Master-Programme
Master of Arts HSG in Unternehmensführung
selbst bestimmtes Praxisprojekt im Umfang von zwei Semestern in Zusam menarbeit mit einem Unternehmens partner.
Master-Arbeit Die Studierenden verfassen während 12 Monaten eine Master-Arbeit. Das Thema muss einen Bezug zum Master-Bereich haben.
Unabhängiger Wahlbereich Im unabhängigen Wahlbereich können Stu dierende programmübergreifend Kurse belegen. Sie können sowohl weitere Pflicht wahlveranstaltungen aus dem eigenen Mas ter-Programm als auch Veranstaltungen anderer Master-Programme oder speziell für den unabhängigen Wahlbereich angebo tene Veranstaltungen wählen.
Kontextstudium Unabhängig vom Fachstudium belegen die Studierenden Fächer aus den Bereichen Handlungskompetenz sowie Reflexionsund Kulturelle Kompetenz.
International studieren Unsere Studierenden können sich für einen Austausch an einer unserer 170 Partneruni versitäten bewerben. Austauschsemester sind im 1. Semester nicht möglich und wer den im 3. Semester empfohlen. Zudem kön nen die Studierenden auch am Doppelab schluss-Programm CEMS MIM – Master’s in International Management teilnehmen.
55
Kontakt Prof. Dr. Günter Müller-Stewens Programmverantwortlicher
Prof. Dr. Markus Menz Administrativer Leiter
Zulassungsbedingungen MUG • Ein als gleichwertig anerkanntes Studium in einer fachgleichen oder fachähnlichen Studienrichtung mit mindestens 180 ECTS-Credits • Ergänzungsleistungen können verlangt werden • Ausländische Studienbewerbende: HSGZulassungsprüfung oder internationaler Test (GMAT, GRE, LSAT) Die Zulassungsbedingungen können sich ändern. Detaillierte und stets aktuelle Infor mationen finden Sie auf folgender Website: www.zulassung.unisg.ch
«Der Schwerpunktbereich „Nachhaltigkeitsmanagement“ befasst sich mit einigen der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Er eröffnet einen innovativen Zugang zu den Herausforderungen eines unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements sowie zu Strategien für eine nachhaltige Entwicklung.»
Prof. Dr. Thomas Dyllick Professor für Nachhaltigkeitsmanagement
Universität St.Gallen (HSG) Institut für Betriebswirtschaft Dufourstrasse 40a CH-9000 St.Gallen Telefon +41 (0)71 224 23 60 Telefax +41 (0)71 224 23 55 www.mug.unisg.ch mug@unisg.ch
Weiterführende Informationen, das Curriculum sowie Informa tionen über die Faculty finden Sie auf der Webseite des MUG. www.mug.unisg.ch