Master-Programme
Master of Arts HSG in Rechtswissenschaft
semester an einer oder mehreren unserer Partneruniversitäten (z. B. NYU, USA; ESADE, Spanien; Sciences Po, Frankreich; University of Haifa, Israel, oder Osgoode Law School, Kanada) ohne Studienzeitver längerung absolviert werden. Unseren Stu dierenden wird ein ausgeprägtes Grundver ständnis für die besonderen Zusammenhänge von Recht, Wirtschaft und Politik vermittelt, indem sich die Schulung juristi schen Denkens und juristischer Arbeits methodik besonders an rechtlichen Fragen mit wirtschaftlichem Hintergrund vollzieht. Die wirtschaftsjuristischen Elemente sind dabei in einen gesamtrechtlichen Orientie rungsrahmen eingebettet, der eine genera listische Rechtsausbildung gewährleistet.
Zulassungsbedingungen MLaw • Ein als gleichwertig anerkanntes Studium in einer fachgleichen oder fachähnlichen Studienrichtung mit mindestens 180 ECTS-Credits • Ergänzungsleistungen können verlangt werden • Ausländische Studienbewerbende: HSG Zulassungsprüfung oder internationaler Test (GMAT, GRE, LSAT) Die Zulassungsbestimmungen können sich ändern. Detaillierte und stets aktuelle Infor mationen finden Sie auf unserer Webseite: www.zulassung.unisg.ch
83
Kontakt Prof. Dr. Patricia Egli Programmverantwortliche
Sabine Greiser Administrative Leiterin
Universität St.Gallen (HSG) Master-Programm in Rechtswissenschaft Guisanstrasse 36 CH-9010 St.Gallen Telefon +41 (0)71 224 33 84 Telefax +41 (0)71 242 62 02 E-Mail mlaw@unisg.ch www.mlaw.unisg.ch
Doppelabschluss CEMS MIM Der CEMS-Master in International Manage ment (CEMS MIM) steht auch den Studie renden des Masters in Rechtswissenschaf ten offen. www.cems.unisg.ch
Niklaus Dietschi
Rechtsanwalt, Baker & McKenzie Zürich «Der Master in Law hat mir den Berufseinstieg erleichtert, da bereits im Studium komplexe Fälle praxisnah behandelt wurden. Anknüpfend an die während des Bachelors erarbeiteten Grundlagen hat mir die gebotene Wahlfreiheit ermöglicht, neue juristische und ökonomische Spezialgebiete zu entdecken und meine Interessen gezielt zu vertiefen.»
Weiterführende Informationen, das Curriculum sowie Informa tionen über die Faculty finden Sie auf der Webseite des MLaw. www.mlaw.unisg.ch