Campus Passau, Ausgabe 01/2012

Page 7

Fo

campus passau I 01/2012 I Neues

it Kind en m h c rs

7

Diplomkulturwirtin Katharina Kühn hat für ihre Abschlussarbeit den mit 1000 Euro dotierten Forschen-mit-Kind-Preis der Universität Passau erhalten. „Mit dem Preis ermutigt die Universität Passau Studierende mit Nachwuchs, die an der Universität Passau ein Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen haben, eine wissenschaftliche Karriere weiter­ zuverfolgen“, erklärt Prof. Carola Jungwirth, Frauenbeauftragte der Universität. Bei Katharina Kühn ging dieser Ansatz auf.

Die Uni belohnt ihren Nachwuchs

An der Universität Passau vertieft sie nun die Erkenntnis ihrer ausgezeichneten Abschlussarbeit als wissenschaftliche

Mit dem Dies academicus feierte die

Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Slavische

Universität Passau am 18. November

Literaturen und Kulturen zu einer Disser-

2011 erneut ihren Jahrestag. Hans-Ge-

tation. Ihre Mutterschaft, Söhnchen Jonas

org Härter, Vorsitzender des Vorstan-

ist zwei Jahre alt, sieht sie als Bereiche-

des der ZF Friedrichshafen AG, hielt

rung: „Mit Kind lernt man, Alltag und

die Festrede zum Thema „Gesell-

Uni gut zu strukturieren. Es ist anstren-

schaftliche Verantwortung der Indus-

gend, aber zugleich auch schön, zwischen

trie“. Höhepunkt der Veranstaltung

komplett unterschiedlichen Rollen

war die Vergabe der Wissenschafts-

zu wechseln.“

preise und der Preise für gute Lehre der Universität Passau, mit denen diese ihre jungen Nachwuchswissenschaftler fördert. Der mit 5.000 Euro

www.uni-passau.de/

studierende-mit-kind.html

dotierte Karl-Heinz-Pollok-Gedächtnispreis des ManagementConvent der Universität Passau ging an Prof. Dr. Gerold Sedlmayr für seine Habilitationsschrift über „The Discourse of Madness in Britain, 1790–1815.“ Jeweils 3.000 Euro erhielten Dr. Markus Masseli, Dr. Wolfgang Brunner, Dr. Luisa Contini-Nemmert und Dr. Peter Kainz für ihre herausragenden Dissertationen. Erneut vergab die Universität Passau eigene Preise für gute Lehre, die mit jeweils 1.000 Euro dotiert sind. „Nur begeisterte Lehre kann auch die Lernenden begeistern. Sie trägt entscheidend zur Identifikation der Studierenden sowie späteren Alumnae und Alumni mit ihrer Alma Mater bei“, so Vizepräsident Prof. Dr. Dirk Uffelmann in seiner Würdigung. Ausgezeichnet wurden Dr. Oliver Farhauer, Dr. Armin Größlinger, Véronique Otto, Prof. Dr. Holm Putzke, Carola Schanzer und Michael Winichner.

(Von rechts nach links) Präsident Prof. Dr. Schweitzer, Dr. Markus Masseli, Dr. Wolfgang Brunner, Dr. Luisa ContiniNemmert, Prof. Dr. Gerold Sedlmayr, Dr. Peter Kainz, Prof. Dr. Burkhard Freitag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Campus Passau, Ausgabe 01/2012 by Universität Passau - Issuu