. Inkl. Lösungen.
24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF
Monika Helwig, Susanne Schaadt Basistraining
6–10 J. ¦ 102 S. ¦ A4 (mit farbigen Abbildungen) Best.-Nr. 978-3-8346-0362-3 Camilla Homering, Uta Tram Aufbautraining
8–12 J. ¦ 96 S. ¦ A4 (mit farbigen Abbildungen) Best.-Nr. 978-3-8346-2474-1 Ines Schubert Praxisbuch Kopfgymnastik für Kinder

Mit kleinen Übungen aus der Kinesiologie das Gehirn aktivieren, Konzentration fördern, Denkblockaden lösen Kopfgymnastik hilft Kindern, Denkblockaden zu lösen und das Gehirn zu aktivieren; sie unterstützt Lern- und Konzentrationsfähigkeit und auch die Motorik. Dieses Anleitungsbuch liefert deshalb praxiserprobte kinesiologische Übungen, die Sie ohne Vorbereitung jederzeit durchführen können. Alle Bewegungsschritte werden durch Fotos veranschaulicht. Nach hilfreichem Hintergrundwissen hält der Praxisteil Übungen zum geistigen Krafttanken, zum Aktivieren beider Gehirnhälften sowie zum Lockern und Entspannen parat.
5–10 J. ¦ 104 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-2613-4 ¦ 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF
Mit umfangreichem Booklet
Doris Stöhr-Mäschl, Stephan Reiser Spannende Geräusche-Geschichten für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Zuhören fördern, Konzentration steigern 15 spannende Geräusche-Geschichten für aktives Zuhören.
Kl. 1–6 ¦ Audio-CD + 40 S. Booklet Best.-Nr. 978-3-8346-3050-6 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF
Weitere Lernhefte auf den Seiten 46/47
Salome P. Mithra Mein Lernheft Wahrnehmung und Konzentration 1
Die Aufträge in diesen Schülerarbeitsheften werden von den Kindern selbstständig bearbeitet: Sie sind einfach und klar, wiederkehrend und selbsterklärend.
Ab 6 J. ¦ 48 S. ¦ A5 quer ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-2717-9 2,99 € (D)/3,10 € (A)/3,70 CHF

Monika Kerntke Aufmerksamkeit und Konzentration gezielt trainieren
Diagnosehilfen, Selbstbeobachtungsbögen, Übungen und Spiele Über Fragebögen und kleine Tests grenzen Sie gemeinsam mit den Kindern ein, wo es Probleme mit der Aufmerksamkeit gibt, wählen ein überschaubares Ziel und passende Übungsformen. Die motivierenden Spiele und Übungen mit schönen Illustrationen regen garantiert zum Mitmachen an. Mit Selbstbeobachtungsbögen beurteilen die Kinder eigenständig ihren Erfolg. Für die Einzelförderung, Fördergruppen und die Freiarbeit in der Klasse.
Kl. 3–6 ¦ 192 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-2586-1 ¦ 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF
Mary Ellen Clancy Besser lernen durch Bewegung
Spiele und Übungen fürs Gehirntraining Fördern Sie sprachliches, mathematisches sowie kreatives Denken mit Hilfe von über 60 Bewegungsübungen: in der Halle, der Klasse oder draußen.
Kl. 1–6 ¦ 208 S. ¦ 16 x 23 cm Best.-Nr. 978-3-8346-0417-0 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF auch als PDF
Ricarda Dransmann, Svenja Sölter Differenzierte Logicals – Klasse 2 – 4
Lesen, rätseln, kombinieren Knifflige kleine Logikübungen in zwei Schwierigkeitsstufen. Sofort kopier- und einsatzbereit; mit Lösungen zur Selbstkontrolle.
Kl. 2–4 ¦ 80 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-3787-1 18,99 € (D)/19,60 € (A)/23,70 CHF Andrea Graner Was ein Quadrat alles kann

Kinder falten und basteln zu kleinen Geschichten Bastelspaß und Konzentrationsübung in einem – rund um das Papierquadrat: Begeistern Sie Ihre Kinder mit lustigen Faltspielen, eingebettet in kindgemäße (Reim-)Geschichten. Spielerisch entdecken die Kinder geometrische Formen und entwickeln ihre räumliche Wahrnehmung, die Konzentrationsfähigkeit und Feinmotorik weiter. Dank der kindgerechten Faltobjekte und der Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen ist aus einem Quadrat schnell ein Fuchs, ein Huhn oder ein tolles Ornament gezaubert.
3–7 J. ¦ 80 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4417-6 ¦ 13,99 € (D)/14,40 € (A)/17,50 CHF
Uta Stücke Konzentrationstraining
Ein systematisches Förderprogramm
Förderprogramm für alle Fächer, bestehend aus akustisch, optisch und motorisch variierenden Übungen. Mit Buchstabenspielen, geometrischen Zuordnungsspielen, logischen Denkaufgaben, Rätseln.
Kl. 1–4 ¦ 120 S. ¦ A4 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF
Konzentrationstraining im 1. und 2. Schuljahr Konzentrationstraining im 3. und 4. Schuljahr