3 minute read

Eine erfolgreiche Partnerschaft: Zanella und Dalion gestalten die digitale Zukunft gemeinsam

Der Holzverarbeitungsbetrieb und der IT-Dienstleister zeigen, wie Digitalisierung aus der Region funktioniert - pragmatisch, sicher, kundennah. Eine Partnerschaft, die Vertrauen, Effizienz und Zukunftsfähigkeit vereint.

Die Zanella Holz AG setzt auf eine regionale Partnerschaft mit der Dalion AG - ein Erfolgsmodell mit Vorbildcharakter.

Digitalisierung in der Holzbranche? Für Zanella Holz kein Widerspruch, sondern gelebte Realität. Seit 2018 vertraut der regional verwurzelte Spezialist für durchgängige Holzverarbeitung auf die Expertise der Dalion AG - Tochtergesellschaft der VARELLION und IT-Dienstleister aus der Region, der nicht nur technisches Know-how liefert, sondern vor allem eines: eine umfassende, verlässliche IT-Komplettlösung mit persönlichem Support.

Regionale Lösung mit persönlichem Gesicht

Konfrontiert mit einem hohen Koordinationsaufwand, weil IT, Buchhaltungssoftware, Netzwerk und Datensicherung von verschiedenen externen Partnern und mangels einer regionalen Alternative teilweise ausserkantonal betreut wurden, suchte Zanella Holz eine Lösung, die technisch überzeugt – und geografisch nahe ist. Mit der Dalion fand das Unternehmen einen Partner, der beides vereint: sämtliche IT-Dienstleistungen aus einer Hand und persönliche Betreuung vor Ort.

Netzwerk und Datenmanagement wurden vollständig in die Infrastruktur der Dalion ausgelagert. Zudem hat die Dalion die Betreuung der Buchhaltungssoftware Abacus übernommen, in welche auch die Branchensoftware mittels Schnittstelle eingebunden ist. Das zentrale Element ist die ASOVACloud: eine hochverfügbare, standortunabhängige Cloudlösung, die auf mehreren Servern ausschliesslich in der Schweiz betrieben wird. Für Patrick Zanella der entscheidende Punkt: «Unsere Daten liegen nicht irgendwo im Ausland, sondern sicher in der Schweiz. Beim Ausfall eines Servers erleiden wir keinen Datenverlust und können ganz ohne Unterbruch weiterarbeiten. Und bei Problemen steht die Dalion schnell bei uns im Säge- oder Hobelwerk, nicht am anderen Ende einer Hotline.»

Unabhängig, digital - ohne eigenen Serverraum

Die Buchhaltungssoftware Abacus kommt heute bei Zanella umfassend zum Einsatz: von der Finanzbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenverwaltung, über die Lohnbuchhaltung und Zeiterfassung bis hin zur digitalen Dokumentenarchivierung. Und die ASOVA-Cloud erlaubt es, verschiedene Standorte und Geräte mit minimalem Aufwand anzubinden. Ein Netzwerk-Switch, also ein Gerät, mit dem mehrere Geräte miteinander verbunden werden, um Datenpakete gezielt untereinander übertragen zu können, genügt. Dadurch wird eine eigene Server-Infrastruktur vor Ort überflüssig. «Dank der Dalion ist unsere gesamte IT-Infrastruktur ausgelagert. Im Betrieb stehen nur noch Endgeräte wie Computer. Wir können uns voll auf unser Kerngeschäft konzentrieren - um Datensicherung, Updates und Wartung kümmert sich die Dalion», erklärt Patrick Zanella.

So bleibt Zanella Holz unabhängig von globalen Cloudanbietern und behält die Kontrolle über sensible Daten. Die standortunabhängige Infrastruktur trägt nicht nur zur technischen Effizienz bei, sondern erhöht auch die Ausfallsicherheit des gesamten Betriebs.

Patrick Zanella, Zanella Holz AG
Dank der Dalion läuft alles reibungslos und wir können uns voll und ganz auf unser Kerngeschäft konzentrieren.

Rundumbetreuung mit echtem Mehrwert

Im Lauf der Jahre hat sich die Partnerschaft deutlich erweitert. Vom klassischen IT-Support, über Abacus, Office 365, Internet und Telefonie bis hin zur Betreuung von Kamerasystemen und zum Support speicherprogrammierbarer Steuerungen von speziellen Holzverarbeitungsmaschinen: Die Dalion liefert Komplettlösungen inklusive persönlicher Beratung. Besonders wertvoll: Sie übernimmt heute auch den Kontakt mit dem Support der Hersteller von Spezialmaschinen, die Zanella Holz aufgrund des Spezialisierungsgrades aus Deutschland benötigt. Dazu Patrick Zanella: «Als einmal die Steuerung der Holzstapelanlage ausgefallen ist, war die Dalion sofort vor Ort - der deutsche Hersteller hätte frühestens drei Tage später reagieren können. Die Dalion bietet uns in sämtlichen Bereichen einen schnellen und zuverlässigen Support.»

Individuelle Komfortlösungen, kurze Wege und persönliche Ansprechpartner machen die Zusammenarbeit zu einem Vorzeigemodell für die digitale Transformation bei KMU und Institutionen. Mit dieser regionalen Partnerschaft zeigt Zanella Holz, wie auch traditionelle Branchen von Digitalisierung profitieren können – sicher, flexibel und mit einem Partner, der mehr ist als ein Dienstleister.

This article is from: