Bachelor-Stufe Major Betriebswirtschaftslehre (BWL): Der Major BWL bietet eine international anerkannte betriebswirtschaftliche Grundausbildung, die auf eine Praxistätigkeit in privatwirtschaftlichen Unternehmen, öffentlichen oder Non-Profit-Organisationen sowie auf ein Master-Studium vorbereitet. Der Major BWL ist das grösste Studienprogramm der HSG: Im Herbstsemester 2011 waren knapp 1600 Studierende eingeschrieben. Die internationale Ausrichtung des Programms wurde weiter gestärkt, unter anderem durch die Einführung des Pflichtwahlkurses «Doing Business in India». Der Asia Term in Singapur wurde erneut erfolgreich durchgeführt. www.bachelor-stufe.unisg.ch | majorbwl@unisg.ch
Major Volkswirtschaftslehre (VWL): Der Major VWL befähigt die Studierenden zur praktischen Berufstätigkeit als Volkswirte oder Generalisten und zur Fortsetzung des Studiums auf der Master-Stufe an führenden Universitäten. Der VWL-Studiengang zeichnet sich unter anderem durch den umfangreichen Pflichtwahlbereich aus. Dank der grossen Freiheit in der Studienplanung können Studierende in diesem Major ihr Bachelor-Studium auf ihre Neigungen und Interessen ausrichten und ein individuelles Qualifikationsprofil aufbauen. Zudem bietet der Major VWL seinen Studierenden ein exzellentes Betreuungsverhältnis – nicht zuletzt dank der Integration der Nachwuchsdozierenden der School of Economics and Political Science (SEPS) in den Pflicht- und Pflichtwahlbereich. www.bachelor-stufe.unisg.ch | majorvwl@unisg.ch
Major International Affairs (BIA): Der BIA ist ein international und interdisziplinär ausgerichteter Major, der die Kernfächer der HSG mit einer soliden politikwissenschaftlichen Grundausbildung kombiniert. Dank der Reform des Curriculums in diesem Jahr konnten der Praxisbezug sowie die qualitative und quantitative Methodenausbildung gestärkt werden. Auch die Feinabstimmung an den interdisziplinären Schnittstellen des Curriculums schreitet weiter voran. Der Wahlkurs «National Model United Nations» war auch dieses
Jahr wieder sehr erfreulich: Das Engagement der HSG-Studierenden als Repräsentanten des karibischen Inselstaates Grenada an der UNOSimulation in New York wurde mit mehreren Auszeichnungen belohnt. www.bachelor-stufe.unisg.ch | mia@unisg.ch
Major Rechtswissenschaft (BLaw): Der Major Rechtswissenschaft schult das juristische Denken und bereitet die Studierenden auf die praktische Berufstätigkeit vor. Zur fundierten Ausbildung gehören die Gebiete Privatrecht, öffentliches und internationales Recht, Strafrecht, Verfahrensrecht und juristische Grundlagenfächer. Im Herbstsemester wurde der reformierte Major Rechtswissenschaften, der Bachelor in Law (BLaw) eingeführt. Durch die grössere Auswahl an Kursen und den erhöhten Praxisbezug durch die Teilnahme am Swiss Moot Court wurde das Programm noch attraktiver. Aufgrund der Reform und des erfolgreichen HSG-Jus-Schnuppertags konnten die Anmeldungen für das juristische Assessment auf gleichem Niveau wie im Vorjahr gehalten werden. www.bachelor-stufe.unisg.ch | mls@unisg.ch
Major Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften (BLE): Der juristische Studiengang Major BLE kombiniert die beiden Disziplinen Recht und Ökonomie und strebt eine systematische, integrative Vermittlung von juristischem und ökonomischem Wissen an. Zum Lehrprogramm gehören die Hauptrechtsgebiete sowie die Kernfächer aus der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Im Herbstsemester ist der reformierte BLE gestartet, in dem unter anderem integrative Law- & EconomicsVeranstaltungen bereits auf der Bachelor-Ebene angeboten werden. Die stark gestiegenen Studierendenzahlen im Berichtsjahr verweisen auf den Erfolg der Reform. Der Praxisbezug des Studiums zeigt sich unter anderem in den zahlreichen Praktika, die BLE-Studierende schon während des Studiums bei internationalen Wirtschaftsunternehmen und Anwaltskanzleien absolvieren. www.bachelor-stufe.unisg.ch | mle@unisg.ch
Lehren und Lernen | 29