Forschungsmagazin der Universität Innsbruck - 01/2011

Page 43

PSYCHOLOGIE

LUSTVOLLES SURFEN Mit einem Online-Experiment untersuchte der Psychologe Armin Kaser, wie die Gestaltung von Websites das Nutzungsverhalten verändert.

M

oderne technische Geräte helfen nicht nur bei der Erdass diese besonders durch emotional stimulierende Texte, Bilder füllung alltäglicher Aufgaben. Statusmeldungen in Faceund Videos begünstigt wird. Eine weitere wichtige Rolle spielt äsbook, Spiele am iPhone und das Betrachten von Hotelthetisches Design und die Helligkeit bei Homepages“, berichtet der Websites stimmen Menschen auch glücklich. Die Wissenschaft verPsychologe. sucht seit einigen Jahren, dieses emotionale Nutzungserleben – die „User Experience“ – zu ergründen. Mag. Armin Kaser, Psychologe ONLINE-EXPERIMENT und ehemaliger Informatikstudent der Universität Innsbruck, unterGerüstet mit diesem Wissen, startete Kaser im Dezember 2010 das sucht in seiner Doktorarbeit, welche Rolle die User Experience bei Online-Experiment: Dabei wurden zwei verschiedene Versionen der der Nutzung von Hotel-Websites spielt. Betreut wird er von Pierre Hotel-Website mit Google AdWords beworben. Mithilfe von Web Sachse, Professor für Allgemeine Psychologie am Institut für PsyAnalytics konnten anschließend das Verhalten der Besucherinnen chologie. Dieser lobt Kasers fächerübergreifende Herangehensweiund Besucher auf der Website erfasst und die im ersten Schritt gese: „Innovative Forschung erfordert interdisziplinäre Ansätze.“ wonnenen Erkenntnisse verifiziert werden. Jene Homepage, wel„Für Unternehmen stellt sich häufig die Frage, in welchem Maß che die Nutzer mehr forderte und auf die User Experience besser die User Experience eines IT-Produkts das Kaufverhalten des Users einging, verzeichnete deutlich höhere Zugriffs- und Buchungsrabeeinflusst“, weiß Sabine Gafriller, Webverantwortliche der Marketen. „Wir fanden heraus, dass neben der User Experience auch die ting Agentur brandnamic aus eigener Freude des Nutzers („Joy of Use“) und Erfahrung zu berichten. In Zusammendie Funktionalität von Homepages eine ZUR PERSON arbeit mit der Agentur und dem Nawichtige Rolle spielen. Wir erkannten, turhotel Lüsnerhof führte Kaser ein indass gerade das Verlangen nach InterMag. Armin Kaser wurde 1982 in Bozen (Italien) teressantes Online-Experiment durch. aktion bei Homepages groß ist. So ist es geboren. Nach dem Besuch des Deutschen RealZunächst ließ er aber Probandinnen sinnvoll, gezielt Foren und Blogs sowie gymnasiums in Bozen studierte er an der Universität und Probanden verschiedene Tiroler die boomenden Sozialen Netzwerke Innsbruck Informatik und Psychologie. 2009 schloss Websites mithilfe von Fragebögen bewie Facebook und Twitter einzusetzen. er das Psychologiestudium ab. Seine Arbeitsschwerwerten. So wollte Kaser herausfinden, Diese können das Verlangen der Anpunkte: allgemeine und experimentelle Psychologie. welche Faktoren eine positive User Exwenderinnen und Anwender stillen“, Das Gespräch mit Armin Kaser zu diesem Thema finden Sie als Audiofile im perience begünstigen. „Ich stellte fest, weiß Kaser. ds O-Ton auf www.uibk.ac.at/forschung/magazin/6/

Foto: Eva Fessler

zukunft forschung 0111

43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.