Veranstaltungen im April Osterferienprogramm mit Ganztagsbetreuung, für Kinder im Schulalter, Frühbetreuung möglich, Anmeldung erf. ab 13.3., 10 - 18 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Bremen, 0421-832798
Impressum
Taschenlampenführung, Erw. 19, Kinder 14,50 EUR, 19 - 21 Uhr, Klimahaus Bremerhaven, 0471-9020300 Die Sterne über Bremen, Vortrag, ab 8 Jahre, Erw. 5,50, erm. 4 EUR, 19:30 Uhr, Olbers-Planetarium, 0421-408899300
Der Schlüssel zum Glück, musikalisches Familientheater, von 4 - 12 Jahren, Erw. 8,50, Kinder 8, Familien 30 EUR, 15 Uhr, HafenRevueTheater, 0421-8355559
Herausgeber: Verlag aus Bremen Ltd., Admiralstr. 21, 28215 Bremen, Tel. (0421) 659966-0, Fax 659966-22,
Osterferien
Von Rittern und Prinzessinnen, mittelalterliche Burgen bauen, ab 6 Jahre, 19. - 21.4., 75 EUR inkl. Snack, Anmeldung erf., 10:30 - 13:30 Uhr, BAUKASTEN Architekturschule Bremen, 0421-70891168 Trickfilme mit dem Tablet herstellen, ab 9 Jahre, Mi - Fr, 44 EUR, Anmeldung erf., 14 17 Uhr, VHS-Nord, 0421-36112345
Lego Roboter Workshop – Mission Mars, ab 9 Jahre, Voraussetzung: Computergrundkenntnisse, Fr und Sa 10 - 15 Uhr, 51 EUR, Anmeldung erf., VHS am Bahnhof, 042136112345 Donnervogel, Rabe, Bär und Wolf, Workshop zum Thema indianische Totempfähle, von 7 - 12 Jahren, 31 EUR, Anmeldung erf., 10:15 Uhr, Übersee-Museum, 042116038171
20. Donnerstag Dies & Das
Entdeckertour, Kinderführung, von 9 - 12 Jahren, 9,90 EUR inkl. Eintritt, Anmeldung erf., 10:30 Uhr, Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven, 0471-902200 Bilderbuchkino Deutsch / Arabisch, mit Malprogramm, ab 3 Jahre, 16:30 - 17:30 Uhr, SOS-Kinderdorf-Zentrum, 0421-5971230
Osterferien
Comic Workshop, für Kinder von 10 - 12 Jahren, 5 EUR inkl. Mittagessen, Anmeldung erf., 9:30 - 15 Uhr, SOS-Kinderdorf-Zentrum, 0421-5971230 Osterferienprogramm, mit wechselnden Aktionen rund um Tier und Garten, ab 6 Jahre, 10 - 17 Uhr, Erlebnisfarm Ohlenhof, 0421-6167108 Osterferienprogramm mit Ganztagsbetreuung, für Kinder im Schulalter, Frühbetreuung möglich, Anmeldung erf. ab 13.3., 10 - 18 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Bremen, 0421-832798
N O R D P O RT U GA L Individuelles Reisen durch den Norden Portugals Reiseführer 2017 3. aktualisierte Auflage Taschenbuch 84 Seiten | EUR 9,90 ISBN: 9783743164529
Donnervogel, Rabe, Bär und Wolf, Workshop zum Thema indianische Totempfähle, von 7 - 12 Jahren, 31 EUR, Anmeldung erf., 10:15 Uhr, Übersee-Museum, 042116038171 Nimm mich mit Kapitän, Besuch der Segelausstellung und Boot bauen, ab 6 Jahre, 5 EUR, Anmeldung erf., 14 - 16 Uhr, Küstenmuseum Wilhelmshaven, 04421-400940
21. Freitag Theater & Tanz
Sonja Jokiniemi – Oh No, Solostück, die Perspektive eines Kindes, ab 6 Jahre, 20 Uhr, Schwankhalle, 0421-5208070
Dies & Das
Familienführung: Zeitreise, auf den Spuren von Auswanderern in die Neue Welt, 3 EUR zzgl. Eintritt, 10:30 Uhr, Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven, 0471-902200 Kinderdisco, für Kinder von 3 - 10 J., 15:30 - 17 Uhr, Tanzschule Renz, 0421-12277
28 www.kinderzeit-bremen.de
Kindergeburtstag
Crêpes Special pro Kind 10,50 € Pizza Special pro Kind 12,50 € inkl. Softdrink, Tischdeko und Urkunde
22. Samstag Theater & Tanz
Die Sachenfinderin, Figurentheater, ab 3 Jahre, Kinder 7, Erw. 9 EUR, 16 Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-417584 Sonja Jokiniemi – Oh No, Solostück, die Perspektive eines Kindes, ab 6 Jahre, 20 Uhr, Schwankhalle, 0421-5208070
Film
Mein Leben als Zucchini, Animations- / Familienfilm, ab 9 Jahre, Erw. 6, Kinder 3 EUR, 16 Uhr, mit Spiel- und Bastelprogramm im Anschluss, City 46, 042195799290
Sport & Bewegung
Parkour Training, Spaß und Fitness, ab 10 Jahre, keine Vorkenntnisse benötigt, 49 EUR für 4 Termine, 9, 11 und 13:30 Uhr, Anmeldung online auf www.parkour-team. com/bremen/schnupperkurs/, Schlachte, info@parkour-team.de
Dies & Das
Forschungsschiff Polarstern öffnet seine Luken, mit Vortrags-, Film-, und Kinderprogramm, 11 - 17 Uhr, Lloyd-Werft Bremerhaven Kleinbahnfahrten, 13 Uhr, Böhmetalbahn, Walsrode, www.boehmetalbahn.de
Eltern
Vätertreff Walle, offener Treff für Kinder, Väter und ihre Familien, 5 EUR Frühstücksbeteiligung, 10 - 14 Uhr, JugendberatungsZentrum Walle, 0421-3618284
eMail: info@kinderzeit-bremen.de, Die Wohnzimmerpiraten, Piratentheater über Freundschaft, Toleranz und Sehnsucht, ab 3 Jahre, Kinder 4, Familien 12 EUR, 16 Uhr, Bürgerhaus Weserterrassen, 0421-549490
Film
Mein Leben als Zucchini, Animations- / Familienfilm, ab 9 Jahre, Erw. 6, Kinder 3 EUR, 15 Uhr mit Spiel- und Bastelprogramm im Anschluss, City 46, 0421-95799290
Dies & Das
Forschungsschiff Polarstern öffnet seine Luken, mit Vortrags-, Film-, und Kinderprogramm, 10 - 16 Uhr, Lloyd-Werft Bremerhaven Treffpunkt „Sonntagsbrunch“, offener Frühstückstreff für binationale Familien, 11 - 14 Uhr, Verband binationaler Familien und Partnerschaften, 0421-554020
Die Kinderzeit Bremen ist Mitglied in der Werbekombi „Familienbande”, einem bundesweiten Zusammenschluss regionaler Elternzeitungen, Tel. (0431) 2207329, www.familienban.de Redaktion: Ulla Hitzelberger-Otto (V.i.S.d.P.), Corinna Gerhards, Janette Kania, Suse Lübker, Caroline Süß Redaktionsschluss ist der 10. des Vormonats Anzeigenleitung: Christian Humm Anzeigenberatung: Laura Bostelmann,
Flohmärkte
Es gilt der Anzeigen-Tarif Nr. 8
Bambini Kinder-Kram-Markt, alles rund ums Kind, eigener Tisch 5 EUR, 10 - 13 Uhr, KASCH Achim, 04202-5118830
Petra Effenberger, Heidrun Naumann, Astrid Wohlfahrt
Anzeigenschluss: 15. des Vormonats Illustrationen: Bernd Lübbers
24. Montag
Gestaltung & Satz: Bernd Lübbers
Sport & Bewegung
Bremen. Auflage: 20.000 Exemplare.
Inline-Skating ohne Vorkenntnisse, für Kinder und Erwachsene, Treffpunkt: FunPark, 20, erm. 14 EUR, Anmeldung erf., 17:30 19 Uhr, VHS-Süd, 0421-36112345
Dies & Das
Die Prinzessin in der Tüte, Bilderbuckino, ab 4 Jahre, 1 EUR, 15:30 - 16:15 Uhr, Bibliothek Lilienthal im Murkens Hof, 04298-929133 Spielenachmittag, für Alt und Jung, 15:30 Uhr, SOS-Kinderdorf-Zentrum, 0421-5971230
25. Dienstag Theater & Tanz
Vorhang auf, Kasperle besucht uns, lustige, spannende und lehrreiche Stücke, ab 3 Jahre, 16 - 16:30 Uhr, SOS-KinderdorfZentrum, 0421-5971230
Kreatives
Textiles Gestalten für begabte Kinder, weben, sticken, nähen, Mola-Technik u. v. m., 15 EUR + 5 EUR Material, Anmeldung erf., 15:30 - 17 Uhr, Forum Mola-Kunst, 0421-27658888
23. Sonntag Theater & Tanz
Eltern
Rotkäppchen – Live aus einem Altkleidercontainer, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahre, 5 EUR, 11 Uhr, Bürgerhaus Vegesack, 0421-6599710
Internet: www.kinderzeit-bremen.de
Familiensonntag, Kuchen, Kaffee und Spiele für Groß und Klein und Bücherflohmarkt zum Weltbuchtag, 11 - 17 Uhr, SOS-KinderdorfZentrum, 0421-5971230
Verschneckt im Museum, Entdeckungstour durchs Museum, ab 4 Jahre, bis 13.6., 70 EUR, Anmeldung erf., 15:30 - 17 Uhr, Kunsthalle Bremen, 0421-32908330
Die Wohnzimmerpiraten, Piratentheater über Freundschaft, Toleranz und Sehnsucht, ab 3 Jahre, 5 EUR, 11 Uhr, KASCH Achim, 04202-5118830
und wird kostenlos im Stadtgebiet von
Abonnement verschickt.
KomKi-Tag für Eltern mit Kind, Familienberatung, 15 EUR, Anmeldung erf., 17 Uhr, Petra Haslop im Nachbarschaftshaus Nahbei, 0421-89776301
Donnervogel, Rabe, Bär und Wolf, Workshop zum Thema indianische Totempfähle, von 7 12 J., 31 EUR, Anmeldung erf., 10:15 Uhr, Übersee-Museum, 0421-16038171
zweimonatlich zum Monatsbeginn
Bremen und im Umland verteilt bzw. im
Eltern
Osterferienbetreuung, Spiele, Spaß und Esel, an beiden Osterwochen, nicht an den Feiertagen, von 8 - 12 Jahren, 65 EUR pro Woche, Anmeldung erf., 8 - 16 Uhr, NABU Bremen, 0421-45828364
Die Kinderzeit Bremen erscheint
Druck: Druckhaus Humburg GmbH,
Abonnement: 6 Ausgaben für 15 EUR Versandkosten pro Jahr Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Es wird keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen etc. übernommen (sie sind aber herzlich willkommen). Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungskalender: eMail: veranstaltungen@kinderzeit-bremen.de Terminabgabe für Veranstaltungen in der Druckausgabe bis zum 10. des Vormonats, für die Online-
Offener Treff für Alleinerziehende, Kennenlernen, Erfahrungen austauschen und Probleme diskutieren, 10 - 12 Uhr, VAMV – Verband allein erziehender Mütter und Väter Bremen, 0421-383834
Ausgabe laufend! Der Abdruck von
Kunst und Baby, Thema: Briefe in Bildern, 3 EUR zzgl. Eintritt, 11 - 11:45 Uhr, Kunsthalle Bremen, 0421-329080
auf Abdruck. Keine Gewähr für die
Veranstaltungshinweisen ist kostenlos, allerdings besteht kein Rechtsanspruch
Richtigkeit der Angaben.