
2 minute read
Aktivierung für Männer
Melanie Schölzke Kurzaktivierungen für Männer
Karten-Set mit frischen Ideen für gelungene Herrenrunden in der Altenpflege In diesem Karten-Set finden Sie neue und frische Aktivierungsideen zu fünf beliebten Kategorien, die Männer ansprechen: „Höchstpersönliches“, „Wie wir früher lebten“, „Hobbys und Freizeit“, „Historische Ereignisse“, „Frauen unseres Lebens“. Die Übungen und Anregungen ermöglichen Ihnen ein ganzheitliches Angebot, das die Biografiearbeit ebenso berücksichtigt, wie es auch die Wahrnehmung und Sinne, das Gedächtnis, die Konzentration und die Motorik fördert.
Advertisement
Fächer mit 32 farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 16 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-3769-7 ¦ 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF
Einführung: Hobbys und Freizeit
Manchmal reicht es bereits, diese Gefühle anzuerkennen, manchmal heißt es aber auch, ihnen nachzugehen. Es kann sein, dass die Gruppe einen geeigneten Raum bietet, manchmal ist es allerdings besser, wenn dies nach der Aktivierung geschieht. Gerade Männer können nicht immer mit öffentlich geäußerten Trostworten umgehen – das gilt es, zu respektieren. Auch Berührungen und Gestik bringen Anteilnahme zum Ausdruck und sind in der Gruppensituation manchmal die besseren Mittel der Wahl. Dies sei aber wirklich nur der Vollständigkeit halber an dieser Stelle erwähnt. Gemeinhin erwirkt das Thema „Hobby und Freizeit“ gute Gefühle. Viele
Teilnehmer haben ein großes Glückserleben, wenn es um ihre Passionen geht.

30
© Zerbor | Fotolia.com
63769_Kurzaktivierungen fuer Maenner_Karten.indd 30 21.02.2018 14:07:28
44
Olympische Spiele 1972
Quiz: Sportler gesucht Wer versteckt sich hinter den Spitznamen? • Der Kran von Schifferstadt Lösung: Wilfried Dietrich: Bei einem Kampf, der an David gegen Goliath erinnerte, hob der Ringkämpfer seinen hünenhaften Gegner hoch in die Luft und besiegte ihn.• Das Goldkind Lösung: Ulrike Meyfarth: Die Hochspringerin gewann am 4. September die Goldmedaille, als die damals 16-Jährige 1,92 m übersprang und damit einen neuen Weltrekord setzte. • Gesicht der Spiele Lösung: Heide Rosendahl: Die Leichtathletin holte die erste Goldmedaille für Deutschland, eine zweite Goldmedaille gewann sie als Schlussläuferin der deutschen Staffel, eine Silbermedaille erhielt sie im Fünfkampf. • Mark The Shark Lösung: Mark Spitz: Der Schwimmer holte 7-mal Gold und brach sieben Weltrekorde.• Der Fliegende Finne Lösung: Lasse Virén: Der Läufer stürzte, wurde aber trotzdem Erster. Anschluss/Alternative Das Thema „Olympische Spiele“ kann sehr gut zum Inhalt eines Pantomimespiels gemacht werden. Dann stellen die Teilnehmer Sportarten, wie z. B. Kugelstoßen, Schwimmen und Diskuswerfen, dar.
Verabschiedung mit Namen und Handschlag
63769_Kurzaktivierungen fuer Maenner_Karten.indd 44 Petra Jahr, Sabine Kelkel Aktivierung leicht gemacht! Kopfsport für Männer

Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Kopiervorlagen für Senioren Dieses Gedächtnistraining gibt Ihnen acht ganzheitliche Stundenkonzepte speziell für Männer an die Hand: von Fahrzeugen über Ballsport bis hin zum Arbeitsleben. Die Übungen fördern Wortfindung, Wahrnehmung und Konzentration, flexibles Denken, Merken und Erinnern. Dabei sprechen die differenzierten Aufgaben geübte, ungeübte und demenziell veränderte Senioren an.
128 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4139-7 ¦ 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF
Annette Weber 5-Minuten-Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz Stammtischgespräche
Diese Sammlung heiterer und zünftiger Stammtischgeschichten zum Vorlesen spricht besonders die männlichen Zuhörer an. Die Anekdoten schildern Stadt- und Dorfgespräche wie sie (beinahe) jeder kennt: Geschichten vom Bauernstammtisch, der Kirchenchorrunde, der Stammtischrunde der Schützenbrüder oder der Feuerwehrleute. Alle Vorlesegeschichten sind kurz und verständlich gehalten, überfordern nicht, verkindlichen aber auch nichts, sodass sich Menschen mit Demenz trotz der einfachen Handlungsstruktur mit den Inhalten und den Figuren sehr gut identifizieren können. Fragen, die an jede Geschichte anknüpfen, aktivieren die Erinnerung und ermuntern die Zuhörer zum Erzählen.
128 S. ¦ A5 Best.-Nr. 978-3-8346-2382-9 ¦ 9,99 € (D)/10,30 € (A)/12,50 CHF