Unser Frohnau 52

Page 19

Unser Frohnau

Kunst und Kultur

19

Moritz Rinke liest in Hermsdorf

A

m Samstag, 21. März, liest Moritz Rinke ab 20 Uhr in der Privaten Musikschule Erik Enseleit in Hermsdorf aus seinen Glossenbänden „Der Blauwal im Kirschgarten“ und „Das große Stolpern“. Der in Berlin lebende Rinke zeigt „immer ein feines Gespür für die intelligente Pointe, seine Texte sind voller Witz und machen ungeheuren Spaß“ (Frankfurter Rundschau). Über sein Taschenbuch „Das große Stolpern“ heißt es in der Basler Zeitung: „Wo andere klug tun und alles kritisieren, stellt er sich naiv und findet alles toll, von Dolly Busters Busen bis zum Zeitlupen-Seminar

Der PEN-Preisträger liest aus seinen Glossenbänden. gegen Stress. Dabei guckt er so genau hin, bis die Realität uns irre anblickt“. Die Lesung mit dem 41-jährigen PEN-Preisträger, der auch zweimal mit dem AxelSpringer-Preis ausgezeichnet wurde und Mitglied der deutschen Autorennational-

mannschaft ist, wird musikalisch von Schülern der Privaten Musikschule umrahmt. Es treten Caroline Hesse, Annika Jüttner sowie Kim Thao Schröder auf. Sie spielen auf dem Stücke von Mozart, Kabalewski, Chopin, Heumann und Tschaikowsky. Eintrittskarten kosten 7 Euro (ermäßigt 5 Euro) und sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Leselust am Waidmannsluster Damm 181 sowie an der Abendkasse erhältlich. Birgit Flege Private Musikschule Erik Enseleit Roedernstraße 13, 13467 Berlin Tel. 40501339 www.erik-enseleit.de

Kurz vorgestellt: Musikschule Frohnau

M

it Spaß und Freude auf modernsten Instrumenten die Welt der Musik erschließen, das können alle Musikinteressierten schon seit über zwölf Jahren in der privaten Musikschule Frohnau. Hier hat Peter Nentwig, seit Jahren erfolgreicher, freischaffender Künstler, in den Fächern Klavier, Ton- und Notensatz sowie Harmonielehre mit umfangreichem Wissen und großer Geduld vielen kleinen und großen Frohnauern auf die Tasten geholfen.

Neben dem klassischen Klavierunterricht hilft er auch Pop, Rock und Jazzliebhabern, den richtigen Ton zu treffen. Gerade hier bieten das Keyboard und Digitalpiano als elektronische Musikinstrumente mit der Anbindung an computergestützte Lösungen wie Notations- und Sequencerprogramme fantastische neue Möglichkeiten, Musik erfassbar zu machen. Noten und Harmonien werden audio-visuell am Com-

puter erlernt – man sieht, was man hört und hört, was man sieht. Schüler lernen so ganz einfach Melodien zu harmonisieren und über gegebenen Harmonien eine improvisierte Melodie zu erfinden. Lassen Sie sich in einer kostenfreien Probestunde überzeugen und vereinbaren Sie telefonisch einen konkreten Termin. Peter Nentwig Edelhofdamm 35, Tel. 4019393 www.musikschulefrohnau.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.