2 minute read

Ganztag

Gut durch den (Ganz-)Tag Unsere Regeln in Ganztag und Hort

Schilder für Mensa, Flur und Gruppenraum Liebevoll illustrierte Mini-Poster für die Ganztagsbetreuung. Ob für Schulhof, Flur, Gruppenräume oder Mensa: Jedes Hinweisschild visualisiert die gut lesbare Regel durch eine selbsterklärende Illustration. Die Schilder für Gruppen- und Hausaufgabenräume sind sogar je 4-fach enthalten. „Ich nehme nur so viel, wie ich essen kann“, „Wir lassen andere mitspielen“, „Ich räume meine Spielsachen wieder weg“ oder „Elternbriefe gebe ich am gleichen Tag ab“: Sie können das auf- und aushängen, was Ihnen für das Miteinander wichtig ist.

Advertisement

Kl. 1–4 ¦ 40 farbige Karten A4 ¦ teils zum Auseinanderschneiden + 8 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-4089-5 ¦ 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF Günstiger im 10er-Paket!

Best.-Nr. 978-3-8346-4360-5; 26,– € (D)/26,80 € (A)/32,50 CHF

Alles voll im Blick – mein Hausaufgabenheft

Hausaufgaben gut organisiert zwischen Grundschule, Ganztag und zu Hause Nachzuhalten, ob alle die Hausaufgaben richtig gemacht haben, ist gar nicht so einfach. Wer kontrolliert? Die Hausaufgabenbetreuung, die Eltern oder die Lehrkraft? Allzu oft ist das unklar. Das etwas andere Hausaufgabenheft, speziell für Kinder in Ganztag bzw. Hort, macht die Abstimmung jetzt leicht. In übersichtlichen Feldern notieren Kinder oder Erwachsene, ob die Hausaufgaben erledigt wurden, ob jemand kontrolliert hat und ob etwas zu überarbeiten ist. Auch die benötigte Zeit, der Schwierigkeitsgrad oder Bemerkungen lassen sich festhalten.

Kl. 1–4 ¦ 48 S. ¦ A5 quer ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-4314-8 ¦ 2,99 €/3,10 € (A)/3,70 CHF

auch als PDF

Nina Wilkening 111 Ideen für AGs in der Grundschule

Von Akrobatik bis Zeitreise Sie suchen etwas Außergewöhnliches? Ob Parkour, Poetry Slam, Trickfilm oder Upcycling – mit diesen AGs werden die Nachmittage zum Selbstläufer!

Kl. 1–4 ¦ 120 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4146-5 18,99 € (D)/19,60 € (A)/23,70 CHF Yvonne Wagner Gut durch den (Ganz-)Tag So gelingt die Elternarbeit in Ganztag und Hort

Erziehungspartnerschaft leben – Konflikten vorbeugen – Gespräche gestalten Ratgeber zur Gestaltung und Verbesserung der Elternarbeit in Ganztag und Hort.

6–14 J. ¦ 80 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4203-5 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF Frauke Dünkelmann, Uwe Weiland Gut durch den (Ganz-)Tag Kindliches Grenzverhalten in Ganztag und Hort

Bedürfnisse verstehen – Beziehungen gestalten – Praxishilfen planen Das Verhalten vieler Schüler*innen ist eine Herausforderung im Ganztag. Es kostet Kraft und verursacht Stress – wie also umgehen mit „Problemkindern“? Unser Praxisratgeber vermittelt zum einen das nötige pädagogische Hintergrundwissen, um das Verhalten der Kinder einschätzen zu lernen. Zum anderen zeigt er anhand vieler Beispiele aus dem OGS-Alltag konkrete Methoden auf, wie Situationen entschärft oder vorbeugend gestaltet werden können. Herausforderndem Verhalten kann man nicht mit einfachen Rezepten begegnen, hilfreich ist aber, die eigene pädagogische Haltung und das eigene Erleben zu reflektieren. Mit vielen praktischen Übungen.

Kl. 1–4 ¦ 80 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4408-4 ¦ 18,99 € (D)/19,60 € (A)/23,70 CHF

This article is from: