Jahresbericht Universität St.Gallen 2020/2021

Page 63

ORGANISATION | 63

Kodex HSG

Unsere zentralen ­Werte –  der neue ­Kodex HSG

Unternehmen wie auch öffentliche Institutionen stehen heute stark im Fokus der Öffentlichkeit. Die Erwartungen an ­korrektes Handeln sind spürbar gestiegen, auch seitens der Mitarbeitenden. Nicht zuletzt darum sowie als Auftrag aus ­dem Massnahmenplan Compliance vom 1. März 2019 hat die Universität St.Gallen den neuen Kodex HSG erarbeitet. Er richtet sich an alle Angehörigen unserer Universität – von den Studierenden über die Mitglieder des Lehrkörpers bis hin zu Mitarbeitenden in wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereichen. Er versteht sich als notwendige Ergänzung zu Vision, Mission und Zielen der HSG. Detaillierte Verhaltensvorgaben entsprechen nicht dem Selbstverständnis der Universität St.Gallen. Was die HSG aber von allen ihren Angehörigen einfordert, ist eigenverantwort­

liches Handeln entlang von Werten und Prinzipien, die für uns von zentraler Bedeutung sind: • Akademische Freiheit • Verantwortung • Integrität • Professionalität • Kollegialität • Nachhaltigkeit • Transparenz Unser Anspruch ist es, diese Werte zu leben. Über Richtlinien und Illustrationen befördert der neue Kodex HSG ein gemein­ sames Verständnis davon, wie wir mit diesen Werten unsere Arbeit machen, das Leben auf dem Campus gestalten und miteinander umgehen wollen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.