visdp_16_2007

Page 1

Magazin für Medienmacher www.visdp.de

Nicole Rüdiger

„Giddys sind gut, Tiffys puffig“

Interview der Woche Kommen und Gehen Neues Ranking Gala

Jede Woche

NEU

V.i.S.d.P.: Frau Rüdiger, vor rund zwei Jahren haben Sie JUNGSHEFT gestartet, das erste Pornomagazin für Mädchen. Warum machen Sie jetzt ein Pendant für Jungs, das GIDDYHEFT? Nicole Rüdiger: Das war eine logische Konsequenz daraus, dass wir so oft angesprochen worden sind von Jungs, die ein Magazin in unserem Look haben wollten – ohne perfekt ausgeleuchtete Fotoshootings und mit den ganz normalen Mädchen, die wirklich „nebenan“ wohnen. Im PLAYBOY wird zwar auch „Jacqueline, die Zahnarzthelferin aus der Nachbarschaft“ gezeigt, aber das ist natürlich ausgedacht. V.i.S.d.P.: Was ist denn eigentlich ein „Giddy“? Rüdiger: Das ist ein Kölner Begriff: Tiffys sind die schlechten, die puffigen Mädchen – und Giddys sind die guten, die normalen Mädchen. V.i.S.d.P.: Vor einem Jahr sagten Sie V.i.S.d.P., sie zahlten das Heft komplett von Ihrem Sparbuch. Ist das immer noch so? Rüdiger: Das Geld, das wir mit einem Heft einnehmen, stecken wir komplett in die nächste Ausgabe. Wir Herausgeberinnen gehen beide einem Job nach, deshalb können wir uns nicht so gut um die Akquise kümmern und haben leider keine Anzeigenkunden. Außerdem erschwert unser unregelmäßiges Erscheinen den Anzeigenverkauf.

Foto: Tim Fabian

V.i.S.d.P.: Werden JUNGSHEFT und GIDDYHEFT denn weiter erscheinen? Rüdiger: Ich hoffe sehr, dass es noch mehr Ausgaben geben wird. Aber erstmal müssen wir alle aktuellen Hefte loswerden – und das heißt verkaufen und nicht verbrennen.

Elke Kuhlen und Nicole Rüdiger sind Herausgeberinnen von JUNGSHEFT, einem Pornoheft für Mädchen. Nicole Rüdiger sprach mit V.i.S.d.P., warum die beiden Kölnerinnen mit dem GIDDYHEFT jetzt auch Jungs versorgen. Interview: Wendelin Hübner

1/5

V.i.S.d.P.: In der zweiten Ausgabe vom JUNGSHEFT war SPEX-Redakteur Tobias Thomas zu sehen. Welche Kollegin finden wir im GIDDYHEFT? Rüdiger: Diesmal gibt es keine Prominenten. Die Mädchen kommen alle aus dem erweiterten Bekanntenkreis.

Hajo Schumacher

Liebe Leser, Schaffen die modernen Medien neue Formen der Gewalt? Inwieweit hat die Chance zur Selbstdarstellung den Massenmörder Cho-Seung Hui beflügelt? Um der Welt mitzuteilen, wer er ist und was ihn umtreibt, hat er sein Massaker unterbrochen, Videos, Fotos und ein „Manifest“ in den Briefkasten gesteckt, und dann seinen Amoklauf fortgesetzt. Er konnte sicher sein, dass die Bilder nach seinem Selbstmord gezeigt werden: Immerhin Ruhm, die wichtigste Währung unserer Tage, zwar nicht zu Lebzeiten, dafür länger als 15 Minuten. Cho-Seung Hui wollte keine Hilfe, sondern Aufmerksamkeit. Er hat das aktuellste Drehbuch entworfen für jeden verstörten Sektierer, für jeden psychisch Kranken, für jeden Pubertätsverwirrten. Der erste Amokläufer mit Helmkamera wird kommen, der die Serie seiner Live-Hinrichtungen in Echtzeit dokumentiert. Doch erst durch die Veröffentlichung wird aus einem armen Irren ein Star. NBC hätte die Bilder nicht veröffentlichen dürfen.


www.visdp.de

Beate Hoffbauer

wird zur Juni-Ausgabe Kolumnist bei CICERO. Unter dem Titel „Andas Ansichten“ setzt sich der ehemalige Regierungssprecher Gerhard Schröders und heutige Kommunikationsdirektor von AWD mit aktuellen Begriffen des gesellschaftlichen Lebens auseinander.

moderiert ab dem 3. Mai das neue N-TVWirtschaftsmagazin „n-tv Mittelstand“. Hoffbauer moderiert bereits seit 1998 verschiedene Formate für den Nachrichtensender. „n-tv Mittelstand“ wird nach der Premiere am letzten Donnerstag des Monats ausgestrahlt.

Fotos: Frank Ossenbrink, Privat (2), n-tv, WDR/dpa

wird neuer Chefredakteur des Computerspielemagazins BRAVO SCREENFUN. Freundorfer löst Anatol Locker ab und ist zudem Chefredakteur von EGAMES. Mit dem Wechsel an der Spitze geht die Verlagerung der Redaktion von München nach Hamburg einher.

Holger Iburg wird Ende Juni seinen Posten als stellvertretender Chefredakteur des Magazins IMPULSE räumen. Der 50-Jährige verlässt das Blatt aus privaten Gründen. Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden. Iburg war zuvor unter anderem bei NETBUSINESS und TOMORROW tätig.

2/5

NEU

Béla Anda

Stephan Freundorfer

�� �� �� �� �� �� �� ����

Jede Woche

� � � �� � �� �

� � � � � � � � � �� �

�� �� �� �� �� �� �� �� �� Anzeige

Magazin für Medienmacher

Interview der Woche Kommen und Gehen Neues Ranking Gala

� � � � � �� � �

� � � � � � ��

���

� � � � � � �� � �� � � � � � �

� �� � � � � �

�������������� �������� ���� � ���������������������������������������������

Bernd Stelter präsentiert ab Juni das neue ARD-Unterhaltungsformat „Deutschland lacht“. Der 45-Jährige empfängt in der Sendung Komiker aus allen Regionen des Landes. Zudem moderiert er dann auch das „NRW Duell“ im WDR-Fernsehen. Stelter ist bekannt aus der RTL-Show „7 Tage, 7 Köpfe“.

Der Ticker +++ Der Ticker +++ Der Ticker +++ Avi Primor und Christoph Schlingensief schreiben künftig Kolumnen für die FRANKFURTER RUNDSCHAU. +++ Claus Reissig verlässt Ende April das SEGEL JOURNAL. Reissig ist stellvertretender Chefredakteur des Blatts. Seine Aufgaben übernimmt dann zunächst Chefredakteur Stefan Engert. +++ Dennis Hartmann ist neuer stellvertretender Chefredakteur des Computerspiele-Portals GAMESWELT.DE. +++ Jörg Bueroße ist ab sofort Mitglied der Geschäftsführung des Fernsehsenders GIGA. +++

����������������������������� ����������������������������������������� ����� ����� ������������� ��� ���� ���������� �������� ���� ����������� ���� ���� ���������� ������ ������ ������������� ���� ���� ���������� ������ ������������������������������� �� �������� ������� ������� ��������������������������� ������������ �������� � �������� ������ ��� �������� ������������������������������������������ �� �������������������������������������������������� ������������� ����� ���� ���� ����������� ���� ������������� ��� ������������������������������������ ������������� ������������������������� ��� ������� �� ����������� � ����� ����� ������ ��������� ������������������������������������ �� ����� ��� ����������� ��������� ���������������� � ����� ��� �������������������������������������������� �������� ������������� ����������������� ����������������� ���� ������������������������������������������� ��������������������������� ���������������� ������������� ������� ���� �� ������� ���� ��������� ����������������������������������������������������


www.visdp.de

V.i.S.d.P.-Fortsetzungsstory

Wohnung gefunden

Eigentlich wollten wir an dieser Stelle jede Woche die endlose, aberwitzige E-Mail-Korrespondenz zwischen Oliver Kalkofe und einem Immobilienmakler veröffentlichen. Fand Kalkofe aber nicht so gut, wie er über sein Management ausrichten ließ. Schade zwar – aber nichts für Ungut, Olli: Glückwunsch zur neuen Wohnung!

Imker contra ZEIT

Foto: Pixelio.de

Stich ins Hornissennest

Die deutschen Imker fliegen gar nicht mehr auf die „einstmals als Hort der Intellektuellen bekannte“ ZEIT. Grund für die Missstimmung: Ein ZEIT.DE-Artikel, der vor Riesenhornissen in Frankreich warnt. „Tatsachenverdrehung und oberflächliche Recherche“ werfen die Bienenzüchter der Autorin Kathrin Zinkant vor. Zinkant hatte unter anderem die britische Boulevardzeitung SUN als Quelle angeführt. Die Frage „Würde sich die FAZ auf einen Artikel in der BILD-Zeitung berufen?“ ist aber noch eine der netteren Anfeindungen aus dem Pressetext der Imker. Tiefer geht der Schlag bei folgendem Fauxpas: Zinkant hatte die europäische Hornisse fälschlicherweise Vespa cabra statt Vespa crabro genannt. Die Imker süffisant: „Frank Capra hat bei unseren Hornissen keineswegs Pate gestanden, fragen Sie mal im Feuilleton nach, wer das war...“ Böse, böse. Mit den deutschen Imkern ist scheinbar nicht gut Honig essen. Deshalb schnell noch der Hinweis: Unser Bild zeigt selbstverständlich keine Hornisse, sondern eine Biene. Ihren lateinischen Namen kennen wir leider nicht.

3/5

Jede Woche

NEU

Plagiate

Total abgeschrieben

Medienjournalist Peer Schader ist sauer auf die WAZ. Seinen Beitrag über Stefan Raabs stiefmütterlichen Umgang mit „TV Total“ , vorvergangene Woche auf der Medienseite der F.A.S. veröffentlicht, schrieb WAZ-Redakteurin Susanne Schild vier Tage später kurzerhand für die eigene Medienseite um – unter ihrem Namen und ohne Schader davon in Kenntnis zu setzen. In seinem Blog listet Schader nun Schilds abgekupferte Passagen auf. Peinlich für die WAZ. So hieß es bei Schader in der F.A.S. etwa: „Im Februar ist die tausendste Folge ‚TV total‘ gelaufen, ohne dass es jemanden interessiert hätte.“ Daraus textete Schild: „Im Februar lief die tausendste Ausgabe von ‚TV total‘. Ohne, dass es jemand bemerkt hätte, still und heimlich, ohne einen historischen Rückblick.“ Oder: „Wenn er Kinderstars auf dem Sofa sitzen hat, fragt er: In welche Klasse gehst du? Hast du Hobbys?“ (Schader) „Klassische Raab-Frage: Was sind deine Hobbys? Oder: Wie alt bist du?“ (Schild). Auch nicht schlecht: „Er ist einfach so in Rudi Carrells Büro geplatzt (…). Stefan Raab hat sich neben ihn gestellt und sein ‚Raabigramm‘ zur Melodie von ‚Wann wird’s mal wieder richtig Sommer‘ gesungen: ‚Ich bin ein großer Fan von Ihrem Können, ich schaute Sie auch früher immer an.‘ Carrell grinste selbstzufrieden. Bis zum Refrain: ‚Wann wirst du endlich wieder witzig, so witzig, wie du früher schon nie warst? Ja, mit Lachern nur von August bis September und höchstens einem guten Gag pro Jahr.‘ (…) Nun wird es höchste Zeit, dass endlich mal jemand so ein Raabigramm für Stefan Raab singt.“ (F.A.S.) „Bis heute unvergessen dagegen der Besuch im Büro von Rudi Carrell. Zur Melodie von ‚Wann wird´s mal wieder richtig Sommer‘ sang Raab: ‚Ich bin ein großer Fan von ihrem Können, ich schaute Sie auch früher immer an‘ – so selbstzufrieden grinste Carrell nur bis zum Refrain – ‚Wann wirst du endlich wieder witzig, so witzig wie du früher einmal warst? Ja, mit Lachern nur von August bis September und höchstens einem guten Gag pro Jahr.‘ Könnte bitte einmal jemand Stefan Raab so ein Ständchen singen?“ (WAZ). Jetzt will die WAZ Schader Zeilengeld anbieten. 46 Cent pro Zeile.

�� �� �� �� �� �� �� ����

� � � �� � �� �

� � � � � � � � � �� �

�� �� �� �� �� �� �� �� �� Anzeige

Magazin für Medienmacher

Interview der Woche Kommen und Gehen Neues Ranking Gala

� � � � � �� � �

� � � � � � ��

���

� � � � � � �� � �� � � � � � �

� �� � � � � �

�������������� �������� ���� � ���������������������������������������������

����������������������������� ����������������������������������������� ����� ����� ������������� ��� ���� ���������� �������� ���� ����������� ���� ���� ���������� ������ ������ ������������� ���� ���� ���������� ������ ������������������������������� �� �������� ������� ������� ��������������������������� ������������ �������� � �������� ������ ��� �������� ������������������������������������������ �� �������������������������������������������������� ������������� ����� ���� ���� ����������� ���� ������������� ��� ������������������������������������ ������������� ������������������������� ��� ������� �� ����������� � ����� ����� ������ ��������� ������������������������������������ �� ����� ��� ����������� ��������� ���������������� � ����� ��� �������������������������������������������� �������� ������������� ����������������� ����������������� ���� ������������������������������������������� ��������������������������� ���������������� ������������� ������� ���� �� ������� ���� ��������� ����������������������������������������������������


Magazin für Medienmacher www.visdp.de

Jede Woche

NEU

4/5

Fotos: Playboy, Privat (3), Neon, FHM, FOCUS Magazin Verlag GmbH (3), Conde Nast

PLAYBOY 290.631

+8.95

FIT FOR FUN 255.777

+15.01

MEN‘S HEALTH 230.872

+1.56

PRINZ Rainer Thide

217.609

-10.71

EVENT Roland Aust

199.909

+0.21

NEON M. Ebert/T. Klotzek

174.209

+8.47

MATADOR Peter Praschl

� � � � � � �� � �� � � � � � �

� �� � � � � �

� ���������������������������������������������

verkaufte Auflage 1/207

verkaufte Veränd. zu Auflage 1/07 1/06 in %

Wolfgang Melcher

���

�������� ����

nach verkaufter Auflage (Quelle: IVW)

Willy Loderhose

� � � � � �� � �

� � � � � � ��

��������������

Die größten Lifestyle-Magazine

Stefan Schmortte

� � � �� � �� �

� � � � � � � � � �� �

�� �� �� �� �� �� �� �� ��

Ranking

01 02 03 04 05 06 07

�� �� �� �� �� �� �� ����

Anzeige

Interview der Woche Kommen und Gehen Neues Ranking Gala

167.259

-4.53

08 09 10 11 12 13 14

Veränd. zu 1/06 in %

FHM Christian Kallenberg

157.257

-1.81

155.566

+6.32

146.671

+1.40

GQ Manuel Frei

MAX Christian Krug

MAXIM Florian Boitin

124.847 -20.03

CINEMA Helmut Fiebig

�����������������������������

120.293

+0.37

79.794

+17.71

75.067

k.M.

BLOND Sven Bergmann

BEST LIFE Frank Hofmann

����������������������������������������� ����� ����� ������������� ��� ���� ���������� �������� ���� ����������� ���� ���� ���������� ������ ������ ������������� ���� ���� ���������� ������ ������������������������������� �� �������� ������� ������� ��������������������������� ������������ �������� � �������� ������ ��� �������� ������������������������������������������ �� �������������������������������������������������� ������������� ����� ���� ���� ����������� ���� ������������� ��� ������������������������������������ ������������� ������������������������� ��� ������� �� ����������� � ����� ����� ������ ��������� ������������������������������������ �� ����� ��� ����������� ��������� ���������������� � ����� ��� �������������������������������������������� �������� ������������� ����������������� ����������������� ���� ������������������������������������������� ��������������������������� ���������������� ������������� ������� ���� �� ������� ���� ��������� ����������������������������������������������������


Interview der Woche Kommen und Gehen Neues Ranking Gala

Magazin für Medienmacher www.visdp.de

TV-Wirkungstag Frankfurt, 17. April

Fotos: IP Deutschland/SevenOne Media

Wenn die Glotze lauter wird, dann können wir getrost aufs Klo gehen oder Kippen holen gehen: Werbung. Die Herrschaften, die dafür verantwortlich sind, trafen sich in Frankfurt beim TV-Wirkungstag. Am Abend gabs dann Sekt und Häppchen im stylischen Frankfurter Szeneladen „Halle der Helden“. Ob die Blubberwasserkelche so gut wirkten wie TV-Spots, ist nicht bekannt.

Jede Woche

NEU

Nicole Neuendorf und Michael Horbaschek

Impressum Riesenfest in der Halle der Helden

Weiß, was wir wollen: Robert Kecskes von der GfK

Herausgeber: Dr. Hajo Schumacher Redaktion: Holger Böthling, Johannes Graf, Wendelin Hübner

Günter Linke, Gerhard Graf

V.i.S.d.P., Friedrichstraße 209, 10969 Berlin, Telefon: 030 84859-170, info@visdp.de Verlag: Helios Media GmbH, Friedrichstraße 209, 10969 Berlin, Telefon: 030 84859-0, Fax: -200

Riesig: ShowMedienforscher im Palau Sant Jordi Hahn im Korb: Gerald Neumüller hält Johanna Teichmann (re.) und Uschi Durant (li.) im Arm. Ganz links: Marion Kalusch

5/5

Nicola Zeus (IP Deutschland) und Andrea Malgara (SevenOne Media)

TV-Vermarkter: Anette Wagner und Uwe Esser

Anzeigen: Sandra Helmerding sandra.helmerding@helios-media.com Telefon: 030 84859-0, Fax: -200


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.