Master Programme / Graduate Studies

Page 61

Master-Programme

Master of Arts HSG in Management, Organisation und Kultur (MOK)

59

Kontakt Prof. Dr. Johannes Rüegg-Stürm Programmverantwortlicher

Prof. Dr. Dieter Thomä Programmverantwortlicher

Prof. Dr. Daniel Bartl Administrativer Leiter

Zulassungsbedingungen MOK Zulassung zum nicht-konsekutiven MasterProgramm in Management, Organisation und Kultur: • Ein als gleichwertig anerkanntes, univer­ sitäres Studium in Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Kulturwissenschaften mit mindestens 180 ECTS-Credits • Motivationsschreiben und Essay zu vor­ gegebenem Thema

• Ergänzungsleistungen können verlangt werden • Ausländische Studienbewerbende: HSGZulassungsprüfung oder internationaler Test (GMAT, GRE, LSAT) Die Zulassungsbestimmungen können sich ändern. Detaillierte und stets aktuelle Infor­ mationen finden Sie auf unserer Webseite: www.zulassung.unisg.ch.

Universität St.Gallen (HSG) School of Management IMP-HSG Dufourstrasse 40a CH-9000 St.Gallen Telefon +41 (0)79 250 12 46 Telefax +41 (0)71 224 25 36 www.mok.unisg.ch E-Mail mok@unisg.ch

Das MOK-Programm wird konti­ nuierlich weiterentwickelt. Für die aktuellsten Angaben besuchen Sie unsere Webseite: www.mok.unisg.ch

Meet the MOK Bettina Giménez

Testen Sie den MOK und verbrin­ gen Sie einen Tag als Gast in den Vorlesungen.

«Für mich war immer schon wichtig, Organisationen als soziale Gefüge verstehen und beeinflussen zu können. Im MOK konnte ich von erfahrenen Unternehmern lernen, wie man dies tut und welche organisationalen Prozesse spielen müssen, damit stetige Weiterentwicklung und Veränderungen ein Teil des unternehmerischen Alltags werden können.»

Weiterführende Informationen, das Curriculum sowie Informatio­ nen über die Faculty finden Sie auf der Webseite des MOK.

Unternehmensentwicklung, Zürcher Kantonalbank


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Master Programme / Graduate Studies by Universität St.Gallen - Issuu