2 minute read

Neue evil eye

Spor tbrillen: roadsense und e -sense

Der Wind heult Der Regen peit scht Die Kälte beisst Alles kein Problem, die Augen bleiben konzentrier t auf die Strecke gerichtet. Wer nicht nur bei Schönwet ter unterwegs ist und auch bei schwierigen Bedingungen Lust auf Leistung hat, der kann sich jet zt auf die neue roadsense von evil eye freuen. Die Premium-Spor tbrille ist der Per formance -Booster für alle Spor tar ten – besonders aber für Abenteuer auf zwei Rädern. Die Vollrand-Brille schirmt das Sichtfeld optimal ab : Dank des vision advantage PC lens Filters werden die Augen insbesondere vor Schmut z, Regen, Wind und Insek ten geschüt zt. Der widerstandsfähige Polycarbonatfilter ist z ylindrisch und lieg t damit zudem voll im Trend Über unterschiedlichste Einstellmöglichkeiten kann die roadsense optimal an die jeweilige Kopfform angepasst werden. Zwei Grössen, eine zweifach verstellbare Nasenauflage, dreifach verstellbare Bügel und eine spezielle trac tion grip-Struktur an den Bügelenden machen dies möglich. All das sorg t für besten, sicheren Halt.

Advertisement

Wer of t bei schnell wechselnden Licht verhältnissen unter wegs ist, kann sich ausserdem auf die streng limitierte Innovation von evil eye freuen: Die neue e - sense, die erste elek tronische Brille der Marke.

Mit tels eines verbauten LCD -Moduls passt sich die Tönung des revolutionären LST® eVARiO Filters innerhalb von 0,6 Sekunden, ohne Laden und ohne Schalter, vollautomatisch an die vorherrschenden Licht verhältnisse an. Egal wie schnell sich die Sicht änder t evil eye hat hier an alles gedacht, auch bei Fehlsichtigkeit : Die beiden Modelle, roadsense sowie e - sense, können nämlich mit tels Clip-in in der individuellen Sehstärke des Trägers optisch verglast werden.

Überzeugen Sie sich von der evil eye Technologie und dem unvergleichlichen Tragekomfor t der High-Per formance Brillen und schauen Sie im Optikergeschäf t Eisen in Winter thur vorbei! Der Spor tbrillenprofi präsentier t seine evil eye Kollek tion auch beim Velofrühling am 13.05.2023 und steht interessier ten Bikern für alle Fragen rund um das Thema Augenschut z und den per fekten Durchblick zur Ver fügung

Ob in unseren Velostationen, in der Velowerkstatt oder mit unserem Engagement für das Programm Velafrica: Wir von der Brühlgut Stiftung lieben und leben Velo. Besuchen Sie unsere Ausstellung im Rahmen des Velofrühlings am Lagerplatz. Wir freuen uns auf Sie.

Unsere Velostationen

In unseren drei Velostationen am Bahnhof Winterthur sorgen wir für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit für insgesamt 1700 Velo-Stellplätze. Bei uns gibt es für Velopendlerinnen und -pendler der SBB einen RundumSorglos-Paket für Drahtesel jeder Art – auf Wunsch auch mit Reinigung und Reparaturservice.

Unsere Velowerkstatt

Wir sind das Occasionsvelofachgeschäft in Winterthur: In unserer Velowerkstatt stellen wir ausgediente Velos mit viel Know-how, Detailliebe und Sorgfalt wieder instand. Auch wer ein Ersatzteil sucht, wird in unserem riesigen Ersatzteillager bestimmt fündig. Und wenn Sie ein Alltags- oder Bahnhofvelo brauchen, besuchen Sie am besten unsere Veloauktion auf Ricardo über: bruehlgut-shop.ch/velo.

Unser Engagement für Velafrica

Wir bieten Mobilität mit Perspektiven. In Afrika verbessern Velos als umweltfreundliche und kostengünstige Verkehrsmittel die Lebensbedingungen der Bevölkerung. Sie sichern Einkommen, ermöglichen Arbeit und werden für die Gesundheits- und Wasserversorgung genutzt. So sorgt jedes Velo für weniger Armut und mehr Lebensqualität. In der Schweiz vermitteln wir als Velowerkstatt eine berufliche Qualifikation, die zur persönlichen Identifikation der Mitarbeitenden beiträgt und neue Perspektiven ermöglicht.

Als offizielle Sammelstelle des Programms «Velafrica» bereiten wir in unserer Velowerkstatt ausgediente Velos nach festgelegten Qualitätsstandards für den Export nach Afrika auf. Dort werden sie über Förderprogramme von lokalen Kleinunternehmen verkauft. Maximal 15 % der für «Velafrica» gespendeten Velos verkaufen wir nach der fachmännischen Revision an der Klosterstrasse 17 – der gesamte Erlös fliesst in die Finanzierung unserer Velowerkstatt. Wir freuen uns über Ihre Velospende an der Klosterstrasse oder den Velostationen am Bahnhof.

Velostationen

Bahnhofplatz 17

8400 Winterthur

Tel. 052 208 13 63 velostationen@bruehlgut.ch

Velowerkstatt

Klosterstrasse 17

8406 Winterthur

Tel. 052 208 13 41 velowerkstatt@bruehlgut.ch

This article is from: