Bachelor-Studium / Undergraduate Studies

Page 33

Bachelor-Studium

Bachelor Das Assessmentjahr of Arts HSG in Betriebswirtschaftslehre

zu «Schweizerischem Privat- und Staats­ recht», beziehungsweise «Internationalem Recht» im englischen Assessmentjahr. Wer auf der Bachelor-Stufe den Major Recht wählen möchte, belegt zusätzlich «Haft­ pflicht- und Strafrecht». Für alle anderen Studierenden sind Mathematikkurse ver­ bindlich. Neben dem Kontakt- und Selbststudium belegen Sie auch Kurse im Bereich des Kon­ textstudiums (25%). Die Einführungsver­ anstaltungen der Handlungskompetenz («Einführung in das wissenschaftliche ­Schreiben» und das «Integrationsprojekt») dienen der Vermittlung und Anwendung von grundlegenden Arbeitstechniken sowie dem disziplinübergreifenden Wissensauf­ bau. In der Teilsäule Reflexionskompetenz des Kontextstudiums stehen Seminare aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zur Wahl (Geschichte, Philosophie, Psychologie und Soziologie). Die Teilsäule Kulturelle Kompetenz bietet Kurse unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade in neun Fremdspra­ chen an.

Prüfungen und Leistungsanforderungen Um punktuelle Überlastung zu vermeiden, sind die Prüfungen neben Prüfungsblöcken im Winter und Sommer über das ganze Assessmentjahr verteilt. Es gibt verschie­ dene Prüfungsformate, wie z.B. schriftliche und mündliche Prüfungen oder die Abfas­ sung einer wissenschaftlichen Hausarbeit. Für das deutschsprachige Assessmentjahr gilt: Wenn Ihre Muttersprache nicht Deutsch ist, können Sie einen Deutsch-Intensivkurs vor Studienbeginn und einen studienbeglei­ tenden erweiterten Deutsch-Kurs belegen. Für die zentralen schriftlichen Klausuren

major in Law for their Bachelor’s studies additionally attend “Liability and Criminal Law”. All other students have to attend courses in Mathematics. Besides Contact and Independent Studies, you will also attend courses in Contextual Studies (25%). The introductory courses in Leadership Skills, “Introduction to Aca­ demic Writing” and the “Integration Pro­ ject”, serve to convey and apply fundamen­ tal working techniques and the acquisition of interdisciplinary knowledge. In the ­Critical Thinking pillar of Contextual ­Studies, there is a choice of seminars in the humanities and social sciences (History, Philosophy, Psychology and Sociology). Cultural Awareness offers courses of ­varying degrees of difficulty in nine foreign languages.

Examinations and standards In order to avoid overloads at individual stages, examinations are spread throughout the entire Assessment Year in addition to the examination blocks in winter and sum­ mer. There are different examination for­ mats such as written and oral examinations and writing academic term papers. The following is applicable to the Germanlanguage Assessment Year: if your native language is not German, you will be able to attend an intensive course in German before you take up your studies, and an extend­ed German course alongside your studies. You will be able to apply for an extension of the time allowed for written central exami­ nations and an extension of the Assessment Year. In the English-language Assessment Year, neither the time allowed for written examinations nor the duration of the Assessment Year itself can be extended.

31

können Sie eine Verlängerung der Prüfungs­ zeit sowie die Erstreckung des Assessment­ jahres beantragen. Im englischsprachigen Assessmentjahr ist weder eine Verlängerung der Prüfungszeit noch eine Erstreckung des Assessmentjahres möglich. Curriculum Assessmentjahr Curriculum, Assessment Year

Kontakt Contact Prof. Dr. Roman Capaul Programmverantwortlicher Academic Director

Dr. Anja Zwingenberger Projektleiterin Project Manager

Universität St.Gallen (HSG) Studienadministration Dufourstrasse 50 CH-9000 St.Gallen Telefon: +41 (0)71 224 21 12 E-Mail: assessment@unisg.ch www.assessment-stufe.unisg.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.