01 02
Hinten im Korn live im KUZ/Mainz Frühling lässt sein blaues Band flattern wieder durch die Lüfte (Mörike reloaded) live im Grend/Essen
03 04 05 06 07 08
Muckefuck live im KuZe/Potsdam Die Brockenzunge Der Täucher live im Grend/Essen Als ich mal den Herrn Hitler im Schwimmbad getroffen hab Pustekuchen live im Bastard/Berlin Erste & Zweite Kar te an den Berliner Wald live im Grend/Esse n
09 10 11 12 13 14 15
Ode an den Berliner Wald live im KuZe/Potsdam Der Pornohans Im Haarstudio Kadaver live in der Werkstatt/Witten Rein vom Sinn live im Festsaal Kreuzberg/Berlin Im Schwitzkasten von Mike Deter live im KFZ/Marburg Die Nacht im Blutbett des Schwagers – die Slam-Version Will Kacheln live im KFZ/Marburg
MIT AUDIO-CD
8424 -19 -3 ISBN 978-3 -93 ) EU R 12 ,80 (D
»Will Kacheln« vereint die Greatest Hits von Klötgens Bühnentexten: 34 Poems, Skits & Storys im Buch, 15 Tracks auf der CD. Zum Hören:
– Will Kacheln – Hinten im Korn – Die Brockenzunge – Der Täucher – Im Haarstudio Kadaver u. v. a.
Gesamtspielzeit: 75 min
SINGLES
W ill Kacheln
Tracklist:
www.hirnpoma.de www.voland-quist.de
Frank Klötgen
Mit Frank Klötgen meldet sich einer der sprachgewaltigsten deutschen Bühnenliteraten zu Wort und »kachelt« drauflos zu einer wahrhaft atemberaubenden Tour de Farce voll Sprachwitz und ungebändigter Formulierlust. Abstruse Begegnungen mit Berühmtheiten, abenteuerliche Grotesken über KörperteilTransformationen und beklemmende Erfahrungen bei Zahnarzt- und Frisörbesuchen – innerhalb weniger Sätze sattelt der Leser auf zu abseitigen Streifzügen.
Frank Klötgen, 1968 in Essen geboren. Slam-Poet und Netz-Literat sowie seit mehr als 20 Jahren und 13 CDs Sänger und Texter bei Marilyn’s Army. 1998 für die Hyperfiction »Aaleskorte der Ölig« von der ZEIT mit dem »Pegasus«-Preis für Internet-Literatur ausgezeichnet. 2004 erschien mit »Spätwinterhitze« der erste deutschsprachige Hyperfiction-Roman auf CD-ROM (Verlag Voland & Quist); 2005 feierte sein Online-Musical »Endlose Liebe/Endless Love« Premiere. Permanent auf Lese-Reise und mit dem Tanzorchester Baron von Kurz in der Republik unterwegs. Lebt in Berlin und ist zu finden auf www.hirnpoma .de.