EXTRABLATT — carte d’arte: Trotzdem KUNST! (Ausschnitt)

Page 1

1.

5

2

m

Ab

st

an

d:

Tr ot

zd

em

KU

N

ST

!

extrablatt

carted’arte UPside EDITION 1


Seite 4 Seite 5 Seite 7 Seite 41 Seite 50

Luxusgut Kunst? Hey 2021 Werkkatalog Bildlegenden & Kommentare Dank / Impressum

EXTRABLATT – carte d’arte: Trotzdem KUNST! Eine Initiative im Spannungsfeld zwischen Kunst und Corona – ein kulturelles Solidaritätsprojekt. Diese Publikation erscheint auf Initiative von Anette Kummer und Christoph Heinen aufgrund der Covid19-Pandemie – die auch vor der Schweiz und dem Wallis nicht Halt machte. Sie möchten damit zur Sichtbarkeit der Oberwalliser Künstler*innen im Bereich visuelle Kunst beitragen und auf die im Verborgenen stattfindende Kunstproduktion und die kreative Szene in Zeiten von Corona und Lockdown aufmerksam machen. Erstellt wurde ein Werkkatalog mit Arbeiten von 27 freischaffenden Künstler*innen. Alle Arbeiten in dieser Publikation sind in der Zeit zwischen dem ersten Lockdown im März 2020 und Januar 2021 entstanden. Ergänzend zu den Kunstwerken reflektieren die Texte «Luxusgut Kunst?» von Luzia Carlen van den Hoek und «Hey 2021» von Valentin Zimermann das Spannungsfeld zwischen Kunst und Corona. P.S.: Alle Künstler*innen, Museen, Galerien und Kulturinstitutionen freuen sich nach der Pandemie (wieder) auf Ihr Interesse und Ihren Besuch.


Kein Mensch ist eine Insel, ein Ganzes, vollständig in sich selbst; jeder Mensch ist ein Stück des Kontinents, ein Teil des Ganzen; wenn das Meer einen Klumpen Erde wegträgt, ist Europa kleiner geworden, als hätten die Wellen eine Landzunge weggetragen, das Haus deiner Freunde oder deines; der Tod eines jeden Menschen ist mein Verlust, weil ich zum Menschengeschlecht gehöre; deshalb schicke niemals jemanden zu fragen, für wen die Glocke läutet: Sie läutet für Dich. John Donne, Schriftsteller und Dichter (1572-1631)

3


10


11


18


19


26


27


40


Bildlegenden & Kommentare

Seite 9

Badel/Sarbach Flurina Badel und Jérémie Sarbach www.badelsarbach.com Ardor Hand (work in progress) Videostill, Masse variabel

Seite 8

Joëlle Allet www.joelleallet.ch Star Kupferdruck, 2/9, 27 x 38cm Augurium I Lithographie, 2/5, 56 x 75cm Die 4 Lithos sind diesen Frühling während dem ersten Lockdown entstanden. Dank Corona hatte ich die Möglichkeit wieder regelmässiger in der Druckwerkstatt zu arbeiten. Das Thema der Schwarmdynamik interessiert mich schon länger. Mit den Störchen kommt noch die Thematik des «Zugvogel» hinzu. Fremd sein, Neuland entdecken, Nomadentum sind Themen die mich aktuell beschäftigen. Diese bilden einen Gegensatz zu der aktuellen gesellschaftlichen Situation die von Seite 10 Angst vor dem Fremden und dem Gegenüber bestimmt ist. Den Gefühlen der Isolation und dem Gefühl des «Eingesperrt» sein, begegne ich mit Zeichnungen von freien Vögel am Himmel. Sie versinnbildlichen unter anderem auch die geistige Freiheit jedes Individuums und die Kraft, die eine Gruppendynamik annehmen kann oder auch nicht. Gegen oder mit der Natur? 41

Während der Zeit des Lockdowns waren bei uns Dreharbeiten im Botanischen Garten Zürich geplant. Leider war das dann nicht möglich, aber wir konnten die eigens für uns herangezogenen Pflanzen von Zürich zu uns nach Guarda transportieren. Da unser Atelier für die Pflanzen zu kalt ist, haben wir die Stube zu einem Filmset umfunktioniert. So konnten wir in Ruhe mit den Pflanzen arbeiten. In diesem neu begonnen Werkzyklus, interessiert uns die Fähigkeit von Pflanzen zur Thermogenese. Neben anderen Aspekten geht es für uns um das Konzept von Wärme als Sprache. Gerade auch in Bezug auf klimatische und virologische Veränderungen in unserer Welt wurde diese Arbeit im 2020 für uns noch relevanter und spannender. «Im Verborgenen» haben wir aber während des Lockdowns nicht gearbeitet. Jeden Tag waren wir über Skype, Whatsapp, Zoom mit anderen Kunst- und Kulturschaffenden, mit Wissenschaftler*innen und Freunden in Kontakt und haben uns über unser aktuelles künstlerisches Schaffen ausgetauscht. Denise Eyer-Oggier www.eyer-oggier.ch Gestrandet - Échoué - ‫تعطقت‬ Acryl, 50 x 60 cm Gestrandet zu sein bedeutet selten Gutes. Zwar befindet man sich auf sicherem Boden, aber nirgends ist ein Schutz ersichtlich. Seit Februar habe ich mich in der Malerei im Kreis bewegt. Zuerst versuchte ich meine Ängste rund


Dank

Impressum

Unser Dank gilt allen Beteiligten für ihre Beiträge in dieser Publikation sowie dem Kanton Wallis, den Gemeinden und Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung. Sie sind für uns die Anerkennung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Relevanz unserer Arbeit.

Herausgeber IG Kultur Naters © 2021 Verlag UPside EDITION Idee & Konzept Christoph Heinen

Kanton Wallis Kulturkommission Brig-Glis Kulturkommission Naters Kulturkommission Visp

Redaktion Anette Kummer Gestaltung CH.H.GRAFIK, Naters

Gemeinde Binn Gemeinde Ernen Gemeinde Ferden Gemeinde Gampel-Bratsch Gemeinde Lax Gemeinde Leukerbad Gemeinde Oberems Gemeinde Raron Gemeinde Turtmann-Unterems

Druck Easyprint GmbH, Brig-Glis Quellen Umschlagtext wissenschaft.de der Freitag – die Wochenzeitung Süddeutsche Zeitung Wikipedia

EnBAG Walliser Kantonalbank Rotary-Club Brig LONZA Alpine Group

© UPside EDITION, 2021

50


51


Ihren Ursprung haben die Rabenvögel (Gattung Corvus) vermutlich in Asien. Diese umfasst 42 Arten, die – ausser in Südamerika – weltweit in den unterschiedlichsten Lebensräumen verbreitet sind. Rabenvögel gelten als ausserordentlich intelligente Spezies. Sie können nicht nur Werkzeuge nutzen und vorausschauend handeln, sondern besitzen ausserdem ein hervorragendes Gedächtnis. Ein Team der «University of Washington» hat 2006 bei Experimenten mit Masken nachgewiesen, dass Krähen sich Gesichter merken können – auch über Jahre hinweg. Versuche zeigen, dass die Krähen sich gute oder besonders schlechte Erfahrungen mit Menschen merken und dieses Wissen in ihrer Population weitergeben. Sogar die Nachkommen erkennen die ihnen eigentlich unbekannten «bösen» Masken als Gefahr. Ebenso schätzen sie richtig ein, welche Artgenossen ihnen Beute streitig machen werden und welchen sie vertrauen dürfen.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.