Ullstein Frühjahr 2015

Page 1

r e n i e H ler Geißwürde

„Was r heute Luthe en?“ sag

THE LOVERS:

NEUE BÜCHER FRÜHJAHR 2015

ANDRÉ HERZBERG:

Wie zwei junge Liebende in Afghanistan zu Gejagten wurden

Die bewegende Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie


© Gerald von Foris

2

Frühjahr 2015  |  LITERATUR


3

LITERATUR | Frühjahr 2015

Ich habe den Stein ins Rollen gebracht. Meinetwegen findet das Familientreffen statt. Da sitze ich also, man hat mich für das Foto auf den Sessel gesetzt, ich sitze da und reiße die Augen auf, ich achte nicht darauf, wer mich fotografiert. Ich bin damit beschäftigt, die Stimmen um mich herum zu hören, solange es nicht plötzlich laut wird, gar schrill, bleibe ich entspannt. Ich weiß nicht, warum sie nicht richtig miteinander lachen,

sprechen, lieben, warum sie nur im Korsett sind. Es würde alles explodieren, wenn nur einer explodiert, aber trotzdem, in mir wird etwas geweckt, was mich nie mehr verlassen wird, eine Sehnsucht, eine Behaglichkeit, eine Zufriedenheit, dieses Gewirr von Stimmen, dieses Brummen, die mittleren Töne, die hellen, wie eine Sinfonie, ich werde von ihnen ­allen gehalten, ich gehe durch ihre Hände. Ich bin Familie.

„Ich werde die Geschichte

A2-Poster aufschreiben, damit ich weiß, wer wir sind.“

Printwerbung Anzeigen in

A2-Poster 550-689135

Große Onlineund Social-MediaKampagne


4

Frühjahr 2015  |  LITERATUR

© Gerald von Foris

ANDRÉ HERZBERG, 1955 in Ostberlin geboren, ist seit über dreißig Jahren Musiker und vor allem als Frontmann und Sänger der in der DDR gegründeten Rockband Pankow berühmt geworden. Seine Familie lebt heute in Afrika, England und Deutschland. Von Herzberg erschienen bisher eine Erzählungssammlung und der autobiografische Roman Mosaik.

Drei Generationen, zwei Weltkriege, zwei Diktaturen: Die bewegende Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie André Herzberg erzählt die Geschichte einer jüdischen Familie, drei Generationen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Der Großvater Heinrich Zimmermann hatte es vom einfachen Lederhändler zum mittelständischen Unternehmer gebracht, pflegte ein deutschnationales Weltbild. In buchstäblich letzter Sekunde gehen er und seine Frau ins Exil. Den Sohn Paul haben sie schon vorher nach England in Sicherheit gebracht. Nach dem Krieg geht Paul als überzeugter Kommunist in die DDR, verdrängt dort seine Herkunft, lebt „bescheiden“ als ranghoher Funktionär. Sein Sohn Jakob, der Erzähler des Romans, wird nach einer schwierigen Kindheit Sänger, durchlebt nach dem Mauerfall eine existentielle Krise und findet nach langem Suchen zum Judentum und zu sich selbst. Lakonisch und bildgewaltig erzählt André Herzberg von der generationsübergreifenden lebenslangen Sehnsucht nach Bindung und Zugehörigkeit: zu einem Land, zu einer Partei, zu einer Familie. Und von Fremdheit zwischen Vätern und Söhnen. Ein starker literarischer Text, eine außer­gewöhnliche Familiengeschichte.


5

LITERATUR | Frühjahr 2015

„Mit einfachen Sätzen vermisst Herzberg ein deutsches Jahrhundert. Wie in jeder großen Familiengeschichte geht es vor allem um Liebe und Verrat. Am Ende versteht man, wie schwer es die Söhne haben und wie schwer die Väter. Ein wunderbares Buch.“ ALEXANDER OSANG

ANDRÉ HERZBERG ALLE NÄHE FERN ROMAN

Gebunden mit Schutzumschlag ca. 272 Seiten / 13,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-550-08056-2 € 21,00 (D) / € 21,60 (A) / sFr  29,50

VERANSTALTUNGEN MIT

Warengruppe: 1112

DEM AUTOR GEPLANT

Erscheint 6. März 2015

avs@ullstein-buchverlage.de

Leseexemplar bestellbar!


Frühjahr 2015  |  BELLETRISTIK

JAMES ELLROY, Jahrgang 1948, begann seine Schriftstellerkarriere 1979 mit Browns Grabgesang. Mit Die Schwarze Dahlie gelang ihm der internationale Durchbruch. Unter anderem wurde Ellroy fünfmal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, zahlreiche Bücher wurden verfilmt, darunter L. A. Confidential.

© Marion Ettlinger

6

Die entscheidende Eigenschaft eines Romanautors ist Größenwahn. Besessenheit steht mir gut. Die Liebe zur Sprache definiert mich. Diesbezüglich fordere ich andauernd mein Geburtsrecht ein. Ich bin ein in Los Angeles geborener Amerikaner. Die Geschichte hat mich einmal mehr an meinen Schreibtisch gerufen. Mein Roman heißt “Perfidia". Der Titel bedeutet auf Spanisch “Verrat" und verweist auf ein klagendes Lied der späten Dreißigerjahre. Der Roman ist 960 Seiten lang und in jeder Hinsicht groß angelegt . Die Geschichte erstreckt sich vom 6. bis zum 29. Dezember 1941. Männer und Frauen mit großen Seelen geraten in Los Angeles im Monat von Pearl Harbor aneinander. Sie haben große Überzeugungen, große Träume und ein tief gestörtes Pflichtbewusstsein. Sie arbeiten mit- und gegeneinander, um ein großes Verbrechen aufzuklären, und streben groß und ruchlos nach Liebe. “Perfidia" ist die Quintessenz dessen, was ich über die Kunst und das Handwerk des Geschichtenerzählens, was ich über Geschichte, über Männer und Frauen weiß, und über die immer wieder drängende Frage, warum Menschen tun, was sie tun. Ich bin in die Vergangenheit hinabgestiegen und mit einem Geschenk für Sie zurückgekehrt. Das ich mit meinen allerbesten Wünschen anzunehmen bitte.


BELLETRISTIK | Frühjahr 2015

„ Kein Kriminalschriftsteller ist ein so gnadenloser Chronist der dunklen Seiten der amerikanischen Geschichte.“ THE ECONOMIST „Eine der originellsten und mutigsten lebenden Stimmen.“ INDEPENDENT ON SUNDAY

JAMES ELLROY PERFIDIA ROMAN

Aus dem Amerikanischen von Stephen Tree Originaltitel: Perfidia Originalverlag: Knopf gebunden mit Schutzumschlag ca. 960 Seiten / 13,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-550-08897-1 € 25,00 (D) / € 25,70 (A) / sFr 34,90 Warengruppe: 1121 Erscheint 27. Februar 2015

7


MARIE CALLOWAY, geboren 1990, ist das Pseudonym einer amerikanischen Autorin. Sie wuchs auf in Oregon und Japan und lebt derzeit in San Francisco. Es hat echt überhaupt nichts mit dir zu tun ist ihre erste literarische Veröffentlichung.

„Marie Calloway überschreitet die Grenzen des Druckbaren.“

© Ryan Field

HUFFINGTON POST

Marie Calloway ist Anfang zwanzig und lebt in New York. Sie ist Teil der jungen literarischen Szene Brooklyns, veröffentlicht in Onlinemagazinen und führt ein Blog. Der Name „Marie Calloway“ ist ein Pseudonym, unter dem sie über alles schreibt, was ihr im Zusammenhang mit Sexualität widerfährt. In ihren Texten geht es u. a. um ihre Entjungferung oder ihre Affäre mit einem verheirateten Mann, und mindestens ebenso sehr wie ihren Körper legt sie ihre Seele bloß. Sie schont weder sich noch den Leser, wenn sie mit zuweilen teilnahmslos wirkender Präzision nacherzählt, wie sich eine Affäre anbahnt, wenn sie Fotos von ihrem verletzten Körper zeigt, wenn sie die heftigen Reaktionen der Onlineleser unkommentiert hinter ihre Erzählungen stellt. Die fast aggressive Verletzlichkeit, mit der Marie Calloway die Verunsicherung einer jungen Frau zeigt, verleiht ihren Texten eine Wucht und Unmittelbarkeit, der man sich kaum entziehen kann. Eine unvergessliche Lektüre.


9

BELLETRISTIK | Frühjahr 2015

„Marie Calloway hat nicht gekniffen. Sie ist ihrer Geschichte auf den Grund gegangen. Das macht wahre Künstler aus.“ ESQUIRE MAGAZINE

MARIE CALLOWAY ES HAT ECHT ÜBERHAUPT NICHTS MIT DIR ZU TUN ROMAN

Aus dem Amerikanischen von Jenny Merling Originaltitel: What Purpose Did I Serve In Your Life Originalverlag: Tyrant Books gebunden mit Schutzumschlag ca. 320 Seiten / 13,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-550-08080-7 € 18,00 (D) / € 18,50 (A) / sFr 24,90 Warengruppe: 1112 Erscheint 8. Mai 2015

Besondere Ausstattung: Folien-Umschlag


10

Frühjahr 2015  |  BELLETRISTIK

© Gerald von Foris

OSKAR ROEHLER, geboren 1959, ist einer der renommiertesten deutschen Drehbuchautoren und Regisseure. Sein erster Roman Herkunft erschien 2011 bei Ullstein. Oskar Roehler ist verheiratet und lebt in Berlin.

Ein kurzer, wilder Roman über die großen Zeiten des Berliner Underground „Ich gerate so in Rage, dass ich ausschere und erneut in den Landwehrkanal springe. Ich kraule, ja, ich schwimme sogar Butterfly, trotz des Wehrmachtsmantels. Ich spüre, die Wahrheit des Augenblicks besteht darin, dass ich der Ausdruck des gesammelten Wahnsinns von Westberlin bin – das Wahrzeichen sozusagen.“ Berlin in den 80er Jahren, Frontstadt im Spannungsfeld zwischen Paranoia und Stillstand. Graue Hinterhöfe, Kohlgeruch, alte Nazis, neue Büro­kraten. Aber auch Größenwahnsinnige am Theater, Exzesse in Kreuzberger Clubruinen, Konzerte wie Alpträume von Maschinenmenschen, Nächte, die nicht enden. Mitten in diesem eingemauerten Flecken Freiheit Robert. Den mageren Körper in einen bodenlangen Wehrmachtsmantel gehüllt, einen Tornister voller Bücher auf dem Rücken, durchmisst er in endlosen Gewaltmärschen die Straßen, angetrieben von Wut und nervöser Energie taucht er ein in den Wahnsinn einer Stadt im Klammergriff von Ost und West. Ein wütender Monolog, brutal komisch und gnadenlos offen. Mit heftigen, unwiderstehlich rhythmisierten Sätzen und in unvergesslichen Bildern erzählt Oskar Roehler vom Berliner Underground.


11

BELLETRISTIK | Frühjahr 2015

„Roehler schreibt klar, drastisch, präzise und mit Hingabe an seine Figuren.“ FAZ

OSKAR ROEHLER MEIN LEBEN ALS AFFENARSCH ROMAN

gebunden mit Schutzumschlag ca. 208 Seiten / 12,5 x 20,5 cm ISBN 978-3-550-08042-5 € 18,00 (D) / € 18,50 (A) / sFr 24,90 Warengruppe: 1112 Erscheint 6. März 2015

ISBN 978-3-548-28510-8


© Piratförlaget/ Annika Marklund

Niemand erzählt so gekonnt von den Abgründen des Journalismus


A5-Beilage mit Autorenport채t und Gewinnspiel

Reichweitenstarke Online- und Social-Media-Kampagne


14

Frühjahr 2015  |  BELLETRISTIK

Journalistin Annika Bengtzon ist die Ermittlerin der Stunde. Annika Bengtzon gilt unter ihren Kollegen als tough und unbestechlich. Sie liebt ihre Arbeit als Reporterin. Als sie zur Villa des Politikers Ingemar Lerberg gerufen wird, betritt sie eine andere Welt: wertkonservativ, traditionell und gediegen. Auf den erfolgreichen Geschäftsmann wurde ein Anschlag verübt. Für die Journalistin ist er kein Unbekannter, denn ein durch die Presse hochgeputschter Steuerskandal hatte Lerberg zum Rücktritt gezwungen. Annika Bengtzon folgt bald schon einer ganz eigenen Theorie und bringt gegen alle Widerstände Licht in ein Dunkel aus Gier und Verlogenheit.

„Ein moderner Kriminalroman, zeitgemäß, stark, weiblich“

LIZA MARKLUND, geboren 1962 in Piteå, arbeitete als Journalistin für verschiedene Zeitungen und Fernsehsender, bevor sie mit der Krimiserie um Annika Bengtzon international eine gefeierte Bestsellerautorin wurde. www.lizamarklund.com


BELLETRISTIK | Frühjahr 2015

• Der Bestseller aus Schweden: Liza Marklund is back! • Für die Fans von Kommissarin Lund, Borgen und Die Brücke

LIZA MARKLUND JAGD KRIMINALROMAN

Aus dem Schwedischen von Anne Bubenzer, Dagmar Lendt Originaltitel: Lyckliga gatan Originalverlag: Pirat Förlag Klappenbroschur ca. 384 Seiten / 13,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-550-08061-6 € 16,99 (D) / € 17,50 (A) / sFr 23,90 Warengruppe: 1121 Erscheint 27. Februar 2015

15


© Boston Globe / getty images

16

Frühjahr 2015  |  LITERATUR

EDITH PEARLMAN, Jahrgang 1936, hat bisher vier Samm­ lungen von Kurzgeschichten veröffentlicht, die jüngste davon, Binocular Vision (2011), hat den PEN/Malamud Award und den National Book Critics Award gewonnen und war auf der Shortlist für den National Book Award. Ihre Kurz­ geschichten, Essays und Reisereportagen erschienen u. a. in Best American Short Stories, The O. Henry Prize Collection, The Pushcart Prize Collection, The Atlantic Monthly und der New York Times. Sie lebt in Brookline, Massachusetts.

„Diese ruhigen, eleganten Stories fügen der Literaturwelt etwas Bedeutendes hinzu.“ NEW YORK TIMES

Eine Schuldirektorin muss sich nicht nur um ein magersüchtiges Mädchen kümmern, sondern auch die Affäre mit deren Vater geheimhalten. Da sie schwanger ist, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis man der alleinstehenden Frau Fragen stellt, doch am Ende fügt sich alles auf eine etwas unkonventionelle, aber für alle Seiten irgendwie gute Art. Ein Au-pair-Mädchen bei einer New Yorker Akademikerfamilie findet eine Reihe verstörender Zeichnungen von entstellten Kindern, die einem überraschenden Zweck dienen. Zwei Cousinen unternehmen eine Kreuzfahrt und machen seltsame Beobachtungen, deren Höhepunkt die Entdeckung der Parallelgesellschaft des taubstummen Schiffspersonals ist. Zwanzig Erzählungen von einer ungekrönten Königin des Genres. Edith Pearlman ist eine genaue Beobachterin menschlicher Beziehungen und eine Meisterin darin, komplexe Gefühle und uneindeutige Situationen zu schildern. Ihre Sprache ist von zurückhaltender Virtuosität, ihre Geschichten sind von jener schlichten Größe, wie sie Klassikern zu eigen ist. Eine literarische Entdeckung.


LITERATUR | Frühjahr 2015

„ Geben Sie diese wundervolle Sammlung Fans von André Dubus, Alice Munro und Nicole Krauss. Sie werden Ihnen dankbar sein.“ BOOKLIST

EDITH PEARLMAN HONEYDEW ERZÄHLUNGEN

Aus dem Amerikanischen von Susanne Höbel Originaltitel: Honeydew Originalverlag: Little, Brown Hochwertiger Leineneinband mit Prägung ca. 352 Seiten / 12,5 x 20,5 cm ISBN 978-3-550-08099-9 € 20,00 (D) / € 20,60 (A) / sFr 27,90 Warengruppe: 1112 Erscheint 8. April 2015

17


18

Frühjahr 2015  |  BELLETRISTIK

„Ein zutiefst berührendes, ergreifendes, erschütterndes Buch.“ LE MONDE

© Julien Falsimagne 2013

Boris Razon ist 29. Als vielbeschäftigter Chefredakteur freut er sich auf den Sommerurlaub: endlich Zeit für sich, seine Freundin Caroline und ihre zwei Töchter. Doch auf einmal fängt es an. Ein Kribbeln in den Fingern. Höllische Rückenschmerzen. Schwächeanfälle. Innerhalb weniger Tage ist er von Kopf bis Fuß gelähmt. Sein Kontakt zur Außenwelt beschränkt sich auf vereinzelte Geräusche, die wie durch einen Schleier zu ihm dringen. Boris kämpft um sein Leben. Er erinnert sich an die letzte Begegnung mit seinem Vater, den letzten Urlaub mit Caroline, die letzte gemeinsame Nacht. Aber schon bald führen die Bilder in seinem Kopf ein Eigenleben. In seinen Halluzinationen taucht er ein in eine andere Welt, eine Welt wahnsinniger Ärzte und Dämonen, eine gefährliche, tödliche Welt. Doch selbst in dieser Hölle ist Caroline an seiner Seite und führt ihn schließlich in die Welt der Lebenden zurück. Palladium ist ein einzigartiges Debüt. Eine rasante Reise in die Unterwelt im Zeichen von Homer, Kafka und Lewis Carroll.

BORIS RAZON, 1975 geboren, war zehn Jahre lang Chefredakteur der Onlineausgabe von Le Monde. Er leitet die Abteilung für Neue Medien bei France Télévisions und unterrichtet Journalistisches Schreiben an der Pariser Elite-Universität Sciences Po. 2005 erkrankte er am Guillain-Barré-Syndrom, einer Nervenentzündung ungeklärter Ursache, die zur vollkommenen Lähmung und zum Tod führen kann. Palladium ist sein erster, u. a. für den Prix Goncourt nominierter Roman, der in den französischen Medien begeistert besprochen wurde.


BELLETRISTIK | Frühjahr 2015

Die wahre Geschichte einer Liebe zwischen Leben und Tod, Realität und Halluzination „Ein atemberaubendes Debüt.“ LIBÉRATION

BORIS RAZON PALLADIUM ROMAN

Aus dem Französischen von Christian Ruzicska, Paul Sourzac Originaltitel: Palladium Originalverlag: Stock gebunden mit Schutzumschlag ca. 352 Seiten / 12,5 x 20,5 cm ISBN 978-3-550-08082-1 € 21,00 (D) / € 21,60 (A) / sFr 29,50 Warengruppe: 1112 Erscheint 8. Mai 2015

19


20

Frühjahr 2015  |  BELLETRISTIK

RITA MAE BROWN, geboren in Hanover, Pennsylvania, wuchs in Florida auf. Sie studierte in New York Filmwissenschaft und Anglistik und war in der Frauenbewegung aktiv. Berühmt wurde sie mit dem Titel Rubinroter Dschungel und durch ihre Romane mit der Tigerkatze Sneaky Pie Brown als Ko-Autorin.

© Jerry Bauer

SNEAKY PIE BROWN ist Ko-Autorin von Rita Mae Brown. Beide leben in Crozet, Virginia.

Moderne Blutsauger, Gespenster der Vergangenheit und viel zu viele Vogelscheuchen – der neue Fall für Katzendetektivin Mrs. Murphy! Die neue Zeit hält Einzug in Crozet, Virginia. Genveränderter Mais ist nur ein Beispiel dafür und erregt die Gemüter der traditionsbewussten, aber auch der umweltfreundlich gesinnten Farmer. Bei einer Fahrt übers Land kommen die Haristeens eines Tages an der Morrowdale Farm mit ihren weitläufigen Maisfeldern vorbei. Eine große Schar Krähen macht sich an einer Vogelscheuche zu schaffen. Als sie sich der Figur nähern, der eine Krähe unter dem Strohhut ein Auge auspickt, wird schnell klar, dass unter den abgetragenen Hosen und dem zerknitterten Hemd keine Strohpuppe steckt, sondern ein Toter. Ein schwieriger Fall – der nur mit dem Scharfsinn der ehemaligen Postbeamtin Harry Haristeen und ihrer Katze Mrs. Murphy zu lösen ist.


BELLETRISTIK | Frühjahr 2015

•D as Buch zu Halloween! •5 00.000 verkaufte Mrs.-Murphy-Krimis in Deutschland

RITA MAE BROWN, SNEAKY PIE BROWN FÜR EINE HANDVOLL MÄUSE EIN FALL FÜR MRS. MURPHY

Aus dem Amerikanischen von Margarete Längsfeld Originaltitel: Litter of the Law Originalverlag: Ballantine gebunden mit Schutzumschlag ca. 272 Seiten / 13,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-550-08090-6 € 19,99 (D) / € 20,60 (A) / sFr 27,90 Warengruppe: 1121 Erscheint 2. Oktober 2015

21


Wie zwei junge Liebende in Afghanistan zu Gejagten wurden

Š Diego Ibarra Sanchez

Š Ayoub Arvin


© Ayoub Arvin

© Diego Ibarra Sanchez

Große Online-Kampagne Facebook-Profil © Mauricio Lima

Redaktionell betreutes Facebook-Profil mit Chronik, Newsstream, Bildmaterial etc.

Werbung im Gruner+Jahr Frauen Channel


24

Frühjahr 2015  |  SACHBUCH

Die wahre Geschichte einer dramatischen Flucht in einem zerrissenen Land. Für ihre Liebe riskieren Zakia und Muhammad Ali alles. Sie laufen davon und heiraten heimlich. Doch in Afghanistan droht ihnen dafür der Tod. Zakia und Muhammad Ali waren als Kinder unzertrennlich. Auf angrenzenden Feldern im afghanischen Bamian halfen sie ihren Eltern. Aber seit sie vierzehn ist, darf Zakia mit keinen anderen Männern als ihrem Vater und ihren Brüdern sprechen. In Afghanistan gehören Frauen erst ihren Vätern, dann ihren Ehemännern. Doch es gelingt Muhammad Ali, im Verborgenen um sie zu werben. Seine offiziellen Heiratsanträge lehnt Zakias Vater ab. Zakia und Muhammad Ali entschließen sich zur Flucht – ein Mullah traut sie heimlich. Zakias Familie und die Polizei aber sind längst hinter ihnen her. Werden sie gefunden, droht ihnen der Tod. Es beginnt eine gefährliche Jagd quer durch Afghanistan – von Höhle zu Höhle, von Versteck zu Versteck.

ROD NORDLAND, 56, leitet das Büro der New York Times in Kabul. Seit dreißig Jahren hat er als Auslandskorrespondent unter anderem aus Beirut, Bagdad, Kairo und Sarajewo berichtet. Nordland hat mehrere Pulitzer-Preise gewonnen. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. MICHAEL WINDGASSEN ist ein renommierter Übersetzer. Er hat unter anderem Drachenläufer und Tausend strahlende Sonnen von Khaled Hosseini übersetzt.


SPITZENTITEL 25

SACHBUCH | Frühjahr 2015

•D ie wahre Geschichte einer großen Liebe gegen alle Widerstände •F ür alle Leser von Malala Yousafzai und Khaled Hosseini •E in ungewöhnlicher Einblick in die verstörende Realität Afghanistans

Presse und Interviews zum Erscheinen

ROD NORDLAND THE LOVERS

Wie zwei junge Liebende in Afghanistan zu Gejagten wurden

ROD NORDLAND

Aus dem Amerikanischen von Michael Windgassen

THE LOVERS

Originaltitel: THE LOVERS

Wie zwei junge Liebende in Afghanistan

Originalverlag: Ecco Press

zu Gejagten wurden

gebunden mit Schutzumschlag

Gekürzte Lesung von Walter Kreye

ca. 288 Seiten / 13,5 x 21,5 cm

5 CDs

ISBN 978-3-550-08100-2

ISBN 978-3-89903-935-1

€ 19,99 (D) / € 20,60 (A) / sFr 27,90

€ 19,99 (D + A) / sFr 29,50 Erscheint zeitgleich bei Hörbuch Hamburg

Warengruppe: 1970 Erscheint 8. Mai 2015


26

Frühjahr 2015  |  SACHBUCH

„David Harvey hat eine ganze Generation von Intellektuellen inspiriert.“ NAOMI KLEIN

WORUM GEHT ES?

Gibt es seit dem Ende des Kommunismus wirklich keine echten Alternativen zum Kapitalismus? David Harvey meint: Doch! Man muss allerdings das Wesen des Kapitalismus genau verstehen, um ihn durch einen revolutionären Humanismus ersetzen zu können, in dessen Zentrum nicht das Kapital, sondern der Mensch steht. Konkret untersucht Harvey die Anhäufung von Kapital, das fatale Wachstumscredo, den spekulativen Immobilienmarkt und den Raubbau an der Natur. Er beschreibt jedoch nicht nur Krisen, sondern zeigt auch Chancen auf. Denn gerade die Wider­ sprüche im Kapitalismus können Anfangspunkte für neue politische und kulturelle Bewegungen sein. Die utopische Kraft dafür kommt aus den Städten. WAS IST BESONDERS?

Eine fundierte, realitätsnahe Kapitalismuskritik und zugleich ein Manifest des Wandels – geschrieben von einem der führenden Sozialtheoretiker der heutigen Zeit. WER LIEST?

• Jeder, der die globalen Machtverhältnisse kritisch sieht • Leser von Stéphane Hessel, Michael J. Sandel, David Graeber und Thomas Piketty WER SCHREIBT?

David Harvey, geboren 1935, zählt zu den bedeutendsten Sozialwissenschaftlern der Gegenwart. Er hat in Cambridge Geographie und Anthropologie studiert und in Oxford, Baltimore sowie London gelehrt. Heute unterrichtet er an der City University of New York. Harvey ist bekennender Neomarxist und forscht zu Urbanisierung, Geographie und Umwelt.

© privat

„Harvey ist ein gelehrter Radikaler.“ RICHARD SENNETT


SACHBUCH | Frühjahr 2015

•„ Dieses Buch bietet einen eindrücklichen Einblick in die Kraft des Kapitalismus,

27

unsere Welt zu formen, und präsentiert eine Vision für eine Alternative.“ THE INDEPENDENT

• „Überzeugend argumentiert und erfrischend optimistisch.“ TIMES HIGHER EDUCATION

DAVID HARVEY SIEBZEHN WIDERSPRÜCHE UND DAS ENDE DES KAPITALISMUS

Aus dem Englischen von Hainer Kober Originaltitel: 17 Contradictions and The End Of Capitalism Originalverlag: Profile Books gebunden mit Schutzumschlag ca. 400 Seiten / 13,5 x 21,5 cm € 22,00 (D) / € 22,70 (A) / sFr 30,90 ISBN 978-3-550-08089-0 Warengruppe: 1972 Erscheint 6. März 2015


Š Andrea Stappert

28


Westbam DJ Weltstar Kultfigur


WESTBAM alias Maximilian Lenz, geboren 1965 in Münster, ist Deutschlands populärster DJ und einer der bekanntesten DJs der Welt. Als einer der Ersten machte er das DJing berühmt, war Ideengeber und Veranstalter des größten House- und Techno-Events Mayday und der einzige DJ, der auf allen Love Parades aufgelegt hat. Seine Platten verkaufen sich millionenfach, seine Auftritte führen ihn um den ganzen Erdball.

Frühjahr 2015  |  SACHBUCH

© Andrea Stappert

30

Der Techno-DJ und Rave-Philosoph über dreißig Jahre Musik, Feiern und Clubkulturen Die Nächte beginnen oft im Morgengrauen – mitten in der Pampa am anderen Ende der Welt oder in einem Club einer angesagten Metropole. Gefeiert und getanzt wird tagelang, das ganze Leben ist eine endlose Party: laute Musik, viel Alkohol, Drogen und Sex. Mittendrin DJ Number one: Westbam – Partymacher und Philosoph der Dance-Kultur, Herrscher an den Turntables. Hier erzählt er erstmals seine verrücktesten Geschichten: wie alles begann nach der Wende in Berlin, von wilden After-Hour-Gigs im Rheinland, von Raves auf der Rennstrecke in São Paulo oder in Bogotá vor dem Cali-Kartell; von verpeilten Veranstaltern, verrückten Groupies und größenwahnsinnigen Szenegestalten. Ein Sittengemälde des Nachtlebens vom Ende der Achtziger bis heute.


SACHBUCH | Frühjahr 2015

•D ie letzten Wahrheiten über House, Techno und den ganzen Wahnsinn der Szene • Presse und Talkshow-Auftritte zum Erscheinen

WESTBAM DIE MACHT DER NACHT

gebunden mit Schutzumschlag ca. 256 Seiten / 12,5 x 20,5 cm ISBN 978-3-550-08068-5 € 18,00 (D) / € 18,50 (A) / sFr 24,90 Warengruppe: 1971 Erscheint 6. März 2015

31


32

Frühjahr 2015  |  SACHBUCH

„Max Tegmark wagt sich an die größten, die grundsätzlichsten aller Fragen.“ JOHANN GROLLE, SPIEGEL ONLINE

WORUM GEHT ES?

Max Tegmark entwickelt eine neue Theorie des Kosmos: Das Universum selbst ist reine Mathematik. In diesem Buch geht es um die physikalische Realität des Kosmos, um den Urknall und die „Zeit davor“ und um die Evolution des Weltalls. Welche Rollen spielen wir dabei – die Wesen, die klug genug sind, das alles verstehen zu wollen? Tegmark findet, dieses Terrain sollte nicht länger den Philosophen überlassen bleiben. Denn die Physiker von heute haben die besseren Antworten auf die ewigen Fragen. WAS IST BESONDERS?

„Eine hinreißende Expedition, die jenseits des konventionellen Denkens nach der wahren Bedeutung von Realität sucht.“ BBC „Tegmark behandelt die großen Fragen der Kosmologie und der Teilchenphysik weitaus verständlicher als Stephen Hawking.“ THE TIMES WER LIEST?

• Jeder, der das Universum verstehen will • Die Leser von Richard Dawkins und Markus Gabriel WER SCHREIBT?

© Meia Chita-Tegmark

Max Tegmark wurde 1967 in Schweden geboren. Er studierte am Royal Institute of Technology in Stockholm sowie an der University of California, Berkeley, und ist Professor für Physik am MIT. Tegmark ist Mitglied der American Physical Society und wissenschaftlicher Leiter des Foundational Questions Institute. Er hat zwei Söhne.

„Max Tegmark, Prophet der Parallelwelten, flirtet mit der Unendlichkeit.“ ULF VON RAUCHHAUPT, FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG


SACHBUCH | Frühjahr 2015

•E in großer wissenschaftlicher Wurf: Tegmark entwickelt eine neue

Theorie des Universums

• I nterviews zum Erscheinen

MAX TEGMARK UNSER MATHEMATISCHES UNIVERSUM

Auf der Suche nach dem Wesen der Wirklichkeit Aus dem Amerikanischen von Hubert Mania Originaltitel: Our Mathematical Universe Originalverlag: Alfred A. Knopf gebunden mit Schutzumschlag ca. 520 Seiten / 13,5 x 21,5 cm € 24,00 (D) / € 24,70 (A) / sFr 33,90 ISBN 978-3-550-08092-0 Warengruppe: 1982 Erscheint 8. April 2015

33


© Heiner Geißler

34


35

„Jeder intelligente Katholik ist im Innern auch immer ein Protestant.“


36

Frühjahr 2015  |  SACHBUCH

Ein überraschendes Buch von Bestsellerautor Heiner Geißler WORUM GEHT ES?

Luther, der Revolutionär. Der Unbeugsame. Der wortgewaltige Schöpfer der deutschen Sprache. Das große Vorbild der Deutschen. Zu Recht bewundert, zu Recht umstritten. Könnte er heute die Welt verändern? Was würde er in der katholischen Kirche der Gegenwart und in seiner eigenen reformieren? Würde er die Spaltung beenden? Heiner Geißler setzt sich mit Leben und Werk des Reformators kritisch auseinander und stellt dar, was Luther vermutlich heute sagen würde – und was er eigentlich sagen müsste. WAS IST BESONDERS?

Heiner Geißler – katholisch, Jesuitenschüler, streitbarer Demokrat mit grundsätzlicher Sympathie für den Reformator – stellt die provokante Frage: Bräuchten wir heute einen neuen Luther? WER LIEST?

• Alle, die Kirche und Gesellschaft kritisch betrachten • Protestanten und Katholiken gleichermaßen WER SCHREIBT?

© privat

Dr. Heiner Geißler, geboren 1930, war 25 Jahre lang Mitglied des deutschen Bundestages, Landesminister in Rheinland-Pfalz, Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit in Bonn und gilt als einer der besten politischen Redner der Bundesrepublik. Er ist Autor zahlreicher Bücher, u. a. der Bestseller Was würde Jesus heute sagen? und Sapere aude!.


SACHBUCH | Frühjahr 2015

• I nterviews und Talkshow-Auftritte zum Erscheinen

HEINER GEISSLER WAS WÜRDE LUTHER HEUTE SAGEN?

gebunden mit Schutzumschlag ca. 208 Seiten / 12,5 x 20,5 cm € 18,00 (D) / € 18,50 (A) / sFr 24,90 ISBN 978-3-550-08045-6 Warengruppe: 1973 Erscheint 6. März 2015

37


38

Frühjahr 2015  |  SACHBUCH

Das Buch des Jahres 2015 Das Jahr im Bild ist der unerreichte Klassiker unter den Chroniken. Seit 57 Jahrgängen dokumentiert diese Reihe mit herausragenden Fotos und informativen Begleittexten die wichtigsten Ereignisse rund um den Globus in Politik, Wirtschaft, Kultur, Technik und Sport. Auch 2015 stehen bedeutsame Ereignisse bevor: In Mailand findet die Expo statt, in Katar spielen die Männer um die Handball-Weltmeisterschaft und in Kanada die Frauen um den Fußball-WM-Titel. Die Schlacht bei Waterloo jährt sich zum 200. Mal, das Musikfestival Rock am Ring muss den Nürburgring verlassen, und die NASA-Raumsonde New Horizons wird Pluto erreichen. In den USA beginnen bereits die Vorwahlen für den Präsidentschaftswahlkampf, und bis 2015 sollen die Milleniumsziele der UN zur Reduktion der Armut in der Welt erreicht werden. Was auch immer wo auch immer passiert: Der attraktive Erinnerungsband Das Jahr im Bild 2015 hält es für Sie fest.

DAS JAHR IM BILD 2015 57. JAHRGANG

Laminierter Pappband ca. 160 Seiten / 21,0 x 28,0 cm ISBN 978-3-550-08106-4 € 19,99 (D) / € 20,60 (A) / sFr 27,90 Warengruppe: 1915 Erscheint 14. November 2014


39

Ihre Auslieferung für Deutschland: DistriBook

0800/66 111 99 Unser kostenfreies Kundenservice-Telefon für Bestellungen, Titelinformationen und Reklamationen Fax 0711/7899 10 10, E-Mail service@distribook.de Aktuelle Lageraufnahmeformulare und weitere Informationen finden Sie unter www.distribook.de

IHRE VERLAGSVERTRETER

IHRE ANSPRECHPARTNER IM VERLAG

Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen

Schweiz

Thomas Wetzel

Joe Fuchs

Humboldtstraße 82, 28203 Bremen

Verenastrasse 8, CH-8832 Wollerau

Tel. (0421) 702752, Fax (0421) 7943699

Tel. (044) 7847982, Fax (044) 7845367

thomas.wetzel@ullstein-buchverlage.de

Mobil (079) 4203403 joe.fuchs@mythen.ch

Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen Ute Koenig Fasanenstraße 49, 10719 Berlin Tel. (030) 44046962, Fax (030) 4425923

IHRE AUSLIEFERUNG

ute.koenig@ullstein-buchverlage.de

Deutschland

Nordrhein-Westfalen

Bonnier Media Deutschland GmbH

Ralf Schmidtmann Silcherstr. 9, 47623 Kevelaer Tel. (02832) 976161, Fax (02832) 976162 ralf.schmidtmann@ullstein-buchverlage.de

Distribook Schockenriedstr. 39 70565 Stuttgart Tel. (0800) 6611199 Fax (0711) 78991010 service@distribook.de

KNO VA-Nr. 550 / 689626  Umschlag Vorderseite: © Herbert List / Magnum Photos / Agentur Focus

Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Luxemburg, Belgien

Schweiz

Susanne Gaukel c/o VertreterServiceBuch Schwarzwaldstraße 42, 60528 Frankfurt Tel. (069) 95528323, Fax (069) 95528310 gaukel@vertreterservicebuch.de

Buchzentrum AG Industriestrasse Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel. (062) 209 - 25 25 Fax. (062) 209 – 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch

Baden-Württemberg Oliver Buhl

Österreich

Schwibbogengasse 16, 74206 Bad Wimpfen

Dr. Franz Hain

Tel. (07063) 932408, Fax (07063) 932409

Verlagsauslieferung GmbH

oliver.buhl@ullstein-buchverlage.de

Dr.-Otto-Neurath-Gasse 5 A-1220 Wien

Bayern

Tel. (01) 2826565-77

Sandra Mack

Fax (01) 2825282

Schönstr. 98, 81543 München

bestell@hain.at

Tel. (089) 27349214, Fax (089) 27349215 sandra.mack@ullstein-buchverlage.de

Telefonverkaufsteam bmd

Österreich

Buch- und Mediendienst

Günther Lorenzoni

Georgenstraße 4

Schulgasse 165, A-8952 Irdning

80799 München

Tel. (043) 6643105740,

Tel. (089) 2060965-0

Fax (043) 3162311234480

Fax (089) 2060965-400

g.lorenzoni@a1.net

kundenbetreuung@buch-mediendienst.de

Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand November 2014. Die SFr-Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. Die Preise in österreichischen € wurden von unserem Auslieferer als sein gesetzlicher Letztverkaufspreis in Österreich angegeben. Hinweis: Es gelten unsere Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, Stand 1.7.2009. Für Remissionen ist eine schriftliche Genehmi­g ung vom Vertreter oder Verlag erforderlich. Nicht genehmigte Remissionen werden mit 15 % des Ladenpreises gutgeschrieben.Titel, die seit mindestens einem Jahr vergriffen sind und/oder deren Ladenpreis vor mehr als 3 Monaten aufgehoben wurde, werden nicht mehr gutgeschrieben und nicht zurückgesandt. Befinden sich zurückgesandte Bücher nicht mehr in neuwertigem Zustand, ist der Verlag berechtigt, den Gutschriftsbetrag dem Wiederverkaufswert entsprechend zu kürzen. Rücksendungen sind grundsätzlich frei Haus an die Auslieferung zu senden.

Konzept & Layout: rethink GmbH, www.rethink-everything.net

Fragen an den Vertrieb: Tel. (030) 23456-348 Fax (030) 23456-355 kundenservice@ullstein-buchverlage.de Leitung Presse und Kommunikation Christine Heinrich Tel. (030) 23456-433 Fax (030) 23456-445 christine.heinrich@ullstein-buchverlage.de Presseleitung Katharina Ilgen Tel. (030) 23456-435 Fax (030) 23456-445 katharina.ilgen@ullstein-buchverlage.de Autorenveranstaltungen Antoinette von Schwarzkopf Tel. (030) 23456-342 Fax (030) 23456-445 antoinette.vonschwarzkopf@ullsteinbuchverlage.de Auslieferungshinweis Die Verlage Allegria, arsEdition, Berlin Verlag, Berlin Verlag Taschenbuch, Bloomsbury Berlin, Carlsen, Chicken House, Claassen, Econ, Esslinger, Gabriel, Graf, Hörbuch Hamburg, Kabel, Königskinder, List, Malik, National Geographic, Marion von Schröder, National Geographic Deutschland (ausgenommen Kalender und Reiseführer) Nelson, Osterwold audio, Pendo, Piper,Piper Taschenbuch, Planet Girl, Propyläen,Silberfisch, Terzio, Thienemann, Ullstein,Ullstein & List Taschenbuch, Ullstein extra,Westend, Xenos werden gemeinsam über Distribook ausgeliefert.


Aktuelle Top-Titel

JO NESBØ | DER SOHN

€ 22,99 (D) | € 23,70 (A) | sFr 32,50 ISBN: 978-3-550-08044-9 Bereits erschienen

PAUL BÜHRE | TEENIE-LEAKS

Was wir wirklich denken (wenn wir nichts sagen) € 16,99 (D) | € 17,50 (A) | sFr 23,90

Ullstein Verlag: Friedrichstraße 126 10117 Berlin Tel. (030) 23456-300 Fax (030) 23456-303 www.ullsteinbuchverlage.de

ISBN 978-3-550-08101-9 Erscheint 7. Januar 2015


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.