Master-Programme
Master of Arts HSG in Business Innovation
Die drei Pflichtfächer sind: • Medien- und Kommunikations management • Business Engineering • Technologie und Entrepreneurship
Kontextstudium Das Kontextstudium ergänzt unser Fach programm. Es setzt sich aus Handlungs kompetenz sowie Reflexions-und Kulturel ler Kompetenz zusammen. Den Bereich Handlungskompetenz können Sie auch durch Praxis Credits oder Campus Credits erfüllen. Wenn Sie vor Ihrem Studium gear beitet haben, kann die Tätigkeit in der Pra xis jedoch nur angerechnet werden, wenn sie nicht weiter als ein Jahr zurückliegt. Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.
Master-Arbeit Die Master-Arbeit schreiben Sie studienbe gleitend, wobei das Thema der Arbeit sowohl aus dem Fach- als auch aus dem Kontextstudium stammen darf.
Internationale Erfahrungen Wir bieten unseren Studierenden Aus tauschprogramme an weltweit über 170 Partneruniversitäten an. Zudem können Sie sich für das Doppelabschluss-Programm CEMS MIM – Master‘s in International Management und das DM2 Doppelstudium bewerben.
33
Kontakt Prof. Dr. Reinhard Jung Programmverantwortlicher
Dr. Irina Bürki Administrative Leiterin
Zulassungsbedingungen MBI • Ein als gleichwertig anerkanntes Studium in einer fachgleichen oder fachähnlichen Studienrichtung mit mindestens 180 ECTS-Credits • Ergänzungsleistungen können verlangt werden • Ausländische Studienbewerbende: HSGZulassungsprüfung oder internationaler Test (GMAT, GRE, LSAT) Die Zulassungsbestimmungen können sich ändern. Detaillierte und stets aktuelle Infor mationen finden Sie auf unserer Webseite: www.zulassung.unisg.ch
Mark Takeshi Egloff
Supply Chain Manager, Ableton AG «Ich habe diesen Master gewählt, weil ich mich für Innovationsmanagement interessiere und neue Technologien die Zukunft massgeblich beeinflussen. Die inhaltliche Breite hat es mir ermöglicht, mich auch in meinen Interessengebieten Logistik und Enterprise Resource Planning zu vertiefen – eine optimale Vorbereitung für meine heutige Arbeit.»
Universität St.Gallen (HSG) Institut für Wirtschaftsinformatik Müller-Friedberg-Strasse 8 CH-9000 St.Gallen Telefon +41 (0)71 224 38 69 Telefax +41 (0)71 224 21 89 E-Mail: mbi@unisg.ch www.mbi.unisg.ch Sprechstunden können individuell vereinbart werden.
Weiterführende Informationen, das Curriculum sowie Informa tionen über die Faculty finden Sie auf der Webseite des MBI. www.mbi.unisg.ch