Blockbuster VBC Uni Bern

Page 1

Blockbuster

www.vbcunibern.ch

Die Saisonzeitschrift des VBC Uni Bern

facebook.com/vbcunibern/


Impressum Geschäftsstelle:

VBC Uni Bern Schwarztorstrasse 9 3007 Bern

Redaktion und Finanzierung: Damen 3: 4. Liga a

Auflage:

1’000 Exemplare

Druck:

Lionprint.ch Lättichstrasse 8 6340 Baar

Fotografie Titelseite & Junioren SM: © Steph Wenker Photography http://www.steph-wenker.ch/ Neuchâtel

Fotografie Hintergrund & Impressionen Herren 1: Philipp Zinniker Schildknechtstrasse 16 3006 Bern © 2017 by zinnikerphotos.ch

Fotografie Herren 1 Mallorca: © Gabriel Rubert Rado Palma de Mallorca

Fotografie Uniturnier: © Marc Raeber Volleyball im Bärnbiet

Impressionen Spielbetrieb:

©: Markus Burri, Philipp Zinniker, Steph Wenker

Details:

Das Heft wird kostenlos verteilt, alle Sponsoringgelder dienen der Unterstützung des Vereins VBC Uni Bern und decken vorab die Druckkosten des Hefts. Für die Rechte und Bildrechte der einzelnen Teambeiträge übernimmt die Redaktion keine Haftung. Alle sonstigen Bilder/Texte wurden mit einem Einverständnis der Beteiligten abgedruckt.

Gestaltung:

Janick Sommer, www.e-globe-solutions.com, www. janicksommer.com 12. Oktober, 2017

2

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Vorwort: Felix Merz

Präsident VBC Uni Bern

Liebe Volleyballfans Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit ist es endlich soweit. Bühne frei für unsere 16 Teams! Im Namen des Vorstandes des VBC Uni Bern wünsche ich allen eine spannende und erfolgreiche Saison. Auf dass Ihr alle eure Ziele erreichen möget! Wir sind in den vergangenen drei Jahren zu einem Grossclub gereift, der für die ganze Region Bern eine «Leuchtturm» Funktion bildet. Nach nahezu 20 Jahren stellen wir wieder ein NLA-Team bei den Herren und bringen Männer-Spitzenvolleyball in die Hauptstadt. Wir haben vieles unternommen, um die organisatorischen, finanziellen und vor allem auch die sportlichen Herausforderungen zu meistern und schauen jetzt gebannt auf das Resultat dieser Bemühungen. Wir freuen uns wenn die «Volleyballer wieder auf höchstem Niveau Volleybälle balllern…». Aber auch die anderen Abteilungen des Clubs haben hervorragende Arbeit geleistet: • Das Damen 1 spielt erstmals wieder in der 1. Liga und hat sich mit einem stark verjüngten Team viel vorgenommen, das Damen 2 will in der 3.Liga eine Spitzenposition erreichen und eine gute Saison abliefern. Und dann haben wir dank dem hervorragenden Aufstieg der Damen 5 gleich drei Damenteams in der 4 Liga! Hier möchten wir doch mindestens mit einem der drei Teams ganz vorne mitmischen. • Die Herrenabteilung will mit dem Herren 2 in der 1.Liga wieder vorne mitmischen und gleichzeitig unseren talentierten Junioren die Möglichkeit geben, sich auf einem höheren Niveau weiterzuentwickeln. Das Herren 3 hat sich den Aufstieg in die 2. Liga zum Ziel gesetzt und ist eine verschwore Gemeinschaft und das Herren 4 will in der 4.Liga seine Erfahrungen sammeln. • Die Juniorinnen und Junioren sind in den vergangenen zwei Jahren zu einer Grossabteilung gereift. Gleich 8 Teams spielen in Meisterschaften mit. Da sind unsere Kleinsten: die U15 Jungs, welche zu grössten Teilen das erste Mal eine Meisterschaft erleben. Da sind die ambitionierten U17 und U19 Junioren, von welchen einige auch in der Talentschool aufgenommen wurden und da sind die U23-Teams, welche auf dem Sprung zu den Aktivteams sind. Erwähnenswert ist insbesondere auch das U23-1 Damenteam: hier ist in den letzten Monaten einiges in Bewegung gekommen, Resultat dieser Bemühungen war die Silbermedallie am Kantonalcup. Ich wünsche allen Spielerinnen und Spielern alles Gute für die kommende Saison, wir danken all den Helfern für Ihren Einsatz im Club und wir danken unseren Gönnern, Innovatoren und Sponsoren für Ihre Unterstützung. Bühne frei für eine wunderbare Saison! Felix Merz

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

3


Herren 1: NLA

Kaderliste:

Name: Position: Nr: Sommer Janick Mittelblock 2 Kissling Jonas Zuspiel 3 Nüesch Stefan Aussenangriff 4 Spahr Marcel Mittelblock 5 El Heni n Selim Aussenangriff 6 Kovatsch Mats Aussenangriff 7 Shank Darryl Diagonalangriff 8 Bürgi Marco Zuspiel 9 Rey Yannick Diagonalangriff 10 Gerson Mirco Aussenangriff 12 Meier Nicolas Libero 13 Ryter Didier Zuspiel 14 Rossignol Damien Mittelblock 16

Trainerstaff:

Name: Funktion Bonaria Marco Horsey Lee Meyer Gustavo Roth Markus Dr. med. Klenk Joachim

4

www.vbcunibern.ch

Headcoach Assistant Coach Assistant Coach Assistant Coach Teamarzt

«Uni Bern» hallt es motivierend vor jedem Training und vor jedem Match aus diversen Hallen der Schweiz. Das ist das Erkennungszeichen, dass die Bären im Haus sind. Dieses Ritual gibt dem Team, das sich auf die Saison 2017/18 nun in der NLA zeigen darf, die nötige Energie und Kraft, seine Ziele in der laufenden Saison zu erreichen. Mit dem gleichen Trainerstaff, vielen neuen Spielern und einer Vision will das Bärenteam in der NLA um die Playoffs mitkämpfen und mehr als nur dabei sein. «One Team, one star» ist das Credo und der Leitspruch, welcher das Herren 1 auf seinem Weg durch die lange Qualifikationsphase in die Playoffs begleiten soll. Die grosse VBC Uni Bern-Bärenfamilie freut sich, dich mit attraktivem Teamvolleyball zu begeistern.

facebook.com/vbcunibern/


Kader NLA: Teil 1

www.vbcunibern.ch

2

3

Sommer Janick (C)

Kissling Jonas

Position: Mittelblock Grösse: 195cm Jahrgang: 1989 Nationalität: CH Bisherige Vereine: MTV Strättligen Thun, Volley Oberdiessbach

Position: Zuspiel Grösse: 192cm Jahrgang: 1990 Nationalität: CH Bisherige Vereine: Volero Aarberg, SWICA Volley Münsingen, VBC Münchenbuchsee

4

5

Nüesch Stefan

Spahr Marcel

Position: Aussenangriff Grösse: 189cm Jahrgang: 1985 Nationalität: CH Bisherige Vereine: VC Uettligen, SWICA Volley Münsingen, VBC Münchenbuchsee

Position: Mittelblock Grösse: 196cm Jahrgang: 1991 Nationalität: CH Bisherige Vereine: SV Mizuno Olten

6

7

El Heni Selim

Kovatsch Mats

Position: Aussenangriff Grösse: 190cm Jahrgang: 1993 Nationalität: TUN/CH Bisherige Vereine: VBC Köniz, Volero Aarberg, Swica Volley Münsingen, VBC Münchenbuchsee, ab 2013 Beachvolleynationalmannschaft Tunesien

Position: Aussenangriff Grösse: 195cm Jahrgang: 1989 Nationalität: CH Bisherige Vereine: Volero Aarberg, Swica Volley Münsingen, VBC Bösingen, VBC Münchenbuchsee

facebook.com/vbcunibern/

5


Kader NLA: Teil 2

6

www.vbcunibern.ch

8

9

Shank Darryl

Bürgi Marco

Position: Diagonalangriff Grösse: 195cm Jahrgang: 1989 Nationalität: CAN Bisherige Vereine: Muharraq Club (BHR), Supervolley Enns (AUT), VBK Falkenberg (SWE), Team Pineapple (USA)

Position: Zuspiel Grösse: 190cm Jahrgang: 1992 Nationalität: CH Bisherige Vereine: Volero Aarberg, VBC Uni Bern (2007) VBC Münsingen, VBC Münchenbuchsee, Burgerstein Vitamine Volley Jona

10

12

Rey Yannick

Gerson Mirco

Position: Diagonalangriff Grösse: 188cm Jahrgang: 1991 Nationalität: CH Bisherige Vereine: VBC Einsiedeln, VBC Riggisberg

Position: Aussenangriff Grösse: 186cm Jahrgang: 1992 Nationalität: CH Bisherige Vereine: Volero Aarberg, SWICA Volley Münsingen, VBC Münchenbuchsee, Volley Oberdiessbach

13

16

Meier Nicolas

Rossignol Damien

Position: Libero Grösse: 175cm Jahrgang: 1991 Nationalität: CH Bisherige Vereine: VBC Bösingen, VBC Belfaux, VBC Lutry-Lavaux, VBC Volero Zürich, Burgerstein Vitamine Volley Jona

Position: Mittelblock Grösse: 192cm Jahrgang: 1990 Nationalität: FR Bisherige Vereine: Gien Volley (FRA), SMOC Volley (FRA), US Mulhouse (FRA), VBC Lutry-Lavaux (SUI), VBC Colombier (SUI)

facebook.com/vbcunibern/


Kader NLA: Teil 3

T

AT

Horsey Lee

Bonaria Marco Jahrgang: 1972 Nationalität: CH Bisherige Vereine: Köniz, Lugano, Plateau Diesse, Tramelan, VBC Uni Bern, CS Chenois, VBC Münchenbuchsee, SWICA Volley Münsingen, 5 Jahre Nationalmannschaft, Trainer Münsingen, Schönenwerd

Jahrgang: 1975 Nationalität: NED Bisherige Vereine: Vv Ichthus (NED), Savico (NED), Twente ‘05 (NED), Webton Hengelo (NED)v

AT

AT

Meyer Gustavo

Roth Markus

Jahrgang:1979 Nationalität: MEX Bisherige Vereine: Lewis University, Deportivo Numancia S.A.D. (ESP), Tomis Constanta (ROU), Ihtisas Kulubu SGK (TUR), Näfels, Chênois, Volley Oberdiessbach, Nationalmannschaft von 2001-2014

Jahrgang: 1957 Nationalität: CH Bisherige Vereine: VBC Worb, VBC Wisle, Muri Bern, als Trainer bei Burgdorf, Liebefeld, Muri Bern, Papiermühle, Davor: 13 Jahre Freestyle Skifahrer erster Stunde

Teamarzt Dr Med. Joachim Klenk Nationalität: SUI Klinik: Siloah Gümligen, Medbase Zentrum Bern Leitender Arzt orthosiloah Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH)

handmadebymro@icloud.com

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

7


Das Restaurant Ambiente unterstĂźtzt das Herren 1 und ist der Treffpunkt vor und nach den Heimspielen.


Die Mobiliar fĂśrdert die Topscorer von heute und morgen.

Leading von Partner lley Swiss Vo seit 2013 Mehr Ăźber unser sportliches Engagement unter mobiliar.ch/topscorer


Medical Partner von

med&motion Fitness-Aktion ausschliesslich für VBC Uni Bern-Mitglieder med&motion freut sich als Medical Partner des VBC Uni Bern den Mitgliedern des Vereins das folgende exklusive TOP Angebot machen zu dürfen.

Fitness – Abo Aktion: Qualitop anerkannt (viele Krankenkassen beteiligen sich mit ca. CHF 200-400.- an den Abo-Kosten)

1 Jahres – Abo 2 Jahres – Abo

CHF 575.- (statt CHF 750.-) CHF 995.- (statt CHF 1'350.-)

Was macht unser Fitness Angebot einzigartig? - Professionelle Betreuung (Trainingspläne erstellen) durch unsere Sportphysiotherapeuten - Modernste Infrastruktur mit den neusten Fitnessgeräten - Mit dem Badge – System können sie flexibel trainieren (Zutritt Mo-So, 5:30-22:00) - Maximal 250 Mitglieder ! Sie haben immer Platz zum Trainieren - Sie können an all unseren Standorten trainieren; Zürich, Aarau, Bern und St. Gallen

Physiotherapie / Sportphysiotherapie - Aktive und Passive Bewegungstherapie - Gelenkmobilisation (MOT, FOI) - Sportspezifisches Rehabilitationstraining - Weichteiltechniken (Muskeln, Sehnen, Bänder) - Medizinische Trainingstherapie (MTT) - Dry - Needling - Physikalische Therapie (Sonographie, Elektrotherapie, Stosswellen) - Klasische Massage / Sportmassage - 7 Therapieräume

Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen. Mit sportlichen Grüssen Ihr med&motion Team

www.medandmotion.ch

info@medandmotion.ch


Herren 1: Impressionen aus Mallorca

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

11


Damen 1: 1. Liga Rückblick Saison 16/17... Das Damen 1 gewinnt in der letzten Saison das Cupfinale des Berner Kantonalcups 2017 und feiert den Aufstieg in die 1. Liga. Wuhuuu... Wir danken Jan Wenger ganz herzlich für sein Engagement und wünschen ihm alles Gute! Neues Team – altes Glück. Wir begrüssen ganz herzlich Mikolaj Ostrowski als unseren neuen Headcoach und freuen uns von seinem Know-how zu profitieren.

12

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Kader Damen 1: Teil 1

Vorschau Saison 17/18

Neu Zuzüge: Nicole Marolf (VBC Köniz, feht im Foto), Livia Niklaus (VBC Köniz), Lily Gyger (Volley Muri Bern), Anna Niederhauser (TS Volley Düdingen), Mikolaj Ostrowski (VBC Köniz / VC Uettligen)

Nr Name Vorname Position Jahrgang Grösse 1 Acimovic Jelena Zuspiel 1994 168 cm 3 Niklaus Livia Mitte 1990 173 cm 5 Gyger Lily Mitte 1998 178 cm 6 Niederhauser Anna Annahme 1995 180 cm 7 Raaflaub Simone Annahme 1994 174 cm 8 Küpfer Nathalie Mitte 1994 170 cm 9 Wyssenbach Michelle Diagonal 1992 176 cm 10 Marolf Nicole Zuspiel 1989 170 cm 11 Luginbühl Michelle Annahme 1989 178 cm 12 Buri Fabienne Diagonal 1997 180 cm 13 Spizzo Mayra Zuspiel 1996 170 cm 15 Rubin Melinda Libera 1999 165 cm T

Ostrowski

www.vbcunibern.ch

Mikolaj

Coach

1981

193 cm

facebook.com/vbcunibern/

13


Kader Damen 1: Teil 2

Name Anna Niederhauser Traumberuf? Kinderärztin Peinlichstes Erlebnis? Does anyone have a rubber? Z Amerika am Collage die fauschti Wortwahl zum die ganzi Klass nachemne Radiergummi ds frage. Schlechteste Eigenschaft: Ungeduldig

Name Fabienne Buri Traumberuf? Physiotherapeutin Peinlichstes Erlebnis? Ha im Zug bim Schlafe ahfah rede und sabere während Stosszyte. Schlechteste Eigenschaft: Unpünktlich

Name Lily Gyger Traumberuf? Flight Atendant Peinlichstes Erlebnis? D Lily het ä Us-

Name Livia Niklaus Traumberuf? Besitzerin von einem Käsefonduerestaurant auf Hawaii Peinlichstes Erlebnis? D Livi isch sone toupatsch da passiert au pot öpis. Schlechteste Eigenschaft: Unpünktlich

tuschschüler gha ihr Klass u dä het es Dossier über Argentinie gschriebe. Si het nid kapiert, dass vo ihm isch und fragt der Lehrer werum so viu Fehler dinn si.

Schlechteste Eigenschaft: Ungeduldig

Name Michelle Wyssenbach Traumberuf? Kein Traumberuf Peinlichstes Erlebnis? Ar Misch isch äs Röckli zum binde ir Schu ufem Pouseplatz abegeheit und sie isch ide Unterhose dert gstande Schlechteste Eigenschaft: Bequemlichkeit

Name Michelle Luginbühl Traumberuf? Reiseleiterin Peinlichstes Erlebnis? D Misch isch ine Eibahnstrass gfahre, mit zwöi riese Eibahnschilder. Polizei het fröid gha. Schlechteste Eigenschaft: Perfektionist

Name Nicole Marolf Traumberuf? Muss zuerst erschaffen werden Peinlichstes Erlebnis? D Nicä isch bim Wüschisatz am Europacup vo Köniz mit em Wüscher ufd Schnure gheit Schlechteste Eigenschaft: Chaotisch

Name Jelena Acimovic Traumberuf? Anwältin Peinlichstes Erlebnis? Ar Jelä isch bim

Skifahre dr Skihelm am Lift blibe hange und sie ich so no 3-4 Meter gfahre (Für gneuers at Nathi wände)

Schlechteste Eigenschaft: Ungeduldig

Name Nathalie Küpfer Traumberuf? Psychotherapeutin Peinlichstes Erlebnis? D Nathi het mau vor lache it Hose bislet Schlechteste Eigenschaft: Faul

Name Mayra Spizzo Traumberuf? Animatorin bei PIXAR Peinlichstes Erlebnis? D Mayra het einisch

Name Melinda Rubin Traumberuf? keinen Peinlichstes Erlebnis? Kleine het wöue heimlich es Foto mache und leider dr Blitz din gha Schlechteste Eigenschaft: Ungeduldig

Name Simone Raaflaub Traumberuf? Lifecoach Peinlichstes Erlebnis? D Simä het mau ä Türsteher ahtanzt Schlechteste Eigenschaft: Chaotisch

ä Haueigang ou nach 10 Minute sueche und 2 Telefon nid gfunde.. Me het se ner müesse duss ga hole

Schlechteste Eigenschaft: Ungeduldig

Name Mikolaj Ostrowski Traumberuf? Eigene Volleyschule Peinlichstes Erlebnis? Mikolaj het am Afang

als Trainer ihr Schwiz de Spielerinnen wöue sege sie söue ä Purzelbaum mache. Googleübersetzer= Erbrechen durch vorne

14

www.vbcunibern.ch

Schlechteste Eigenschaft: Hartnäckig wie ein Esel

facebook.com/vbcunibern/


D

BO

N ER

FITNESS

GYM B Y

WELLNESS

Dein Fitnesscenter in der Länggasse!

familiär & kompetent

Zähringerstrasse 19 | 3012 Bern | 031 302 44facebook.com/vbcunibern/ 54 | www.bodygym.ch www.vbcunibern.ch

15


Herren 2: 1. Liga keiner älter als 25 Jahre. Die Spieler stellen sich diese Saison mit einigen speziellen Fragen und einem persönlichen Gegenstand auf dem Porträtfoto vor. Freut euch auf einige persönliche, intime Details über

Name, (Alter), Position Welches Tier verkörpert mich? Welches Gesetz würde ich als Präsident als erstes einführen? Welcher Schauspieler würde mich in einer Autobiographie spielen? Was würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen? Welche App sollte unbedingt noch erfunden werden? Beende den Satz: Ohne Volleyball…

Xavier Bisang (23), Mitte

Nicolas Moor (20), Aussen

Dario Röthlisberger (25), Aussen

Silvan Schuler (23), Mitte

Thomas Ammann (27), Pass

Steinadler: fliegen können, 50+km²-Revier, im Nest chillen,

Spatz: überall zu finden und wenn man ihn sieht will er meist nur Essen klauen. Verbot von tiefen Socken, dafür weisse, fast kniehohe Socken als

Elefant: imposantes, mächtiges Tier, dass Ruhe ausstrahlt.

Ein Faultier: minimaler Bewegungsaufwand und

Maus: ruhig, zurückhaltend, unauffällig, innerlich

anstatt alkoholische Getränke.

im öV… und im Büro. Und an der Uni. Eigentlich überall.

Das Herren 2 des VBC Uni Bern hat sich im Vergleich zu letzter Saison stark verändert. Zu sechs bisherigen Spielern kamen sechs neue hinzu. Und das Team ist nochmals jünger, bis auf zwei Spieler ist

die Spieler des H2.

just majestic as f**k. Roadpricing, für mehr

Staatliche Leistungen sind für

Pflicht im Sport und v.a. im Volleyball.

Wieso Schauspieler, diese

Dwayne Johnson: wir sind beide sehr angriffslustig.

sowie ernste Rollen.

guten Beweglichkeit.

Jackie Chan: wegen meiner sehr

Bud Spencer: Neeeeein, nicht

Eine Slackline... und eine

Sonnencrème, fürs gute Gewissen beim Erholen vom

Meine Freundin, mit

Kühlbox, man muss schliesslich

WLAN, für Spotify und

Hängematte.

Eine Sammlung der Topos aller

Klettergebieten, welche passende Routen und Gebiete vorschlägt. … hätte sich Tom Hanks

stressigen Alltag.

App, die dich mit bei der Arbeit abmeldet und auf dem schnellsten Weg ins Marzili lotst. … hätte ich keinen so tollen

Ryan Reynolds: spielt lustige

Wenn die Seriösen schon länger leben...

niemandem sonst macht Wandern so viel Spass

Sonnenbrand und Bier kühlen.

Sprachen-App mit schneller

Handysperre ab einem gewissen

Übersetzung und die ein Erlernen der Sprache zu 100% garantiert.

Promillestand!

wegen dem Ranzen!!!

Snapchat.

Eine Dank-Bier-schlank-in-10-

Tagen-ohne-Jojo-Effekt-App, die funktioniert.

ziemlich einsam gefühlt.

Zeitvertrieb.

kennen.

… würde ich nicht so viele Ärzte

… hätte ich viel zu viel Zeit zum Ausschlafen am Wochenende.

getrunken (v.a. weil ich Silvan Schuler nicht kennen würde).

Malte Doherr (23), Diagonal Nacktschnecke: damit ich mich bei allen einschleimen kann. Freibier für alle.

Julian Studer (16), Libero Pandabär: weil sie mir einfach gefallen. Fixer Sendeplatz für Volleyball im Fernsehen. Seth Rogen: er könnte meinen

Benjamin Berger (24), Aussen Vogel: weil er fliegen kann.

Philippe Andrey (20), Diagonal Löwe: wegen der Mähne.

Jeden Sonntag autofrei & Musik in der ganzen Stadt. David Duchovny: er lebt in

Freibier für alle. Will Smith: weil wir uns so

Lorenz Rordorf (32), Aussen Löwe: weil er eine geile Frisur hat. Ich würde definitiv mehr Feiertage einführen. Rémi Gaillard: da er auch nur

De Nusbi Gratisbier-App

Ein Endlos-Bier-Zapfhahn Schlaue App für internationalen

Chuck Norris: Ohne Worte!

Wilson Uber für Wasserfahrzeuge.

Charakter am besten verkörpern. Freunde, denn Spass muss sein. Eine App, die Strafen vorschlägt

…hätte ich mehr Zeit fürs

Training kommen. … wäre mir langweilig.

für Mitspieler, die zu spät ins

seiner besten Rolle ein richtig vorbildhaftes Leben. Tichu Allgemeine Problemlösungen

… würde mir ein Teil meines

Lebens fehlen.

ähnlich sind.

…wäre ich mit Philippe

Nussbaumer liiert, weil ich meine Freundin nicht kennengelernt hätte.

Luc Balsiger (16), Mitte Grashüpfer Verbot von Finten

Julian Rippes (21), Pass Pandabär: weil ich's kann. Scheiss Annahme, kein Pass. Channing Tatum: alles was er

über tanzen weiss, weiss er von Blackroll Sportkleiderlieferdienst direkt zur Sporthalle. …keine Finten.

16

ausgeglichen. Redeverbot vor 9 Uhr morgens

Lebensqualität in Siedlungsgebieten und gegen Zersiedelung.

«Rolle» gefällt mir.

alle Bürger nutzbar und niemand erhält durch deren Nutzen einen Vor- oder Nachteil.

(mehrheitlich) ruhige Art. Steuern auf nicht-alkoholische

mir. Restaurant mit Sterne-Koch Gratisbier-Lieferdienst

…hätte ich nicht so viele Verletzungen.

www.vbcunibern.ch

…hätte ich weniger Bier

Scheiss im Kopf hat.

Volleyball.

…hätte ich so viel Zeit für meine

Freundin, dass ich mir nicht sicher bin, ob sie dies aushalten würde.

Luiz Souza, Coach

Hinten v.l.n.r.: Nicolas Moor (9), Malte Doherr (12), Thomas Ammann (2), Julian Rippes (5), Luiz Souza (Coach) Vorne v.l.n.r.: Benjamin Berger (10), Dario Röthlisberger (7), Lorenz

Rordorf (11, Captain), Philippe Andrey (3), Xavier Bisang (8)

Es fehlen: Luc Balsiger (6), Silvan Schuler (4), Julian Studer (13)

facebook.com/vbcunibern/


Damen 2: 3. Liga C’était un été difficile… Pendant que le soleil brillait à l’extérieur, nous avons toutes été enfermées dans une salle. Seul objectif : la survie. Nous avions des étapes et des objectifs à atteindre, toutes ensemble : défendre des balles, jouer et en équipe et progresser. Dans la bataille, nous avons perdu quelques amies et coéquipières, sans pouvoir les sauver. Heureusement nous sommes aussi tombées sur d’autres filles, que nous avons pris avec nous. Il y a eu des blessées, certaines plus graves que d’autres (voir sur la photo) : des bras cassés, des nez brisés, des jambes broyées ou encore même des blessures mentales. Celles-là sont les plus difficile à détecter et à effacer. Mais ne vous inquiétez pas : maintenant nous sommes fin prêtes pour la saison, et Cisco va bien !

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

17


«Köstliches aus Italiens Speisekammer, der Emilia-Romagna» Zeughausgasse 28, 3011 Bern Telefon 031 310 99 99

Ob vor oder nach der Vorstellung, wir bedienen Sie gerne 365 Tage im Jahr. Durchgehend warme Küche. Ristorante Pizzeria

«Wo der Pizzaiolo sein Handwerk liebt» Waisenhausplatz 28, 3011 Bern Telefon 031 311 00 59

Inseratanpassung.indd 1

Start moving. Der neue Ibiza.

AMAG GÜMLIGEN

Worbstrasse 226 – 3073 Gümligen – T. 031 915 15 15 – www.guemligen.amag.ch

29.03.16 15:52


@vbcunibern_h3

Darryl Shank / 89 Coach / Boss 196 cm

Matthew Benn / 96 Diagonal 184 cm

hinten: Darryl, Kaspar, Jaro, Valerio, Samuel, Niklas, Matthew vorne: Nicoals, Noah, Tobias, Luc, Tobias, es fehlen: Luca, Luka

Valerio Brogini / 94 Diagonal 186 cm

Samuel Hauser / 84 Diagonal 186 cm

Niklas Kochsiek / 94 Mitte 192 cm

Noah Krattiger / 96 Aussen 191 cm

Tobias Merz / 83 Pass / Diagonal 183 cm

Luc Moor / 95 Pass / Diagonal 184 cm

Nicolas Moor / 97 Aussen 185 cm

Kaspar Peter / 80 Mitte 190 cm

Luka Schadegg / 92 Pass 180 cm

Tobias Scheidegger / 93 Libero 189 cm

Luca Steiner / 93 Mitte 193 cm

Jaro Vlcko / 88 Mitte 203 cm


WIB Damen 3: 4. Liga WOMEN IN BLACK 4. Liga Damen a Silvia Zingg, Janika Schäfer, Séverine Tinembart, Aline Gassner, Paola Oggiano Franziska Schmid, Letizia Strimer, Benjamin Recke Natalie Ossola, Svenja Heilmeier, Annina Bangerter, Melanie Wüthrich

zudem Michèle Niederhauser, Pascale Schleusser, Meisam Al Kaabi, Carmel Barbery

Aus des Weiten des Universums gelangen bösartige Kreaturen auf die Erde. Unermüdlich jagen die WIB die Aliens, um den Aufstieg in die 3. Liga zu schaffen…

20

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Herren 4: 4. Liga In der letzten Saison hat das damalige H4 Team den 2. Rang belegt, knapp hinter dem ersten. Von diesem Team ist nur noch ein Bruchteil übriggeblieben, da die meisten Spieler nun im H3 spielen und dort den Aufstieg anstreben. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich das H4 nun auf die faule Haut legt. Denn die Erfahrungen und das Wissen aus der alten Saison nehmen die Verbliebenen des Teams mit in die neue Saison. Mit dem Einzug der Spieler ins H3, ist natürlich unser Kader etwas geschrumpft. Doch wir haben Zuwachs erhalten und so spielen nun einige Junioren sowie komplett neue Spieler bei uns. Genauso, wie das letztjährige H4 Team, so sind auch wir wieder eine bunte Mischung. Dabei treffen ältere Spieler auf neue und jüngere Spieler. Das möchten wir zu unserem Vorteil nutzen, so dass der Austausch zwischen Alt und Jung uns vorantreibt und wir voneinander lernen können. Vorerst heisst es für uns, sich ordentlich kennenzulernen, um zu einer Mannschaft heranzuwachsen, die sich gegenseitig unterstützt und gerne zusammen aufs Spielfeld hinausgeht, um zu zeigen, was sie draufhat. Unser Blick ist nun auf die neue Saison gerichtet und wir möchten dort unser Bestes geben. An dieser Stelle möchten wir uns noch bei unserem Trainer Xavier für die Übernahme unseres Teams bedanken und wünschen dem H3 auf dem Weg zur 2. Liga viel Erfolg! ;) Es fehlen: Luka Schadegg, Hannes Sass und Xavier Bisang (Trainer)

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

21


Heimspielplan

22

Spieltag

Anspielzeit

Liga

m/f

20.10.17 21.10.17 21.10.17 21.10.17 21.10.17 21.10.17 21.10.17 21.10.17 22.10.17 22.10.17 22.10.17 25.10.17 27.10.17 28.10.17 28.10.17 29.10.17 29.10.17 29.10.17 29.10.17 29.10.17 29.10.17 04.11.17 05.11.17 05.11.17 11.11.17 17.11.17 18.11.17 19.11.17 19.11.17 19.11.17 19.11.17 19.11.17 19.11.17 25.11.17 25.11.17 25.11.17 25.11.17 01.12.17 02.12.17 02.12.17 02.12.17 02.12.17 02.12.17 02.12.17 02.12.17 02.12.17 02.12.17 03.12.17 03.12.17 03.12.17 03.12.17 08.12.17 09.12.17 09.12.17 09.12.17

20:00 12:30 12:30 12:45 12:45 13:00 13:00 16:00 13:00 13:00 15:00 18:45 20:00 19:00 19:00 13:00 13:00 13:00 15:00 15:00 18:30 12:30 13:30 16:15 18:30 20:00 19:00 13:00 13:00 15:00 15:00 17:30 17:30 00:00 15:00 15:00 18:30 20:00 13:00 13:00 13:00 15:00 15:00 15:30 17:00 17:00 17:30 11:00 11:00 11:15 14:30 20:00 13:00 13:00 13:00

3L U17-2 U23-2 3L 4L 1L 1L NLA 4L U23-1 U17-1 U23-2 3L 1L 1L U23-1 4L 4L 3L 4L NLA U17-2 1L 1L NLA 3L NLA U23-1 4L 4L 4L 1L 1L U23-2 U23-2 U23-2 NLA 3L U23-1 4L 4L 1L 4L 4L 3L 4L 1L U23-2 U23-2 U17-1 NLA 3L 4L U23-1 4L

f m m m f f m m m f f m f f m f f f m m m m m f m f m f m m f f m m m m m f f m f m f m m f f m m f m f m f f

www.vbcunibern.ch

Heimteam

Gastteam

VBC Uni Bern TV Länggasse Bern VBC Uni Bern VBC Burgdorf VBC Uni Bern a VBC Uni Bern b (U19a) VBC Uni Bern volleyliebefeld VBC Uni Bern c VG Rüdtligen VBC Uni Bern TV Grenchen VBC Uni Bern U60 Muristalden VBC Uni Bern Volley Schönenwerd I VBC Uni Bern VBC Seftigen VBC Uni Bern VBC Grosshöchstetten VBC Uni Bern (U15 Herren) Volley Köniz VBC Uni Bern c (U19b) VBC Münchenbuchsee VBC Uni Bern Volley Muri Bern VBC Uni Bern Volley Muri Bern VBC Uni Bern Volley Muri Bern VBC Uni Bern Volley Muri Bern VBC Uni Bern a VBC Bödeli-Unterseen VBC Uni Bern c Volley Köniz b VBC Uni Bern TV Länggasse Bern VBC Uni Bern (U19) VBC Münchenbuchsee VBC Uni Bern TSV Jona Volleyball VBC Uni Bern Volero Aarberg VBC Uni Bern Volero Aarberg VBC Uni Bern VBC Münsingen VBC Uni Bern Volley Luzern VBC Uni Bern VBC Bödeli-Unterseen VBC Uni Bern Chênois Genève Volleyball I VBC Uni Bern VBC Münchenbuchsee VBC Uni Bern (U19) MTV Strättligen a VBC Uni Bern MTV Strättligen b VBC Uni Bern b VBC Bern VBC Uni Bern VBC Laufen VBC Uni Bern VBC Münchenbuchsee I VBC Uni Bern b (U19a) VBC Thun VBC Uni Bern b (U19a) VBC Burgdorf VBC Uni Bern c (U19b) VBC Uni Bern a VBC Uni Bern VBC Einsiedeln VBC Uni Bern VBC Grosshöchstetten VBC Uni Bern STB Volley VBC Uni Bern (U19) Volley Köniz VBC Uni Bern b volleyliebefeld VBC Uni Bern Volley Muristalden VBC Uni Bern a SV Strättligen a VBC Uni Bern Polo Volley VBC Uni Bern VBC Wichtrach VBC Uni Bern c VC Uettligen VBC Uni Bern VC Uettligen VBC Uni Bern a VBC Münchenbuchsee VBC Uni Bern c (U19b) VBC Uni Bern b (U19a) VBC Uni Bern (U15 Herren) VC Uettligen VBC Uni Bern biogas volley näfels I VBC Uni Bern Volleyball Papiermühle b VBC Uni Bern VBC Spiez VBC Uni Bern Volero Aarberg VBC Uni Bern a VBC Spiez

Gastteam Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Bitziushalle Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Bitziushalle Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW

facebook.com/vbcunibern/


Saison 2017/2018 Spieltag

Anspielzeit

Liga

m/f

09.12.17 09.12.17 09.12.17 16.12.17 16.12.17 16.12.17 17.12.17 07.01.18 07.01.18 12.01.18 13.01.18 13.01.18 13.01.18 13.01.18 13.01.18 13.01.18 13.01.18 13.01.18 27.01.18 27.01.18 27.01.18 27.01.18 27.01.18 27.01.18 27.01.18 27.01.18 27.01.18 27.01.18 01.02.18 04.02.18 04.02.18 10.02.18 10.02.18 10.02.18 10.02.18 16.02.18 17.02.18 17.02.18 17.02.18 17.02.18 17.02.18 17.02.18 17.02.18 25.02.18 25.02.18 25.02.18 25.02.18 02.03.18 03.03.18 03.03.18 03.03.18 03.03.18 03.03.18 11.03.18

15:00 15:00 17:30 15:00 15:00 18:30 20:00 14:00 14:00 20:00 13:00 13:00 13:00 15:00 15:00 15:00 17:00 17:30 13:00 13:00 13:00 13:00 15:00 15:00 15:00 17:00 17:00 17:30 20:30 13:30 17:00 11:00 13:00 15:15 18:30 20:00 13:00 13:00 13:30 15:00 15:30 15:30 17:00 13:00 15:00 15:00 18:00 20:00 13:00 13:00 13:00 15:15 15:30 16:30

3L U23-1 1L U23-2 4L NLA NLA U23-2 U23-2 3L U23-1 4L 4L 4L 1L 4L 3L 1L 4L U23-1 4L U23-2 1L 4L 4L 3L 4L 1L 1L 1L NLA U17-2 U23-2 U23-2 NLA 3L 4L U23-1 4L 3L 4L 4L 4L 4L U17-1 4L NLA 3L U23-1 U23-2 4L U23-2 4L NLA

m m f m f m m m m f f f f m m f m f m f m m m f f m f f f m m m m m m f m f m m f f f f f m m f f m f m f m

www.vbcunibern.ch

Heimteam

Gastteam

VBC Uni Bern Volley Muristalden VBC Uni Bern Volley Oberdiessbach VBC Uni Bern Volley Köniz II VBC Uni Bern a VBC Uni Bern c (U19b) VBC Uni Bern b SV Strättligen b VBC Uni Bern Lausanne UC I VBC Uni Bern Volley Amriswil I VBC Uni Bern a VBC Thun VBC Uni Bern c (U19b) VBC Burgdorf VBC Uni Bern VBC Thun VBC Uni Bern VBC Thun VBC Uni Bern b VBC Münsingen VBC Uni Bern c Volero Aarberg VBC Uni Bern VBC Thun VBC Uni Bern VBC Nidau VBC Uni Bern a VBC Thun VBC Uni Bern Volleyball Papiermühle VBC Uni Bern VBC Visp VBC Uni Bern VBC Frutigen VBC Uni Bern Volley Oberdiessbach VBC Uni Bern (U19) Volleyball Papiermühle VBC Uni Bern c (U19b) VBC Thun VBC Uni Bern VBC Delémont VBC Uni Bern a VBC Konolfingen VBC Uni Bern c VBC Herzogenbuchsee VBC Uni Bern VBC Aeschi b VBC Uni Bern b Volley Köniz a VBC Uni Bern VFMII Franches-Montagnes VBC Uni Bern VBC Bern VBC Uni Bern STB Volley VBC Uni Bern biogas volley näfels I VBC Uni Bern Volero Aarberg VBC Uni Bern b (U19a) VBC Uni Bern c (U19b) VBC Uni Bern b (U19a) VBC Uni Bern a VBC Uni Bern Volley Schönenwerd I VBC Uni Bern VBC Obersimmental VBC Uni Bern VBC Bern VBC Uni Bern Volley Köniz VBC Uni Bern (U19) VBC Studen VBC Uni Bern VBC Bern VBC Uni Bern a DTV Innertkirchen VBC Uni Bern b VBC Schwarzenburg VBC Uni Bern c VBC Lyss VBC Uni Bern b VBC Riggisberg VBC Uni Bern (U15 Herren) VBC Münsingen VBC Uni Bern (U19) Volero Aarberg VBC Uni Bern VBC Einsiedeln VBC Uni Bern VBC Frutigen VBC Uni Bern VBC Münsingen VBC Uni Bern b (U19a) VBC Münchenbuchsee VBC Uni Bern c VBC Burgdorf VBC Uni Bern a VBC Burgdorf VBC Uni Bern a TV Steffisburg VBC Uni Bern Volley Amriswil I

Gastteam Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW

facebook.com/vbcunibern/

23


Clubhaus Spitz Alte Saanenmรถserstrasse 2 3776 Oeschseite

Herzlich Willkommen beim Ski Club Weyermatt

info@scweyermatt.ch

Vermietung Clubhaus Sommer / Winter Weitere Infos finden Sie auf www.scweyermatt.ch


Damen 4: 4. Liga

VBC UNI BÄRN DAMEN 4. LIGA b ÜSES TEAM, ÜSI BSUNDERE TALENT ( ) ÜSI GRÖSCHTE ERFOUGÄ( )

Augen-Zu-Einbeinstand

Whats-App-ChatKomprimiererin

Gâteau de Payerne

ENT ( ) OUGÄ( )

„I weiss nid, öbi chume“ Augen-Zu-Einbeinstand

Erfolgreiche Gâteau Operation de Payerne Teamwechsel

Polisportiv Whats-App-ChatKomprimiererin Smile

Handtuch-Schmarotzerin Klatsch-Talent

Schwinger-Königin Badeölcontest Gewinnerin

Pass Lauft!

nbeinstand

yerne

Pass Lauft!

Kultur-Organisatorin Whats-App-Chat Handtuch-Schmarotzerin Komprimiererin Schwinger-Königin Ping-Pong-Rundlauf-

Beste Glacé-Macherin Klatsch-Talent Reisefüdli

Studienwechsel 1200-seitiges Buch fertig Badeölcontest Gewinnerin gelesen

Pass Lauft! Queen

Nachtschichtschieberin Waschbrettbauch

G

VBC UNI BÄR DAMEN 4. LI ÜSE ÜSI B ÜSI G

Zum richtigen Kanton gefunden

!

Romy

thmarotzerin Macherin

önigin Buch fertig

Klatsch-Talent Reisefüdli Nachtschichtschieberin

Badeölcontest Gewinnerin Studienwechsel Freundliche Übernahme

www.vbcunibern.ch

Waschbrettbauch Hosen-Schmarotzerin

Emil und Anton Kanton Zum richtigen gefunden

Multifunktional Erfolgreiche Rückkehrerin

Studienwechsel

Hosen-Schmarotzerin

Emil und Anton Freundliche Übernahme

EN D UN my E F Ro

Reisefüdli

facebook.com/vbcunibern/

25


Damen 5: 4. Liga Damen 5 – 4. Liga

Nina (Diagonal) Die Neue

Loan (Mitte) Die Verträumte

eri(Aussen) Olivia Die Engagierte

Daniela (Pass) Die Gelassene

Dili (Trainingsgast) Die Doppelgängerin

Steffi (Aussen) Die Älteste

Annina (Aussen) Die Offene

Samira (Aussen) Die Positive

Eliane (Pass) Die Jüngste

Beri (Pass) Die Quirlige

Laura (Mitte) Die Grosse Sabrina (Mitte) Die Flinke Lucie (Aussen) Die Motivierte Pügi (Cheftrainer) Der Süssigkeitsbox leerer

Fabi (Diagonal) Die Informierte

Gigi (Aussen) Der Gummiball

Saisonziel: in der neuen Liga gut mithalten können Motto: TEAMGAISCHT

26

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


M

IR

UF Ä C E DIR HLI C H O L E S P A R E . ..

http://yoga-studio4.ch https://www.aerialflyingyoga.com/

ZUVERLÄSSIG | SICHER | PERSÖNLICH

Hopp VBC Uni Bern Hopp VBC Uni Bern

TRANSEX BERN AG Industrie Waldeck Postfach 605 CH-3053 Münchenbuchsee Tel. +41 31 868 40 40 Fax. +41 31 868 40 41

Wir wünschen allen Mitgliedern vom Volleyballclub Unsere Dienstleistungen: Uni Bern vielWir Freude und Spass. wünschen allen Mitgliedern vom Volleyballclub  Lastwagenverkehre CH + EU Uni Bern viel Freude und Spass.  Umschlag und Länggassstrasse 29, 3012 Bern Zwischenlagerungen UBS Switzerland AG, UBS Switzerland AG, Länggassstrasse 29, 3012 Bern ubs.com/schweiz ubs.com/schweiz  Stückgutservice © UBS 2017. Alle Rechte vorbehalten.  Auslieferungsplattform  Kran-, Kühl- und Pharmatransporte

info@transextransport.ch www.transextransport.ch www.facebook.com/TransexBernAG

© UBS 2017. Alle Rechte vorbehalten.

55 JAHRE


Uniturnier 2017 Das alljährliche Uniturnier in den Sporthallen im Neufeld fand neu zwei Wochen später als üblich statt und zwar am 16. und 17. September. Mit 50 Teams und fast 100 Spielen war es das mit Abstand grösste Uniturnier seit seiner ersten Durchführung. Teams aus der ganzen Schweiz und in fast allen möglichen Kategorien spielten um die jeweiligen Turniersiege. Im Namen des gesamten Organisationskomitees (Fiona, Berivan, Kaspar, Romy, Ines, Lorenz) möchten wir uns bei allen Helfern, Schiedsrichtern sowie Spielerinnen und Spieler für den reibungslosen Ablauf bedanken! Jan Wenger (OK Präsident)

28

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Rangliste Uniturnier 2017 Samstag 16. September

Sonntag 17. September

Herren NLB: 1. Volleyball Papiermühle 2. VBC Malters 3. Volley Oberdiessbach 4. Colombier Volley

Damen NLA/NLB 1. Volley Köniz 2. VBC Münchenbuchsee 3. NUC Volleyball 4. VBC Cheseaux

Damen 1. Liga: 1. VBC Uni Bern 2. Volley Luzern Nachwuchs 3. TV Murten Volleyball 4. VBC Bern 5. Volley Köniz 6. VBC Kerzers

Damen 3. Liga 1. VBC Thun 2. Volleyball Papiermühle 3. volley muri bern 4. Sportverein Köniz 5. TV Länggasse 6. Damen 3 VBC Uni Bern

Herren 1. Liga: 1. STB Volley 2. Volley Luzern 3. VBC Thun 4. VBC Uni Bern

Damen 3L pro 1. VBC Uni Bern 2. VBC Spiez 3. STB Volley 4. VBC Schwarzenburg

Damen 2. Liga: 1. VBC Münchenbuchsee 2. VBC Langenthal 3. Regio Volleyteam 4. Volley Köniz

Damen 4. Liga 1. VBC Uni Bern 2. VBC Burgdorf 3. VBC Bösingen 4. VBC Uni Bern 5. volley muri bern

Junioren U17: 1. Volero Aarberg 2. VBC Uni Bern 3. VBC Thun 4. VBC Burgdorf

www.vbcunibern.ch

Herren 3L/4L 1. VBC Uni Bern 2. Volleyliebefeld 3. VBC Aeschi 4. VBC Bern 5. VBC Uni Bern

facebook.com/vbcunibern/

29


Junioren und Juniorinnen: Rückblick Lorenz Rordorf: JuniorInnenobmann

Neben dem schon lange bestehenden U23 Teams startete der VBC Uni Bern vor zwei Jahren mit 6 Junioren im U17-Alter eine neue Juniorenbewegung. Zu Beginn trainierten die Jungs jede zweite Woche einmal. Aufgrund der grossen Nachfrage konnte im Verein im Zeitraum von zwei Jahren eine Juniorenabteilung aufgebaut werden, wie es sie in der Region Bern im Moment nur einmal gibt. Mittlerweil wurde das Angebot auf 7 wöchentliche stattfindende Trainings ausgebaut. Neu wurden die Teams U23-2, U19a, U19b und U15 gegründet, um alle Junioren in einer geeigneten Gruppe trainieren lassen zu können. Wir haben die Anzahl an Juniorinnen und Junioren auf mittlerweile 70 steigern können, wovon 18 Juniorinnen und 52 Junioren sind. Wir möchten die Jungen begeistern. Sie sollen den Grossen Volleyballern nacheifern und eine Faszination für diesen Sport entfachen. Dem Volleyball in Bern fehlte es in den letzten Jahren an jungen Spielern, welche auch Druck auf die arrivierten Kräfte ausüben können. Bei den Herren plätscherte das Volleyball etwas vor sich hin. Mit unserer Juniorenbewegung wollen wir eine Welle auslösen, nicht nur in unserem Verein, auch die Region soll sich hier anstecken lassen. Wir zeigen, wie es gehen könnte, jetzt hoffen wir darauf, dass auch andere Vereine mitziehen. Unsere Trainer leisten einen grossen Aufwand, welcher durch harte Arbeit und Schweiss in den Trainings zurückbezahlt wird. Es ist schön zu sehen, wie sich Juniorinnen und Junioren stetig weiterentwickeln. Wir sind stolz, dass die Arbeit erste Früchte trägt. Einzelne Spieler haben an nationalen Sichtungen die regionale Talentcard erhalten und können so von der Talentschool in Bern weiter profitieren. Mittlerweil sind 6 unserer Junioren in der Talentschool integriert.

30

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

31


Juniorinnen U23 1 Rückblick Saison 16/17 In der letzten Saison konnte man gute Resultate erzielen, 4 Rang in der Meisterschaft und ein Vize-Cupsieg in Berner Kantonalcup. Nach der Saison musste man sich leider von verschiedenen Spielerinnen verabschieden (Alter, Reisen, Studium, neuer Job). Wir danken dem Trainer Urs Burkhard für die gute Saison, den Einsatz und wünschen alles Gute.

Ausblick Saison 17/18 In der neuen Saison begrüssen wir einen neuen Trainer, welcher bereits sehr viel im neuen, jungen und unerfahrenen Team bewirkt hat. Mikolaj Ostrowski hat viel Erfahrung als Trainer und versucht das Team optimal auf die Saison vorzubereiten. Da sich das Team ganz neu zusammengesetzt hat, gibt es viele verschiedene Zuzüge: Ana Popic (ehem. U23 2 Uni Bern), Arlette Zimmermann (Doppellizenz mit VBC Konolfingen), Donnya Harahap (Doppellizenz mit VC Uettligen), Lily Giger (ehem. VBC Muri Bern), Michèle Hirschi (Beachvolleyballspielerin), Selina Weissleder (ehem. U23 2 Uni Bern), Svenja Kunz (ehem. U23 2 Uni Bern)

32

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Junioren U23 a Andri Buchli 2001 1.78

Fabio Milani 2000 1.90

Kai Stähli 1999 1.80

Gian Carlo Heller 1999 1.80

Joël Perret 2000 1.83

Nicolas Stettler 1999 1.78

Nicolas Hecker 1998 1.98

Micha Zahnd 1998 1.85

Coach

Darryl Shank

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

33


Junioren U19 a

34

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Junioren U17

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

35


Juniorenturniere 2016/17 Rückblick

Der VBC Uni Bern organisierte im letzten Jahr 3 Juniorenturniere. Darunter befand sich das regionale Qualifikationsturnier, an welchem darum gespielt wurde, wer die Region Bern an den Schweizermeisterschaften vertreten darf. Die U23 Junioren sowie die U19 Junioren konnten sich für die Schweizermeisterschaft qualifizieren. Die U23 Juniorinnen sowie die U17 Junioren verpassten die Qualifikation knapp. Der VBC Uni Bern organisierte dann auch den ersten Tag der Schweizermeisterschaften. Da sich zu wenige Veranstalter finden liessen, spielten beide Gruppen in Bern. Von den 16 Qualifizierten Teams schafften 8 den Sprung an den Zweiten Turniertag. Unsere U19 Jungs schafften die Qualifikation und sicherten sich somit den Platz unter den besten 8 Teams der Schweiz. Die U23 Mannschaft zeigte sich ebenfalls in Spiellaune und schaffte den Sprung in den Kreuzvergleich. Im entscheidenden Spiel musste man am Ende dem Gegner gratulieren, welcher sich knapp mit 2:1 durchsetzte. Trotzdem war der 9.Platz und somit die Top 10 ein Erfolg für das Team. Am zweiten Schweizermeisterschaftstag der U19 Junioren ging es um die Qualifikation für den Final-Four Event, welcher in Neuchâtel stattfand. Trotz guter Spiele und knappen Resultaten musste man sich am zweiten Tag mit dem 7.Platz begnügen. Die Jungs zeigten aber super Leistungen und scheiterten nur knapp an den Teams, darunter der spätere Vize-Schweizermeister Näfels. Auch in der Saison 2017/18 wird der VBC Uni Bern versuchen sich mit möglichst vielen Teams für die Schweizermeisterschaft zu qualifizieren. Dazu möchte der VBC Uni Bern als Organisator wieder ein Team nach Bern holen. Merkt euch daher die Daten der diesjährigen Regio-Quali (17.12.2017) sowie der beiden Schweizermeisterschaftstagen (1.SM Tag 18.02.2018/ 2.SM Tag 18.03.2018)! Unsere Jungs würden sich über Unterstützung freuen.

36

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Regionalqualifikation und Schweizermeisteschaft

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

37


Heimspiele Herren NLA Sa, 21.10.17, 16:00 VBC Uni Bern – Volley Schönenwerd So, 29.10.17, 18:30 VBC Uni Bern – TSV Jona Volleyball Sa, 11.11.17, 18:30 VBC Uni Bern – Volley Luzern Sa, 18.11.17, 19:00 VBC Uni Bern – Chênois Genève Volleyball Sa, 25.11.17, 18:30 VBC Uni Bern – VBC Einsiedeln So, 03.12.17, 14:30 VBC Uni Bern – biogas volley näfels Sa, 16.12.17, 18:30 VBC Uni Bern – Lausanne UC So, 17.12.17, 20:00 VBC Uni Bern – Volley Amriswil So, 04.02.18, 17:00 VBC Uni Bern – biogas volley näfels Sa, 10.02.18, 18:30 VBC Uni Bern – Volley Schönenwerd So, 25.02.18, 18:00 VBC Uni Bern – VBC Einsiedeln

38

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Impressionen aus der Saison 2016/17

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

39


40

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

41


42

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Diverses Saisonkarte Herren NLA: Die Saisonkarte für alle Herrenheimspiele der NLA ist für 100.- jeweils am Buffet und an der Kasse erhältlich. Informationen zu Gönnervorteilen, Sponsoring und Innovatoren erhalten Sie auf der Website oder per Mail.

Vorstand: Präsident: Felix Merz felix.merz@vcbunibern.ch

Vizepräsident & JuniorInnenobmann: Lorenz Rordorf lorenz.rordorf@vbcunibern.ch

Sportchef: Urs Burkhard urs.burkhard@vbcunibern.ch

Sekretariat: Salome Fehr salome.fehr@vbcunibern.ch

Adressen Spielhallen und Trainingshallen: Bächtelen Grünaustrasse 53 3084 Köniz

Brünnen Billeweg 5 3027 Bern

Monbijou (BFF) Sulgeneckstrasse 26 3007 Bern

Muesmatt Muesmattstrasse 27 Bus Nr. 12 bis Unitobler

Pestalozzi Weissensteinstrasse 41 3007 Bern

Schosshalde Bitziusstrasse 15 3006 Bern

ZSSW Neufeld Bremgartenstrasse 145 Bus Nr. 11 bis P&R Neufeld

Kontakt www.vbcunibern.ch info@vbcunibern.ch facebook.com/vbcunibern/

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

43


Der VBC Uni Bern wĂźnscht allen ZuschauerInnen, Fans, SpielerInnen und Volleyballbegeisterten eine tolle Saison.

44

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.