Bachelor-Studium / Undergraduate Studies

Page 49

Bachelor-Studium

Bachelor of Arts HSG in Rechtswissenschaft Betriebswirtschaftslehre mit Wirtschaftswissenschaften

Pflichtbereich BLE • Privatrecht ZGB • Verfahrensrecht • Privatrecht OR AT & BT • Strafrecht BT • Privatrecht – Wirtschaftsrecht • Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht • Internationales Privatrecht • Verwaltungsrecht I: Grundlagen •  Verwaltungsrecht II: Öffentliches Wirtschaftsrecht •  Verwaltungsrecht III: Finanzordnungs- und Abgaberecht • Integrationsveranstaltung I: Strafrecht • Statistik • Mikroökonomik II • Controlling und Rechnungslegung • Strategisches Management • Wirtschaftspolitik

text VWL» werden einführende Integrati­ onsveranstaltungen in Recht und Ökonomie angeboten. Diese Pflichtwahlkurse sind Zulassungsvoraussetzung für den Master. Integraler Bestandteil der Bachelor-Ausbil­ dung in Rechtswissenschaft mit Wirt­ schaftswissenschaften ist ferner eine um­fang­reiche Seminararbeit. Diese bietet den Studierenden die Gelegenheit, das gewon­ nene juristische und wirtschaftswissen­ schaftliche Wissen anzuwenden und sich mit den Anforderungen wissenschaftlichen Arbeitens auseinanderzusetzen. Zudem steht unseren Studierenden ein spezifisches Kontextstudium zur Wahl. Curriculum Bachelor in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften

Mit «Recht im ökonomischen Kontext BWL» und «Recht im ökonomischen Kon­

BLE – und dann? Der Major Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften hat die Vorbereitung der ­Studierenden auf die Master-Stufe zum Ziel. Im Anschluss an das Master-Studium sind Sie ebenso für die Anwaltsausbildung wie für eine Tätigkeit in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Bereich in nationalem oder internationalem Umfeld gerüstet. Karin Bosshard, B.A. HSG 2009, M.A. HSG 2012, Consultant, McKinsey & Company Philipp Estermann, B.A. HSG 2007, M.A. HSG 2010, Gerichtsschreiber, Bezirksgericht Horgen Marta Hohnjec, B.A. HSG 2006, M.A. HSG 2008, Manager, Eidgenössische Finanzmarkt­ aufsicht FINMA Timo Leis, B.A. HSG 2008, M.A. HSG 2010, Rechtsanwalt, Baker & McKenzie Vittorio Olivieri, B.A. HSG 2007, M.A. HSG 2010, Associate Director, UBS AG Stephanie Bregy, B.A. HSG 2005, M.A. HSG 2008, Rechtsanwältin, Legal Counsel, Novartis Pharma AG

47

Kontakt Prof. Dr. Dr. Markus Ruffner Programmverantwortlicher

Dr. Katrin Krehan Administrative Leiterin

Universität St.Gallen (HSG) Law School Guisanstrasse 36 CH-9010 St.Gallen Telefon: +41 (0)71 224 33 82 Telefax: +41 (0)71 242 62 02 E-Mail: mle@unisg.ch www.ls.unisg.ch

Programm-Sprache Rechtswissenschaft mit Wirt­ schafts­­wissenschaften kann nur in deutscher Sprache studiert ­werden. Einzelne Fächer werden jedoch in Englisch angeboten.

Aktuelle Informationen zum Major Rechtswissenschaft mit Wirtschafts­wissenschaften finden Sie auf der Web­seite der Law School. www.ls.unisg.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bachelor-Studium / Undergraduate Studies by Universität St.Gallen - Issuu