Öffentliche Vorlesungen im Frühlingssemester 2021

Page 42

Sport Sport – Theorie und Praxis: Ernährung und Sport

42

Um fürs tägliche Training und allenfalls Wettkampfsituationen den erforderlichen Energiebedarf zu decken, muss der Organismus mit ausreichend und der richtigen Energie versorgt werden. Die Energieaufnahme in Form von Essen und Trinken ist zentral. Die Ernährung spielt auch eine Rolle bei der Unterstützung für gute Erholung. Welches sind diesbezüglich Grundsätze und Prinzipien? Wie kann mit einfachen Mitteln eine richtige Ernährung in der benötigten Menge eingeschätzt werden? Und, gibt es Unterschiede bei der Ernährung zwischen Ausdauersportlerinnen und Ausdauersportlern sowie Kraftsportlerinnen und Kraftsportlern? Welche Ernährung ist für welches Ziel die richtige? Diese Thematiken betrachten wir am ersten Termin. Ausgehend von der passenden Basisernährung (Vorlesung vom 8. März) können Nahrungsergänzungsmittel, ausgewählt gemäss aktueller individueller Situation, nötig oder sinnvoll sein. Während der Einsatz einiger Produkte im Sport durchaus erfolgversprechend erscheint, ist der Nutzen anderer Produkte nicht belegt. Trotz ihrer verlockenden Versprechungen sollte man stets eine Handvoll an grundsätzlichen Überlegungen anstellen, bevor man einzelne Supplemente einsetzt. Diese Überlegungen sind Bestandteil jedes professionellen Umgangs mit Supplementen. Supplemente (Vorlesung vom 15. März) – für wen und wann machen sie Sinn? Welche Arten von Supplementen gibt es? Welche Nutzen sind belegt? Diesen Fragen wird beim zweiten Termin nachgegangen. Die Theorie wird mit Ernährungsbeispielen aus der Praxis untermauert.


Articles inside

St.Galler Äbte (Teil II

2min
pages 64-67

Dozierende

2min
pages 68-70

Jugend und Jungsein

1min
pages 62-63

Psychologie/Ressourcenaktivierung

1min
page 58

Psychologie/Handschrift

1min
page 59

Naturwissenschaft/Glück (Teil II

1min
pages 52-53

Pädagogik/Lernfähigkeit

1min
pages 54-55

Psychologie/Angst

1min
pages 56-57

Soziologie/Gestaltete Räume

1min
page 48

Sport/Functional Training

1min
pages 50-51

Geographie/Afrika

2min
pages 46-47

Zeitgeschichte

1min
pages 44-45

Beten

1min
pages 42-43

Nationalismus Osteuropa

1min
page 39

Staat und Gesellschaft

2min
pages 40-41

Franz Schubert

1min
page 38

Britisch

1min
page 30

Spanisch

1min
page 31

China

1min
pages 34-35

Stadt und Region St.Gallen Kunst/Provenienzforschung

1min
pages 24-25

Byzanz

1min
pages 36-37

Russisch

1min
pages 32-33

Literatur Schweiz

1min
pages 26-27

Französisch

1min
pages 28-29

Rechtswissenschaft

1min
pages 20-21

VWL/Gesundheitsökonomik

1min
pages 16-17

Wirtschaftsethik/Reziprozität

1min
page 18

Technologiestudien

2min
pages 22-23

Politik/Brennpunkte

1min
page 19

Kinder-Uni

1min
pages 8-9

HSG am Puls der Zeit

1min
pages 10-11

Corona-Pandemie

1min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.