UP 4/2017

Page 88

88

beauty

S C H M E R Z E N

B E I M

Die Lust kommt erst gar nicht auf oder verschwindet schnell wieder, wenn der Sex schmerzt. Etwa 10 bis 20 % aller Frauen in jeder Altersklasse leiden daran. Häufig sind Endometriose und Infektionen verantwortlich, oftmals aber die trockene Scheide nach Geburt und in den Wechseljahren oder unter Antihormontherapie beim Brustkrebs. Nicht selten leiden Frauen unter der Vulvodynie, dabei beklagen betroffene Frauen eine schmerzhafte Stelle im Scheideneingang, die auf Berührung bereits schmerzt. Zu den Ursachen ist wenig bekannt, eine dauerhaft zu applizierende Betäubungscreme ist für die Frauen nicht praktikabel. Auch Narben nach Geburten, etwa ein Dammriss oder Dammschnitt können Schmerzen bereiten. Vorab daher der Rat, sich als Betroffene frühzeitig an die Frauenärztin Ihres Vertrauens zu wenden.

U R S A C H E N

U N D

SEX

B E H A N D L U N G

„NUR 14 % DER FRAUEN SPRECHEN MIT DEM ARZT ÜBER SEXUALPROBLEME, 4 VON 10 FRAUEN LEIDEN JEDOCH UNTER SEXUALSTÖRUNGEN.“ Dr. Riedhart-Huter

In den Wechseljahren kommt es oft ebenso zu einer unzureichenden Scheidenbefeuchtung und verminderten sexuellem Verlangen. OrgasmusStörungen bei Frauen sind ein ernst zunehmendes Problem. Gemäß neueren Studien haben bis zu 43 % aller Frauen Schwierigkeiten, einen Orgasmus zu erleben. Sexual-Störungen bei der Frau können nur begrenzt mit psychologischer Unterstützung und Hormongaben behandelt werden.

Patienten leiden an chronischem Juckreiz, Scheidenrissen und porzellanweiß verfärbter Haut und werden oft bis zur Diagnosestellung bedauerlicherweise jahrelang auf Pilz behandelt. Mitunter wird die Scheide enger, die Schamlippen und die Klitoris sind oftmals im fortgeschrittenen Stadium kaum noch sichtbar. Der Sex schmerzt und die Lust hat sich verabschiedet.

Beim Vaginismus, auch Scheidenkrampf genannt, kommt es zu einer unwillkürlichen Anspannung der Scheidenmuskulatur beim Sex oder Einführung eines Tampons. Die lokale Botoxtherapie und Anwendung von Dilatatoren kann begleitend zu psychologischer Behandlung deutlich die Symptome lindern.

Lichen sclerosus und Lichen ruber konnte man bisher lediglich konservativ mit lokaler Cortisontherapie und immunmodulierenden Cremen mildern. Durch die Behandlung mit körpereigenen Stammzellen aus dem Blut und dem körpereigenen Fett, gewinnt man sogenannte Reparaturzellen, welche das Gewebe wieder elastisch machen. Diese neuartigen und bereits an vielen tausenden Patientinnen erfolgreich angewandten Methoden, sind hormonfrei und deshalb nicht nur für die Therapie des Lichen, sondern auch für die Verbesserung der Scheidentrockenheit bei Patientinnen mit Brustkrebs oder Frauen, die Hormonanwendungen nicht wollen, geeignet.

Bei der zunehmend gehäuft auftretenden Autoimmunerkrankung Lichen sclerosus handelt es sich um eine chronisch verlaufende Hauterkrankung, bei der Immunzellen irrtümlich körpereigenes Bindegewebe angreifen. Die Dr. Maria-Riedhart-Huter, ist erfahrene Ärztin für Gynäkologie und Allgemeinmedizin. Sie hat ihre Passion in der ästhetischen Gynäkologie gefunden. Das Erhalten oder Wiederherstellen der femininen Schönheit und das Wohlbefinden der Frau steht dabei im Fokus. Sie ist spezialisierte Intimchirurgin , die erste O-SHOT® Providerin in Österreich . Ausserdem erlangte sie durch zahlreiche Auslandsaufenthalte eine weitere Spezialisierung in der Früherkennung und Therapie des Lichen sclerosus und Lichen ruber und wird mittlerweile aufgrund Ihrer Erfahrung als Referentin auf Internationalen Kongressen gebucht. Alle Behandlungen sind hormonfrei und deshalb auch speziell für Frauen mit Brust- und Eierstockkrebs geeignet.

Beratung & Informationen

DR. MARIA RIEDHART-HUTER Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖÄK Diplom für begleitende Krebsbehandlung, Oberärztin mit operativer Tätigkeit am BKH-Kufstein, Vizepräsidentin der Austrian Academy of Cosmetic Surgery & Aesthetic Medicine J.u.G. Rainerstr. 5, 6300 Wörgl Tel.: +43 5332 75 210, info@meine-frauenaerztin.at www.meine-frauenaerztin.at www.vaginalstraffung-inkontinenz-tirol.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
UP 4/2017 by BÄNG Magazine - Issuu